
|
 |
Aktuelle Beiträge
|
 |
Biometrische Daten umstritten?! |
 |
| |
Von
phOnKy
[details]
Datum: 26.10.2004 - 22:25 Uhr
Kommentare: 118
Kommentatoren:
|
|
|
Luxemburg - Alle EU-Bürger müssen für einen neuen Reisepass in absehbarer Zeit ihre Fingerabdrücke abgeben.
Die Innenminister der 25 EU-Staaten einigten sich am Dienstag in Luxemburg im Grundsatz darauf, dass die Pässe einen Speicherchip mit digitalisiertem Foto und Fingerabdrücken erhalten sollen.
Der elektronisch ausgestattete Pass gilt als Voraussetzung dafür, dass EU-Bürger weiterhin ohne Visum in die USA einreisen dürfen. Sobald die technischen Einzelheiten des Chip-Passes festgelegt sind, haben die EU-Staaten 18 Monate Zeit, um die digitalisierten Passbilder einzuführen. Weitere 18 Monate bleiben ihnen, um auch die Fingerabdrücke aufzunehmen. Deutschland will noch vor Ende 2005 mit der Ausgabe der neuen Reisepässe beginnen.
Quelle: web.de
Nun ist es also sicher, daß ein kleiner Teil biometrischer Daten in den Ausweisen der Besitzer erfasst wir und die Vision vom gläsernen Menschen ein kleines Stückchen näher rückt. was sagt ihr zu diesem vorhaben? findet ihr es gut oder geht es euch wie mir, dem diese szenarien verunsichern?!
Ich muss persönlich sagen, daß diese Aktion nur der Anfang von einer Überwachung ist, die ungeahnte Maße annehmen wird. Bereits jetzt werden in den USA Computerchips in Tiere eingepflanzt auf denen Daten über das Tier, dessen Halter und mehr gespeichert sind. Ich bin davon überzeugt, daß uns das auch bald blühen wird. Einer der nächsten Schritte, der diesem digitalen Ausweis folgen wird, sind Daten zu Krankheiten, Verdienst, Lebenslauf, usw. und letztendlich wird das ganze in Form eines Chips bei uns unter die Haut gepflanzt. was jetzt noch als Unsinn oder Utopie abgestempelt wird, werden wir garantiert noch erleben! Vielleicht kaufen wir über diesen Chip auch ein. Wehe dem, wenn er kein "Geld" enthält.
Ich jedenfalls finde es echt Hammer, wenn man derart Informationen in einem Ausweis speichert, bzw. dessen Daten bei der Regierung und sonst wem gespeichert werden, wenn ich den Ausweis beantrage, damit reise, usw. Wie gesagt: Der gläserne Mensch rückt näher!
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3 || >>
 |
29.10.2004 - 8:45 Uhr |
|
#15895 By
muli |
(pMsg,
reply) |
axel, es geht einfach darum, dass es die technik, solche informationen über dich rauszufinden, schon lange gibt. bloß weil dein fingerabdruck auf dem ausweis landet oder (wie phonkeys utopie besagt) dein einkaufschip unterm finger transplantiert wird, mißbraucht das noch keiner. WENN aber jemand solche infos missbrauchen WILL, dann tut er das auch, ohne dass manche dinge legal offenbart werden. z.b. bei deinem nächsten arztbesuch werden deine blutproben entwendet und dna-infos daraus gefiltert...ach was, dazu brauchts nicht mal nen arztbesuch, derjenige kann dir einfach ein haarlöckchen klauen... es gibt soviele mittel und wege, sich informationen über dich zu beschaffen, WENN man das WILL, da ändert ein fingerabdruckausweis GAR NICHTS dran.
abgesehen davon, dein fingerabdruckausweis überwacht dich auch nicht... beispiel irland (vielleicht überlegst dir nochmal, ob du wirklich dahin willst ;-)), da wird alles per videokamera überwacht. aber im grunde sitzen die sicherheitsleute da auch nicht vor der kamera und gucken wie oft der axel popelt - ok, ist vielleicht ne nebeninfo, die man mitkriegt ;-) - sondern sind darauf aus, leute die was illegales tun, aufzuspüren oder terroristengesichter zu scannen. aber da du kein terrorist bist, scannt dich niemand. will jemand was über dich rauskriegen, dann macht der das trotz allem auch ohne kameras. oder denkst du zu früheren zeiten hatten spione etc immer schon son high-tech zeug parat? alle technik kann missbraucht werden. es ist wichtiger solchen missbrauch zu verhindern und nicht die technik an sich.
