
|
 |
Aktuelle Beiträge
Kommentarseiten (alle): 1, 2 || >>
 |
31.08.2005 - 10:26 Uhr |
|
#32930 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
Nun gut, in Sachen Umweltschutz ist Deutschland schon sehr penibel. Wenn ich mir hingegen die USA anschaue, da kann doch jeder mit seiner Diesel-Karre soviel Dreck in die Luft pusten wie er will.
Gestern wurde berichtet, dass die Amis jetzt Erklärungen suchen für diese Katastrophe. Und da wurden die tollsten Sachen gebracht. Angeblich wurde der Hurricane durch Wetterexperimente vom Menschen ausgelöst. Solche Geschichten kann man da hören. Sich an die eigene Nase zu fassen, auf die Idee kommt der Ami nicht, und das es mit der globalen Erwärmung und deren Ursachen zu tun hat erst recht nicht. Würde mich nicht wundern wenn sie es auf den Irak oder ein anderes Land mit Öl schieben.
|
|
|
 |
31.08.2005 - 12:16 Uhr |
|
#32934 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
Nun gut, in Sachen Umweltschutz ist Deutschland schon sehr penibel.
Das nützt aber nix, wenn nur Deutschland im Umweltschutz penibel ist, weil die Auswirkungen von Umweltverschmutzungen global auftreten! Daher sollten alle penibel sein und die Umwelt schützen. Doch wenn ein Kontinent wie Amerika sich da quer stellt, dann können wir hier die Umwelt schützen wie wir wollen, weil es letztendlich sowieso nur ein Tropfen auf den heissen Stein sein wird.
Entweder schützen alle die Umwelt oder gar keiner
|
|
|
 |
31.08.2005 - 14:24 Uhr |
|
#32941 By
bine |
(pMsg,
reply) |
es haben sich einige staaten im westen und im osten der usa zusammengeschlossen und eine art eigenes kyotoprotokoll verfasst. es gibt dort wohl doch noch ein paar menschen mit verstand, die auch ueber ihren tellerrand herausschauen.
|
|
|
 |
31.08.2005 - 15:41 Uhr |
|
#32943 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
naja, aber davon kann man glaub net viel erwarten..
|
|
|
 |
31.08.2005 - 17:07 Uhr |
|
#32945 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
natürlich gibt's da Menschen mit Verstand. Die die pöpebln und die die Politik machen, das ist doch dort die Minderheit - hat das noch keiner gemerkt, dass nicht die Mehrheit regiert, sonder die Wirtschaft?
|
|
|
 |
31.08.2005 - 16:58 Uhr |
|
#32944 By
muli |
(pMsg,
reply) |
alle oder keiner find ich kein gutes motto. dann geben gleich alle auf wenn nicht sofort jeder mitmacht. besser ein paar staaten tun was für den umweltschutz als gar keiner...auch wenns zweifelsohne besser wäre wenn alle an einem strang ziehen. aber das kriegt man wohl nicht hin.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 10:21 Uhr |
|
#32965 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
gute vorsätze hab ich...
allein, daß ich kein auto fahre, was 25 liter sprit auf 100 km frisst, bestätigt schon, daß ich sparsamer fahre als jeder amerikaner!
ich seh nur nicht ein, daß hier alle die umwelt schützen müssen, was durch euro-normen, abgaswerte, hauptuntersuchungen, abgasuntersuchungen, ökosteuer, und sonstwas erzwungen wird und in amerika jeder mensch einen bigblock V8 fährt, unmengen an NoX in die atmosphäre pumpt und sich um umweltschutz keine gedanken macht.
natürlich schütz ich gerne die umwelt. nur nicht dann, wenn sie paar tausend kilometer weiter entfernt zerstört wird. das ist doch sinnlos. sollten die amis nicht lieber auch mal auf katalysatoren setzen, abgasrichtwerte bekommen, usw?
|
|
|
 |
01.09.2005 - 10:32 Uhr |
|
#32967 By
muli |
(pMsg,
reply) |
man kann aber in einem land nicht sagen: so wer möchte schütze jetzt mal die umwelt... denn dann macht kaum einer mit. also muss man als land gesetze, regeln etc durchdrücken die unter umständen auch wehtun können. wir leben in einer gesellschaft die funktionieren muss. und das geht nur durch regeln. jedenfalls ist es besser wenn deutschland mit gutem beispiel voran geht, als wenn wir auch sagen: öhm, kein bock, wenn ihr auch nicht mitmacht. das bringt ja nix.
