
 |
Mehr von [cwclan]globefreak |
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Die Artikel
|
|
 Festplatten lassen sich per Passwort gegen unbefugten Datenzugriff schützen. Laut einem Pressebericht könnten Schadprogramme diese Funktion nutzen, um den rechtmäßigen User auszusperren.
Eine Sicherheitslücke in vielen Personal Computern ermöglicht Computer-Crackern, ahnungslose PC-Anwender vom Zugang zu ihren eigenen Daten auszusperren. Bei rund zwei Dritteln aller PCs könne mit einem Schädlingsprogramm eine Passwortsperre der Festplatte von außen aktiviert werden, so dass die rechtmäßigen Eigentümer nicht mehr auf ihre Daten zugreifen können, berichtet das Fachmagazin "c't" in seiner aktuellen Ausgabe. "Darunter (befinden sich) nicht nur selbst zusammen geschraubte Rechner, sondern auch aktuelle Markengeräte von Dell, HP und Apple." Betroffen seien auch PCs des Herstellers Medion, der unter anderem die PCs für die Supermarkt-Kette Aldi produziert.
Die Sicherheitslücke besteht der "c't" zufolge unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem (Windows, Linux, Mac OS). Sie betrifft Rechner, deren Festplatten über die übliche technische Standard-Schnittstelle ATA (Advanced Technology Attachments) angeschlossen sind. Einige PCs, etwa vom Hersteller Fujitsu-Siemens, verfügen über eine Boot-Software (BIOS), die gegen eine fremd gesteuerte Aktivierung der Passwortsperre geschützt ist.
Kann teuer werden Bislang sei kein Computervirus oder ein anderer Schädling bekannt, der ungewünscht ein Passwort für die Festplatte setze. "Es gibt aber Indizien dafür, dass es ihn schon geben könnte", schreibt die "c't". So habe sich Anfang März ein Leser gemeldet, dessen ATA-Festplatte mit einem ihm unbekannten Passwort verriegelt gewesen sei. Dieses Passwort könne zwar in der Regel von Datenrettungsspezialisten entfernt werden. Dies koste aber je nach Aufwand einige hundert Euro oder mehr.
Quelle: chip.de
der hammer !!! und solche firmen wie DELL HP usw... habe auch keinen schutz, das kann teuer werden für diese firmen solang der kunde noch garantie hat!!
frage: kennt jemand ein programm womit man einzelne ordner oder datein auf seiner festplatte mit einem passwort schützen kann?!?!??!
|
|
|
 |
02.04.2005 - 18:38 Uhr |
|
#23550 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
APROPOS:
Bei Ebay hat ein Student für 20 Latten ein Festplatte von irgendeinem (leider vergessen) Kriminalamt ersteigert. Natürlich waren da noch Spuren von sensiblen Daten gespeichert. Die ganze populistische Presse ist natürlich schon wieder am Wand raufklettern *hehe*
|
|
|
|