"Gott sei Punk."

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

Wird das Internet gekr
  Von [gruener]Tee [details]
Datum: 11.08.2008 - 15:34 Uhr
Kommentare: 23
Kommentatoren:
ngl]hacker scl:end: phOnKy [gruener]Tee muli Janosch
In der Geopolitik wird von gekrümmten Raum gesprochen wenn Grenzen gezogen werden. Im Internet sind wir heute ebenfalls bei virtuellen Grenzen angekommen. Große Internetsuchmaschinen haben es bereits vorgemacht und ihre Inhalte an Länder angepasst. Nun, im Zuge von Olympia steht wieder Geoblocking in der ein oder anderen Nachricht.

Geoblocking ist eine Technik, die verhindern soll, dass Nutzer aus bestimmten Ländern oder Regionen Zugang zu Internet-Inhalten erlangen. Dafür wird aus der IP-Adresse, die jeder Benutzer des Internets hat, sein Standort ermittelt und überprüft, ob die Inhalte für ihn freigegeben sind. Geoblocking wird vornehmlich angewandt, wenn die Rechte von Internet-Inhalten nur für bestimmte Länder vergeben wurden, z.B. bei Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Peking, Filmen und Musik. Das Verfahren steht in der Kritik, da die IP-Adresse nicht immer den realen Standort widerspiegelt. | http://www.tagesschau.de/ausland/olympia340.html

Der freie Zugang zu Information durch jeden (unabhängig von Religion, Ethnizität oder Hautfarbe) ist also auch weiterhin eine schönes Vorstellung.

0 Plus 0 Minus

Besucher: 49


 11.08.2008 - 17:45 Uhr
#51599 By Janosch

(pMsg, reply)

naja. aber zuviel information ist ja auch nicht gut.
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 8:16 Uhr
#51600 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

es wird besser... und solange die chinesischen blogs nicht gegeoblockt werden ... wird auch die meinungsfreiheit weiter wachsen in diesem land.. ich hoffe, dass die kultur bei diesem prozess nicht auf der strecke bleibt. schließlich hat man durch handelsblockaden, presseblockaden etc. die fremden kulturen außerhalb von china gehalten und eine ganz eigene kultur bis heute erhalten können.
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 22:54 Uhr
#51609 By scl:end:

(pMsg, reply)

also ein link zu einem chinesischem blog von spiegel.de aus ging heute nicht... der blog gehört einem kritischen journalisten
0 Plus 0 Minus
 13.08.2008 - 7:31 Uhr
#51611 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

jeder blog ist doch gefundenes fressen für die deutsche presse. wenn alle so negativchinaschlagzeilen-geil wären wie jetzt, dann würde ich mein land geo/news/reporter/touristen/politiker und noch vieles mehr blocken. sollen sich doch alle todflamen. vielleicht haben wir ja den grund schon hier. chinesen untereinander sehen solche blogs und labern darüber am (staatlichen!) telefon (mit einheitspreis für handy und festnetz) ohne weggesperrt zu werden.
0 Plus 0 Minus
 15.08.2008 - 0:02 Uhr
#51618 By scl:end:

(pMsg, reply)

wenn das geht, ist doch cool... davon höre ich aber jetzt zum ersten mal... aber ich kenne mich eh nicht aus
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 9:42 Uhr
#51602 By phOnKy

(pMsg, reply)

glaubt ihr wirklich, ihr seid frei?
Editiert am 12.08.2008 - 9:42 Uhr
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 10:43 Uhr
#51604 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Oh, eine philosophische Frage! Es geht hierbei nicht darum ob ich, du oder sonst wer "frei" ist, sondern ob der Zugang zu Informationen frei ist oder nicht.
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 15:04 Uhr
#51605 By phOnKy

(pMsg, reply)

ich glaube an die wirklich wichtigen informationen kommst du noch nicht mal, wenn du überall zugang hättest.
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 16:37 Uhr
#51606 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

welche informationen sind denn wirklich wichtig?

naja.. um zur sache zu kommen. grüntee meint sicher die menchenrechtlichen dinge und andere missstände während der olympia. er befürwortet, dass wir alle nach europäischen standards auf den chinesen rumhacken können.. menschenrechte hin oder her. ich finde, dass sich china durch seine isolation über die jahrhunderte (speziell die isolation vom welthandel bis vor 50 jahren?) eine ziemlich smoothe kultur sichern konnte.

wir dödeldeutschen haben da nix vorzuweisen - siehe amerikanisierung der sprache, fastfood, ... (amerika willkommen) und so wie jeder uns mit hitler auf den fingern rumklopft, versuchen wir nun bei den chinesen zurückzuklopfen.. juhuuu.. - das nenn ich jetzt mal interessante lebenseinstellung.. oder den glauben an das gute.. was ist den jetzt eigentlich wieder gut. das zu machen was amerikaner sagen? während die lustig den irak niedermähen auf der suche nach öl. sollten wir nicht lieber uns beschützen, als die chinesen vor ihrem regime? usw.

