
|
 |
Die Artikel
Kommentarseiten (seitenweise)
 |
27.07.2004 - 11:04 Uhr |
|
#12853 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
das macht sich aber nicht von alleine selbstständig
|
|
|
 |
27.07.2004 - 12:28 Uhr |
|
#12868 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... aber kann sich daraus wirklich ein echtes bewusstsein entwickeln oder sind die grenzen schon in sich vorherbestimmt? ich denke schon, dass programme kreativ lernfähig sein können, sogar in relativ umfangreichem rahmen aber dennoch sind sie schon allein durch ihre programmierung irgendwo begrenzt und können sich noch(!) nicht über ihre eigentliche programmierung hinwegsetzen und völlig autonom entwickeln...
|
|
|
 |
27.07.2004 - 12:33 Uhr |
|
#12872 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
eben. von nüscht kommt nüscht. ohne samen keine blume, ohne samen und eizelle kein mensch und ohne code keine programme. ist der samen kaputt, wird auch die blume nüscht. ebenso mit den menschen. und ebenso mit dem programm. nur wenn im programm eine selbst-reparatur routine implementiert ist, und auchdie kommt nicht von alleine da rein, kann sich das programm heilen, aber noch nicht selbst entscheiden, in wie weit es nun wachsen soll. das ist ihm genetisch vorgegeben, quasi im code, genau wie dem samen der blume
|
|
|
 |
27.07.2004 - 12:56 Uhr |
|
#12879 By
muli |
(pMsg,
reply) |
und das aus deiner tastatur....bin beeindruckt
|
|
|
 |
27.07.2004 - 13:27 Uhr |
|
#12883 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
bewusstsein hm..ich glaube das sollten wir erst einmal definieren....zumindest funktioniert nach dem prinzip "überleben des stärkeren....bzw.am besten angepassten" klar sind irgenwo grenzen gesetzt...aber diese sind nicht umbedingt von einem Menschen erfassbar bzw. kalkulierbar...man muß das system nur genügend komplex modulieren...klar wenn es mein ziel ist einen weg zu finden gebe ich meinen programm auch nur die macht einen weg zu finden...zum thema reparatur...woher soll man wissen das etwas kaputt ist oder ein evolutinärer schritt? aber wenn du meinst ob das programm sich reseteten kann...ja kann es und wenn ich es will kann dieser sprung in eine beliebige generation der evolution erfolgen...es ist auf jeden fall ein ziemlich mächtiges konzept an das hohe erwartungen gestellt werden
|
|
|
 |
27.07.2004 - 15:10 Uhr |
|
#12894 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
Ist das vorraussehen von Handlungen nicht einfach sogenannte Logik?
|
|
|
 |
27.07.2004 - 15:19 Uhr |
|
#12895 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... ja, aber auch auf erfahrungswerten basierend. auf irgendeine referenz muss sich ja auch logik beziehen.
|
|
|
 |
27.07.2004 - 16:27 Uhr |
|
#12897 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
für die logik muß man erst einmal regeln kennen und dann kann man noch lange keine Handlungen vorraussehen...zB. du willst Duschen vorher hat eine Frau geduscht...was passiert...meine Erfahrung ist ich spring unter der Dusche weg weil das Wasser kochend heiß ist...wie willst du so etwas mit Logik vorraussehen...weil andere würden anderst reagieren...zB sind nicht so hitzeempfindlich oder ertragen den Schmerz
|
|
|
 |
27.07.2004 - 16:43 Uhr |
|
#12904 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das sind erfahrungswerte. du verbindest immer etwas mit bestimmten ereignissen, die dir in der vergangenheit widerfahren sind. beispiel: hattest du schon mal einen unfall, erhöht sich doch automatisch beim autofahren die aufmerksamkeit. das hat weniger mit logik zu tun, das ist selbstschutz!
|
|
|
 |
27.07.2004 - 17:16 Uhr |
|
#12909 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
ja, sag ich ja da kann man nit logik nicht viel erreichen
|
|
|
 |
27.07.2004 - 17:29 Uhr |
|
#12913 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ja natürlich muss man für logik regeln kennen. und worauf basieren die? auf gesetzen, die aus erfahrung entstanden sind. dabei spielt es weniger eine rolle, ob es deine erfahrungen sind!
