"NGL gibts jetzt auch ab 18!"

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

Schnelle Aussichten
  Von phOnKy [details]
Datum: 22.03.2006 - 21:04 Uhr
Kommentare: 25
Kommentatoren:
ngl]hacker phOnKy scl:end: Janosch Chicane muli ave [gruener]Tee ngl.semtex Zivid:ON
T-Com testet VDSL auch in Hannover
Wie jetzt bekannt wurde, wird die T-Com ab Sommer 2006 in Hannover und zwei weiteren Großstädten Breitbandanschlüsse mittels VDSL (Very High Data Rate Digital Subscriber Line) testen. Hierbei sollen neben den geplanten T-DSL-Angeboten mittels ADSL2+ (16 MBit/s) über VDSL Übertragungsraten von bis zu 25 MBit/s realisiert werden. Während ADSL nur über Kupferkabel-Netzen funktioniert, kann die Zuführung der Daten bis zum "Outdoor-DSLAM" (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) per Glasfaser erfolgen. Nur die so genannte "Letzte Meile" erfolgt über Kupferkabel.

Infineon bietet bereits VDSL-Chips für Bandbreiten bis zu 50 MBit/s (symmetrisch) bzw. 70 MBit/s im Downstream und 40 MBit/s im Upstream. Für die Datenverteilung ab der letzten Meile gilt allerdings wieder, dass die hohen Raten nur bis zu einer Leitungslänge von 500 Meter erreichbar sind. Bei einer Kabellänge von vier Kilometern sind nur noch 4 MBit/s zu erwarten.

Letzte Meile: Bezeichnung für die Verbindung zwischen dem Telefonteilnehmer und der Vermittlungsstelle. Mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes zu Beginn des Jahres 1998 war sie Gegenstand erbitterter Auseinandersetzungen zwischen dem bisherigen Monopolisten Telekom und den neuen, privaten Netzbetreibern.

Bislang bestehen die Verbindungen auf der Letzten Meile fast immer aus dem herkömmlichen Telefon - Kupferkabel. Es werden aber zunehmend Alternativen erprobt, z.B. Übertragung per Richtfunk, über das Strom- oder das Fernsehkabelnetz.


Klingt ja ganz gut!

0 Plus 0 Minus

Besucher: 98


 22.03.2006 - 21:14 Uhr
#39671 By scl:end:

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus
 22.03.2006 - 22:13 Uhr
#39672 By ave

(pMsg, reply)

muahahahahar
0 Plus 0 Minus
 22.03.2006 - 23:07 Uhr
#39673 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

studiert halt oder werdet hier in ilmenau hausmeister : 67.109 kbit/s (8.129 kByte/s) up and down

www.wieistmeineip.de

Editiert am 22.03.2006 - 23:08 Uhr
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 8:39 Uhr
#39674 By Janosch

(pMsg, reply)

und wo ist dabei die innovation? die sollen es mal ieber dem privatmann ermöglichen

1. per glasfaserhausanbindung (letzte meile) ins netz zu kommen (bei firmen geht das schon lange)

und
2. dsl anschlüsse unabhängig vom telefonanschuß zur verfügung zu stellen. (aber das könnte dieses jahr noch relität werden)
1 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 8:52 Uhr
#39675 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

punkt 2 ist cool.. wer braucht schon noch telefon, wenn man über skype immer und überallhin für 2cent/min anrufen und sich anrufen lassen kann
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 9:49 Uhr
#39677 By scl:end:

(pMsg, reply)

die anrufen lassen geht meines wissens in deutschland noch nicht (also vom festnetz aus)... oder hat sich das mittlerweile geändert? die skypetarife sind auch nicht die günstigsten... mit einer ordentlichen vorwahl telefoniere ich deutschlandweit schon für 1,5ct... und da habe ich auch keine qualitätseinbußen
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 9:50 Uhr
#39678 By phOnKy

(pMsg, reply)

1,5 cent?!

check mal 01035 . da telefoniert man ins ausland für 1,5 cent
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 14:52 Uhr
#39686 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

ja, es gibt jetzt "skypein". kostenpunkt: "12 month subscription is € 30 and 3 months is € 10."

und das anrufen für 2cent kann man überall hin. zb. nach amerika, nach australien und interessant auch: wer kumpels in china hat kann dort auch ins handy-netz für 2cent/min telefonieren.

und immer dran denken, man spart den festnetzanschluss, herr phonkey
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 20:14 Uhr
#39689 By Chicane

(pMsg, reply)

ip telefonie, kann auch unabhängig vom telefonanschluss funktionieren! da brauch man kein skype...
0 Plus 0 Minus
 24.03.2006 - 9:07 Uhr
#39692 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

hab mich da noch nicht genauer erkundigt. gibt es wirklich so angebote, wo man 'ne box an den internet anschluss klemmt und dann dort seine ganzen telefone dranhängt?
0 Plus 0 Minus
 26.03.2006 - 19:04 Uhr
#39741 By Chicane

