"Nachts ist es kälter als draußen."

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

The Huygens has landed
  Von scl:end: [details]
Datum: 15.01.2005 - 13:04 Uhr
Kommentare: 53
Kommentatoren:
ngl.cabal scl:end: phOnKy † ngl.boogie ave ThoMastr stealthUser ngl]hacker muli [H]Kit
Nicht nur hacker und ThoMastr können schöne Panoramafotos machen, sondern auch die von der esa ( hier).

Huygens ist erfolgreich auf dem Titan (Saturnmond) gelandet!

Ich weiß zwar nicht so richtig, was uns das wirklich bringt, aber ich finde es im Sinne der Wissenschaft faszinierend

2 Plus 0 Minus

Besucher: 145


Kommentarseiten (seitenweise)

 15.01.2005 - 13:09 Uhr
#18681 By [H]Kit

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 13:11 Uhr
#18682 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

also irgendwie trau' ich mich zur zeit auf garkeine links mehr zu klicken ;)
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 13:21 Uhr
#18683 By ThoMastr

(pMsg, reply)

habs auch grad gelesen ... bist mir mit dem artikel bissl zuvor gekommen ... is schon ganz schön spannend mal so nen paar bilder und töne zu bekommen!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 13:33 Uhr
#18685 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

... und sowas nennt sich "sciencer" (was auch immer das heißen soll... leo hat zumindest keine ahnung)
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 14:06 Uhr
#18686 By scl:end:

(pMsg, reply)

sciencer ist eine wortschöpfung
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 14:10 Uhr
#18687 By scl:end:

(pMsg, reply)

naja, leben wird sich auf titan wohl eher nicht finden lassen und selbst wenn es dort was geben würde, können wir das nicht auf ein paar schönen fotos sehen... dummerweise hatte huygens ja kein roboterfahrzeug an bord
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 14:15 Uhr
#18688 By ThoMastr

(pMsg, reply)

das war bestimmt nur ne vorläufer-sonde für das nächste milliardenprojekt ... irgendwie frag ich mich shcon, ob man wirklich so viel geld im dienste der wissenschaft verpulvern sollte ... es is krass, wenn man sich vorstellt wie viel so ein kleines bildchen gekostet hat und was man mit dem geld noch alles hätte machen können ... aber interessant is es schon
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 15:28 Uhr
#18690 By scl:end:

(pMsg, reply)

naja, ich bin schon der meinung, dass man auch geld für fortschritt ausgeben muß, sonst tritt die menschheit ja nur auf der stelle, aber die hätten doch auch lieber eine mondbasis bauen können (ok, die wäre wohl noch teurer gewesen). also irgendwas auch mit praktischem nutzen.
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 15:30 Uhr
#18691 By ThoMastr

(pMsg, reply)

das mein ich ja ... ich mein ja nicht unbedingt man sollte am fortschritt sparen ... sondern diese enormen summen vielleicht geschickter nutzen
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:06 Uhr
#18696 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

... ruamfahrt ist nun mal teuer... der start kostet aleine 433 US$...
aber die anderen gelder wurden ja nicht völlig umsonst ausgegeben... der großteil der kosten verbraucht immernoch die entwicklung... d.h. davon werden neue geräte entwickelt und gebaut... das alles kann dann in späteren missionen wieder benutzt werden oder auch auf der erde selbst (z.b. sensoren und geräte, die bei extrem hohen und tiefen temperaturen noch funktionieren)...
mit der planung der cassini mission hat man schon vor ca. 20 jahren angefangen... gekostet hat sie 3,4 Milliarden us$... der bescheidene deutsche anteil betrug 115millionen €. das ist nicht viel!
das DLR bekommt pro jahr 240 millionen € und damit bezahlen die sowas wie cassini, marsexpress und ko.
zum vergleich: die max-planck gesellschaft bekommt pro jahr 935,2 millionen für forschung.
nur weil die die ergebnisse sowie die entwicklungskosten an einen tag sichtbar werden heißt das noch lange nicht das die raumfahrt ungerechtfertigt viel geld bekommt...
aber wenn du meinst man soll der raumfahrt noch mehr das budget kürzen... dann setz dich halt dafür ein
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:34 Uhr
#18699 By scl:end:

