"Nachts ist es kälter als draußen."

register Neuer Beitraglogin



Mehr von ngl]mario
[Check] Maus Roccat Kone (5)
"NGL Checkt für Euch! Pimp .."
[ngl-gc] StarWars - The Force Unleashed (5)
" Star Wars T..."
Kino 2008 (25)
"Das neue Jahr ist noch jung un.."
[Spiel] Trackmania Nation (7)
"Whooooohoooo! Wir haben e...."
 

Weitere Artikel
4g3d - 1. H (0)
"Nachdem die Wintersession etwa.."
Tipp | GEZ 2013 - unter Vorbehalt (2)
"Auch schon den GEZ-Bescheid be.."
4g3d - Winter 2012 (0)
"Nachdem die Sommersession etwa.."
Antibiotika (4)
"Unseren kleinen hat's erwischt.."
Superr (3)
"Wie der Zufall manchmal so wil.."
4g3d - Sommer 2012 (1)
"Nach laaaanger Pause nun ab in.."
Maussch (0)
"Schon mal in Windows7 ein Fens.."
4g3d - Winter 2011 (0)
"Nun ab in die Wintersaison 201.."
Piraten in Th (2)
"Die Partei - Piraten - um die .."
[Buch] Der Medicus (2)
" London, 11. Jahrhundert. Ein .."
mehr

Die Artikel

Der Osten boomt ...
  Von ngl]mario [details]
Datum: 11.02.2004 - 23:18 Uhr
Kommentare: 15
Kommentatoren:
ngl]hacker [gruener]Tee jelko [cwclan]globefreak muli
...NICHT!
Blühende Landschaften hatte man versprochen und was wurde daraus - eher eine karge, verblühte Ödlandschaft!
Denn will man dem IFO-Institut glauben, dann ist die Wiedervereinigung in wirtschaftlicher Hinsicht völlig gescheitert. Die Entwicklung des Ostens sei "schlechter und katastrophaler" verlaufen, als 1990 die größten Pessimisten vorhergesehen hätten. Das klingt ja positiv

Außerdem hätten die östlichen Bundesländer es nie geschafft an die westlichen heranzukommen, die Kluft sei sogar noch größer geworden, erklärte Hans-Werner Sinn, Präsident der IFO.

Größtes Problem im Osten sei vor allem das hohe Lohnniveau! (absolut lächerlich) Denn die Gehälter wurden nicht an die Produktivität angepasst, sondern an die Gehälter im Westen. Dies hatte zur Folge, dass die neuen Bundesländer mit ihren östlicheren Nachbarn überhaupt nicht konkurrieren können, weil zum Beispiel der Lohn in Polen um mindestens ein Viertel niedriger ist. Also warum in Sachsen produzieren, wenn es wenige Kilometer weiter billiger ist?
Um dieser Entwicklung entgegen steuern zu können, gibt es für Sinn nur einen Ausweg: Die Lohnkosten pro Stunden in Deutschland müssen sinken. "Das geht am besten, indem man mehr arbeitet zum gleichen Lohn". Nur so kann eine Massenarbeitslosigkeit verhindert werden!
Klingt logisch, aber die Folge wäre, dass das Lohniveau im Westen deutlich höher wäre als im Osten. Und man kann nachvollziehen, dass der ostdeutsche Arbeiter damit nicht unbedingt einverstanden sein möchte ... oder?

Und was man auf keinen Fall vergessen darf! Durch dieses Lohngefälle wandern vermutlich zahlreiche qualifizierte junge Menschen in den Westen. Was einem Ausverkauf der neuen Bundesländer gleich käme.

Quelle: Auszug aus einem Bericht, einer mir bekannten Internetseite.


Ich finde: Es ist doch längst Realität!. Und wie vor einigen Monaten berichtet wurde (bei Monitor oder so) ist das in einer Hinsicht auch ganz gut so, denn die Leute, die in den Westen abwandern tun das, weil sie im Osten trotz Qualifikation keinen Job kriegen und dem Staat auf der Tasche liegen würden.

In anderer Hinsicht mach ich mir da mehr Sorgen: Wenn die Löhne hier sinken tun's die Kosten (Miete, Lebensmittel, etc.) ja nicht automatisch mit und damit wäre für einige Leute das Auskommen nicht mehr gesichert.

Naja - Vielleicht habt ihr da ja auch eine eigene Meinung dazu.