|
|
|
 |
27.07.2004 - 17:53 Uhr |
|
#12917 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
ich finde das spielt schon eine rolle weil jeder macht andere erfahrungen und es ist manchmal nicht umbedingt realisierbar alles in regeln und schon gar nicht in gesetze zu pressen...wenn uns das gelingen würde dann könnte man handlungen voraussehen können...wenn man die nötigen informationen hat...aber selbst ein Mensch also zumindest ich kann nicht alle meine Aktionen und reaktionen vorher bestimmen...weil einfach viel zu viele faktoren eine rolle spielen von denen viele unbekannt sind...yippiiiiiiiii wir sind in der chaostheorie gelandet
|
|
|
 |
27.07.2004 - 18:01 Uhr |
|
#12921 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
genau... die menschen sind so weit gekommen, weil sie wie kein anderes tier auf der welt informationen austauschen können und somit auch erfahrungen
|
|
|
 |
27.07.2004 - 19:28 Uhr |
|
#12932 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
andere tiere können auch infos austauschen. was wir können ist halt unter 'zig tausend infos (bildinfos, geräuschen, zeitlichen veränderungen im bild (bewegung aus dem augenwinkle), ...) am besten filtern und haben dadurch fehlenden jagdinstinkt, fehlenden geruchssinn usw. kompensiert. kein anderes lebewesen schafft es die informationen aus der umwelt auf so die minimal-wichtige information herunterzurechnen. ich glaube das nennt man auch abstraktionsvermögen..
|
|
|
 |
27.07.2004 - 19:32 Uhr |
|
#12933 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... tiere haben genauso ein abstraktionsvermögen. sonst könnten sie nämlich nicht zwischen beute, fressbarem und ungenießbarem unterscheiden. ausserdem können sie auch geräusche ihrer umwelt filtern. der mensch hat nur die fähigkeit kreativ seine umwelt zu begreifen und aktiv und durch sein wissen zu verändern. das können nur wenige tiere...
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:15 Uhr |
|
#12984 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich denke auch dass tiere in manchen gebieten noch bessere abstrahierer sind als menschen. im allgemeinen kann jedes lebewesen abstarhieren sonst könnte es bei der informationsflut gar nicht überleben
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:17 Uhr |
|
#12986 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
das stimmt und das ist auch eines der haubtprobleme bezuglich KI Forschung
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:24 Uhr |
|
#12993 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
was maßt sich der mensch überhaupt an irgendeine KI zu entwerfen?! spielt er dabei nicht selbst gott?!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:28 Uhr |
|
#12997 By
withoutBorders |
(pMsg,
reply) |
ich würde sagen das ist eine ethische frage die man nicht einfach beantworten kann...zB ich glaube nicht an Gott deshalb maße ich mir auch nicht an Gott zu spielen...aber das ist nur meine subjektive Meinung
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:23 Uhr |
|
#12992 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
tiere passen sich ihrer umwelt an. dem mensch muss sich die umwelt anpassen!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:40 Uhr |
|
#13009 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
na scheisse isses...weil die umwelt dadurch kaputt geht. raubbau ist das oder wie agent smith es schön treffen gesagt hat: "jedwege säuge auf diesem planeten versucht mit ihrer umgebung ein gleichgewicht zu halten, aber ihr menschen tut dies nicht. ihr vermehrt euch und vermehrt euch, bis alle natürlichen ressourcen erschöpft sind und der einzige weg zu überleben ist, sich auf ein anderes gebiet auszubreiten. es gibt noch ein organismus der genauso verfährt: das virus. der mensch ist das geschwür dieses planeten. eine krankheit!"
und damit hat er recht!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:45 Uhr |
|
#13013 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
jetzt sind wir wohl alle umwelt-schänder? also ich fahr fahrrad, wollte ich nur mal gesagt haben.
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:56 Uhr |
|
#13027 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
du glaubst doch nicht ernsthaft, daß du was ändern kannst, wenn du fahrrad fährst?!?!?!?!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 10:27 Uhr |
|
#13046 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
ich fahr auch fahrrad.. vielleicht wird es eines tages ja mal trend.. in sachen fahrrad als trendsetter bewirken die hohen spritpreise bei uns übrigens gerade wunder!.. wenn unsere regierung nur aus wirtschaftsunabhängigen wissenschaftlern bestehen würde, dann hätten wir bestimmt schon längst 2,50/Liter ;>
|
|
|
 |
28.07.2004 - 12:05 Uhr |
|
#13054 By
ave |
(pMsg,
reply) |
dann würden wir schon mit wasser fahren!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 16:46 Uhr |
|
#13067 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
man schont die umwelt nicht nur durch radfahren. öffentliche verkehrsmittel blasen genauso abgase in die luft, die lkws verstopfen die autobahnen damit die supermärkte voll sind, flugzeuge fliegen am himmel...nicht nur besetzt mit urlaubern, auch deine post fliegt durch die luft. eisenbahnen verbrennen diesel damit lasten umher gefahren werden! heizkraftwerke blasen kohlenmonoxid in die luft damit du es zu hause warm hast, usw. und da willst du was mit rad fahren erreichen?!?! wenn es nur so einfach wäre! es ist zwar ein kleiner schritt zur senkung des verbrauches, aber so lange nicht alle und global mitmachen genauso sinnlos, wie wenn wir weiterhin unsere umwelt schänden!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 17:38 Uhr |
|
#13076 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja aber bei manchen beiträge könnte man meinen, der/diejenige hat das zum ersten mal gehört!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 19:18 Uhr |
|
#13085 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ist es niocht genau dieses denken: "ich allein kann nix machen wenn dann müssen alle was tun" das immer wieder davon abhält das etwas bewegt wird? wie hieß doch gleich son toller spruch: wenn viele kleine leute viele kleine dinge tun wird sich was verändern...oder so ähnlich. denk mal drüber nach. mir scheint als schiebst du die verantwortung gern den "großen" (politiker etc) zu. sicherlich ist das einfacher, aber man kann auch an sich selbst arbeiten.
