Warning: preg_match(): Unknown modifier '/' in /var/www/web25855777/html/ngl2000/_mytemplate/_extensions/tmpl_ext_data.php on line 117

Warning: preg_match(): Unknown modifier '/' in /var/www/web25855777/html/ngl2000/_mytemplate/_extensions/tmpl_ext_data.php on line 117
Neustadt Gamers League v.xS-2004

"Wenn man schon mal kein Glück hast, kommt meistens auch noch Pech dazu!"

register Neuer Beitraglogin



Mehr von [cwclan]globefreak
Sicherheitsl (3)
" Festplatten lasse..."
Rentnerin z (61)
"Die Drogendealer sind auch nic.."
Microsofts monatlicher Patch-Day wieder (7)
"Security Bulletin für Februar.."
Website offline, Domain futsch (9)
"Tausende Kunden des deutschen .."
 

Weitere Artikel
4g3d - 1. H (0)
"Nachdem die Wintersession etwa.."
Tipp | GEZ 2013 - unter Vorbehalt (2)
"Auch schon den GEZ-Bescheid be.."
4g3d - Winter 2012 (0)
"Nachdem die Sommersession etwa.."
Antibiotika (4)
"Unseren kleinen hat's erwischt.."
Superr (3)
"Wie der Zufall manchmal so wil.."
4g3d - Sommer 2012 (1)
"Nach laaaanger Pause nun ab in.."
Maussch (0)
"Schon mal in Windows7 ein Fens.."
4g3d - Winter 2011 (0)
"Nun ab in die Wintersaison 201.."
Piraten in Th (2)
"Die Partei - Piraten - um die .."
[Buch] Der Medicus (2)
" London, 11. Jahrhundert. Ein .."
mehr

Die Artikel

Website offline, Domain futsch
  Von [cwclan]globefreak [details]
Datum: 11.02.2004 - 22:17 Uhr
Kommentare: 9
Kommentatoren:
ThoMastr ngl]hacker [cwclan]globefreak [gruener]Tee jelko
Tausende Kunden des deutschen Internetproviders Strato sind unverhofft unter die Räder der Netzbürokratie geraten. Erste Seiten sind bereits offline. Strato beklagt die "Cowboy-Manier" seines Ex-Partners in den USA, der die Domains nicht rausrücken will.

<Internet-Märchen>
Es war einmal eine einfache Frau, die schon viel vom Internet gehört hatte. Sie hieß Lieschen Müller und träumte bereits lange von einem eigenen Plätzchen im Netz.



Strato-Website: "Wenn der Kunde nicht mitwirkt, kann ich wenig machen"
Weil sie aber nur wenig Geld hatte, ging sie zu einem Händler, der Leuten wie Lieschen Müller einfache und günstige Internethäuschen baute. Der Vermieter hieß Strato. Für ein paar Taler im Monat bekam sie ein Zuhause mit der Adresse lieschen-mueller.org.
Sie schaffte es auch, ein paar Bilder in ihr Häuschen zu hängen, es zu tapezieren und außen rosa anzumalen. Lieschen-mueller.org wurde zu einem trauten Heim - das Glück schien perfekt.


Doch dann, im Januar 2004, kam ein seltsamer elektronischer Brief aus dem fernen Amerika. Alles war auf Englisch, Lieschen Müller verstand kaum ein Wort. Das ganze sah aus wie Reklame. Sie bekam zumindest soviel mit, dass ein Geschäft mit dem Namen "Network" Solutions" von ihr 35 Dollar kassieren wollte für die Miete ihres Hauses. Dabei hatte Müller ja bereits einen Obolus an Strato entrichtet.

Einige Tage später brachte der elektronische Briefträger einen zweiten Brief. Diesmal nicht aus dem fernen Amerika, sondern von ihrem deutschen Vermieter Strato. Sie brauche sich keine Sorgen machen wegen der seltsamen Post von "Network Solutions", es sei alles in Ordnung mit ihrem Haus. Frau Müller solle keinesfalls die 35 Dollar bezahlen, denn sie habe ja bereits bezahlt. Lieschen Müller war beruhigt.

Bis zum ersten Tag im Monat Februar. Denn von diesem Tag an war ihr schönes kleines Internet-Haus plötzlich unerreichbar. Die schöne Tapete, die viele Arbeit nach Feierabend - alles futsch.

