
|
 |
Aktuelle Beiträge
 |
15.02.2007 - 17:10 Uhr |
|
#45031 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
ääähhh falsch. das betrifft auch die kabelanbieter! den die beziehen das signal auch vom satelliten. das heißt die dürfen alle das transponder signal angleichen, was im schlechtesten fall auch zu einer frequenzverschiebung im kabelnetz führen kann.
|
|
|
 |
17.02.2007 - 9:50 Uhr |
|
#45095 By
Chicane |
(pMsg,
reply) |
nö, das signal bei den kabel recievern ist schon umgesetzt!!!
|
|
|
 |
15.02.2007 - 17:49 Uhr |
|
#45033 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Das klingt für mich wie der Anfang von einem großen zukünftigen Problem... Frequenzüberlagerungen wird es sicherlich noch häufiger geben.
|
|
|
 |
17.02.2007 - 1:41 Uhr |
|
#45073 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
ich sach nur WLAN und Bluetooth... da geht es doch schon los... und wenn immer mehr durch die Luft geschickt werden soll... Internet, Fernsehen, Frühstücksbrote... dann wird es halt irgendwann eng in der Frequenzlandschaft
|
|
|
 |
17.02.2007 - 10:57 Uhr |
|
#45100 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
Batterien sind die Lösung
|
|
|
 |
19.02.2007 - 12:30 Uhr |
|
#45193 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
wie??? deine jacke scannt die eingehende luft nicht auf tröpfchen und deren dateninhalte??!
und dein mund hat keinen spamfilter gegen übermäßigen schokoladen/zucker/fett-verzehr??
mensch.. update dich mal, junge!
|
|
|
|