"Schutzhaft für alle, dann gibt's keine Krawalle."

register Neuer Beitraglogin



Mehr von ngl.hilkstar*
Schnauze, Oke... (31)
"...oder warum Deutschland Welt.."
San Andreas Screens (27)
"Zockergemeinde! Ich hab mir.."
[DiscoDown] Smooth & Cool (10)
"Da ich ja Urlaub hab und meine.."
Bald geht (21)
"...mit der neuen Fußi-Saison!.."
 

Weitere Artikel
4g3d - 1. H (0)
"Nachdem die Wintersession etwa.."
Tipp | GEZ 2013 - unter Vorbehalt (2)
"Auch schon den GEZ-Bescheid be.."
4g3d - Winter 2012 (0)
"Nachdem die Sommersession etwa.."
Antibiotika (4)
"Unseren kleinen hat's erwischt.."
Superr (3)
"Wie der Zufall manchmal so wil.."
4g3d - Sommer 2012 (1)
"Nach laaaanger Pause nun ab in.."
Maussch (0)
"Schon mal in Windows7 ein Fens.."
4g3d - Winter 2011 (0)
"Nun ab in die Wintersaison 201.."
Piraten in Th (2)
"Die Partei - Piraten - um die .."
[Buch] Der Medicus (2)
" London, 11. Jahrhundert. Ein .."
mehr

Die Artikel

Kein Berg so hoch...
  Von ngl.hilkstar* [details]
Datum: 14.03.2005 - 18:19 Uhr
Kommentare: 32
Kommentatoren:
[H]Kit muli phOnKy scl:end: ngl.hilkstar* oke
Christoph Dieckmann

Kein Berg so hoch, kein Tal so tief

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena wissen, wie man Valencia schlägt und gegen Pfullendorf verliert - jetzt betrauern sie den Abstieg in die vierte Liga


Dies ist ein alpines Drama, obwohl es im lieblichen Thüringen spielt. Aber so hoch, wie wir mal standen, ragt kein Thüringer Berg, und kein Tal ist so tief, wie wir gefallen sind. Wir alten Carl-Zeiss-Jena-Fans können erzählen, wie man Valencia schlägt, Benfica, Ajax, AS Rom. Die Kinder wissen, wie man gegen Pfullendorf verliert, gegen Wehen, Elversberg, die Sportfreunde Siegen. Letzteres geschieht gerade. Es ist Freitagabend im Ernst-Abbe-Sportfeld von Jena, und schon zur Halbzeit steht es 0:3.

Eine Hundertschaft von Jung-Zeissianern hat sich mit dem Dutzend Gästefans verbrüdert, kräht KÄMPFEN UND SIEGEN und Hohengesänge auf den eigenen Verein. WIR SIND DAS VOLK, johlen die Entzeissten, VORSTAND IN DIE PRODUKTION, AUSSER BARICH KÖNNT IHR ALLE GEHN! Barich ist nur Wechselspieler, aber seine Freundin Karina hat die RTL-Pop-Stasi-Show "Big Brother" gewonnen: der einzige Carl-Zeiss-Triumph dieser Saison. Die sportliche Bilanz: 18. und letzter Platz der Regionalliga (Staffel Süd), Abstieg in die Oberliga Nordost.

Zur Salzsäule erstarrt stehst du neben dem Siegener Tor. Fassungslos verfolgst du das traurige Gehampel deiner Blauweißen, denen der Schiri, damit sie nicht weinen, einen Elfmeter schenkt. Böcker trifft zum sogenannten Ehrentor. Tatsächlich, um ihre Ehre wollten sie kämpfen heute Abend, nach dem Mannschafts-Ultimatum an den Clubvorstand: Haltet Trainer Petrovic, dann bleiben wir auch in Jena, für weniger Geld und mit voller Kraft für den Wiederaufstieg. - Petrovic ist nicht zu halten, das weiß er selbst. Da kauert der einstige Retter vor der Presse und murmelt von verdienter Niederlage, und noch immer spricht sein Präsident und Schützer das Urteil nicht aus - nicht vor den Kameras und der grölenden Meute unterm Fenster. Doch in dieser Nacht wird Petrovics Telefon klingeln.

