
|
 |
Aktuelle Beiträge
 |
19.05.2009 - 9:55 Uhr |
|
#53734 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
thüringen ist das land der zukunft.. hier gibt es arbeit.. wieso finde ich dort keine.. grrrr
|
|
|
 |
19.05.2009 - 10:59 Uhr |
|
#53737 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
Weil gute Jobs nie ausgeschrieben werden!
|
|
|
 |
19.05.2009 - 13:33 Uhr |
|
#53740 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Du hast natürlich recht, wenn du sagen willst, dass viele Jobs nicht einfach irgendwo ausgeschrieben werden. Aber es gibt auch gute Jobs die ausgeschrieben werden müssen (siehe alles im TVÖD).
|
|
|
 |
19.05.2009 - 15:48 Uhr |
|
#53742 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja, öffentlicher dienst ist eine ausnahme. ich meinte natürlich so "normale" jobs. oftmals sind stellenausschreibungen auch nur gefaked. da sind gar keine stellen offen. insbesondere in meiner branche lädt man sich da mal paar jungdesigner ein und schaut sich paar ideen ab. aber man kann mit initiativbewerbungen jede menge bewegen. man muss halt nur überzeugen. dann besetzt man eine stelle, bevor sie ausgeschrieben ist. natürlich muss aber das gehalt stimmen. meistens tut es das für den arbeitsumfang nicht.
|
|
|
 |
19.05.2009 - 17:07 Uhr |
|
#53743 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Ich nehme gern weitere Tipps an... spielt bald ne Rolle ;)
|
|
|
 |
19.05.2009 - 18:05 Uhr |
|
#53744 By
muli |
(pMsg,
reply) |
hä? ich erinnere mich letztens im radio gehört zu haben, dass meck-pomm das ärmste bundesland sei. und thüringen an fünfter stelle. hier kommen die ostländer doch sogar besser weg als der westen...how come?
|
|
|
 |
19.05.2009 - 22:35 Uhr |
|
#53753 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
relativ... also geistig gesehen habe ich da ganz eigene theorien.
|
|
|
 |
20.05.2009 - 9:20 Uhr |
|
#53766 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Eine schönere Frage: was sind Arme?
- Gliedmaßen - Menschen - orthografisch falsche Form von Armee
|
|
|
 |
19.05.2009 - 18:40 Uhr |
|
#53745 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
was heißt das jetzt? da ich gerade statistik habe stellen sich mir 3 fragen:
1.) die Quote (eine gliederungszahl) errechnet sich aus einer teilmenge geteilt durch die gesamtmenge. was wurde hier also durch was geteilt?
2.) der median ist der zentralwert, also der wert, der eine aufsteigend sortierte gesamtmenge in zwei hälften teilt. wie ist das hier zu verstehen?
3.) wo ist diese statistik her?
|
|
|
 |
19.05.2009 - 21:01 Uhr |
|
#53749 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Endlich stellen Leute mal Fragen! Das steht ja in der Überschrift - gemessen am Landesmedian. Dort wo wenig verdient wird, wo Mieten niedrig sind und Lebenshaltungskosten nicht so zu buche schlagen, ist nicht jeder gleich arm der bundesweit als arm gilt! Deswegen finde ich diese Statistik auch gut - in Paritäten denkt die Welt heute.
|
|
|
 |
20.05.2009 - 7:53 Uhr |
|
#53764 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ich nenne so etwas "angleichung der inneren und äußeren parameter"
|
|
|
|