
|
 |
Aktuelle Beiträge
|
 |
Eddi der Oberdisser |
 |
| |
Von
phOnKy
[details]
Datum: 13.08.2005 - 22:48 Uhr
Kommentare: 111
Kommentatoren:
|
|
|

Auch Edmund Stoiber hat sich ne Scheibe vom Oberdisser Artack abgeschnitten und übt schon mal die ostdeutschen Wählerinnen und Wähler zu dissen. Dazu hab ich mal folgende Worte gefunden:
Edmund reißt das Maul auf!München - Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat die Wähler in Ostdeutschland nach Medienberichten ein weiteres Mal scharf kritisiert.
"Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber", soll Stoiber bei einem Wahlkampfauftritt am 5. August in Deggendorf an die Adresse möglicher Wähler der Linkspartei im Osten gesagt haben.
Das berichteten die "Passauer Neuen Presse" und das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Ein CSU-Sprecher wollte die Berichte zunächst nicht bestätigen.
Unterdessen verteidigte Stoiber seine Aussagen über das Wahlverhalten der Ostdeutschen und lehnte eine Entschuldigung ab. Er habe mit seinen Äußerungen ausschließlich auf das Erstarken der Linkspartei und auf ihre beiden Spitzenpolitiker Gregor Gysi und Oskar Lafontaine gezielt, sagte der CSU-Chef im am Samstag vorab veröffentlichten ZDF-Sommerinterview, das am Sonntagabend ausgestrahlt werden soll. Seine Zitate, die in allen Parteien für helle Empörung gesorgt hatten, seien aus dem Zusammenhang gerissen worden.
Stoiber hatte Anfang August auf einer Kundgebung in Baden-Württemberg erklärt, er könne es nicht akzeptieren, "dass letzten Endes erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird". Es dürfe "nicht sein, dass letztlich die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen".
Wie krass... der Typ soll nur aufpassen. Sonst gewinnt im Osten noch die Linkspartei! Fänd ich ehrlich gesagt echt geil, daß CDU/CSU und SPD mal nen fetten Arschtritt kriegen!
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3 || >>
 |
14.08.2005 - 22:34 Uhr |
|
#32124 By
muli |
(pMsg,
reply) |
eben, wie ichs weiter unten schon gesagt hab. die deutschen sinds gewöhnt geführt zu werden. sie haben nie gelernt den eigenen arsch hoch zu kriegen. egal wie scheiße ein land regiert wird, wir leben in einer demokratie. das heißt hier kann jeder selbst bestimmen wieviel er aus seinem leben macht. und wer den a... nicht hochkriegt, der soll verdammt nochmal nicht den ganzen tag meckern. und ja: wenn die regierung deiner meinung nach nen scheiß job macht, dann änders. wähl die npd, oder gründ ne partei oder wandere aus. aber wenn du nix machst, dann heul uns auch nicht die ohren voll.
|
|
|
 |
15.08.2005 - 10:50 Uhr |
|
#32132 By
muli |
(pMsg,
reply) |
unter arsch hochkriegen verstehe ich: - siehe bines beitrag eins weiter unten - selbst politik machen wenn man alles besser weiß - sich umfassend (!) mit politik auseinandersetzen um zu verstehen warum die steuern nicht einfach gesenkt und die löhne/renten/alg erhöht werden können - wenn man hartz IV empfänger sit und meint man kriegt zuwenig geld, nen job suchen und nicht vor der rewe versumpfen - wenn man meint man verdient zu wenig sich nen besseren job suchen oder gegebenfalls in den westen ziehen wenn man meint dort kommt man besser weg - sich weiterbilden, qualifikationen erhöhen um bessere jobs zu kriegen - demonstrieren gehn - auswandern in ein land von dem man meint dass es einem dort besser geht.... - ...
und und und...du siehst, da wir in einem freien demokratischen land leben gibt es unzählige möglichkeiten den arsch hochzukriegen. nur nutzt die kaum einer, weil die deutschen es viel bequemer finden, einfach nur zu meckern
|
|
|
 |
15.08.2005 - 16:39 Uhr |
|
#32139 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wenn die ganze welt nur so einfach wäre.... paar anregungen sind ja ok. aber es gibt nun auch mal leute, die nicht einfach sack und pack nehmen und auswandern können. weil sie vielleicht haus, kinder, usw. haben! da hängt viel mehr dran!