2 Plus 0 Minus

Besucher: 77


 12.02.2004 - 0:56 Uhr
#5985 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

Niedrigere Löhne wären theoretisch echt Spitze. Dann könnten wir mehr Leute für das selbe Gehalt beschäftigen. Und es gibt sicher viele, die an ihrer Heimat hängen und hierbleiben würden, vorausgesetzt sie würden hier Arbeit gebkommen.
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 16:25 Uhr
#6007 By [cwclan]globefreak

(pMsg, reply)

ich hänge zum beispiel an dieser heimat, aber ich habe es noch knapp eineinhalb jahre gut, denn solang geht meine ausbildung!!! und dann mal sehen was sie machen lässt mit nem job!!!
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 17:48 Uhr
#6023 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

ich hab gehört, dass viele halt wegziehen um anderswo arbeit zu finden. manche finden auch coole regionen, coole leute dort usw.
abba das muss halt nicht immer der fall sein
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 13:02 Uhr
#5989 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Solche Behauptung (Produktivität) sind ein Frechheit... Nehmen wir bspw. die Hochschulen. Ein Professor der an einer (ostdeutschen) Uni lehrt und forscht bekommt 85% (oder so ähnlich) von dem Gehalt seines Kollegen im Westens. Warum? Normalerweise müsste er mehr bekommen! Rankings nach zu urteilen, sind die Ossi-Unis meist besser, aufgrund besserer Betreuung, Studentennähe und geringerer Auslastung... So darf also der Ostprof die sich immerweiter ausbreitenden Weststudis lehren, die dann mit Ostdiplom/M.A. wieder zurück in den Westen gehen und mit der billigen (aber qualitativ besseren Bildung) den Westlohn einstreifen Da kommt mir die Wurst... Ähnlich verhält es sich bei HiWi-Stellen, hier werkeln Studis an Powerpointpräsentation für 5-8€ die Stunde und in unserem alten Land (wie dumm dieser Begriff auch sein mag) werden die Präsentationen (wohl am selben PC mit -sicherlich- der selben Software) für 8-11€ vergütet.

was soll man da noch machen... -> man könnte allerdings die Westlöhne auch an die Ostlöhne anpassen
1 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 18:14 Uhr
#6029 By jelko

(pMsg, reply)

die produktivität im osten ist doch, bis vielleicht auf ausnahmen, mittler weile genauso hoch wie im westen, wenn nicht sogar höher. von daher sollten wir, wie [grüner]tee schon vorschlug, die löhne im westen gleich an die im osten anpassen. mit der eu osterweiterung sehe ich sowie so schwarz für den standort ostdeutschland, denn mit den löhnen und den arbeitsstnden in polen oder tschechien können wir sowie so nicht mithalten.
und in so einer situation plädieren die gewerkschaften für eine 35 stunden woche und höhere löhne. das ist doch pervers.
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 18:28 Uhr
#6034 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

wir brauchen einen lohn-gradienten.. praktisch eine seichtes abfallen von west nach ost so dass wir schließlich in der nähe von polen fast genauso konkurrenzlos billige arbeiter haben und so die unternehmen nicht nach polen "flüchten".
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 19:00 Uhr
#6037 By jelko

(pMsg, reply)

toll, und welcher deutsche arbeitet dann an der polnischen grenze?
0 Plus 0 Minus
 13.02.2004 - 17:54 Uhr
#6090 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Ich finde die EU-Osterweiterung gut... denn schlimmer als es jetzt ist, kann es nicht werden. Und gerade durch die Aufnahme unserer ösltichen Nachbarn wird sich der Arbeitsmarkt erholen und dieser riesengroße Faktor der illegalen Arbeitskräfte besser kontrollieren lassen.
ICH SAGE JA ZUR EU-OSTERWEITERUNG. Wir können nicht selber weiter wie die Made im Speck leben und unsere Nachbarn zuschauen lassen.
1 Plus 0 Minus
 15.02.2004 - 19:50 Uhr
#6125 By jelko

(pMsg, reply)

bist du dir da sicher, dass es nicht noch schlimmer werden kann. z.b.: das noch mehr firmen ihre tore in osteuropa aufschlagen und sich langsam aus westeuropa zurückziehen?
0 Plus 0 Minus
 15.02.2004 - 20:26 Uhr
#6131 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

das iss eine böse globale, durch freie-marktwirtschaft (kombiniert mit wegfallenden zöllen) entstehende entwicklungstendenz...
0 Plus 0 Minus
 15.02.2004 - 21:58 Uhr
#6140 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Aber auf diesem Weg werden die Produktionskosten und auch die Löhne sich eher dem westlichen Niveau anpassen...
0 Plus 0 Minus
 15.02.2004 - 22:07 Uhr
#6141 By jelko

(pMsg, reply)

was macht dich da so sicher?
0 Plus 0 Minus
 15.02.2004 - 22:17 Uhr
#6143 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Natürlich weiß das heute keiner, aber wenn man sich die Entwicklung von bspw. Irland ansieht, so wurde erst durch die Eu-Integration ein Wohlstandsland draus (kann man allerdings nicht vergleichen).
0 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 19:01 Uhr
#6038 By muli

(pMsg, reply)

leute, was regt ihr euch auf? es liegt nun mal in der natur des menschen,d ass jeder nur auf seinen vorteil aus ist. da ist es dochs chon verwunderlich, dass das zusammenleben sovieler menschen auf so nen kleinen planeten überhaupt funktioniert...
1 Plus 0 Minus
 12.02.2004 - 19:10 Uhr
#6039 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

das gute ist: es funktioniert eben nicht. so haben wir jeden tag etwas zu tun um es weiterhin am funktionieren zu halten ...
2 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.009 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4