Ja, Nacht ist. Die Tragödie des FC Carl Zeiss Jena wäre auch aus Dresden, Leipzig, Magdeburg zu berichten: der Niedergang des Ostfußballs. Perry Bräutigam, ein großer Zeiss-Torwart, hat mal gesagt: Die Zeit heiligt alle Wunden. - Diese Zeit schlägt welche. Niemand behelligt uns mit dem Trost, dass Hansa Rostock und Energie Osteuropa sich an den Katzentisch der Bundesliga gedrängelt haben. Auch die hundert Ossis in Westvereinen stiften eher Schmerz als Stolz.

Dass ihre Herzenskicker wie die Söldner mit dem Gelde ziehen, finden Ostfans immer noch obszön. Die DDR-Oberliga war ja die konservativste der Welt. Im Kern blieben die Mannschaften über Jahre beieinander. Spielerwechsel gab es kaum, außer von schwächeren Vereinen in die Leistungszentren. Besonders Erich Mielkes BFC Dynamo profitierte von "Delegierungen", aber in den Siebzigern auch der FC Carl Zeiss. Die Clubs hatten Träger-Kombinate, und Jena war das Wirtschaftsmekka der DDR. Dort zu spielen reizte auch materiell. In Aue krächzen die ganz alten Wismut-Kumpel noch heute, wenn Jena kommt: Nieder mit der Fiat-Elf!

Jenas Goldenes Zeitalter begann, als 1958 Georg Buschner Cheftrainer wurde. Buschners Rezept hieß Kondition. Er drehte den Bierhahn zu, engagierte Sportmediziner und schliff sich eine Kavallerie, die im heimischen Stadion alles flachritt. 1963, 1968 und 1970 wurde Jena Meister und hält den schier unauslöschlichen Rekord von 75 ungeschlagenen Heimspielen hintereinander. In Serie produzierte der Verein Nationalspieler, deren berühmteste die Brüder Roland und Peter Ducke waren.

1970 musste Buschner Nationaltrainer werden. Er sträubte sich vergebens. Ein Jahr noch amtierte er in doppelter Funktion und ließ mitunter den FC Carl Zeiss Jena als DDR-Equipe auflaufen.

1971 übergab er die Vereinsmannschaft seinem jungen Assistenten, der dann zwölf Jahre Zeiss-Coach blieb: Hans Meyer. Meisterehren blieben Meyer verwehrt, aber dreimal holte er den Pokal. Der FCC war Stammgast im Europacup. 1979 gewann er 2:1 bei West Bromwich Albion - der erste deutsche Europapokalsieg bei einem englischen Verein. 1981 dann die Krönung: Europacup-Finale gegen Dynamo Tbilissi - in Düsseldorf. Dort begähnten 9000 Besucher ein Spiel, das Prag oder Budapest zum Wallfahrtsort gemacht hätte. Tbilissi siegte 2:1.

Holzfußball in Eisenhüttenstadt

In der folgenden Saison scheiterte Jena mit 2:3 und 0:0 an Real Madrid. Diese furiosen Partien waren die Spätwerke einer großen Zeiss-Elf mit Matz Vogel, Konni Weise, Lothar Kurbjuweit, dem extraterrestrischen Keeper Sprotte Grapenthin ... Peu à peu glitt der Verein ins Mittelmaß. 1991 schaffte er mit hängender Zunge und dem letzten aller 24 200 DDR-Oberligatore die Qualifikation zur Zweiten Bundesliga. Dort bolzten wir drei Jahre wacker mit, stiegen 1994 mit Pech ab, krabbelten gleich wieder hoch, blieben abermals drei Jahre und rauschten 1998 hochverdient und mit Karacho zurück in Liga 3.

Es folgte: Spielerflucht, eiliger Neukauf biederer Fußwerker, ein Jahr Holzfußball zwischen Stendal und Eisenhüttenstadt. Oh ja, auch in Spandau verloren wir, durch Elfmeter-Nachschuss, in der 91. Minute. Dies ist überhaupt ein Wesensmerkmal des Nachwende-FCC: Er mutierte zum Bluesverein. Kein zweites Team der bekannten Welt verwöhnt seine Getreuen derart oft mit Last-minute-Desastern. Gänzlich fern liegt dem heutigen Zeiss-Fan Siegeszuversicht. Er prahlt nicht, er grölt keine Chauvi-Sprüche, er haut Feindfans nicht aufs Maul. Er blutet nach innen. Skeptisch schlurft er ins Stadion, sieht die erhabenen Kernberge nicht und nicht die blinkende Saale. Der namenlose Gegner kränkt ihn, und die böse Ahnung der nächsten Pleite. Ä Unentschieden, spricht der Zeiss-Fan, das wär ä Gottesgeschenk.