Ihr Vermieter Strato sagte ihr, sie solle jetzt besser doch die 35 Dollar bezahlen. In einem neuen elektronischen Brief aus Amerika stand dann aber, dass sie 150 Dollar bezahlen müsse, wenn sie ihr Haus je wieder betreten wolle. Andernfalls werde ihr Internet-Heim zwangsversteigert. Lieschen Müller war ganz verzweifelt und wusste weder ein noch aus.
</Internet-Märchen>

Die Geschichte von Lieschen Müller und ihren eigenen vier Online-Wänden ist kein Märchen. Nicht nur, weil ihr das obligatorische Happy End fehlt. Sie ist wahr und hat sich hundertfach, ja vielleicht sogar tausendfach so abgespielt. Wie viele Kunden des Internetproviders Strato tatsächlich schon ihre Internetdomain verloren haben, will das Unternehmen bis Ende der Woche ermitteln.

Betroffen sind mehr als 200.000 Strato-Domains der Endungen com, net und org. Diese so genannten cno-Adressen konnte der deutsche Provider anfangs ausschließlich über einen Dienstleister in den USA anmelden - die bereits genannte Network Solutions Inc. (NSI). NSI führt eine Art Internet-Telefonbuch für die cno-Adressen. In dieser Datenbank steht zum Beispiel, dass lieschen-mueller.org der Frau Lieschen Müller aus Deutschland gehört und auf welchem Server die rosafarbenen Seiten mit den vielen Familienfotos liegen.



Von Cowbows und Domain-Geiseln


Deutsche Seite von Network Solutions: "Cowbow-Methoden" und "Domain-Geiselhaft"
Neuerdings dürfen auch Europäer ein cno-Verzeichnis führen. Um ein bisschen Geld zu sparen, kündigte Strato zum 2. Januar alle Verträge mit NSI und wollte die 200.000 Adressen künftig von einem anderen Dienstleister verwalten lassen. Doch Strato hatte sich die Sache wohl etwas zu einfach gemacht.
Network Solutions betrachtete die Kündigung als weitgehend gegenstandslos. Schließlich sah NSI nicht Strato als seinen Vertragspartner, sondern jeden einzelnen deutschen Domain-Inhaber. Nach der Kündigung durch Strato müssten dann halt die deutschen Domain-Besitzer selbst zahlen, sagte man sich bei NSI und verschickte 35-Dollar-Rechnungen, sobald die jährliche Domain-Erneuerung ("Renewal") anstand. Diese Kosten hatte bislang Strato getragen.

Strato-Aufsichtsrat Rochus Wegener wirft NSI inzwischen "Cowbow-Methoden" vor. NSI versuche, die Strato-Kunden mit unlauteren Mitteln in "Domain-Geiselhaft" zu nehmen, um dadurch teure und unnötige Vertragsbeziehungen zu erpressen. Tatsächlich ist eine einfache Website bei NSI wesentlich teurer als bei Strato.

Der deutsche Provider empfahl seinen Kunden zunächst per Mail, die Rechnungen aus den USA zu ignorieren. Viele folgten dem Rat - möglicherweise ein großer Fehler, der manchen seine lieb gewonnene Internetadresse kosten könnte.


Her mit den Passwörtern!

Inzwischen ist man bei Strato nur noch mit Schadensbegrenzung beschäftigt. Kunden sollten alle von NSI erhaltenen E-Mails an Strato weiterleiten und sämtliche Passwörter rausrücken, mit denen man Zugriff auf die Kundendaten bei NSI hat. "Wenn der Kunde nicht mitwirkt, kann ich wenig machen", gesteht Aufsichtsrat Wegener im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Der so schön eingefädelte Registrar-Wechsel ist gründlich in die Hose gegangen.
NSI verlangt von deutschen Domain-Inhabern inzwischen ein unterschriebenes Fax nebst Kopie von Pass oder Ausweis, wenn diese ihre Domain nicht weiter bei NSI führen wollen und stattdessen Strato damit beauftragen. Für Strato ist dies nur eine "weitere Hürde", die NSI aufstellt, um Kunden den Wechsel zu erschweren

Strato sieht den Schuldigen für das Schlamassel allein in NSI. "Wir wollen eine Sammelklage in den USA einleiten", verspricht Wegener. Das Wirtschaftsministerium sei eingeschaltet und habe Beschwerde bei der zuständigen US-Behörde Federal Trade Commission (FTC) eingelegt. Außerdem habe man in Deutschland eine einstweilige Verfügung erwirkt, die es NSI verbiete, mit den Strato-Kunden überhaupt zu kommunizieren. Diese Verfügung werde in etwa drei bis vier Wochen auch in Amerika greifen, eine entsprechende Klage läuft nach Angaben von Wegener.

