"Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen."

register Neuer Beitraglogin



Mehr von jelko
UEFA-Europameisterschaft (2)
"Der Grundstein für einen euro.."
Mythologie (18)
"Der trojanische Krieg..."
Manipulierter... (98)
"..."Yoda" bricht Altersrekord..."
B.U.C.H. (19)
"Ankündigung einer neuen bio-o.."
 

Weitere Artikel
4g3d - 1. H (0)
"Nachdem die Wintersession etwa.."
Tipp | GEZ 2013 - unter Vorbehalt (2)
"Auch schon den GEZ-Bescheid be.."
4g3d - Winter 2012 (0)
"Nachdem die Sommersession etwa.."
Antibiotika (4)
"Unseren kleinen hat's erwischt.."
Superr (3)
"Wie der Zufall manchmal so wil.."
4g3d - Sommer 2012 (1)
"Nach laaaanger Pause nun ab in.."
Maussch (0)
"Schon mal in Windows7 ein Fens.."
4g3d - Winter 2011 (0)
"Nun ab in die Wintersaison 201.."
Piraten in Th (2)
"Die Partei - Piraten - um die .."
[Buch] Der Medicus (2)
" London, 11. Jahrhundert. Ein .."
mehr

Die Artikel

Rolle der Intelligenz
  Von jelko [details]
Datum: 07.02.2004 - 10:25 Uhr
Kommentare: 9
Kommentatoren:
ngl]hacker [gruener]Tee jelko muli ave
Doch das ist so nicht richtig, wie nun ein neues Experiment zeigt, das die Hirnforscher Roland Grabner und Aljoscha C. Neubauer von der Universität Graz sowie die Kognitionspsychologin Elsbeth Stern vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin abgeschlossen haben. Auch weniger intelligente Menschen können auf ihrem Fachgebiet hohe Leistungen erbringen und das Muster ihrer Hirnaktivierung unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von dem ihrer intelligenteren Kollegen.

Die Wissenschaftler rekrutierten für ihre Versuchsreihe 31 erfahrene Taxifahrer aus Graz. Diese Experten für das Grazer Straßennetz unterschieden sich in ihrer Intelligenztestleistung erwartungsgemäß voneinander. Im ersten Experiment wurde den Taxifahrern eine Route in Graz vorgegeben und anschließend defilierten Grazer Straßennamen auf einem Computerbildschirm vorbei. Die Versuchspersonen mussten unter Zeitdruck entscheiden, ob sie diese Straßen auf dem Weg zu ihrem Ziel kreuzen würden oder nicht. Dabei trugen sie eine Kappe mit 27 Elektroden, welche ein Elektro-Enzephalogramm (EEG) aufzeichnete und die Veränderungen in der elektrischen Aktivität verschiedener Gehirnregionen registrierte. Alle Männer lösten diese vertrauten Aufgaben ohne große geistige Anstrengung: nur kleine Bereiche im Gehirn zeigten eine gewisse Aktivität und dieses sparsame Muster unterschied sich bei den einzelnen Versuchspersonen kaum.

Beim zweiten Experiment dagegen wurde den Taxifahrern eine unvertraute Aufgabe gestellt, die an ihre räumliche Intelligenz appellierte: auf einem fiktiven Straßennetz durften sie sich 30 Sekunden lang eine bestimmte Fahrstrecke einprägen. Anschließend erschienen rote Punkte auf einer Blankokarte auf dem Bildschirm und sie mussten entscheiden, ob dieser Punkt auf ihrer Route liege oder nicht. Dieses neue Problem lösten die Intelligenteren mit deutlich weniger geistigem Energieaufwand als ihre Kollegen, die beim Intelligenztest schlechter abgeschnitten hatten.

Ein hochintelligenter Mensch kann sich durch entsprechende Anstrengung zwar komplexere Gebiete erobern als ein weniger begabter Zeitgenosse, doch in einer arbeitsteiligen Gesellschaft gibt es Aufgaben mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. Sobald die Intelligenz ausreicht, um bestimmte Kompetenzen zu erwerben, können auch Menschen mit weniger günstigen geistigen Voraussetzungen gute Leistungen erbringen und zwar mit genauso effizientem "Hirneinsatz" wie die Hochintelligenten. Übung und Motivation machen also den Meister - mangelnde Intelligenz kann also kaum der Grund dafür sein, dass inzwischen etwa ein Fünftel der Jugendlichen die Schule ohne ausreichende Lesekompetenz verlässt.

Also Üben, üben, und nochmals üben!!!!

<< prev || Article Page: 0, 1

0 Plus 0 Minus

Besucher: 45


 07.02.2004 - 12:30 Uhr
#5748 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

... hehe. wir mediziner haben überlegt, mal beim quake-spielen (diesem schießwütigen ballerspiel) mal ein eeg zu machen.. eins von mir und eins von einem n00b. (wir hatten da nämlich praktikum drin.. irgendwie hab ich jetzt bock das mal umzusetzen - und damit zu beweisen, dass bei mir kaum hirnströme vorhanden sind
0 Plus 0 Minus
 07.02.2004 - 17:25 Uhr
#5775 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Meine Hoffnung ist noch nicht gestorben... in spätestens 2 Jahren, werde ich per USB-Inplantat, alle Skripten vom PC in mein Hirn übertragen können... (habe gerade so ne frustrierende Hirnhemmung,... dieser BWLordner will net in mein Hirn... )
1 Plus 0 Minus
 07.02.2004 - 18:28 Uhr
#5786 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

was hat bwl mit deinem studiengang zu tun
0 Plus 0 Minus
 08.02.2004 - 13:31 Uhr
#5822 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Als Homo Universale benötige ich eine allseitige, umfassende Bildung im Medium des Allgemeinen. - ähm - nein. Ist für Berufs- u. Wirtschaftspädagogik (=1. Hauptfach).
0 Plus 0 Minus
 08.02.2004 - 13:57 Uhr
#5825 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

uuuuuh... das iss ja wie bei mir anatomie und physiologie.. man kommt auch nicht auf anhieb darauf, dass dieses fach mit info korreliert ;D
0 Plus 0 Minus
 07.02.2004 - 17:42 Uhr
#5778 By jelko

(pMsg, reply)

ist nur die frage ob du dann auch auf die daten zugreifen kannst oder ob sie irgendwo im nirvanna landen. die grauzonen des menschlichen gehirns sind groß.
mir würde schon reichen wenn die 2/3 gehirnschmalz die man nicht nutzt irgendwie zum leben erweckt werden könnten. oder das jeder ein "fotographisches gedächtnis" erhält. das wäre der durchbruch. nie mehr lernen. alles nur einmal anschauen bzw. durchlesen und schon ist es ein lebenlang gespeichert.
aber bis dahin gehen bestimmt noch dutzende von prüfungsperioden ins land. nur die träume daran sind schon heute realität.
0 Plus 0 Minus
 07.02.2004 - 18:42 Uhr
#5790 By muli

(pMsg, reply)

sach mal, wie alt ist denn der artikel? sowas lernen wir psychos schon im ersten semester...tsetsetse
0 Plus 0 Minus
 07.02.2004 - 18:56 Uhr
#5792 By jelko

(pMsg, reply)

ah muli ist wieder da. ich hab nicht gesagt das er von heute ist.
0 Plus 0 Minus
 13.02.2004 - 0:37 Uhr
#6056 By ave

(pMsg, reply)

... warum haste dann dein wissen noch nich angewandt? äh ich meine, warum teilst du uns das nich schon früher mit?
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.045 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4