was amerika betrifft: selbst wenn du dort gerne die umwelt schützen würdest, hast du nicht viele chancen, denn dort gibt es leider oftmals keine andere möglichkeit als das auto zu benutzen. also was sollen die leute sonst tun? zur arbeit laufen? 50meilen? geht wohl kaum. was abgasnormen etc betrifft, da hat der einzelne keinen einfluss drauf. wenns nur spritschleudern zu kaufen gibt, kannst du halt nix machen, selbst wenn du wölltest. das haben die leute in der regierung zu regeln. aber bedenke bitte: bush ist NICHT das amerikanische volk. seine grundsätze und ansichten entsprechen nicht 1:1 denen des amerikanischen volkes. also wenn du ein urteil fällst, dann über ihn und nicht über das volk. wenn umweltschutz in den usa funktionieren soll, dann muss es genau wie in deutschland von oben gefordert und durchgedrückt werden (wenns hier keine regeln dazu gäbe würde auch keiner müll trennen...), aber mit nem umweltmuffel an der macht geht das nunmal nicht. auch wenns dich ankotzt dass du für den umweltschutz vielleicht tiefer in die tasche greifen musst als andere und dir manches erschwert wird, es ist auch keine lösung deswegen nix zu tun. tröste dich damit, dass andere länder dafür bei anderen sachen mehr ausgaben haben...
|
|
|
 |
31.08.2005 - 14:26 Uhr |
|
#32942 By
bine |
(pMsg,
reply) |
ich glaub, den amis kann man auch ein x fuer ein u vormachen und die glauben es einem.
|
|
|
 |
31.08.2005 - 11:39 Uhr |
|
#32931 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
"Kriegsrecht ausgerufen - Nationalgarde jagt Plünderer"
.. und das Tier im Menschen erwacht!
|
|
|
 |
01.09.2005 - 8:52 Uhr |
|
#32956 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
na ja, das es hurricanes schon immer gab stimmt zwar aber die intensität und kraft nimmt immer mehr zu - und das liegt nachgewiesener maßen an der globalen erwärmung und daran sind alle schuld!
|
|
|
 |
01.09.2005 - 9:24 Uhr |
|
#32958 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jep, seh ich auch so.
in den 80ern gabs vielleicht mal 3 hurricans im jahr in den usa. heute kommen die dinger ja schon im 4 wochen-rhythmus.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 9:44 Uhr |
|
#32959 By
bine |
(pMsg,
reply) |
tja dann wuerd ich sagen, erhoehen wir doch die benzinpreise noch ein bisschen weiter, damit der schadstoffausstoss durch den verkehr vielleicht etwas weniger wird.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 11:03 Uhr |
|
#32969 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
alda.. jeder ami hat einen kurzen schniedel und da autos so billig sind können sie das problemlos durch den dicken, sicheren riesentruck kompensieren (weil die dinger ja anschaffungs/unterhaltungsgünstig sind)
du als deutscher handelst ansich auch schon viel zu "prollig", nur weil dein peter zu klein ist.. wozu brauchst du die schwule asbestgebleichte stereo-anlage, den billigen tropenholzschreibtisch, schwule plaste-CDs und wieso kaufst du joghurt in plastikdosen??
was ich mein ist, dass du toleranz üben solltest, wo es nur geht. mit dem finger auf andere (amis, terroristen, oma, usw.) zeigen kann jeder. oder du zeigst einfach auf mich - ich fahre mit dem auto am wochenende nach hause ;(
|
|
|
 |
01.09.2005 - 12:29 Uhr |
|
#32976 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
muuuhahaha.. der rest ist unserer phantasie überlassen..
|
|
|
 |
01.09.2005 - 13:46 Uhr |
|
#32981 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
was? du hast nen großen schniedel?
|
|
|
 |
31.08.2005 - 20:45 Uhr |
|
#32949 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
hier liegt ja ne menge anti-amerikanismus in der luft
|
|
|
 |
01.09.2005 - 10:08 Uhr |
|
#32963 By
muli |
(pMsg,
reply) |
jepp. zum teil verständlich. mich nervt daran nur, dass zuviel verallgemeinert wird. klar ist bush ein idiot. aber nicht alle amerikaner wollten ihn. das sollte mal nicht vergessen werden. genausowenig wie alle deutschen lederhosen tragen.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 10:47 Uhr |
|
#32968 By
bine |
(pMsg,
reply) |
es scheinen sich aber immerhin noch viele mit ihm zu identifizieren. wurde er nicht letztes jahr(?) wiedergewaehlt? freilich kann man nicht alle mit ihm gleich stellen, aber es zeigt doch, dass ein grossteil hinter dem steht, was er macht. wenn mir seine politik nicht passen wuerde, haette ich jemand anders gewaehlt. ok, ich weiss, das bezieht sich wieder auf das individuum, aber wenn die mehrheit so denkt, haetten sie jetzt jemand anderen an der macht.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 11:06 Uhr |
|
#32970 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
er ist guter politiker, aber das hindert ihn nicht daran sympatisant mit der ölindustrie zu sein...