Editiert am 12.08.2008 - 16:41 Uhr
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 17:20 Uhr
#51607 By phOnKy

(pMsg, reply)

öööhm,.... ich muss weg.
0 Plus 0 Minus
 12.08.2008 - 23:05 Uhr
#51610 By scl:end:

(pMsg, reply)

öhm... nein... wir sollten die menschen beschützen, die weggesperrt werden, weil sie sich für ihre menschenrechte einsetzen...

es geht doch gar nicht um die verwestlichung von china. die chinesen können sich doch gern ihre kultur erhalten. das sollte aber nicht auf kosten von menschenrechten geschehen. oder findest du das etwa in ordnung?

aber zugegebenermaßen... gegen china zu sein, ist aktuell ziemlich in... da wird es sich oft zu leicht gemacht... in afrika z.b. schauen auch alle weg...
1 Plus 0 Minus
 13.08.2008 - 20:21 Uhr
#51615 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Also eigentlich geht es mir weder um China noch um Deutschland. Es geht um meinen prinzipiellen Missmut virtuelle Grenzen zu ziehen. Okay, das Internet ist auch nicht jeden im gleichen Maße zugänglich, aber wenn prinzipiell Länder noch selektiert werden, dann werden da ganz klar imperialistisch Machtverhältnisse verteilt.
0 Plus 0 Minus
 14.08.2008 - 8:30 Uhr
#51616 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

ja
unterschied ist in meinen augen dabei, was begrenzt wird. sind es politisch motivierte inhalte oder einfach nur jugend/spam-schützende inhalte. und ist es das rein oder das raus, was gegeoblockt wird.

Ein problem, was ich sehe ist, dass jeder deutsche proletarier, sofort auf die mauern steigt, wenn seine porno-seite staatlich abgeschalten wird. dann heißt es sofort: "information für alle. wo ist die meinungsfreiheit". An diesem punkt frage ich mich, welche Informationsfreiheit wir genießen wollen/sollen.
0 Plus 0 Minus
 15.08.2008 - 0:27 Uhr
#51619 By scl:end:

(pMsg, reply)

aber wie bewertest du diesen unterschied?

pornoseiten haben was mit jugendschutz, aber nicht mit politischer zensur zu tun... das was an der chinesischen regierung kritisiert wird, ist die zensur von seiten auf grund von regimekritischen äußerungen
0 Plus 0 Minus
 18.08.2008 - 7:44 Uhr
#51626 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

wenn ich den unterschied bewerten müsste, dann würde ich mich mit moralischen hintergründen bewaffnen und anfangen zu zensieren. aber schon das wort "zensur" ... da haben wir schon das erste problem.
0 Plus 0 Minus
 22.08.2008 - 17:11 Uhr
#51641 By scl:end:

(pMsg, reply)

deine antwort verstehe ich nicht
0 Plus 0 Minus
 26.08.2008 - 12:45 Uhr
#51644 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

ich würde nach moralischen aspekten zensieren. Eine Stimme im Hinterkopf sagt mir gleichzeitig, dass hier keiner so richtig zensieren möchte.
0 Plus 0 Minus
 26.08.2008 - 20:01 Uhr
#51648 By scl:end:

(pMsg, reply)

das war ja mein punkt. du hast doch china verteidigt. aber die chinesische regierung zensiert nicht nach moralischen aspekten (gut, tut sie vielleicht auch noch), sondern nach politischen.

zensur ist immer ne heikle sache...
0 Plus 0 Minus
 18.08.2008 - 20:55 Uhr
#51631 By muli

(pMsg, reply)

schööön, auf ngl wird mal wieder diskutiert ;o)
0 Plus 0 Minus
 18.08.2008 - 21:16 Uhr
#51633 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

solche komischen ;o) smilies sollte man als erstes überall wegzensieren!!
0 Plus 0 Minus
 19.08.2008 - 10:30 Uhr
#51635 By phOnKy

(pMsg, reply)

es wird doch auch bei uns zensiert. sido bringt ne neue pladde raus und schwups ist die auf dem index.

aber in china wird, wie sciencer sagt, doch jede regimekritische äußerung zensiert. das verfälscht natürlich das bild der bevölkerung. aber mal ehrlich: früher wurde auch zensiert und verboten. und alle haben westfernsehen geschaut. es ist nur eine frage der zeit und das "gewusst-wie" und die chinesen kommen an ihre informationen.

btw: mir stellt sich immer die frage: ob unser land und unser informationsfluss hier nicht auch zensiert wird. wird es. oder meint ihr jede information von ganz oben dringt nach unten durch? niemals.
0 Plus 0 Minus
 19.08.2008 - 11:34 Uhr
#51636 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Ich denke es existiert eine Art indirekte Zensur, die aufgrund der Informationsmasse einfach die Prioritäten verfälscht. Dies ist eine Art ungewollte Zensur, die aber durch Angebot und Nachfrage produziert wird. Wird hauptsächlich oberflächliche Information mit einer bestimmten Intention angeboten, wird diese auch konsumiert. Und da sind wir eigentlich wieder dort wo wir schonmal waren: das Angebot bestimmt die Nachfrage und nicht andersrum.
0 Plus 0 Minus
 22.08.2008 - 17:13 Uhr
#51642 By scl:end:

(pMsg, reply)

nur ist es, wenn ich das richtig sehe, etwas einfacher, ne antenne aufzustellen, als eine ip-adressen-blockade zu umgehen... die infos gibt es aber vielleicht wirklich auch woanders her
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.011 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4