"Der Regenwurm wird sehr vermisst, weil er heute zum Angeln ist."

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

Kleine Sensation bei Papst-Beerdigung
  Von [gruener]Tee [details]
Datum: 10.04.2005 - 15:03 Uhr
Kommentare: 9
Kommentatoren:
ngl.cabal [gruener]Tee scl:end: phOnKy muli ngl.hilkstar*
Auch wenn in der letzten Woche eine Art Religionsabstinenz der NGL erörtert wurde, so erreicht mich heute eine Email dessen Inhalt ich sehr interessant finde. Das Problem der christlichen Welt ist ja immernoch die Trennung der Konfessionen, vor allem der Katholiken und Protestanten. Das dies nicht zu unterschätzen ist, zeigt nach wie vor Nordirland. Doch nun könnte eine neue Zeit, mit neuem Papst beginnen, in der die Ökomäne einen neuen Stellenwert bekommt, aber lest selbst:

Während der Totenmesse für Papst Johannes Paul II. haben kirchliche
Würdenträger aus aller Welt aus den Händen des deutschen Kurienkardinals Joseph Ratzinger die Kommunion empfangen. Unter ihnen war auch der Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Frankreich, Frère Roger. Ihm gab Ratzinger als einer der ersten Trauergäste die Oblate, die für Katholiken den Leib Christi repräsentiert.
Roger Schutz - so heißt er mit bürgerlichem Namen - ist Protestant. Der Sohn eines reformierten Pfarrers aus der Schweiz ließ sich 1940 im kleinen Dorf Taizé in Burgund nieder. Dort wollte er das christliche Ideal der Versöhnung leben und öffnete sein Haus allen, die sich ihm anschließen wollten. Heute gehören der Gemeinschaft rund 100 Brüder aus 25 Nationen an.


"Das hat mich sehr erstaunt"


Dass Ratzinger bei dieser in alle Welt übertragenen und von
Hunderttausenden auf dem Petersplatz in Rom miterlebten Trauerfeier dem
Protestanten Roger das katholische Abendmahl gab, war aus Sicht des
katholischen Theologen Rainer Kampling aus Berlin eine kleine Sensation.
"Das hat mich sehr erstaunt", sagte er der Netzeitung und bezeichnete
die Geste Ratzingers als "großes erstaunliches ökumenisches Ereignis".
Zunächst habe er es "gar nicht glauben können, dass er es ist", sagte
Kampling, der die Zeremonie im Fernsehen verfolgte. "Das war ein
beeindruckendes Zeichen der Ökumene." Seit jeher, besonders auch jüngst
während des ökumenischen Kirchentags in Berlin, ist das gemeinsame
Abendmahl von Katholiken und Protestanten ein Streitthema. Papst
Johannes Paul der II. sprach sich stets dagegen aus.

(Netzzeitung, gekürzt)

0 Plus 0 Minus

Besucher: 45


 10.04.2005 - 15:27 Uhr
#24577 By scl:end:

(pMsg, reply)

vielleicht hat ratzinger den ja nur verwechselt
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 18:04 Uhr
#24593 By phOnKy

(pMsg, reply)

versteh ich nich!
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 19:32 Uhr
#24644 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Wie du weißt, wurde die christliche Kirche nach der Reformation in zwei große Gruppen unterteilt, die Katholiken, die den Glauben so praktizieren wie es eh und je nach Jesus' Tod gemacht wurde und die, die sich Luthers Denken anschlossen und als Protestanten bezeichnet wurden.
Diese beiden Kirchen haben sich seperat nebeneinander entwickelt. Da die Grundlage aber bei beiden die selbe ist, wird vor allem im letzten Jahrhundert eine Einung angestrebt (die durch Ökomäne, also bspw. Gottesdienst für beide Konfessionen, realisiert wird).
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 18:30 Uhr
#24605 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

also ein tolles zeichen hätte ich es gefunden, wenn irgendein oberhaupt vom islam die erste oblate bekommen hätte ... aber katholiken und protestanten
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 19:29 Uhr
#24639 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Das stimmt. Aber die Sache ist schonmal nicht schlecht.
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 19:31 Uhr
#24642 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

hast ja recht...
0 Plus 0 Minus
 10.04.2005 - 21:42 Uhr
#24752 By muli

(pMsg, reply)

naja, immerhin waren bei der trauerfeier auch ein paar kopftuchträger aus den arabischen landen anwesend...ist doch auch schonmal was.
0 Plus 0 Minus
 11.04.2005 - 0:30 Uhr
#24793 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

naja als namenfetter hät ich eigentlich dort sein müssen ;)
0 Plus 0 Minus
 11.04.2005 - 1:23 Uhr
#24822 By ngl.hilkstar*

(pMsg, reply)

Echt mal...Asche auf deinen Johannes...äääääääääääh, ich meine, dein Haupt...sorry!
1 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.007 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4