
|
 |
"Fast nachher..."
Von ngl]hacker 28.08.2010 - 15:23 Uhr - 42 Kommentare
- 109 Besucher
 |
28.08.2010 - 21:40 Uhr |
|
#57749 By
ave |
(pMsg,
reply) |
also wie erklär ich dir das: vollholzparkett ist ein sehr hochwertiger und kostspieliger fußbodenbelag mit vielen qualitäten bezogen auf raumklima und behaglichkeit etc. (diesen geschwollenen mist lernt man u.a. im architekturstudium ;) ).
laminat ist im vergleich dazu recht minderwertig und die billige alternative zu echtem holz. nur ein imitat mit schlechteren eigenschaften. wenn man schon das seltene glück hat, ein echtholzparkett sein eigen zu nennen, dann sollte man es nicht verstecken, sondern aufarbeiten.
letztlich hast du einen hochwertigen belag unter einem minderwertigen begraben.
|
|
|
 |
28.08.2010 - 21:46 Uhr |
|
#57750 By
†ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
glaub kaum, dass das echtholzparkett war, sondern eher olles pvc in laminat/parkett-optik.. und hacka ist sich mit sicherheit der vorzüge von echtholzparkett bewusst..
|
|
|
 |
28.08.2010 - 22:49 Uhr |
|
#57752 By
ave |
(pMsg,
reply) |
das is kein pvc, das ist echtholz.
|
|
|
 |
29.08.2010 - 12:24 Uhr |
|
#57755 By
†ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
damn, das hätte ich vom hacka nicht gedacht.. das schöne parkett.. 'nen bisschen aufgearbeitet ist das doch der hammer.. aber frage mich, warum die in so einer wohnung parkett verlegt haben.. der standard in den meisten wessi-wohnungen ist doch net so prall..
|
|
|
 |
01.09.2010 - 7:26 Uhr |
|
#57777 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
aussehen > funktionalität... design follows funktionality... das muss doch auch designer-grundsatz sein..
|
|
|
 |
06.09.2010 - 18:16 Uhr |
|
#57807 By
ave |
(pMsg,
reply) |
hacker hat sich mit der materie anscheinend nur einseitig beschäftigt. man darf ja noch beratend tätig werden.
|
|
|
 |
29.08.2010 - 10:11 Uhr |
|
#57754 By
muli |
(pMsg,
reply) |
da muss ich dem ave mal recht geben. haben ja auch parkett in der stube und im flur. dank ruppiger umzugshelfer, die die schränke lieber schleifen als anzuheben, und unserer metallkrallenkatzen sind zwar auch hier und da ein paar kratzer drin, aber das wirkt bei echtholzparkett lange nicht so schlimm, wie bei glattem laminat. sieht eher aus als gehörts halt zum holz dazu, während bei ner spiegelglatten laminatfläche jeder noch so kleine schnitzer auffällt, und in der küche wo man auch mal ausversehen was runterschmeißt (noch dazu das kind das dann kräftig tun wird) habt ihr bei relativ billigem laminat sofort irgendwelche schnitzer drin. zum thema wollmäuse kann ich auch nur zustimmen, bin (zum glück) nicht mit dem putzfimmel meiner mutter gesegnet, aber braucht man bei parkett auch nicht, das holz scheint gern staub zu futtern. dauert wirklich sehr lange bis man da mal flusen sieht...ist bisher auch nach 3wochen ohne staubsaugen noch nicht passiert....geht bei laminat auch nicht, da siehste jede fussel sofort. naja und was das knarzen betrifft, das macht doch den charme einer altbauwohnung aus 
find auch dass das dunkle holz schöner aussah. halt individueller, nicht so möbelhausmäßig... aber naja, eure argumente werden schon auch ihre berechtigung haben 
Editiert
am 29.08.2010 - 10:13 Uhr
|
|
|
 |
29.08.2010 - 15:57 Uhr |
|
#57758 By
ave |
(pMsg,
reply) |
hab doch schon gesagt, dass ich an dein niveau nicht heran komme. alles muss man dir doppelt erzählen.
|
|
|
 |
30.08.2010 - 16:43 Uhr |
|
#57767 By
ave |
(pMsg,
reply) |
das von mir war natürlich auch ein kompliment.
|
|
|
 |
02.09.2010 - 12:16 Uhr |
|
#57791 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ist das eine alte tür? wenn ja, hobel unten etwas ab.
|
|
|
 |
02.09.2010 - 12:39 Uhr |
|
#57792 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Jup, bin aber der Meinung, dass das der Vermieter zu regeln hat. Steht auch im Ü-Protokoll und der käst sich halt nicht aus. Mahnung ist schon draußen. ;)
|
|
|
 |
06.09.2010 - 11:55 Uhr |
|
#57805 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
10% mietkürzung wegen einer defekten innentür? also bei einer innentür halte ich das für überzogen.
oder ist es die wohnungstür? dann fände ich es ok... obwohl bei einer nicht schließenden wohnungstür auch 10% keine abhilfe schaffen. denn das problem besteht ja weiter.
|
|
|
 |
06.09.2010 - 8:07 Uhr |
|
#57802 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
man kann türen abfräßen.. frag irgendeinen schreiner und der macht euch dass..
bei uns reichen ein paar u-scheiben, muss die aber erst noch kaufen..
|
|
|
 |
06.09.2010 - 18:17 Uhr |
|
#57808 By
ave |
(pMsg,
reply) |
nen schreiner, na klar ^^ der muss einem dann aber echt nen guten preis machen.
|
|
|
 |
08.09.2010 - 10:51 Uhr |
|
#57813 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
kostet der hobel dann nicht auch gleich 20 EUR?!
|
|
|
 |
12.09.2010 - 22:16 Uhr |
|
#57821 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
das geht nur auf kulanz.. klappt aber wohl meistens..
|
|
|
|