Editiert
am 29.10.2004 - 8:48 Uhr
|
|
|
 |
29.10.2004 - 11:32 Uhr |
|
#15907 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ich schieb hier keine paranoia, ich frag mich nur, warum jeder mensch pauschal derart massiv datentechnisch erfasst werden sollte, wenn es doch die technik angeblich so einfach macht, dies erst bei bestimmtem verdacht geziehlt auf ein individuum anzuwenden. warum sollte ich ohne wichtigen grund informationen über mich preisgeben, wo ich doch wie du sagst kein krimineller bin. ich empfinde das als eingriff in mein persönlichkeitsrecht. der fingerabdruck mag eine lapalie sein, senkt aber wie gesagt die hemmschwellen für weitere maßnahmen. ich denke die staaten haben hier die paranoia und sind in blinden aktionismus verfallen, der alles vermeintlich sicherer machen soll...
|
|
|
 |
31.10.2004 - 10:26 Uhr |
|
#15932 By
muli |
(pMsg,
reply) |
beispiel fingerabdruck: normalerweise hat man den nur von bereits kriminaltechnisch aufgefallenen leuten. wenn also ein unbescholtener bürger dann doch mal was fieses tut hat man seine fingerabdrücke nicht parat. wenn aber alle leute erfasst sind, geht das schneller. ähnliches beispiel, dna-probe. da werden ja in bestimmten gebieten auch alle männer zwischen 20und30 aufgerufen, sich einer probe zu unterziehen, wenn eben so ein 20-30jähriger unbekannter grad ein mädel vergewaltigt hat und seine dna hinterlassen hat. man hat dann eben schon alles parat um den richtigen zu finden und braucht nicht erst aufrufe zur freiwilligen probe etc zu starten, ergo, die verbrechensbekämpfung geht schneller, was wiederum nur allen zugute kommt, wenn ein vergewaltiger nicht noch wochenlang auf freien fuß ist.
|
|
|
 |
31.10.2004 - 11:36 Uhr |
|
#15937 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... aber du hast als argument ja angebracht, dass es heutzutage eh schon sehr schnell ginge, wenn man informationen über jemanden haben will. warum sollte ich dann rein prophylaktisch schon alle informationen über mich preisgeben? das halte ich für paranoid. echte verbrecher/terroristen fasst man damit meiner meinung nach kaum, weil die nich so dumm sind und sich datentechnisch erfassen lassen...
|
|
|
 |
01.11.2004 - 18:41 Uhr |
|
#15964 By
muli |
(pMsg,
reply) |
paranoid ist, wenn man denkt, dass alle daten die irgendwo über einen erfasst sind, mißbraucht werden, dass man ständig beobachtet und verfolgt wird. sicher gehts schon schnell mit der verbrechensbekämpfung, aber es könnte schneller gehen. ebenso könnten dinge aufgeklärt werden, die schon länger zurückliegen. und gerade bei solchen sachen sollte die priorität darin liegen, wege zu vereinfachen. man kann nicht damit zufireden sein, einen mord in 5tagen aufgeklärt zu ahebn,wenn man es in einem tag hätte schaffen können...triviales beispiel
|
|
|
 |
01.11.2004 - 18:57 Uhr |
|
#15969 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
da ich kein vergewaltiger oder straft#ter bin, macht eine datensammlung von mir also keinen sinn!!!
|
|
|
 |
02.11.2004 - 9:08 Uhr |
|
#15983 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
der vorteil ist, man kann dich dann schon mal ausschließen ;). Und ein anderer vorteil: du überlegst dir bestimmt 2 mal, bevor du böse sachen tust - zB Omis Beine brechen und so.. so kannst du dich - an ganz schlimmen tagen - quasi vor dir selbst schützen !