|
|
|
 |
19.08.2005 - 10:01 Uhr |
|
#32246 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ach jetzt hintern kinder dran die lebensumstände zu ändern? in unserer: wenn-die-luft-aus-der-beziehung-raus-ist-trennt-man-sich-diskussionsrunde hast du nicht richtig akzeptieren können dass man mit familie etc am bein nicht einfach alle leinen kappen kann.
|
|
|
 |
19.08.2005 - 12:14 Uhr |
|
#32257 By
muli |
(pMsg,
reply) |
darum gehts ja. im zusammenhang arbeit siehst du ein dass man haus und hof nicht einfach so verlassen kann. als es damals um beziehungskisten ging (ich glaub in der valentinstagdiskussion) und ich gemeint hab, dass man wenn man 20jahre verheiratet ist und kinder hat nicht einfach ausziehen kann wenns in der liebe nicht mehr 100%ig hinhaut, da warst du anderer meinung.
|
|
|
 |
19.08.2005 - 22:18 Uhr |
|
#32335 By
muli |
(pMsg,
reply) |
schon sehr seltsam dass du dich nicht an deine eigene meinung erinnern kannst. normalerweise hat man nen standpunkt...wenn man ihn natürlich sooft wechselt fällt es schwer sich an alles zu erinnern was man mal gesagt hat...das kann schon sein...
|
|
|
 |
19.08.2005 - 22:38 Uhr |
|
#32346 By
muli |
(pMsg,
reply) |
eine meinung zu haben hat nix damit zu tun wieviel zeit man auf der ngl verbringt. entweder sag ich immer ja und dann weiß ich dass ich ja gesagt hab oder ich sag heute ja und morgen nein. dann weiß ich natürlich nicht mehr welchen tag ich ja und nein gesagt hab.
|
|
|
 |
19.08.2005 - 22:41 Uhr |
|
#32350 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
entweder sag ich immer ja ....
ok du JA-sager!
|
|
|
 |
21.08.2005 - 9:50 Uhr |
|
#32435 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ok, du hast ja recht, ich geb mich geschlagen. werd in zukunft nichtmehr versuchen meinen standpunkt durch beispiele zu verdeutlichen, wenn dies dich nur verwirrt.
|
|
|
 |
15.08.2005 - 16:33 Uhr |
|
#32136 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich find die einstellung ok, daß ich die politik den politikern überlasse und dafür auch erwarten kann, daß die politiker wissen, was sie tun.
ich als designer muss auch wissen, was ich tue. sonst könnt ich ja zu meiner kundschaft auch sagen: "hier bitte schön..da haben sie mein skizzenblock. lassen sie sich mal was einfallen. sie meckern doch nur."
übrigens: die politiker werden dafür bezahlt, daß sie politik machen. sie sind volksvertreter, die mich und des volkes interessen vertreten sollen. so stehts jedenfalls im grundgesetz. genauso werde ich irgendwann mal dafür bezahlt, den ganzen tag über kreativ zu sein und die interessen meiner kundschaft zu vertreten, bzw. deren wünsche in die tat umzusetzen.
jeder hat seinen berufszweig und ich finde, daß es gerecht ist, wenn man sich drüber aufregt, weil die politiker nix gebacken kriegen. ich würde, wenn ich in der firma, in der ich arbeite scheisse verzapft habe, auch vom chef einen anschiss bekommen! ein politiker bekommt keinen anschiss. stattdessen predigen die leute: "ja dann mach es halt besser!" (siehe muli und du)
würd ich vielleicht sogar, aber ich hab mich nun mal für einen anderen berufszweig entschieden. ich hoff du weißt, worauf ich hinaus will!
Editiert
am 15.08.2005 - 16:34 Uhr
|
|
|
 |
15.08.2005 - 22:12 Uhr |
|
#32148 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
na wenn du jetzt einfach im osten die löhne auf 100% machst, wird das mit sicherheit noch schlimmer.. es sind einfach reformen gefragt.. und dann kann man langsam die löhne angleichen..
|
|
|
 |
16.08.2005 - 0:06 Uhr |
|
#32151 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ey junge, die hatten 15 jahre zeit die löhne anzugleichen! .....
