
|
 |
Die Artikel
|
Dropbox ist ein mittlerweile sehr verbreiteter Datei-Synchronisierungsdienst. Einmal installiert wird ein bestimmtes Verzeichnis auf seiner Platte mit anfangs bis zu 2 GB ins Web "Backuppen". Auf jedem Rechner wo Du Dropbox installiert werden diese Daten abgeglichen. Für Diplom- oder Doktorarbeiten auch super, denn eine Versionierung der Textdateien kann online abgerufen werden.
Die Idee: Mit Dropbox kann man sich über mehrere Rechner Dateien synchron halten. Warum nicht auch Programme oder deren Programmdaten?
Beispiel: Ich benutze Rainlendar um google nichts über meine Termine wissen zu lassen. Rainlender kann Termine im ICS-Format ablegen. Diese Dateien legt man sich in sein /Dropbox/-Verzeichnis und schwupps, werden diese auf jedem Rechner/Laptop den man benutzt, synchron gehalten.
Noch Ideen?
|
|
|