In vielen Städten können Studenten bei der Wohnungssuche schnell unter die Räder geraten. Zwei Tools bei UniSPIEGEL ONLINE ermöglichen eine einfache und bundesweite Suche: der Wohnheim-Überblick sowie der Wohnungsmarkt mit WGs, kleinen und großen Wohnungen.
Schluss mit der mühsamen Suche über Schwarze Bretter und Kleinanzeigen: Im Wohnungsmarkt bei UniSPIEGEL ONLINE finden Studenten und andere Interessenten über 10.000 Mietangebote und -gesuche, darunter Wohngemeinschaften, Appartements und größere Wohnungen oder Häuser. mehr auf Seite 2...
Die klassische Alternative ist ein Studentenwohnheim: Von der multikulturellen WG bis zum Bonsai-Zimmerchen mit Weltraumklo - nichts ist unmöglich. UniSPIEGEL ONLINE präsentiert einen bundesweiten Wohnheim-Überblick. mehr auf Seite 3...
Viel Spaß bei der Wohnungssuche! Falls die Links nicht funktionieren: einfach durchklicken auf der spiegelseite(www.spiegel.de), unispiegel, mitte der seite: hütten & paläste.
Hey, das erinnert mich an meine Zeit im Wohnheim... Supi toll! Es gab vier Duschzellen (natürlich keine Trennung von femininum und maskulinum... ), die sehr eigenwillig zwischen Warm- und Kaltwasser entschieden, eine Küche für ca. 30 Mann (ausgestattet mit insgesamt 6! Kochflächen) und einen Fahrstuhl (KONE), der einen immer wieder wissen lies, dass die Studentenwerke in Sachsen keine Kohle mehr haben.
Natürlich kann es woanders besser sein und ich habe ja auch im Ältesten hier gewohnt (Baujahr 70er) und will nicht pauschalisieren. Aber günstiger sind Wohnheime im "Osten" unseres Landes gengenüber Wohnraum auf keinen Fall. Dieses kurz beschriebene Wohnheim oben, hat mich ganze 140 Latten gekostet und da zahl ich jetzt in meiner WG weniger und geniese viel mehr Lebensqualität als dort (Ok, der High-Speed Internetanschluss fehlt mit schon... aber es gibt ja auch noch wichtigere Dinge im Leben )
Editiert
am 01.02.2004 - 22:26 Uhr