|
|
|
 |
29.10.2004 - 15:42 Uhr |
|
#15918 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
wann und wo steigt die aktion...? was gibts zu holen?
|
|
|
 |
31.10.2004 - 10:27 Uhr |
|
#15933 By
muli |
(pMsg,
reply) |
aha, ist diese route offiziell ausgewiesen oder woher weißt du das? oder sit das ein insider-studenten-know-how?
|
|
|
 |
28.10.2004 - 8:50 Uhr |
|
#15864 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
na ja zumindest dürfen wir dann in die usa einreisen. hat doch was für sich so dingens.
|
|
|
 |
01.11.2004 - 19:06 Uhr |
|
#15972 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich fasse also aus unserer kleinen diskussion zusammen:
1. der verarbeitung halber, wäre es besser daten jedes bürgers zu haben, um bei gewaltverbrechen zugang auf alle möglichen daten zu haben! 2. gewaltverbrecher sind nicht so blöde und werden ihre daten preis geben ... vielmehr ist fälschen angesagt. 3. datenschützer werden kopf stehen, wenn solche gerätschaften (ausweis, biometriegeschichten, usw.) in gebrauch geraten! 4. die regierung kann uns viel erzählen, daß diese ganzen infos nur zu unserer eigenen sicherheit gut sind. was letztendlich damit gemacht wird, werden WIR garantiert nicht erfahren!
nur mal nebenbei: in amerika sind junge eltern ganz scharf drauf kleine reiskorngroße computerchips ihren kindern einpflanzen zu lassen. argument dieser eltern: wenn mal was passiert und mein kind verschwindet, dann kann man es eben schneller finden und orten! also ich, weiß nicht, aber wie kann man nur so blöde sein und glauben, daß diese chips nur dazu da sind, um leute zu orten, wenn sie verschwinden?!?! wer verschwindet denn in seinem leben? vielleicht 1 von 10.000.000! und dazu brauchen alle diesen chip? ne bessere erklärung ist der zuständigen regierung wohl nicht eingefallen?! aber das komische ist, meines erachtens: daß die welt HURRA schreit!!!

|
|
|
 |
02.11.2004 - 8:07 Uhr |
|
#15982 By
muli |
(pMsg,
reply) |
da spricht mal wieder aus jedem satz die paranoia raus. ich habe echt den eindruck, du hast zuviele verschwörungstheorien gelesen. was soll den passieren? hast du angst davor, dass die regerung uns bald mittels kleiner computerchips steuert und uns des eigenen willens beraubt? zu punkt 2: nicht jeder verbrecher verfügt über den iq und die mittel, seine daten zu fälschen. schließlich werden auch heute schon ein paar verbrechen durch freiwillige dna-tests etc aufgedeckt. wenn es eine gesamterfassung aller z.B. deutschen gibt, kannst du auch nicht die dna deines nachbarn abgeben. mal ganz davon abgesehen, wie willst du das fälschen? deine dna hast du an jeder stelle deines körpers. da kansnt du gar nix rummanipulieren und ein stück haut abkleben oder ne fremde haarlocke dranbasteln. zu punkt 4. mich interessiert immer noch brennend, wovor du solche angst hast. was soll denn die regierung mit den daten machen, was so furchtbar schlimm wäre? ich hätte da gern mal ein beispiel. zu den chip-kindern aus amerika: auch hier weiß ich nicht, warum sowas und vorallem von wem sowas mißbraucht werden soll. was interessiert es das fbi wo irgendwelche gören gerade rumlaufen?
|
|
|
 |
02.11.2004 - 9:17 Uhr |
|
#15984 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
du hast vergessen, dass ein fingerabdruck zB bei visakarten, deinen kreditkarte oder evtl. auch dein eigentum (zB Auto,..) gegenüber dir eindeutig die eigentumsverhältnisse klärt.. genauso gut kann man vielleicht bald sein notebook mit seinem fingerabdruck präparieren, wird es gefunden -> hätte ich mein notebook wieder *schluchz*
und ps: man will damit keine verbrecher identifizieren, sondern wohl eher die leute, die kein verbrechen begangen haben.. vielleicht wird es ja mal trendy - kein verbrechen begangen zu haben.