Es kam die Saison 1999/2000. Sieben Teams der Regionalliga Nordost würden sich für die neue 3. Bundesliga qualifizieren. Nach halber Distanz rottete Jena auf Rang 16. Der Heiland erschien: Slavko Petrovic, Sohn des Ex-Polizeipräsidenten von Belgrad und daselbst einst Torwart bei Roter Stern. Er nannte Jena, völlig korrekt, einen Weltverein. Er blies zu einer unglaublichen Aufholjagd. Am Ende waren wir Vierter.

In der neuen Liga galt Jena als Geheimfavorit. Dann diese Saison, ein Potpourri aus Unvermögen, Pech und Resignation. Niemand weiß, was nun wird. Der Verein, aus Prinzip schuldenfrei, hat wenig Geld. Der Vermarkter Kinowelt drosselt seine Gabe, wie Lothar Späths Jenoptik und das Zeiss-Werk schon längst. Kleinsponsoring dominiert, das Eichhörnchen - unfassbar für eine prosperiende Stadt mit solcher Fußballgeschichte. Aber ein Absteiger gilt eher als Charitas-Klient denn als Werbeträger. Zudem investiert der FC Carl Zeiss Jena, anders als viele Konkurrenten, nur etwa die Hälfte seines Etats ins Profiteam.

Der FCC ist ein sozialbewusster Komplettverein mit großer Nachwuchsabteilung, Sportinternat, Fanprojekt ... Die besten Junioren werden mit Leistungsverträgen ausgestattet, damit sie nicht sofort nach Westen entlaufen. Das kostet, aber die Ex-Jenenser Akpoborie, Schneider, Böhme ... haben dem Club keinen Pfennig eingetragen.

Einer der Entlaufenen, Jörg Böhme, wird am nächsten Tag Schalke fast zum Meister machen. Du hörst das Bundesliga-Finale, Erdbeertorte futternd, in einem Jenaer Straßencafé: fremde Liga, falsche Welt. Im Fernsehen dann der obligatorische Bayern-Triumph, die immergleiche Jubelsuppe Effenbauerbeckenfeld, und allzeit tobt der Torwart Kahn durch die Endlosschleife des Börsenballs der Hochfinanz. - Was ich am Fußball liebe? Treue, Trotz und Grasgeruch.

Im Bernsteinzimmer

Am Morgen kam der Präsident ins Stadion. Dr. Schmidt-Röh nahte sich mit jener sorgenschweren Würde, in der ein deutscher Akademiker einen Chefredakteur entlässt. Jena ist Kulturstadt. Ernst geziemt, Besinnung tut not, und Dank. Auch Trainer Petrovic dankte den Spielern. Dann traten alle ins Freie; hängende Köpfe, leeren Blicks. Einige wischten die Augen. Dann standen sie reglos auf dem Platz, zu zweit, zu dritt, allein - eine Choreographie der Verlorenheit. Ich sah sie stehen, fast taten sie mir wieder Leid, da dachte ich plötzlich: Ich liebe euch nicht. Einige mag ich - Böcker, Treitl, dich, Saraba, für deine Tränen, Aleks Jovic, du sausendes Kind ... Aber wer seid ihr mir, wenn ihr jetzt auseinanderflieht? Was ist dann der FC Carl Zeiss?

Die Berge. Der Fluss. Unser wunderbares Stadion. Das Wappen, die Farben, die Fans. Der FC Carl Zeiss Jena, das sind wir selber.