(pMsg, reply)

beruhige dich mal wieder... hier wollte niemand der raumfahrt das geld kürzen...
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:10 Uhr
#18706 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

das klang aber so... und ich glaube das würdet ihr auch...
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:35 Uhr
#18716 By scl:end:

(pMsg, reply)

ich glaube, du verwechselst uns mit phonky
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:17 Uhr
#18697 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

mich würde mal interessieren, wo du das geld einsetzen würdest...
mich interessiert schon, wie es auf der erde mal aussah und wie es auf anderen planeten aussieht.
und nochwas: es wurden nicht nur bilder gemacht... huygens-instrument
... aber für laien ist das nunmal am anschaulichsten.
für experten sind die chemischen analysen der atmosphären wahrscheinlich genauso wichtig.
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:22 Uhr
#18698 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

bei der forshcung geht es nicht um praktischen nutzen ... da geht es um erkenntnis gewinn... der nutzen stellt sich erst hinterher ein... einstein hat auch nicht an den praktischen nutzen von seiner theorie gedacht... und erst in letzter zeit ist sie im alltäglcihem leben nützlich geworden...
ne mondbasis wäre schön gewesen... hatte aber wahrscheinlich pro jahr soviel gekostet wie cassini insgesamt und abgesehen davon haben wir ja die ISS ;)
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:48 Uhr
#18700 By scl:end:

(pMsg, reply)

bei dem projekt wollte man doch rausfinden, was auf der erde vor ein paar jährchen so abgelaufen ist... also die vergangheit betrachten... ich interessiere mich mehr für die zukunft... deswegen finde ich die ganze sache ja recht spannend, aber die ergebnisse nunja...

ich weiß, dass es nicht um den praktischen nutzen gehen sollte... aber leider wird forschung ohne diesen immer seltener möglich... vorallem, wenn die forschung dann noch teuer ist
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:07 Uhr
#18704 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

hej was für ergebnisse?... die auswertung dauert immer nen stück... abgesehen davon hat cassini eine übertragungsrate von gerade mal 140 kbytes/sec ich wette es sind noch nicht mal alle daten da... glaubst du das mit den bildern war alles?
aus der beschaffenheit dieses mondes kann man nicht nur schlüsse auf die vergangenheit ziehen, sondern auch auf die gegenwart... das hängt voneinander ab
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:36 Uhr
#18717 By scl:end:

(pMsg, reply)

ist mir schon klar, dass es da mehr gibt als die fotos. wenn du so allwissend bist, dann zähle mir doch bitte mal auf, was dieses projekt für ergebnisse bringt und ich sage dir dann, was ich davon halte
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:44 Uhr
#18720 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

kauf dir die nächste science!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:49 Uhr
#18723 By scl:end:

(pMsg, reply)

ok, mache ich
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 20:50 Uhr
#18701 By ThoMastr

(pMsg, reply)

wer hat sich denn jetz hier auf den schlips getreten gefühlt? wenn du dich schon nich einloggst, schreib doch wenigstens nen namen drunter ... was soll denn das sonst für ne diskussion sein?!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:09 Uhr
#18705 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

ich... und da ich raumfahrt studiere ist es meine pflicht soetwas zu verteidigen
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:07 Uhr
#18703 By phOnKy

(pMsg, reply)

ich bezweifle den nutzen solcher und überhaupt irgendeiner weltraum mission. die leute sollen erstmal zusehen, daß sie ihr eigenes leben auf der erde in den griff bekommen, anstatt schon wieder im weltraum nach neuem leben und ausdehnungsmöglichkeiten der menschheit zu suchen! ich finde es schwachsinn geld für so ne grütze auszugeben!

bei solchen missionen stellt sich mir immer die frage: der mensch schafft es eine sonde auf einen fremden planeten zu schicken, der millionen von kilometern weit weg ist, aber er bekommt es nicht hin eine autobahn über 10 km so glatt wie einen babyarsch zu bauen!
ihr wisst worauf ich hinaus will!?! nämlich: auf der erde gibts noch genug zu tun, als daß man den weltraum erobern müsste!