|
|
|
 |
02.11.2004 - 10:55 Uhr |
|
#15990 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
dann werden handschuhe verboten. man sollte sich mehr sorgen um den nächsten us-präsidenten machen
|
|
|
 |
02.11.2004 - 13:11 Uhr |
|
#15994 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
es geht hier nicht darum daten irgendeinem supermarkt oder marktforschern, oder dem personalchef deiner firma zur verfügung zu stellen..
der punkt ist die "sicherheit" im land.. und die wird gefärdet, weil viele leute hier sind, die sich nicht ausweisen können. ich kann mich ausweisen -> personal-kenn-nummer.. aber illegale Ausländer nicht - sie haben keinen "internationalen" pass.. da wäre doch gerade so ein fingerabdruck-pass gut..
|
|
|
 |
02.11.2004 - 13:19 Uhr |
|
#15996 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
ich habe ja nichts gegen diese dinger... von mir aus gerne.
|
|
|
 |
02.11.2004 - 17:22 Uhr |
|
#16004 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
*löl* und genau das verhalten, was ihr an den tag legt, ist das was von euch erwartet wird. solange sich keiner dagegen auflehnt und jeder sagt: "ich bin sowieso kein straftäter" ... dann kann man ja getrost auch daten von sich speichern lassen! egal welche! vielleicht kann einem sowas mal zum verhängnis werden! vielleicht hab ich echt paranoia, aber ich finde, daß eure leichtgläubigkeit gegenüber solchen sachen auch nicht die richtige einstellung ist!
denn wenn ich eines gelernt habe, dann ist es die tatsache, daß von einem produkt immer die positiven eigenschaften genannt werden! niemand wird euch die nachteile aufzählen. deshalb versteh ich nicht, wieso ihr alle elektronische datensammlungen, ausweise, chips, usw für gut empfindet, aber letztendlich keinen blassen schimmer habt, was mit euren daten tatsächlich passiert! belegt mir doch bitte mal, daß diese daten nicht missbraucht werden, bzw. daß verschiedene institutionen keine daten von mir haben! ich kann ebenso wenig belegen, daß die daten missbraucht werden! aber ein gewisses misstrauen finde ich in solchen angelegenheiten nicht schlecht...!
was ich auch faszinierend finde: wieso investiert eine saudi-arabische firma 800 milliarden us-$ in die entwicklung von chipfirmen, die der erforschung von solchen überwachungsmechanismen dienen?! hab ich kürzlich gelesen! natürlich dienen diese chips nur damit keine verbrecher mehr draußen rum laufen!!! wer das glaubt, der ist in meinen augen sehr naiv!!!
|
|
|
 |
02.11.2004 - 19:06 Uhr |
|
#16017 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich warte immer noch darauf, dass du mir mal beschreibst, was so schrecklich dran sein soll, wenn deine daten irgendwo erfasst werden. ich will keine belege von dir, einfach nur ne anschauliche darstellung eines szenarios, das mich überzeugen würde: ja es ist nicht gut, wenn mein fignerabdruck gespeichert ist.
und nochmal: fast jeder behauptet von sich das er kein straftäter ist - sonst gäbs wohl keine gerichte, wenn alle bösen freiwillig in den knast wandern - also wie kriegst du raus wer lügt?
