"Warum ist es nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt."

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

Weils gerade mal aktuell wird...
  Von [gruener]Tee [details]
Datum: 04.02.2007 - 23:26 Uhr
Kommentare: 6
Kommentatoren:
ngl]hacker muli [gruener]Tee stealthUser † ngl.boogie phOnKy
...hier eine interessante Zusammenfassung zum Klimawandel. Das verblüffende: dieser Bericht ähnelt jenen Vermutungen und Inhalten der Lehrpläne, die wir Mitte der Neunziger in der Schule lernen mussten - bis jetzt ist nix passiert. Bleibt die Frage, wird sich nun etwas ändern? Es trifft uns doch immernoch nicht hart genug, warum sollten wir unser Verhalten ändern?


Tagesschau.de - Multimedia Special

0 Plus 0 Minus

Besucher: 34


 04.02.2007 - 23:50 Uhr
#44525 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

da wird sich eh nix ändern.. vor allem nicht, solange die usa/china net mitziehen.. aber auch wenn, dann müsste man den co2-ausstoß quasi stoppen, um alles net schlimmer zu machen, was net realisierbar wäre.. max. kann man das ganze verlangsamen.. aber das abschmelzen von jeglichen eis wird kommen.. damit überschwemmung blabla.. un irgendwie wird sich der mensch auch daran anpassen (müssen).. sicherlich wird irgendwann auch mal die einsicht kommen, wenn das einen direkt betrifft.. aber dann wird's eh zu spät sein.. wird langsm echt zeit ausschau nach 'nem neuen planeten zu halten :)
0 Plus 0 Minus
 04.02.2007 - 23:50 Uhr
#44526 By phOnKy

(pMsg, reply)

Auf jeden Fall merkt man das ganz deutlich. Zum Beispiel dieser Winter. Das ist ja gar kein Winter mehr. Ich glaube dass die Menschen jetzt ein wenig sensibler mit der Umwelt umgehen werden. Aber was soll denn der Einzelne machen außer Müll trennen, mit dem Rad zur Arbeit, Strom sparen oder öfters Laufen statt das Auto zu benutzen? Das mach ich schon seit Jahren. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Hauptschuldigen an dieser ganzen Misere die Industrie und die Regierung ist, die da keine Autos mit anständigen Filtern oder alternativen Antriebstechnologien entwickeln und deren Verbreitung fördern. Alternative Energiegewinnung sollte ebenfalls im Vordergrund stehen. Genauso wichtig wie neue Verkehrskonzepte oder neue umweltfreundliche Verpackungen oder oder oder....! Die Liste hört nicht auf. Und das sollte global passieren. Nicht nur in Deutschland. Alle sollten sich an einen Tisch setzen und Lösungen finden. Solange dem Verbraucher in keinerlei Alternativen geboten werden, kanns nicht funktionieren mit aktivem Umweltschutz. Und bevor nun wieder einige kritische Stimmen kommen: Jaaaa, ich nutze Energiesparlampen! Vorbildlich!!!
Ach und den Chinesen sollte mal jemand die Arschritze polieren. Was die da in die Atmosphäre pumpen....das ist wirklich nicht normal!!!

Editiert am 04.02.2007 - 23:52 Uhr
0 Plus 0 Minus
 05.02.2007 - 9:36 Uhr
#44535 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

in dtld. ist doch schon ne menge passiert. das prob ist das "weltweit" etwas passieren muss..
0 Plus 0 Minus
 05.02.2007 - 10:45 Uhr
#44539 By muli

(pMsg, reply)

mit dem klima ist es wie mitm rauchen...die folgen sind einfach viel zu weit entfernt, als dass man deswegen sein verhalten ändern würde... nur unmittelbare konsequenzen sind verhaltenswirksam...und da uns unser momentaner lebensstil einfach unmittelbar viel mehr vorteile bringt würde keiner was ändern denn die nachteile, die irgendwann mal kommen, lassen sich ja noch so gut verdrängen...und überhaupt, wer weiß was bis dahin ist...
0 Plus 0 Minus
 05.02.2007 - 17:48 Uhr
#44553 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Interessant finde ich den Punkt: wir können die Emission nicht stoppen aber wir können sie kompensieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir schon in 10 Jahren Chemikalien in die Luft pumpen umd andere zu mindern. Und in 100 Jahren werden wir merken, dass diese Chemikalien unseren Geruchssinn quasi ersetzt haben... und dann werden wir versuchen unseren Geruchssinn zu finden, wobei zunehmender Muskelschwund, den Mensch immer schwächer machen wird. Trotzdem werden wir immer noch leben... die Rahmenbedingungen ändern sich, die Menschheit auch.
0 Plus 0 Minus
 06.02.2007 - 15:13 Uhr
#44596 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

Wenigstens haben wir so einen gemeinsamen Feind, der mal nicht Nachbar, Russland, China oder sonstwie heißt!
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.043 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4