Editiert am 15.01.2005 - 21:07 Uhr
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:14 Uhr
#18707 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

veto! ;) .. ich find' solche missionen durchaus auch wichtig.. schließlich liegt es uns menschen auch in den genen, immer weiter zu forschen.. sicherlich gibt es auch viele probleme, die wir auf der erde zu lösen haben.. aber ohne die neugier un den forschungstrieb den menschen würdest vielleicht heute immer noch der meinung sein, dass die erde 'ne scheibe is..
1 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:16 Uhr
#18708 By phOnKy

(pMsg, reply)

veto again: den forschungstrieb sollte der mensch auf seine unmittelbare umwelt begrenzen, denn noch nicht einmal deren komplexe zusammenhänge hat er im ansatz befriffen.

aber den weltraum erobern wollen!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:28 Uhr
#18709 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

nee.. man muss doch immer vorraus denken und nicht an einem fleck stehen bleiben.. natürlich sollte man diese forschungen nicht den problemen auf der erde vorran stellen.. aber es geht ja auch darum zu verstehen, wie die erde, und überhaupt das leben entstanden sind.. nicht nur, dass das wahnsinnig interessant ist.. das leben eines menschen ist in relation zur ganzen entstehung der universums 'nen witz.. und "da draußen" gibt es irgendwo auch alle antworten.. und diese sollte man doch finden.. wissen ist macht ;) .. wenn man sich einfach nur auf die erde konzentriert, ist das doch irgendwie auch rückschrittlich.. und irgendwann 'is die erde eh kaputt un dann muss man sich was neues suchen.. un wenn man sich dann noch net mal den weltraum erobert hat, sieht man alt aus.. *gg*
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:03 Uhr
#18713 By phOnKy

(pMsg, reply)

und genau das ist ja der punkt. anstatt die erde kaputt zu machen und andere planeten zu erforschen und sie später zu besiedeln, sollte sich der mensch lieber damit beschäftigen, wie er seinen jetzigen lebensraum...DIE ERDE...erhalten und beschützen kann! dafür geld zu inverstieren lohnt sich meiner meinung nach viel mehr. und wenn dazu die raumfahrt notwendig ist...dann bitte schön! aber eine raumsonde für milliarden von euro zu bauen, um dann zu wissen wie es vor millionen von jahren auf der erde WAR, das halte ich für sinnlos! vielmehr sollte danach geforscht werden, daß man es schafft, daß die erde so bleibt wie sie ist! wenn dazu raumfahrt nötig ist, dann gerne!
Editiert am 15.01.2005 - 22:06 Uhr
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:49 Uhr
#18722 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

um die zukunft zu manipulieren sollte man die gegenwart und die vergangenheit kennen... und vorallem die welt verstehen... aber wenn man sich nur auf unsere welt schaut vergisst man schnell das es noch andere welten gibt...
ich kann echt nicht verstehen, wie man zu einer wissenschaftlichen zeitreise "nein" sagen kann
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:35 Uhr
#18711 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

die mission zum titan war als eine mission zur erde in der zeit vor 4milliraden jahren... das hat doch was mit der unmittelbaren umwelt zu tun
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:07 Uhr
#18715 By phOnKy

(pMsg, reply)