In Benutzerforen wird der bizarre transatlantische Streit freilich differenzierter gesehen als bei Strato selbst. "Auch wenn es merkwürdig klingt: NSI ist im Recht", schreibt einer der Strato-Kunden. Schließlich müsse sich NSI als Domainverwalter absichern, dass keine Domains geklaut würden, ansonsten drohten Schadensersatzforderungen. "Und die können in den USA sehr hoch sein."

"NSI ist im Recht"

Die aufgebrachten Kunden werfen Strato planloses Handeln vor. Anders wäre es vielleicht gelaufen, wenn Strato schon vor Vertragskündigung mit NSI die Domains übertragen hätte, meint ein Forumsteilnehmer. "Solche Aktionen hätte sich Strato vorher genau überlegen müssen." Ein anderer Kunde schreibt: "Die Aktion ist wieder mal schlecht geplant und vor allem hat man mal wieder vergessen, sich vorher zu überlegen was man tut, wenn etwas nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hatte."

Seinen Ruf hat Strato mit der jüngsten Aktion wohl ein weiteres Mal ramponiert. In den letzten Jahren waren immer wieder Server des Providers ausgefallen, Websites blieben stunden- oder gar tagelang offline. Im Einzelfall gingen sogar Webinhalte von Kunden unwiederbringlich verloren.


ist jemand von euch bei strato angemeldet und hat vielleicht seine seite bei denen???

2 Plus 0 Minus

Besucher: 55


 11.02.2004 - 22:31 Uhr
#5973 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

negative.. aber das erinnert mich daran, ngl jetzt öfters zu backupen iss ja schließlich auch etwas billiger geworden, die neue domaine
0 Plus 0 Minus
 11.02.2004 - 22:46 Uhr
#5978 By ThoMastr

(pMsg, reply)

ey hättste das nic hauch zusammenfassen können - wer soll denn das alles lesen
0 Plus 0 Minus
 11.02.2004 - 22:48 Uhr
#5979 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

jo.. hätte man echt bissl highlighten können welche stellen so wichtig sinn.. abba sonst cool0r report
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 11:55 Uhr
#5986 By ThoMastr

(pMsg, reply)

jepp ... da haste wohl recht
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 13:03 Uhr
#5990 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Wie schon mein Großvater sagte: "in der Schürze liegt die Würze"
1 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 15:46 Uhr
#6004 By [cwclan]globefreak

(pMsg, reply)

ok das nächste mal wenn ich sowas finde versuche ich es ein wenig zu kürzen, aber ich verspreche nichts, denn deutsch war immer das letzte für mich
1 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 18:01 Uhr
#6025 By jelko

(pMsg, reply)

kannst es ja auf mehre seiten auteilen oder noch besser nicht so interessante bereiche kürzen oder ganz herausnehmen. und am ende einen vermerk zur quelle machen. dort kann dann jeder der interesse hat den ganzen artikel lesen. auch bestimmte signalwörter hervorzuheben bringt schon etwas.
0 Plus 0 Minus
 13.02.2004 - 13:17 Uhr
#6070 By ThoMastr

(pMsg, reply)

kannst es ja auch in englisch reinstellen - seh das nich so eng
0 Plus 0 Minus
 13.02.2004 - 14:39 Uhr
#6074 By [cwclan]globefreak

(pMsg, reply)

troll körper !!! diese nette frauen stimme sagt dir wie du aussiehst!![download wav-file]

ist aber nicht ernst gemeint, ist mir bloß so eingefallen das ich das noch habe!!

mit englisch sieht es noch schlechter aus!!

Editiert am 13.02.2004 - 14:40 Uhr
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.011 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4