(pMsg, reply)

freilich, hab selber die fritzbox fon wlan ! nutze es aber nicht, isdn xxl ist günstiger für uns. du kannst deine analoge oder digitale telefonanlage dran hängen oder telefone direkt an den router klemmen.
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 9:05 Uhr
#39676 By phOnKy

(pMsg, reply)

jo punkt 2 geb ich dir vollkommen recht...
frechheit, daß man noch den telefonanschluß der telekom haben muß!


punkt 1: äähm...der text bezieht sich auf privatleute! in hannover kannst du vdsl schon haben, wenn du willst! ich glaube, das geht in jena nicht. das ist die innovation!
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 10:05 Uhr
#39679 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Müsste doch im Osten prinzipiell vielerorts gehen, schließlich hat die Telekom mit staatlichen Mitteln überall Glasfaser verlegt oder verbuddelt.
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 11:18 Uhr
#39683 By phOnKy

(pMsg, reply)

yep, das war aber auch bis jetzt der größte nachteil. deshalb ist im osten vielerorts kein DSL möglich. aber jetzt rockt der osten wahrscheinlich mit glasfaser!
0 Plus 0 Minus
 23.03.2006 - 20:15 Uhr
#39690 By Chicane

(pMsg, reply)

der osten rockt sowieso!!!!
0 Plus 0 Minus
 24.03.2006 - 12:52 Uhr
#39695 By Janosch

(pMsg, reply)

um das thema noch mal aufzugreifen. die südvorstadt von leipzig zum beispiel ist mit der wende komplett saniert worden. dabei wurden überall glasfaser leitungen gelegt. heißt also dsl technik nicht möglich in einem der beliebtesten wohngebiete leipzigs. unsere firma hat sich extra eine glasfaser leitung legen lassen für ihre anbindung. also ist es doch prinzipiell möglich. das heißt das dann nur nicht mehr dsl. warum kann man also diese variante der anbindung nicht auch für privat leute nutzbar machen. es gibt in jena ecken, die nicht mit dsl versorgt werden können, weil dort glasfaser in die wohnhäuser gelegt wurde. aber das ist nicht schlecht. leider fehlt noch das wirtschaftliche interesse glasfaseranbindungen auch für privat leute nutzbar zu machen.
Editiert am 24.03.2006 - 12:53 Uhr
0 Plus 0 Minus
 24.03.2006 - 14:14 Uhr
#39698 By phOnKy

(pMsg, reply)

das interesse kommt schon noch!
0 Plus 0 Minus
 28.03.2006 - 9:43 Uhr
#39765 By Zivid:ON

(pMsg, reply)

Mit den Ecken in Jena, spielst du da zufällig auf eine bestimmte Straße in Nähe der GoetheGalerie an?
Dort wurde nach der Wende auch alles plattgemacht und desderwegen haben alle nur ISDN und ne ISDN-Flat gibt es ja irgendwie net mehr
0 Plus 0 Minus
 28.03.2006 - 14:17 Uhr
#39780 By muli

(pMsg, reply)

bei jetz! gibts ne isdn flatrate...
0 Plus 0 Minus
 28.03.2006 - 15:11 Uhr
#39783 By Janosch

(pMsg, reply)

aber nur mit nem jetz anschluß.... und wer will den schon?
0 Plus 0 Minus
 29.03.2006 - 8:50 Uhr
#39792 By muli

(pMsg, reply)

der hat uns in jena vier jahre lang treue dienste geleistet...bis der thomastr endlich auszog und wir dsl einbauen durften
0 Plus 0 Minus
 29.03.2006 - 9:14 Uhr
#39793 By scl:end:

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus
 29.03.2006 - 12:46 Uhr
#39796 By ave

(pMsg, reply)

der hat ja auch immer die leitungen gebündelt, damit ER schnell surfen konnte... ein kleiner geniestreich
0 Plus 0 Minus
 29.03.2006 - 13:09 Uhr
#39798 By muli

(pMsg, reply)

nicht surfen, chatten mit der liebsten
0 Plus 0 Minus
 24.03.2006 - 16:09 Uhr
#39700 By ngl.semtex

(pMsg, reply)

weil die demodulatoren auf der verbraucherseite ein schweine geld kosten würden, deswegen!
glasfaser bis ans haus ist gut und schön.
nur würdest du für splitter, modem und co
2000€ bezahlen? muste ja echt inet süchtig sein...
die t-kom wartet ja auch bis für so einen "Outdoor-DSLAM" mindestens die hälfte der ports verkauft ist.
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.044 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4