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:43 Uhr |
|
#32092 By
bine |
(pMsg,
reply) |
seit wann geht es in der wirtschaft nach gerechtigkeit? ist es nicht schon wenigstens ein schritt fuer deutschland, wenn eine firma die arbeitsplaetze nicht gleich in den osten verlegt, sondern nur nach leipzig.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:46 Uhr |
|
#32093 By
muli |
(pMsg,
reply) |
wenn ich mich recht erinnere hast du es doch für gut geheißen wenn die leute ihre produktion dort hin verlegen wos billig ist. ist es etwa gerechter in china produzieren zu lassen als in ostdeutschland, weil uns die billigarbeiter in china nix angehen? du warst doch der meinung das du das als firma genauso machen würdest, oder erinnere ich mich da falsch?! freilich ist es ausbeutung, aber ob man nun die ossis oder die chinesen ausbeutet ist da ein unterschied?
|
|
|
 |
14.08.2005 - 15:07 Uhr |
|
#32106 By
bine |
(pMsg,
reply) |
hm und wenn dann alle in den goldenen westen gehen, haben die betriebe dort mehr arbeitskraefte zur verfuegung und nehmen die, die fuer das wenigstes geld arbeiten. dann waerst du mit deiner hohen lohnforderung auch raus. es gibt dann vielleicht andere, die fuer weniger als du aber mehr als den ostlohn arbeiten wuerden. das kurbelt sicherlich keine wirtschaft an.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:35 Uhr |
|
#32083 By
muli |
(pMsg,
reply) |
es kommt ja auch immer drauf an in welcher firma du eingestellt bist. ein kleines mittelständisches unternehmen kann sich freilich nicht solche löhne leisten wie siemens und bosch. sind die zwei unternehmen die du da vergleichst überhaupt vergleichbar? kann mal den vergleich der lehrerschaft bringen. ein ossi-lehrer verdient auch weniger als ein wessi-lehrer. aber auch da muss man aufpassen dass man nicht äpfel mit birnen vergleicht und z.B. auf beamtenstatus und dienstjahre achtet. bei komplett gleicher dienstzeit, ausbildung etc. verdient ein ossi-lehrer nur 86% eines wessilehrers. das ist aber noch lange kein drittel.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:38 Uhr |
|
#32085 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja kein drittel. aber trotzdem 14% weniger bei gleicher arbeit! deine mum wäre bestimmt auch nicht abgeneigt, wenn sie für ihre arbeit genau das gleiche bekommen würde, wie ein westlehrer!
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:40 Uhr |
|
#32088 By
muli |
(pMsg,
reply) |
nein wäre sie nicht. keiner hätte was dagegen mehr zu kriegen. aber trotz 14% weniger kohle als ein wessi lehrer gehts uns verdammt gut und wir haben keinen grund tagein tagaus alles mieszureden und rumzuheulen wie schlecht es uns geht. sicher gibt es leute die sich mehr leisten können. na und? ist das ein grund alles was wir haben zu ignorieren und immer nur drauf zu pochen was wir uns alles nicht leisten können? auch mit 14% mehr lohn würde sich unser lebensstandard nicht ändern.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 18:55 Uhr |
|
#32112 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
in ostdeutschland sind die lebenshaltungskosten etwa 15% niedriger als im westen. was bei den vielen leerstehenden wohnungen nicht ungewöhnlich ist. das macht zwar immernoch ne differenz von 10%. aber wenn man es mal wirtschaftlich betrachtet sind 75% noch zu hoch... ich errinnere an das grundgesetz der marktwirtschaft: angebot und nachfrage regeln den preis... momentan gibt es einfach zu viele arbeitslose, d.h. man müßte mit dem preis/löhnen runtergehen... das hat rein garnix mit diskriminierung zu tun... um alle zu beschäftigen.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:20 Uhr |
|
#32066 By
bine |
(pMsg,
reply) |
hast du im osten nicht auch geringere lebenshaltungskosten? jedenfalls wenn du nicht grad in den roesseren staedten bist.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:22 Uhr |
|
#32069 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nein hab ich nicht. mir ist mal aufgefallen, daß hier in hildesheim/hannover die mieten und das benzin billiger ist, als in der thüringer provinz! da läuft doch was verkehrt oder?!
