
|
 |
Aktuelle Beiträge
Kommentarseiten (alle): 1, 2 || >>
 |
15.01.2005 - 13:11 Uhr |
|
#18682 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
also irgendwie trau' ich mich zur zeit auf garkeine links mehr zu klicken ;)
|
|
|
 |
15.01.2005 - 13:33 Uhr |
|
#18685 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
... und sowas nennt sich "sciencer" (was auch immer das heißen soll... leo hat zumindest keine ahnung)
|
|
|
 |
15.01.2005 - 14:10 Uhr |
|
#18687 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
naja, leben wird sich auf titan wohl eher nicht finden lassen und selbst wenn es dort was geben würde, können wir das nicht auf ein paar schönen fotos sehen... dummerweise hatte huygens ja kein roboterfahrzeug an bord
|
|
|
 |
15.01.2005 - 15:28 Uhr |
|
#18690 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
naja, ich bin schon der meinung, dass man auch geld für fortschritt ausgeben muß, sonst tritt die menschheit ja nur auf der stelle, aber die hätten doch auch lieber eine mondbasis bauen können (ok, die wäre wohl noch teurer gewesen). also irgendwas auch mit praktischem nutzen.
|
|
|
 |
15.01.2005 - 15:30 Uhr |
|
#18691 By
ThoMastr |
(pMsg,
reply) |
das mein ich ja ... ich mein ja nicht unbedingt man sollte am fortschritt sparen ... sondern diese enormen summen vielleicht geschickter nutzen
|
|
|
 |
15.01.2005 - 20:06 Uhr |
|
#18696 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
... ruamfahrt ist nun mal teuer... der start kostet aleine 433 US$... aber die anderen gelder wurden ja nicht völlig umsonst ausgegeben... der großteil der kosten verbraucht immernoch die entwicklung... d.h. davon werden neue geräte entwickelt und gebaut... das alles kann dann in späteren missionen wieder benutzt werden oder auch auf der erde selbst (z.b. sensoren und geräte, die bei extrem hohen und tiefen temperaturen noch funktionieren)... mit der planung der cassini mission hat man schon vor ca. 20 jahren angefangen... gekostet hat sie 3,4 Milliarden us$... der bescheidene deutsche anteil betrug 115millionen €. das ist nicht viel! das DLR bekommt pro jahr 240 millionen € und damit bezahlen die sowas wie cassini, marsexpress und ko. zum vergleich: die max-planck gesellschaft bekommt pro jahr 935,2 millionen für forschung. nur weil die die ergebnisse sowie die entwicklungskosten an einen tag sichtbar werden heißt das noch lange nicht das die raumfahrt ungerechtfertigt viel geld bekommt... aber wenn du meinst man soll der raumfahrt noch mehr das budget kürzen... dann setz dich halt dafür ein
|
|
|
 |
15.01.2005 - 20:34 Uhr |
|
#18699 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
beruhige dich mal wieder... hier wollte niemand der raumfahrt das geld kürzen...
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:10 Uhr |
|
#18706 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
das klang aber so... und ich glaube das würdet ihr auch...
|
|
|
 |
15.01.2005 - 20:17 Uhr |
|
#18697 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
mich würde mal interessieren, wo du das geld einsetzen würdest... mich interessiert schon, wie es auf der erde mal aussah und wie es auf anderen planeten aussieht. und nochwas: es wurden nicht nur bilder gemacht... huygens-instrument ... aber für laien ist das nunmal am anschaulichsten. für experten sind die chemischen analysen der atmosphären wahrscheinlich genauso wichtig.
|
|
|
 |
15.01.2005 - 20:22 Uhr |
|
#18698 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
bei der forshcung geht es nicht um praktischen nutzen ... da geht es um erkenntnis gewinn... der nutzen stellt sich erst hinterher ein... einstein hat auch nicht an den praktischen nutzen von seiner theorie gedacht... und erst in letzter zeit ist sie im alltäglcihem leben nützlich geworden... ne mondbasis wäre schön gewesen... hatte aber wahrscheinlich pro jahr soviel gekostet wie cassini insgesamt und abgesehen davon haben wir ja die ISS ;)
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:07 Uhr |
|
#18704 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
hej was für ergebnisse?... die auswertung dauert immer nen stück... abgesehen davon hat cassini eine übertragungsrate von gerade mal 140 kbytes/sec ich wette es sind noch nicht mal alle daten da... glaubst du das mit den bildern war alles? aus der beschaffenheit dieses mondes kann man nicht nur schlüsse auf die vergangenheit ziehen, sondern auch auf die gegenwart... das hängt voneinander ab
|
|
|
 |
15.01.2005 - 20:50 Uhr |
|
#18701 By
ThoMastr |
(pMsg,
reply) |
wer hat sich denn jetz hier auf den schlips getreten gefühlt? wenn du dich schon nich einloggst, schreib doch wenigstens nen namen drunter ... was soll denn das sonst für ne diskussion sein?!
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:09 Uhr |
|
#18705 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
ich... und da ich raumfahrt studiere ist es meine pflicht soetwas zu verteidigen
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:16 Uhr |
|
#18708 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
veto again: den forschungstrieb sollte der mensch auf seine unmittelbare umwelt begrenzen, denn noch nicht einmal deren komplexe zusammenhänge hat er im ansatz befriffen.
aber den weltraum erobern wollen!
