
|
 |
Aktuelle Beiträge
|
 |
Die Fronten verh |
 |
| |
Von
[gruener]Tee
[details]
Datum: 14.12.2005 - 13:42 Uhr
Kommentare: 58
Kommentatoren:
|
|
|
Wie unlängst bereits im Unterbewusstsein eines jeden eingedrungen sein dürfte, befinden wir uns im Dritten Weltkrieg. Indirekt unterstützen wir Konsumenten dies natürlich, sind dem aber auch in gewisser Weise ausgesetzt. Ganz klar: es geht um die Theokratie von Bush (und seinen Vorgängern) und die islamische arabische Welt. Das beides "nur" Menschen sind, sei vorangestellt. Das sich viele Menschen mit dem jeweiligen Systemen weit weniger identifizieren ist auch klar. Aber manchmal schlagen einem dann wieder Zeilen an den Kopf, wo man nicht mehr weiß, wo das hinführen soll:
Teheran (Reuters) - Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat erneut den Holocaust geleugnet und den Massenmord an den Juden als Mythos bezeichnet.
"Sie haben ein Märchen unter dem Namen 'Massaker an den Juden' erfunden und stellen dieses selbst über Gott, die Religion und die Propheten", sagte Ahmadinedschad am Mittwoch in einer Rede in Sahedan, die live vom Fernsehen übertragen wurde. Der iranische Präsident warf Israel und dessen Verbündeten erneut Heuchelei vor und bekräftigte seine Ansicht, den jüdischen Staat nach Europa, Kanada oder die USA zu verlegen.
Ähnliche Äußerungen zu Beginn des Monats hatten weltweit Empörung ausgelöst. Auch der UN-Sicherheitsrat hatte die Ansichten Ahmadinedschads zurückgewiesen.
Gelesen bei reuters.de
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2
 |
20.12.2005 - 21:37 Uhr |
|
#36798 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich hab nicht gesagt dass ich nicht auf meine mitpsychostudis stolz bin wenn sie was leisten nur hat michd anach keiner gefragt. ich kann dir aber gern alle leute aufzählen auf die ich unter umständens tolz sein kann, wenn dich das interessiert. und ja klar ist es definitionssache wo man die grenze zwischen neurotischem und "normalem" stolz zieht, aber solange wir das hier nicht eindeutig definieren brauchen wir nicht weiter drüber zu diskutieren.
|
|
|
 |
21.12.2005 - 9:05 Uhr |
|
#36817 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
... naja in der wikipedia steht der stolz auf die eigene nation it neurotischer stolz. ich hab ne definition, die andere wissenschaftler teilen. jetzt musst du mir mal ne andere wissenschaftliche quelle nennen die das gegentzeil behauptet. (wikipedia streiot hin oder her)
|
|
|
 |
21.12.2005 - 15:11 Uhr |
|
#36842 By
muli |
(pMsg,
reply) |
schön von wikipeda wenn es nationalstolz als neurotisch betrachet. nur hätt ich gern gewusst wie weit es da geht. ist denn laut wikipeda auch der stolz auf die eigne brut neurotisch? das erklärt das lexikon uns leider nicht. laut meiner eigenen wissenschaftlichen definition gibts keinen neurotischen stolz. also bist du an der reihe genauere definitionen zum neurotischen stolz zu finden. die von wikipeda sit mir zu schwammig.
|
|
|
 |
16.12.2005 - 3:53 Uhr |
|
#36539 By
bine |
(pMsg,
reply) |
denk ich auch. patriotismus is so lange gut, wie er andere nicht einschraenkt oder ihnen eine sichtweise aufdraengt. trotzdem haben die deutschen mit dem begriff wie auch mit dessen definition und vorallem mit dem ausleben schwere probleme.
|
|
|
 |
16.12.2005 - 11:01 Uhr |
|
#36547 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
was man auf die beschissene vergangenheit von deutschland zurückführen kann. schließlich haben wir 2 weltkriege angezettelt. und ich denke, da sollte man sich bei patriotismus zurückhalten....!
|
|
|
 |
16.12.2005 - 11:39 Uhr |
|
#36550 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
.. und amerika hat keine beschissene vergangenheit!?..
.. ich denke mal dass ganz allgemein bestimmte länder mehr an den pranger gestellt werden sollten .. schließlich gilt "nobody is perfect" .. und "einsicht ist der erste weg zur besserung!" usw.
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2
|