"Seit dem ich Dings sagen kann, kann ich alles erklären."

register Neuer Beitraglogin



Mehr von jelko
UEFA-Europameisterschaft (2)
"Der Grundstein für einen euro.."
Mythologie (18)
"Der trojanische Krieg..."
Manipulierter... (98)
"..."Yoda" bricht Altersrekord..."
B.U.C.H. (19)
"Ankündigung einer neuen bio-o.."
 

Weitere Artikel
4g3d - 1. H (0)
"Nachdem die Wintersession etwa.."
Tipp | GEZ 2013 - unter Vorbehalt (2)
"Auch schon den GEZ-Bescheid be.."
4g3d - Winter 2012 (0)
"Nachdem die Sommersession etwa.."
Antibiotika (4)
"Unseren kleinen hat's erwischt.."
Superr (3)
"Wie der Zufall manchmal so wil.."
4g3d - Sommer 2012 (1)
"Nach laaaanger Pause nun ab in.."
Maussch (0)
"Schon mal in Windows7 ein Fens.."
4g3d - Winter 2011 (0)
"Nun ab in die Wintersaison 201.."
Piraten in Th (2)
"Die Partei - Piraten - um die .."
[Buch] Der Medicus (2)
" London, 11. Jahrhundert. Ein .."
mehr

Die Artikel

Deutschland im Jahre 2015
  Von jelko [details]
Datum: 25.02.2004 - 18:41 Uhr
Kommentare: 5
Kommentatoren:
scl:end: † ngl.boogie psy ngl.cabal anima
Der Zerfall in Föderalstaaten und ?Powerregionen?

Am 11.11. 2014 erklären die Südstaaten ihre ?bedingte Souveränität? von dem maroden Staatsgebilde, das in der Öffentlichkeit nur noch die ?Berliner Ruine? genannt wird. Gleichzeitig gehen Bayern und Baden-Württemberg eine Steuer- und Gesetzesallianz mit dem Alpencluster (Ex-Österreich/Schweiz) ein. Es gilt nun ein privater Spitzensteuersatz von 25 Prozent, das absolute Bankgeheimnis und die ebenso absolute Gewerbefreiheit. Das mittlere Einkommen in Bawüba beträgt inzwischen 70.000 ¤, fünfmal soviel wie in Mecklenburg, weil Firmensitze und Heerscharen von Wohlhabenden inzwischen in den Süden ausgewandert sind.
Andere Bundesländer reagieren sofort. Die West-Allianz (NRW, Saarland, Bremen) droht mit offenem Beitritt zum BRÜSSEL-Belt, der Aufwind-Region zwischen Brüssel, Antwerpen und dem Rhein. Schleswig-Holstein hat schon seit Jahren eine Integrationsstrategie mit dem Nordcluster verfolgt (auf der Insel Seeland Kopenhagen befinden sich die besten Moleculeering -Labors Europas, gigantische Mengen Venture Capitals fließen dorthin). Nur die mittleren und östlichen Bundesländer tun sich schwer. Immerhin hat Polen bereits Interessen an Teilen von Vorpommern angekündigt, um seine genetische Mega-Landwirtschaft auszuweiten. Kernsachsen hat bereits vor fünf Jahren seinen Status als autonomer Freistaat bekanntgegeben...
Keine Truppen marschieren, wie vielleicht noch im 20. Jahrhundert. Denn es gibt keine nationalen Interessen mehr, die sich militärisch gegeneinander kehren könnten. Am 1.12.2015 beschließt der Bundestag mit einer Mehrheit von 65 Prozent die Umwandlung des Nationalstaats Deutschland in eine Verkehrs- und Verteidigungsunion, die nur noch das Notwendigste regelt. Von nun an ähnelt die deutsche Landkarte wieder jenem komplizierten Flickenteppich des frühen 19. Jahrhunderts: Fürstentümer, freie Großgemeinden, verschlungene Rechts-Gemengelagen von Region zu Region, 3412 unterschiedliche Steuergesetze.
Wie konnte es soweit kommen? Es kündigte sich an. 2009 trennt sich Nord- von Süditalien. 2010 Kärnten von Österreich. Wales und Schottland gehen schon länger eigene Wege, und Spanien kann seine unruhigen Provinzen Baskenland und Katalonien nicht halten. 2011, als die Türkei, Moldawien, Bulgarien und Rumänien der EU beitreten sollen, zerbricht diese mit einem hässlichen Knirschen. Nordeuropa führt die ?Nordische Krone? ein, Österreich tritt dem Franken bei, England der Dollarzone. Europa zerlegt sich selbst, und die deutsche Selbstzerlegung ist nur Teil dieses Prozesses.
Europa 2010 ist ein Kontinent der scharfen Brüche, der verschärften Wohlstands-Mobilität, der aufstrebenden Power-Regionen und absinkenden nachindustriellen Elendsviertel. Es regiert das CLUSTER-Prinzip: In einer Region, die die ?Drei Ts? zu versammeln vermochte (Technologie, Talent, Toleranz) schießen die Wachstumsraten in den Himmel ? und erzeugen sogleich einen ?braindrain? in anderen Regionen. The Winner takes it all. Und irgendwann hatten die Gewinner eben keine Lust mehr, die Verlierer durchzufüttern...
?Wozu?, schrieb der Regionalökonom W.P. Södermann 2014 im WELTSPIEGEL, ?sollen wir ein Modell des Nationalstaates aufrecht erhalten, dass im industriellen Zeitalter logisch und stimmig war, in der modernen Welt des Wissens aber nur die Widersprüche zukleistert? Welchen Sinn macht ?Deutschland? noch, wenn es längst hundert verschiedene Kulturen, Sprachen, Rezepte ist, die wir selbst gewollt und gemacht haben ? Stichwort ?Standortwettbewerb?, Stichwort ?Steuerfreiheit?, Stichwort ?Subsidiarität?? Europa wird ein Europa der Kantone, der Turbo-Föderalismen, und wie früher gibt es eben eine Schweiz und ein Mezzogiorno, ein Bosnien und eine freie Republik Starnberg. Wenn Brandenburg eine sozialistische Republik ausruft ? soll es doch! ?Es lebe die Vielfalt? ? diese alte Parole sollten wir jetzt, nach dem endgültigen Ruin der Berliner Ruine, endlich ernst nehmen...

<< prev || Article Page: 0, 1, 2, 3, 4 || next >>

0 Plus 0 Minus

Besucher: 52


 25.02.2004 - 19:11 Uhr
#6469 By scl:end:

(pMsg, reply)

PARSE-ERROR 435: CONTENT-OVERFLOW
PLEASE CONTACT ADMIN
0 Plus 0 Minus
 25.02.2004 - 20:10 Uhr
#6483 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

da sollte sich aber mal jemand dringend 'ne freundin suchen
2 Plus 0 Minus
 25.02.2004 - 20:17 Uhr
#6485 By psy

(pMsg, reply)

interessante ansätze. Wobei ich eher das 3. Szenario für wahrscheinlich halte. Es widerspiegelt nunmal am besten die Natur einer von Kapitalismus geprägten Epoche.
2 ist zu revolutionär

Editiert am 25.02.2004 - 20:17 Uhr
0 Plus 0 Minus
 02.03.2004 - 14:36 Uhr
#6606 By ngl.cabal

(pMsg, reply)

wer hat so viel zeit so viel zu schreiben????
0 Plus 0 Minus
 22.03.2004 - 17:39 Uhr
#7143 By anima

(pMsg, reply)

ach das hat er eh nur irgendwo rauskopiert...
nix für ungut...
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.008 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4