|
|
|
 |
14.08.2005 - 16:03 Uhr |
|
#32111 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
naja, da mag hildesheim vll. 'ne ausnahme sein.. schau' doch ma nach ffm, wiesbaden oder münchen.. da sind die kosten auf jeden viel höher.. da zahlst schnell mal das doppelte an miete.. und das mit den spritkosten ist meiner meinung nach nicht abhängig von ost un west.. von daher finde ich, dass die mehrkosten einen teil des höheren lohns durchaus rechtfertigen.. aber vom prinzip her hast du schon recht.. irgendwo 'is es schon traurig, dass ost und west noch nicht so zusammengewachsen sind, wie es sein sollte.. aber wie gesagt, wenn man sich selber 'nen bissl dreht, kann man das beste aus seinem leben machen.. wie sagt man so schön, jeder ist seines glückes schmied.. und wenn es einem um die paar % mehr geld geht, kann man doch in den westen ziehen.. jeder hat die freie wahl.. bloss ich finde das geheule au irgendwie ernüchternd.. so schlecht geht's uns hier auch nicht.. sicherlich sollte man "deutschlands chancen nutzen".. denn potential ist hier genug da.. es bedarf allerdings gravierender reformen, die natürlich vor allem wir bürger zu tragen haben.. bloss keiner will abschnitte bei sich zulassen.. sondern ausschließlich meckern und rumheulen.. was natürlich nichts ändert.. jeder denkt halt nur an sich, un wie er dabei weg kommt.. und da zähl' ich mich auch dazu.. nich, dass ich rummecker, aber ich werd' die partei wählen, bei deren politik ich am besten weg komme.. wenn es eine partei gäbe, die wirklich eine politik hätte, von der ich überzeugt wäre, dass sie deutschland wieder den aufschwung bringt, dann würde ich durchaus überlegen, nicht meine interessen an 2. stelle zu stellen.. doch leider gibt's keine solche partei.. von daher wähle ich die, die mir den wenigsten schaden bringen.. obwohl ich von keiner partei überzeugt bin.. aber das ist immer noch besser als nicht wählen zu gehen.. denn das ist das schlimmste, was man machen kann..
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:26 Uhr |
|
#32073 By
muli |
(pMsg,
reply) |
genau das ist es. alle haben gebrüllt: wir wollen den westen. hat man sich etwa eingebildet das dort alles fair abläuft? kapitalismus ist nunmal nicht kommunismus. ich sage nicht, dass ich es gut finde, dass man im osten weniger verdient als im westen. aber das ist NOCH LANGE KEIN GRUND DIE MAUER WIEDERAUFBAUEN ZU WOLLEN!!! und das war alles was ich hier gesagt hab. ich hab nicht die jetzige politik hochgelobt.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:32 Uhr |
|
#32079 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
was muss eigentlich noch alles passieren, daß man sagen kann, daß die regierung was anders machen soll???
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:38 Uhr |
|
#32086 By
muli |
(pMsg,
reply) |
sie fängt doch an dinge anders zu machen. aber nen land ist doch kein privathaushalt, da kannst du dinge nicht über nacht ändern. unser system lässt sich nicht mehr so finanzieren wie bisher. der nett gedachte generationenvertrag geht leider nicht mehr auf. auch ist es utopisch zu glauben dass es bei der heutigen technisierung für alle leute arbeitsplätze geben kann. bloß wenn die regierung anfängt einschneidungen zu machen, heulen alle auf. aber das ist der einzige weg. außerdem kann die regierung nicht festlegen dass die wirtschaft mehr löhne zahlen soll. das haben die immer noch selbst in der hand. hätt gern mal deinen masterplan gewusst wies uns allen besser gehen kann.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:41 Uhr |
|
#32089 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich bin kein politiker. da müssen sich andere leute drum kümmern, daß das system funktioniert. aber nach 15 jahren einheit, sollte langsam mal was passieren! ist doch nicht zuviel verlangt!