WIR leben aber jetzt. 4 milliarden jahre später!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:43 Uhr
#18719 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

man kann auch aus der vergangenheit lernen... sagt man zumindest
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:47 Uhr
#18721 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

trotzdem geht es mit solche missionen nicht nur darum, wie es mal war.. sondern kann man daraus auch viel über die zukunft lernen.. vll. ist das wissen darüber sogar noch wichtiger, als irgendwelchen menschen auf der erde das leben so angenehm wie möglich zu machen.. vor allem weil ein menschenleben nur sehr begrenzt ist.. wen juckt's in 10.000 jahren, wie's den menschen heute ging? ..
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 0:30 Uhr
#18726 By phOnKy

(pMsg, reply)

der mensch hat bis heute nicht aus seiner vergangenheit gelernt. hätte er das: so würde heute auf der ganzen welt friede herrschen!
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 0:53 Uhr
#18727 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

nur frieden wird's auch nie geben.. liegt in der natur des menschen.. aber darum geht's eigentlich au garnich..
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 21:32 Uhr
#18710 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

spätestens wenn ein felsbrocken auf die erde fällt und europa plattmacht wirst du deine äußerung überdenken...
natürlcih wird mit weltraumforschung der menschheit nicht geholfen... aber als vor hundert jahren irgend ein paar spinner an einen benzin verbrennenden etwas rumgebastelt haben, dass alle 100meter stehen geblieben ist ... wsa hättest du da gesagt?
oder als sich die ersten flugzeuge in die luft erhoben haben... oder als die ersten fabrikgroßen-röhrenrechner mit eigenem kraftwerk gebaut wurden... oder als wieder so ein spinner extra mit einem forschungsschiff vögel auf irgendwelchen menschenlehren inseln unter die lupe genommen hätte...
genau die selben argumente wie du haben damals ganz sicher auch andere menschen hervorgebracht... zum glück haben diese leute trotzdem weitergemacht... sonst würden wir wahrscheinlich immernoch denken die erde wäre eine scheibe.
ich glaub kaum, dass wir unsere probleme auf der erde lösen können, genauso wenig, wie ich glaube, dass wir im weltraum die lösung finden werden.
aber deswegen auf die erforschung des weltraums zu verzichten halte ich für sinnlos...
Kolumbus hättest du wohl auch nicht lossegeln lassen?
1 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:05 Uhr
#18714 By phOnKy

(pMsg, reply)

natürlcih wird mit weltraumforschung der menschheit nicht geholfen
eben...du sprichst mir aus der seele!
0 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 22:41 Uhr
#18718 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

der menschheit wird auch nicht geholfen, wenn die fußmatte in deinem auto blau leuchtet...
3 Plus 0 Minus
 15.01.2005 - 23:27 Uhr
#18724 By ThoMastr

(pMsg, reply)

jeder von uns hat doch seine ganz persönliche blau leuchtende fußmatte - etwas um seinem affen zucker zu geben ... das braucht man auch, und auch wenn du augenscheinlich recht hast, kann man nix für andere erreichen, wenn man nicht auch mal an sich denkt umd daraus wieder kraft und elan zu schöpfen ... und wenns ne blau leuchtende fußmatte ist
das gleiche ist es mit der weltraumforschung, augenscheinlich wird damit niemandem geholfen, aber man braucht sie, um den horizont zu erweitern und träume zu haben, die einen motivieren etwas zu leisten ... genauso wie die mondlandung wird auch dieses ereignis die kreativität und den antrieb vieler menschen beflügeln
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 0:27 Uhr
#18725 By phOnKy

(pMsg, reply)

um mich zu überzeugen musst du schon bessere stichpunkte anführen! was hat meine fußmatte mit diesem saturnmond zu tun?!
Editiert am 16.01.2005 - 0:28 Uhr
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 2:11 Uhr
#18728 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

was haben deine bremsen evtl. bald mal mit dem hitzebeständigen kermik-schutzschild von spaceshuttles zu tun ? ;D...

... oder wenn 2k juro für's auto ausgibst ( astäthische, funktionelle hintergedanken habend), dann kann doch doch europa ruhig 200mio. für raumfahrtprojekte ausgeben (mit forschungsaspekten im hinterkopf).

und jetzt hart.. jeder hat gründe, aber die gründe der forschung würde ich über alle anderen stellen. wo sollen uns deine 20ps durch chiptuning hinführen oder mein drang nach pringles .

