
|
 |
Die Artikel
 |
15.10.2006 - 16:22 Uhr |
|
#42756 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
mysqld-t.exe ist der dienst, welcher deine mysql-datenbank startet. ist definitiv in den diensten zu finden. --> analog hacker: regedit / HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
2. Google 1 3. Google 2
|
|
|
 |
16.10.2006 - 9:24 Uhr |
|
#42763 By
ave |
(pMsg,
reply) |
wie wärs mit: start>ausführen>msconfig... dort dann bei den autostart einträgen das häkchen bei dem dienst entfernen (vorausgesetzt, er steht da drin)
und wie janosch schon sagt, mysql hat nix mit adobe cs zu tun...
|
|
|
 |
16.10.2006 - 16:52 Uhr |
|
#42770 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
MySql mit aber in einer "normalen" Installation IMHO immer als Dienst installiert. Dabei stellt aber mysqld-nt.exe das Programm dar, welches als Dienst gestartet werden kannt.
Man benötigt aber auch kein "Tool", um seinen Rechner unter Kontrolle zu bekommen. Man sollte schon wissen, was auf dem Rechner installiert ist.
|
|
|
 |
16.10.2006 - 16:55 Uhr |
|
#42771 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
also für mich sieht das nach virus, trojaner etc. aus... der mysql-deamon würde sowas von selbst wohl eher nicht verursachen... und mit adobe cs sollte der eigentlich auch nichts zu tun haben, aber ich kenne mich mit den funktionen von adobe cs nicht so aus...
|
|
|
 |
17.10.2006 - 12:53 Uhr |
|
#42781 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wenn sich das ding einzeln deinstallieren lässt, dann werd ich das mal machen...
|
|
|
|