Wir, die wir der FC Carl Zeiss Jena bleiben, saßen am Abend im Fanheim und feierten: 20 Jahre Fanclub The Eagles. Was gab es nicht alles zu schwärmen von unseren früheren Schlachten, die in Sieg und Verlust immer dasselbe errangen: Heimat und Biographie. Ober-Eagle Jörg Dern rollte die alte Fahne aus, ein umgenähtes Banner der FDJ. Dann lief das gute Apoldaer Bier, dann der Film der Filme: "Der Weg ins Finale". Noch einmal zerstrümmerte Bielaus Doppelhammer den AS Rom, verröchelte Valencia, torkelte Benfica Lissabon ins Nichts, und Grapenthin hielt, hielt, hielt. Dann schloss Jörg das Bernsteinzimmer auf, und wir beschauten die Prachtwimpel unserer Opfer, von Ajax Amsterdam bis Olympique Marseille, und fühlten uns durchaus gewappnet.

Auf dem Jenaer Trödelmarkt fand ich einen pompös gerahmten Spruch: "Leuchtende Tage, nicht weinen, weil sie vorüber, lächeln, weil sie gewesen." Das ist ein Grabwort. Aber wir wollen leben.


Der Autor ist Redakteur im Berliner Büro der Wochenzeitung "Die Zeit", Schriftsteller und seit 1965 Fan des FC Carl Zeiss Jena

<< prev || Article Page: 0, 1

0 Plus 0 Minus

Besucher: 117


 14.03.2005 - 13:38 Uhr
#22603 By oke

(pMsg, reply)

ja....der is wirklich lang....:)
0 Plus 0 Minus
 14.03.2005 - 14:28 Uhr
#22607 By ngl.hilkstar*

(pMsg, reply)

Meiner Meinung nach lohnt es sich aber ihn zu lesen...für diejenigen, die Interesse an dem Verein oder generell am Fußball haben.
Für alle anderen ist es vermutlich öde...aber ich musste es los werden!!
0 Plus 0 Minus
 14.03.2005 - 17:02 Uhr
#22610 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Fußball ? Bewegung...Anstrenung...früh aufstehen...nichts für mich ...
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:07 Uhr
#22826 By muli

(pMsg, reply)

früh aufstehen? man kann doch auch nachmittags fußballern...und die meisten (nicht-bundeliga)vereine haben ihr training auch nur abends
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:10 Uhr
#22828 By phOnKy

(pMsg, reply)

morgenstund hat gold im mund!
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:22 Uhr
#22836 By [H]Kit

(pMsg, reply)

weiss du wann Blau-Weiss am Sonntag spielt ?

Da sind deine Augen noch im Tiefschlaf ....
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:31 Uhr
#22840 By muli

(pMsg, reply)

ja doch nur die kinder. die "älteren" spielen erst nachmittags. jedenfalls nie vorm essen. kenn dich zwar nicht, aber du wärst doch sicher nicht mehr bei den d-Junioren. außerdem: ein richtiger mann geht abends feiern und steht am nächsten tag fit auf dem rasen.
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:35 Uhr
#22841 By [H]Kit

(pMsg, reply)

äh erlich gesagt ich kenne die Zeiten nur von einem Kumpel und der war mit 14 im Fußball dort ...
Ich meine aber das die Sonntags in der Liga spielen und das immer relativ früh ...
Weis nimma was d-junioren sind ...

Weil ich bin überhaupt nicht für Fußball zubegeistern...
Für mich sind das 24 Leute die einem Ball hinterherrennen und davon sogenannte Fußballerwaden bekommen

Bin am Wochenende auch immer 9 uhr wach egal ob ich um 6 ins Bett gehe (werde immer geweckt)
aber bin nicht so begeistert von Sport ..
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 19:43 Uhr
#22842 By muli

(pMsg, reply)

mit 14 is man glaub ich bei den c-junioren.
siehste, wenn du eh um neun aufstehst..davor geht kein fußballspiel los
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 21:17 Uhr
#22848 By scl:end:

(pMsg, reply)

wenn, dann sind es 22 leute
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 21:43 Uhr
#22851 By phOnKy

(pMsg, reply)

na und 2 stehen im tor. und wenn die sich doof anstellen, rennen die doch auch dem ball hinterher!
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 23:01 Uhr
#22856 By scl:end:

(pMsg, reply)

"Wenn man keine Ahnung hat..., einfach mal... Fresse Halten!" - Dieter Nuhr

eine fußballmannschaft hat
1x tormann
10x feldspieler

das macht nach adam riese bei zwei mannschaften 22 spieler auf dem feld... wo auch immer die nun rumstehen
0 Plus 0 Minus
 16.03.2005 - 23:24 Uhr
#22860 By phOnKy

(pMsg, reply)

oh nein, ich muss öfter ins stadion!