|
|
|
 |
03.11.2004 - 12:05 Uhr |
|
#16032 By
ave |
(pMsg,
reply) |
also muli, ich entwickle hier mal ein hollywoodreifes szenario auf basis des filmes "mord im weißen haus". natürlich wirkt das ganze übertrieben und muss so auch nie passieren aber ich würde es mal als EINE "worst-case"-variante sehn: in einer fernen zukunft, alle deine daten (dna, fingerabdruck, netzhaut, lebenslauf etc.) sind in einer natürlich "sehr sicheren" datenbank der regierung gesichert. plötzlich wird ein mord von einer person verübt, die keinen mord begehen dürfte (einflussreicher staatsmann z.b.). die regierungsorgane kommen auf die clevere idee, aufgrund deiner biometrischen daten die indizien zu fälschen. gewebsproben, fingerabdrücke und tathergänge werden konstruiert. und da der böse staat aufgrund seiner "wir-machen-alles-sicherer-politik" und mit wohlwollender zustimmung des schutzbedürftigen volkes auch die gerichtbarkeit überwacht, wird dein prozess sehr kurz (man kann ja die öffentlichkeit nich auf die verurteilung eines verbrechers so lange warten lassen). - das klingt echt paranoid  was ich damit aber sagen will, dass unsere daten selbst bei unserer regierung nicht sicher sein können. wenn man sich ansieht, wie selbst der us-präsident mit seinen unfehlbaren sicherheitsdiensten die welt und sein volk an der nase herumgeführt hat. ohne mit der wimper zu zucken wurden hier eigennützig daten gefälscht um einen krieg zu rechtfertigen, halte ich es ehrlich gesagt für falsch, jedwedes euphorische sicherheitsgefasel blindlings zu unterstützen und juchu zu rufen. noch schlimmer wäre es, wenn sich andere in diese datenbank hacken könnten, und das werden sie früher oder später bei soviel interessanten informationen schaffen. denn bei nem popeligen fingerabdruck, den ich durch aus befürworte bleibts garantiert nicht. wer das glaubt, der glaubt auch an massenvernichtungswaffen im irak und deine informationen werden garantiert auch auf eigennützige weise von den regierungen genutzt, gerade weil so eine datensammlung ein ungeahntes potential z.b. wirtschaftlich bietet. die sollen ruhig meine daten erfassen, wenn ich mich strafbar bzw. mich einer straftat verdächtig gemacht hab. so könnten sie mich bei einem weiteren verbrechen schneller identifizieren... aber ansonsten möchte ich mich nicht als "vorsorgemaßnahme" schon mal nackig machen müssen...
|
|
|
 |
03.11.2004 - 14:25 Uhr |
|
#16038 By
muli |
(pMsg,
reply) |
das mag alles ein, aber erklär mir mal wo darin der unterschied zu heute liegt? auch heute könnte solch ein mord jemanden anderem untergejubelt werden. und auch heute würden die vorfindbaren indizien und beweise als ausreichend sicher und unverfälscht gelten. wie gesagt, die am opfer gefundene dna des "mörders" kann genauso als deine eigene hingestellt werden, wenn der erkaufte "gutachter" das sagt. sowas passiert auch heute schon ständig. und wie gesagt, wenn jemand was fälschen will, dann schafft er es egal wieviel daten er zur verfügung hat. ich kanns nur nochmal sagen, nicht die aufzeichnung von infos ist das worüber man nachdenken sollte, sondern darüber, wie man ein system schafft, dass diese infos nicht missbraucht. wenn alles was ein potential zum missbrauch in sich trägt von vornherein verboten wäre, würden wir heute noch auf dem bärtenfell schalfen.
|
|
|
 |
03.11.2004 - 15:50 Uhr |
|
#16039 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... eben, und solange es kein system gibt, in dem diese sensiblen daten sicher wären, halte ich es für absolut unangebracht, eine derartige datenbank zu schaffen... so wäre es ungleich einfacher an diese daten zu kommen und sie zu missbrauchen... für was auch immer... könnte so eine datenbank nicht automatisch auch zu einer zweiklassengesellschaft führen? ich deute dabei auf die speicherung meiner genetischen daten. so könnte selbst die regierung bei der einstellung ihrer beamten ungehindert und unter verdeckter hand nachprüfen, ob diese nicht potentielle risiken einer erbkrankheit besäßen und sich somit z.b. pensions- und krankengelder sparen. von den krankenkassen und versicherungen ganz zu schweigen. offiziell würde das natürlich niemand tun. aber die gefahren der ausnutzung sind bei solch einer umfangreichen datenbank absolut real. und deshalb sage ich, dass es falsch ist, die ganze bevölkerung auf diese art und weise zu katalogisieren! die vorteile überwiegen einfach nicht... fazit: - eine umfangreiche weltweite verbrecherkartei ist positiv - registrierung der fingerabdrücke der ganzen bevölkerung ist akzeptabel! - medizinische daten sind absolut tabu und sollten nicht ohne grund festgehalten werden!