Forschung rox!
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:16 Uhr
#18734 By ave

(pMsg, reply)

... es geht hier doch einfach um grundlagenforschung, die evtl. irgendwann einmal konkreten wirtschaftlichen nutzen bieten könnte (aber nicht muss). die bilder für uns sind doch nur dazu da, solche missionen bei uns populär zu halten. die wissenschaft freut sich wie'n kleines kind auf die analysen. und außerdem kann raumfahrt nur durch solche pionier-versuche irgendwann erschwinglicher werden und no9ch bessere forschung erlauben...
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 14:01 Uhr
#18745 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

forschung ist nicht das selbe wie stinknormale investitionen... es kann sein das sie sie sich garnicht, nur zum teil, oder über alle grenzen lohnen... und nur weil für dich jetzt keine nutzen anzeigt ist es sinnlos...
anderes beispiel: die ganzen teilschenbeschleuniger auf der erde, die auch milliarden von euro kosten und die nichts anderes machen als ein paar atome aufeinander prallen zu lassen... hat auch nix mit unseren unmittelbaren umwelt zu tun... aber so werden die quantengesetze erforscht nach denen irgendwann evtl. mal irgendwelche rechner funktionieren könnten... mit der einstellung: was nichts nützt wird nicht erforscht, würden wir irgendwann auf der stelle treten...
und die LED lampen sind auch nur ein abfallprddukt der halbleiterindustrie... an deren anfängen niemand gedacht hätte, das man sie mal als fußmattenbeleuchtung missbrauchen kann.

was ich aber eigentlich damit sagen wollte ist:
wenn du schon der meinung bist, das der erde geholfen werden muss, bevor man sich den luxus der weltraumerforschung gönnt.... dann solltest du dass auch auf dein leben übertragen und zuerst der welt helfen und dann erst dein geld für luxeriöse fußmattenbeleuchtung aus den fenster schmeißen.
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 17:20 Uhr
#18749 By phOnKy

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:09 Uhr
#18731 By muli

(pMsg, reply)

mir stellt sich gerade die frage, ob ihr alle samstag abends nix anderes zu tun habt, als auf der ngl rumzuhängen?
1 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:17 Uhr
#18736 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

nee.. wir sind alle verklemmte leute, die keine freunde haben und sich nur ans internet klammern..
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:20 Uhr
#18738 By ave

(pMsg, reply)

... hätten wir die community nich, müssten wohl noch mehr leute da draussen sterben *duck*
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:22 Uhr
#18739 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

wenn du kein lüftergitter auftreibst, bist du ein toter artack..
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 12:24 Uhr
#18742 By ave

(pMsg, reply)

... ich such ja schon *schwitz*
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 13:47 Uhr
#18744 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

irgendwann muss man hja schließlich ne pause machen... man kann ja nicht jeden abend weggehen
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 17:24 Uhr
#18751 By scl:end:

(pMsg, reply)

noch mal zur klarstellung: ich wollte mit dem beitrag nicht die raumfahrt verteufeln. bloß war ich wohl nach der euphorie vor der landung danach etwas enttäuscht, dass da auch nur steine auf dem titan lagen schon allein dass nach 1,5mrd km flug noch alles so genau paßt und huygens sogar bilder von der oberfläche sendet, ist schon bemerkenswert

ich will ja selber mal forscher () werden und weiß auch um die probleme...
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 18:06 Uhr
#18754 By ave

(pMsg, reply)

... willst also auch unser hart ergaunertes geld ausgeben shame on you...
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 18:10 Uhr
#18755 By scl:end:

(pMsg, reply)

ich verweise auf die diskussion, die cabal angefangen hat
0 Plus 0 Minus
 16.01.2005 - 18:55 Uhr
#18756 By ave

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus

Kommentarseiten (seitenweise)

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.797 Secs (Average Speed)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4