|
|
|
 |
28.07.2004 - 19:50 Uhr |
|
#13086 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
mach ich doch. ich fahr bus auf arbeit!
|
|
|
 |
28.07.2004 - 19:55 Uhr |
|
#13087 By
muli |
(pMsg,
reply) |
achso? ich denk der staat zwingt uns mit dem auto auf die arbeit zu fahren
|
|
|
 |
28.07.2004 - 23:48 Uhr |
|
#13095 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... dazu gibt es einen tollen film: "das glücksprinzip". angucken!!!
|
|
|
 |
05.08.2004 - 11:06 Uhr |
|
#13320 By
ThoMastr |
(pMsg,
reply) |
die ganze sache wird sich selbst regulieren wenn in ein paar jahrzehnten die fossilen brennstoffe weg sind ... ich glaub vorher wird sich da nichts ändern ... also luft anhalten u durch
|
|
|
 |
28.07.2004 - 9:55 Uhr |
|
#13026 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich hab nicht gesagt, daß ich nicht dazu gehöre...! kann's nicht ändern, daß ich auch ein mensch bin, der sich verbreitet
|
|
|
 |
28.07.2004 - 23:51 Uhr |
|
#13096 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... doch, denn bei dir fängts ja im kleinen maßstab an! aber du hast recht, es ist nicht so einfach, als einzelnes individuum etwas zu verändern. aber eine entschuldigung ist das leider nicht...
|
|
|
 |
29.07.2004 - 13:28 Uhr |
|
#13113 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
wer sagt eigentlich, dass es das ziel des lebens ist, das leben zu erhalten... vielleicht läuft ja alles darauf hinaus, dass das schlaueste tier (der mensch) alles leben vernichtet, damit das spiel dann von neuen beginnen kann
|
|
|
 |
29.07.2004 - 14:24 Uhr |
|
#13132 By
muli |
(pMsg,
reply) |
dann machen wir doch gerade alles richtig
|
|
|
 |
29.07.2004 - 19:05 Uhr |
|
#13147 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
möchten sie diese matrix rebooten?
|
|
|
 |
27.07.2004 - 22:15 Uhr |
|
#12959 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
gut 1878 hat edison seine glühbirne der welt vorgestellt. bis das serienreif war, hat bestimmt auch ne zeit gedauert. sagen wir über den daumen ist es 100 jahre her seitdem das licht aus der glühlampe kommt!
|
|
|
 |
29.07.2004 - 13:57 Uhr |
|
#13123 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
aber in den goldenen Zwanzigern hatte doch eigentlich schon fast jeder ne Lampe, schließlich ist das die Zeit, wo man begann Kühlschränke sich in die Bude zu stellen und andere elektrische Haushaltsgeräte zu nutzen.
|
|
|
 |
29.07.2004 - 19:06 Uhr |
|
#13148 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
und aus den 20ern gibts die geilsten möbel...wenn man die sieht, dann könnte man meinen, die wurden erst vor 2 jahren entworfen, so modern schauen sie aus. modern retro r000lez!
|
|
|
 |
29.07.2004 - 19:28 Uhr |
|
#13160 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nein nicht weil es IN ist. die möbel sind zeitlos!
|
|
|
 |
30.07.2004 - 0:10 Uhr |
|
#13173 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
gibt's da bilder, die die ngl seite nicht aus dem rahmen sprengen?
|
|
|
 |
31.07.2004 - 11:26 Uhr |
|
#13186 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
@hacker: ich schau mal... @artack: retro ist aber nicht nur dieser ganze 70s kram...! das wird gern damit verbunden, aber auch 10er oder 20er jahre möbel sind retro!
|
|
|
 |
01.08.2004 - 16:47 Uhr |
|
#13226 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich meinte mehr so stühle, sitzgelegenheiten und schränke... da ist nix viel mit holz
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
|