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:28 Uhr |
|
#18709 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
nee.. man muss doch immer vorraus denken und nicht an einem fleck stehen bleiben.. natürlich sollte man diese forschungen nicht den problemen auf der erde vorran stellen.. aber es geht ja auch darum zu verstehen, wie die erde, und überhaupt das leben entstanden sind.. nicht nur, dass das wahnsinnig interessant ist.. das leben eines menschen ist in relation zur ganzen entstehung der universums 'nen witz.. und "da draußen" gibt es irgendwo auch alle antworten.. und diese sollte man doch finden.. wissen ist macht ;) .. wenn man sich einfach nur auf die erde konzentriert, ist das doch irgendwie auch rückschrittlich.. und irgendwann 'is die erde eh kaputt un dann muss man sich was neues suchen.. un wenn man sich dann noch net mal den weltraum erobert hat, sieht man alt aus.. *gg*
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:35 Uhr |
|
#18711 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
die mission zum titan war als eine mission zur erde in der zeit vor 4milliraden jahren... das hat doch was mit der unmittelbaren umwelt zu tun
|
|
|
 |
15.01.2005 - 22:43 Uhr |
|
#18719 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
man kann auch aus der vergangenheit lernen... sagt man zumindest
|
|
|
 |
15.01.2005 - 22:47 Uhr |
|
#18721 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
trotzdem geht es mit solche missionen nicht nur darum, wie es mal war.. sondern kann man daraus auch viel über die zukunft lernen.. vll. ist das wissen darüber sogar noch wichtiger, als irgendwelchen menschen auf der erde das leben so angenehm wie möglich zu machen.. vor allem weil ein menschenleben nur sehr begrenzt ist.. wen juckt's in 10.000 jahren, wie's den menschen heute ging? ..
|
|
|
 |
16.01.2005 - 0:30 Uhr |
|
#18726 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
der mensch hat bis heute nicht aus seiner vergangenheit gelernt. hätte er das: so würde heute auf der ganzen welt friede herrschen!
|
|
|
 |
16.01.2005 - 0:53 Uhr |
|
#18727 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
nur frieden wird's auch nie geben.. liegt in der natur des menschen.. aber darum geht's eigentlich au garnich..
|
|
|
 |
15.01.2005 - 21:32 Uhr |
|
#18710 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
spätestens wenn ein felsbrocken auf die erde fällt und europa plattmacht wirst du deine äußerung überdenken... natürlcih wird mit weltraumforschung der menschheit nicht geholfen... aber als vor hundert jahren irgend ein paar spinner an einen benzin verbrennenden etwas rumgebastelt haben, dass alle 100meter stehen geblieben ist ... wsa hättest du da gesagt? oder als sich die ersten flugzeuge in die luft erhoben haben... oder als die ersten fabrikgroßen-röhrenrechner mit eigenem kraftwerk gebaut wurden... oder als wieder so ein spinner extra mit einem forschungsschiff vögel auf irgendwelchen menschenlehren inseln unter die lupe genommen hätte... genau die selben argumente wie du haben damals ganz sicher auch andere menschen hervorgebracht... zum glück haben diese leute trotzdem weitergemacht... sonst würden wir wahrscheinlich immernoch denken die erde wäre eine scheibe. ich glaub kaum, dass wir unsere probleme auf der erde lösen können, genauso wenig, wie ich glaube, dass wir im weltraum die lösung finden werden. aber deswegen auf die erforschung des weltraums zu verzichten halte ich für sinnlos... Kolumbus hättest du wohl auch nicht lossegeln lassen?
|
|
|
 |
15.01.2005 - 23:27 Uhr |
|
#18724 By
ThoMastr |
(pMsg,
reply) |
jeder von uns hat doch seine ganz persönliche blau leuchtende fußmatte - etwas um seinem affen zucker zu geben ... das braucht man auch, und auch wenn du augenscheinlich recht hast, kann man nix für andere erreichen, wenn man nicht auch mal an sich denkt umd daraus wieder kraft und elan zu schöpfen ... und wenns ne blau leuchtende fußmatte ist das gleiche ist es mit der weltraumforschung, augenscheinlich wird damit niemandem geholfen, aber man braucht sie, um den horizont zu erweitern und träume zu haben, die einen motivieren etwas zu leisten ... genauso wie die mondlandung wird auch dieses ereignis die kreativität und den antrieb vieler menschen beflügeln
|
|
|
 |
16.01.2005 - 14:01 Uhr |
|
#18745 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
forschung ist nicht das selbe wie stinknormale investitionen... es kann sein das sie sie sich garnicht, nur zum teil, oder über alle grenzen lohnen... und nur weil für dich jetzt keine nutzen anzeigt ist es sinnlos... anderes beispiel: die ganzen teilschenbeschleuniger auf der erde, die auch milliarden von euro kosten und die nichts anderes machen als ein paar atome aufeinander prallen zu lassen... hat auch nix mit unseren unmittelbaren umwelt zu tun... aber so werden die quantengesetze erforscht nach denen irgendwann evtl. mal irgendwelche rechner funktionieren könnten... mit der einstellung: was nichts nützt wird nicht erforscht, würden wir irgendwann auf der stelle treten... und die LED lampen sind auch nur ein abfallprddukt der halbleiterindustrie... an deren anfängen niemand gedacht hätte, das man sie mal als fußmattenbeleuchtung missbrauchen kann.
was ich aber eigentlich damit sagen wollte ist: wenn du schon der meinung bist, das der erde geholfen werden muss, bevor man sich den luxus der weltraumerforschung gönnt.... dann solltest du dass auch auf dein leben übertragen und zuerst der welt helfen und dann erst dein geld für luxeriöse fußmattenbeleuchtung aus den fenster schmeißen.
|
|
|
 |
16.01.2005 - 12:17 Uhr |
|
#18736 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
nee.. wir sind alle verklemmte leute, die keine freunde haben und sich nur ans internet klammern..
|
|
|
 |
16.01.2005 - 12:20 Uhr |
|
#18738 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... hätten wir die community nich, müssten wohl noch mehr leute da draussen sterben *duck*
|
|
|
Kommentarseiten (alle): 1, 2 || >>
|