.. ich finde "wirtschaft" hat nix in der politik zu suchen!!! dies hinterlässt bei mir immer den gedanken der korruption... mag ich nicht!
|
|
|
 |
01.09.2005 - 11:12 Uhr |
|
#32972 By
bine |
(pMsg,
reply) |
an und fuer sich hab ich kein problem, wenn die politik mit der wirtschaft zusammenarbeitet und die bevoelkerung auch davon profitiert. denn im endeffekt kann ein staat ohne ordentlich gefuehrte wirtschaft nicht existieren. und das sollte unter sozialen gesichtspunkten von der regierung beeinflusst werden. das hat eigentlihc nichts mit korruption zu tun. sei froh, dass die wirtschaft eng mit der politik verbunden ist und gern geldspenden zu den wahlen rausrueckt, sonst muessten wir noch mehr mit steuergelder finanzieren. korruption wird es, wenn ein unternehmen unrechtmaessig viel von eienr regierung profitiert. he die buschs sind durch die oelindustrie was geworden. ich bin bei ihm eher am ueberlegen, ob er das nicht alles nur durch seinen namen geschafft hat. er soll ja nicht so helle sein.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 12:26 Uhr |
|
#32975 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
fällt dir nicht auf, dass bush energie-technisch kaum offen ist für innovation?! so ein kunde..
ich finde "wirtschaftsgesponsorten" wahlkampf mies. wie kann man zb bmw bevorzugen und somit im gleichen zuge volkswagen benachteiligen.. oder eben andere produkte.. .. wirtschaftliche leute verfolgen nur wirtschaftliche interessen. und eben diese interessen: "jeden monat ein neues shampoo, tausend neue joghurt-sorten, immer billigeres brot" usw. sind so kapitalistisch geprägt, dass man wenig von "menschlichkeit" sprechen kann. wer kennt schon freunde, wenn es um kapital geht?
|
|
|
 |
01.09.2005 - 17:02 Uhr |
|
#32985 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
es geht uns doch gut??.. oder hab ich irgendwas verpasst?
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:18 Uhr |
|
#32992 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
sicherlich..der lebensstandard ist (noch) hoch.. nimmt aber von monat zu monat leicht ab.. und irgendwann kommt der kollaps.. das garantier' ich dir.. es sei denn das "modell deutschland" wird endlich ma reformiert.. was aber au net so einfach ist.. weil die regierung net sonderlich viel macht hat.. der bundesrat und die einzelnen länder haben viel zu viel macht und mitspracherecht.. somit ist dtl. total schwer reformierbar.. und was is denn, wenn man 'ne 42std. woche ohne lohnausgleich einführen will? dann gehen de leute auf de straße un streiken.. die ganzen gewerkschaften haben au viel zu viel einfluss.. wir müssen ganz einfach mehr arbeiten.. und auch länger (vom alter her).. und die lohnnebenkosten müssen runter, damit die arbeit in dtl. wieder konkurrenzfähig ist.. dazu muss man die rentenpolitik reformieren (teilweise private rente).. bloss ja länger man an der alten politik verharrt, desto schlimmer wird's.. auch wenn ich eigentlich nich' von der union überzeugt bin, aber wenn jetzt die spd an die macht kommt.. die haben doch au keine absolute mehrheit.. noch dazu sind die meisten länder cdu/csu.. da wird in den nächsten 4 jahren au nur blockade herschen..
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:28 Uhr |
|
#32995 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, so einfach wirds die cdu auch nicht haben. absolute mehrheit kriegen die sicher nicht. zumal die danne rstmal grundsätzlich alles rückgängig amchen was die spd angefangen hat, egal obs gut war
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:38 Uhr |
|
#32997 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
sicherlich.. ich kann mir au net wirklich vorstellen, dass die de wende bringen.. irgendwo machen die au das gleiche.. bloss die bringen sicherlich eher änderungen im sozialstaat, als die spd.. was aber auch nix heissen muss.. 'is schon verzwickt.. wahrscheinlich muss in dtl. echt alles richtig den bach runter gehen.. damit die politiker keine andere wahl haben, und reformen bringen.. wir bräuchten echt ma 'ne dt. eiserne lady ;)
|
|
|
Kommentarseiten (alle): 1, 2 || >>
|