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:43 Uhr |
|
#32091 By
muli |
(pMsg,
reply) |
es passiert doch was! bist du nur blind oder siehst du den fortschritt nicht?! du darfst mal nicht vergessen dass sich heutzutage ein arbeitsloser mehr leisten kann und mehr freiheiten hat als ein arbeiter in der ddr. was ist dein ziel? reichtum für alle? das geht leider nicht. und einen menschenwürdigen lebensstandard hat in deutschland jeder (mal abgesehen von denen die selbst lange genug daran gearbeitet haben ihn sich kaputt zu machen).
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:48 Uhr |
|
#32095 By
bine |
(pMsg,
reply) |
ist es nicht ein bisserl kontrovers, dass jeder weiss, dass reformen notwendig sind z.b. hinischtlich der rente und der arbeitslosenversicherung etc. doch keiner will dafuer den eigenen luxus aufgeben. da muss ich dem muli zustimmen in deutschland geht es keinem wirklich schlecht.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:49 Uhr |
|
#32097 By
muli |
(pMsg,
reply) |
jepp, genau mein reden.
aber ich denke, dass ist die deutsche mentalität. wir sind es seit jahrhunderten gewohnt, dass "die da oben" (seins nun könige, kaiser, führer oder kanzler) die entscheidungen für uns treffen. also lehnen wir uns faul zurück, meckern was alles schief läuft und wie scheiße es uns geht und vergessen dabei ganz, dass wir vielleicht auch mal den arsch hoch kriegen könnten, weil der staat ein system ist in dem wir leben, der aber nicht unsere amme ist, aus der wir alles aussaugen können. irgendwann muss man auch mal reif genug sein, sein eigenes ding zu machen. und das ist es wozu ein staat da sein muss: nicht um ums fett zu füttern sondern um uns möglichkeiten zu geben, selbst futter zu suchen. und das kann man hier, im gegensatz zur ddr, wo man angekettet war. aber das haben die deutschen noch nicht kapiert. hier will jeder sicherheit bis in den tod und jedwede eigeninitiative ist schon fast zuviel verlangt. in dieser hinsicht muss ich sagen, sind uns die amis voraus. da weiß jeder dass er nur soviel wird, wie er selbst zu machen und auch zu opfern bereit ist. wer hat denn eigentlich behauptet dass das leben ein ständig zuckerschlecken ist?
Editiert
am 14.08.2005 - 14:54 Uhr
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:55 Uhr |
|
#32100 By
bine |
(pMsg,
reply) |
du bekommst das wenige geld nicht aufgrund deiner herkunft, du bekommst es aufgrund deines arbeitsplatzes. das ist der unterschied. alles andere waere diskriminierung und man kann dagegen gerichtlich vorgehen.
|
|
|
 |
14.08.2005 - 22:16 Uhr |
|
#32118 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
hää? dann müsste ein angestellter in westdeutschland, mit wohnsitz in ostdeutschland den gleichen lohn bekommen! momentan ist das ja nicht so!
|
|
|
 |
16.08.2005 - 6:48 Uhr |
|
#32158 By
bine |
(pMsg,
reply) |
das kannst du mir nicht erzaehlen, dass man im westen mit einem ordentlichen arbeitsvertrag weniger bekommt, weil man den wohnsitz im osten hat. in welcher welt lebst du? das koennen die unternehmen gar nicht bringen. du erhaelst vielleicht im westen weniger, wenn du mit einer im osten ansaessigen firma einen vertrag machst, mit arbeitsort ossi-land und dann hast du als vertreter z.b. einsaetze im westen. dann ist dein arbeitsort aber, wie gesagt, auch der osten. das hat was mit vertragsgestaltung zu tun (bis zu einem gewissen masse).
|
|
|
 |
14.08.2005 - 14:57 Uhr |
|
#32102 By
bine |
(pMsg,
reply) |
ich glaub, deine argumentierung ist etwas einseitig. im endeffekt sollte man sich doch als frau beschweren, die im osten arbeitet. dann bekommt man ja aufgrund der tatsache, dass man frau ist und dass man im osten arbeitet weniger.
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3 || >>
|
 |
|