dieser sicherheitseuphorismus ist einfach zum kotzen, ich - als kleiner bürger - fühle mich auch jetzt nicht unsicher. und das alles nur unter der heroischen flagge der terrorismusbekämfung?! so langsam glaube ich, dass der anschlag am 11. sept. von den großen wirtschaftlichen/staatlichen lobbys geplant wurde, nur um in kleinen schritten eine umfassende datenbank der weltbevölkerung erstellen zu können, damit sie besser kontrollierbar und manipulierbar wird...
|
|
|
 |
03.11.2004 - 16:18 Uhr |
|
#16046 By
muli |
(pMsg,
reply) |
also...so ein system wird es nie geben, weil wir eben menschen sind. und menschen sind raubtiere, die sich ausbeuten. daran wird sich nix ändern, auch in 100jahren nicht. das beispiel mit der rausfilterung der gesunden hab ich auch schon gebracht...doch dann müsste die regierung für ein heer von arbeitslosen genetisch-unperfekten menschen aufkommen. ich glaube das tötet die wirtschaft eher als dass es sie ankurbelt. von daher halte ich es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass sowas passiert. was die krankenkassen betrifft: die gucken auch jetzt schon (zumindest die privaten, die anderen müssen ja alle nehmen) dass sie keine krüppel aufnehmen. und solange das system der gesetzlichen krankenkasse besteht, hat auch jeder eine. von einer dna kann man bei vielen krankheiten auch nur das eventuelle risiko einer erkrankung herausfinden und nicht die 100%ige auftretenswahrscheinlichkeit. ich behaupte jetzt einfach mal, dass diesen "ich-bin-unverwundbar"-DNA test nur so wenige menschen bestehen würden, dass die krankenkassen dann gar keine leute mehr hätten. das wäre also doch bissl doof für die... man kann sich übrigens auch jetzt schon ner freiwilligen dna-analyse unterziehen...wer weiß was mit den erkenntnissen gemacht wird? aber ich habe noch nicht gehört, dass jemand danach plötzlich gefeuert wurde, weil ein erhöhtes risiko für brustkrebs gefunden wurde. im allgemeinen ist es ein heikles thema und es bedarf einer gewissen sensibilität im umgang mit den daten. auch ich finde es nicht unbedingt richtig, den menschen vollkommen offen zu legen. aber eigentlich ging es am anfang dieser diskussion mal um den fingerabdruck. und der wurde abgelehnt mit dem argument: man darf nicht alles von mir wissen. aber ein fingerabdruck ist kein gen-kode, das sollten wir in unserer diskussion eben auch nicht durcheinander bringen. sicher läßt sich streiten, wieviel information gut ist, aber ein fingerabdruck ist meiner meinung nach nix, weswegen man sich ausgeschlachtet fühlen muss und er ist auch nicht der anfang vom ende der offenlegung der menschheit. nur noch als kleine anmerkung zum sicherheitswahn: als land, das noch nicht opfer eines größeren terroranschlags war, haben wir vielleicht auch noch gut reden. ich finde die panik vieler amerikaner sehr nachvollziehbar.
|
|
|
 |
03.11.2004 - 18:15 Uhr |
|
#16061 By
muli |
(pMsg,
reply) |
zunächst mal: egal welche sicherheitsmaßnahmen ich mache, es wird immer jemanden geben der durchschlüpft, aber das rechtfertigt nicht zu sagen: ok, verbessern wir eben die sicherheitsmaßnahmen nicht weiter, hat ja keinen zweck... ich glaube schon, dass dinge wie die gesetzliche krankenversicherung uns noch viele jahre erhalten bleiben, schließlich ist das eine errungenschaft die nicht jeder staat vorzuweisen hat und als sozialstaat wird die brd versuchen, dies beizubehalten. noch eher werden die renten vollständig privatisiert. deshalb denke ich auch nicht, dass genetisch unperfekte alle irgendwann als penner auf der straße verrotten. wie gesagt, es gibt einfach viel zu viele genetisch nicht einwandtfreie, bzw kaum genetisch vollkommen gesunde.
|
|
|
 |
03.11.2004 - 21:11 Uhr |
|
#16076 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das mag ja sein, daß es heute schon geht! nur mit allen biometrischen daten von mir in den falschen händen, geht das noch viel schneller!!!
|
|
|
 |
02.11.2004 - 19:36 Uhr |
|
#16018 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
du hast ja recht.. videoüberwachung, chip-identifikation etc.. alles ziemlich heißes zeug...