*brülll* *lööööööl*
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 2:29 Uhr
#22870 By ngl.hilkstar*

(pMsg, reply)

Also, teilweise seid ihr hier schon ganz schön peinlich! Ich muss mich ja fast für mein Geschlecht schämen!
Danke, Schender, dass du hier ein bißchen die Fahne hochhältst! Wenigstens einer, der kein Banause ist!
Und Respekt in Richtung Muli (oder soll ich Schatzi sagen...?!). Du kennst dich richtig gut aus...die C-Junioren sind die 13-14Jährigen!
Is ja auch gar nich so schwer...aber wie sich einige hier anstellen...*tzzzz*

@Delüxer: nächste Gelegenheit für´s Stadion ist der nächste Donnerstag. Quasi der 24. März. Das kleine Video muss doch Lust gemacht haben oder net?!
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 9:15 Uhr
#22873 By muli

(pMsg, reply)

wenn man immer die fußballberichte abtippen muss, bleibt zwangsläufig bissl wissen hängen...
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 23:34 Uhr
#22928 By ngl.hilkstar*

(pMsg, reply)

Wo tippst du denn Fußballberichte ab? Und für wen?
Is ja ma´n fetter Job...kriegst du das bezahlt? Wenn ja: kann ich´s ab jetzt machen...
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 8:14 Uhr
#22930 By muli

(pMsg, reply)

nee, leider gibts keine kohle dafür... mein dad schreibt immer die blau-weiß berichte für die otz und weil er ein langsamtipper ist muss ich immer alles abschreiben, was er kreativ zu papier gebracht hat
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 13:15 Uhr
#22941 By [H]Kit

(pMsg, reply)

und du bekommst für den Zeitaufwand keine entschädigung ?
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 14:29 Uhr
#22942 By muli

(pMsg, reply)

na für den papa kann man das schonmal machen. der muss doch schließlich schon genug geld fürs kind abdrücken, da kann ich ja nu nicht noch lohn verlangen
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 15:47 Uhr
#22951 By [H]Kit

(pMsg, reply)

ähh na sicher .. hast schon irgendwie recht
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 19:42 Uhr
#22963 By ngl.hilkstar*

(pMsg, reply)

Wie gütig...
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 10:47 Uhr
#22876 By phOnKy

(pMsg, reply)

nächster donnerstag?! wer spielt denn da?
"fc harrasmühle" gegen "atzebippel paris" oder was??

0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:09 Uhr
#22887 By scl:end:

(pMsg, reply)

der "fc sciencer" klattscht gleich mal die "borussia deLuXeR*" weg
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:16 Uhr
#22891 By phOnKy

(pMsg, reply)

das will ich sehn....bei mir spielen eh 2 mann mehr mit
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:36 Uhr
#22897 By scl:end:

(pMsg, reply)

dann besteche ich halt den doppelten schiri
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 17:19 Uhr
#22909 By phOnKy

(pMsg, reply)

der hoyzer darf bei uns nicht pfeifen!!
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:24 Uhr
#22894 By [H]Kit

(pMsg, reply)

22 Spieler und 2 Schiries .... kleiner Tip die zwei mit der Pfeife und den Kärtschen rennen ja auch indirekt den Ball hinterher ...
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:28 Uhr
#22895 By muli

(pMsg, reply)

gibts nich immer nen oberschieri und zwei linienrichter? sind doch dann 3 schieris....
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:39 Uhr
#22898 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Muli
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:32 Uhr
#22896 By scl:end:

(pMsg, reply)

muli hat recht... entweder

1 schiri mit pfeife und karte

oder

1 schiri mit pfeife und karte + 2 linienrichter, die weder pfeife noch karte haben

oder

1 schiri mit pfeife und karte + 2 linienrichter, die weder pfeife noch karte haben + 1 ersatzschiri, der aber am rand steht und keinem ball hinter her rennt


noch was?
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 13:39 Uhr
#22899 By [H]Kit

(pMsg, reply)

ich geb auf ihr Fußballfans...
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 12:12 Uhr
#22937 By scl:end:

(pMsg, reply)

na endlich
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.059 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4