.. aber quasi nur fingerabdrücke erfassen.. das wär mal etwas, was menschen - die fremde länder bereisen - zu etwas mehr "anstand" anstiften dürfte... (zB. Terroristen, oder Otto-Normal-Majorka-Reisende )
|
|
|
 |
03.11.2004 - 10:58 Uhr |
|
#16030 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
also ich glaube nicht das irgendwer hier das ganz für gut befindet und sich damit nicht beschäftigt. sonst gäbe es ja diese ganzen kommentare hier nicht. ich persönlich weiß ganz genau, das diese daten missbraucht werden können, in welcher weise auch immer, das diese daten sonst wo gespeichert werden. man muss sich also normal sterblicher aber damit abfinden. es gibt immer jemand, der mehr macht hat und über alle bestimmen kann. da kann man sich noch und nöcher aufregen. das hat nichts mit leichtgläubigkeit zu tun. niemand glaubt das dieser einfache fingerabdruck nur auf dem chip gespeichert ist. irgendwo muss ja auch die gegenprobe genommen werden können, wenn man mal einen fingerabdruck auf einer bombe findet. dann sammeln die ja nicht alle ausweise ein um das dann zu überprüfen. meiner meinung nach alles i.o. solange nicht mein fingerabdruck mal auf einer bombe zu finden ist.
|
|
|
 |
04.11.2004 - 9:01 Uhr |
|
#16098 By
muli |
(pMsg,
reply) |
eben, ganz deutschland ist nicht deiner meinung und das ist auch gut so. ich glaube jan hat nicht gemeint, wir müssen uns damit abfinden im sinne von: wir tun nix und lassen die machen was sie wollen... sondern eher im dem sinne: es ist nunmal so, und klar sollte man in seinem rahmen versuchen dinge zu ändern und böse politiker abzusetzen, ABER es ist eine illusion wenn man denkt, dass es irgendwann (wenn man alle bösen politiker abgesetzt hat) jemanden geben wird, der macht hat und sie in keinster weise mißbraucht.
|
|
|
 |
04.11.2004 - 10:05 Uhr |
|
#16102 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
nun ja. *räusper* Also. Selbst wenn du der regierung dem popo versohlst, du hast sie mitgewählt. wenn nicht, hast du kein recht dich aufzuregen. selbst wenn, mal angenommen die regierung sagt, ok, keinen fingerabdruck im ausweis, an einen fingerabdruck kommt man auch anders. da muss man niemanden zwingen diesen im ausweis mit sich rum zutragen. eigentlich ist mir das total egal ob ich meinen fingerabdruck mir mir rumtrage, ob nun im ausweis oder am finger. und wenn sich in diesem staat angeblich nichts dreht, dann liegt das daran das einem vieles einfach zu schwer und kompliziert gemacht wird. bürokratie hoch 10. aber das ist ein anderes thema. die regierung macht doch nicht aus langeweile gesetzesvorschläge. egal ob die nun gut oder schlecht für den einzelnen sind. das kannst du bei 80 Millionen auch nicht mehr berücksichtigen. in diesem fall geht es einfach darum, den staat ein bissl sicherer und moderner zu machen. ob das nun wurzelt oder nicht. wenn ich die macht hätte würde ich auch einiges ändern. meistens das, was mich persönlich tangiert. aber man sollte die gesamtheit der bevölkerung betrachten und einen guten mittelweg finden. und ja du hast recht. politikter, die ihre macht missbrauchen wollen wir nicht. da kann man ruhig was dagegen sagen und tun. aber weger jeder kleinigkeit auf die barrikaden zu gehen bringt uns alle nur früher uns grab. ich sags nochmal: enjoy your life. ansonsten: rinn in die organisation und von innen uffmischen (... und selbst korrupt werden)
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3 || >>
|