
|
 |
Aktuelle Beiträge
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3
 |
24.11.2004 - 14:53 Uhr |
|
#16819 By
muli |
(pMsg,
reply) |
die möglichkeiten werden doch gegeben! die kinder werden doch nicht an den stuhl gefesselt und dürfen sich nicht bewegen. es gibt doch - vorallem an der grundschule - genügend ags etc. aber man kann auch kein kind dazu drängen ständig zu malen nur weil es mal gesagt hat es findet bundstifte schön.
|
|
|
 |
24.11.2004 - 14:54 Uhr |
|
#16820 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es soll nicht nur AGs geben...der unterricht sollte so gestaltet werden, daß ein kind seine vorlieben entdeckt!
|
|
|
 |
24.11.2004 - 14:58 Uhr |
|
#16823 By
muli |
(pMsg,
reply) |
du hast 30leute in ner klasse. wie soll ein unterricht aussehen in dem jedes kind seine interessen entdeckt? das halt ich für ein ding der unmöglichkeiten. da müsste ja der matheunterricht komplett wegfallen, denn von den 30kindern interessiert sich vielleicht ein halbes dafür
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:00 Uhr |
|
#16827 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
man könnte 2 mal die woche für 2 oder 3 stunden mit den kindern neue sachen probieren. wenn man das über ein schuljahr lang macht, dann entdeckt jeder der 30 schüler eine interesse bei sich.
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:01 Uhr |
|
#16831 By
muli |
(pMsg,
reply) |
was denn für neue sachen?
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:12 Uhr |
|
#16837 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ähm...langsam stell ich mir echt die frage auf welcher schule du warst, denn alles was du aufgezählt hast, haben wir gemacht. zugegeben, ein betriebspraktikum gabs bei uns nicht, aber ich glaube unser jahrgang war da ne ausnahme. aber wir hatten sowohl verschiede musikinstrumente (und zwar im - man glaubt es kaum - musikunterricht...du siehst, man braucht dafür keine extra stunde einrichten), als auch verschiedene sportarten (im sportunterricht und in zahlreichen projektwochen - z.b. auch judo oder selbstverteidigung), zahlreiche exkursionen in die natur (im bio unterricht und heimatkunde in der grundschule, sowie zu einigen wandertagen). desweiteren hatten wir zahlreiche wandertage z.b. zum planetarium (für sterneninteressierte), zu anderen museen (für anders-interessierte) etcetc. also ich kann mir kaum eine interesse vorstellen, die nicht zumindest mal gestreift wurde. du siehst, das angebot sit da. man muss es nur nutzen
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:34 Uhr |
|
#16847 By
muli |
(pMsg,
reply) |
das waren doch nur beispiele, kann ja nicht alles aufzählen. tennis haben wir jedenfalls auch mal gespielt soweit ich mich erinnern kann. außerdem gibts in neustadt nen tennisverein, da kann man ja hin und sich das angucken. schlagzeug haben wir in musik beim rocki auch gehabt. vielleicht schlummert in dir ja ein triangel-talent und du hast es nur nie bemerkt...
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:36 Uhr |
|
#16848 By
poison |
(pMsg,
reply) |
also das muli hat hier vollkommen recht. deine ansaetze gibt es schon alle und auch bei mir auf der schule wurden die alle umgesetzt und ich war nun nciht irgendwo wo gerade reformen durchgesetzt wurden.
es gab auch die moeglichkeit im hort verschiedene dinge auszuprobieren. und am gymnasium hatten wir nachmittags ne ag die nannte sich naturwissenschaften und da kam einer von der uni und hat uns eben gefragt was uns interessiert und dann verschiedene dinge mit uns gemacht, auch exkursionen und eben knobelaufgaben. dinge wo der geist gefoerdert wird, man mal etwas weiter denken muss. und das stand jedem offen, nur die anzahl der leute die da hingehen und nciht denken, ich will endlich nach hause und nciht noch laenger in der schule bleiben, die war leider gering.
|
|
|
 |
24.11.2004 - 15:39 Uhr |
|
#16851 By
poison |
(pMsg,
reply) |
sowas gibt es doch alles. und wenn nicht dann nutze die angebote der sportvereine, da kann man auch reinschauen ohne gleich mitglied werden zu muessen.
irgendwie scheinst du in deinen jungen jahren nur schlechte erfahrungen gemacht zu haben, dass du jetzt an allem rummeckerst.
|
|
|
 |
24.11.2004 - 20:07 Uhr |
|
#16862 By
Cat |
(pMsg,
reply) |
Stimmt, das kommt wirklich irgendwie so rüber... Das Problem ist doch, dass die Schulen nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, den Schülern die Chance zu geben, ihre Interessen vollständig zu entdecken.Und mal ganz ehrlich, was da teilweise an finanziellen Mitteln nötig wäre, um 30 kindern aus einer Klasse sämtliche Bereiche zu präsentieren - da würde wieder jeder meckern, weil dafür zuviel Geld ausgegeben wird... das richtige Maß ist wohl kaum zu finden... Als ich in der Grundschule war, gab es beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem örtlichen Sportverein, wo man sich einfach mal ausprobieren konnte und bei Interesse eben regelmäßig hingegangen ist und entsprechende Talente auch gefördert wurden. Auch Musikunterricht (Keyboard, Chor etc.) wurden angeboten, wenn auch von einer Musikschule, aber eben im Schulgebäude. Es wird doch schon soviel getan wie eben möglich ist. Zudem ändern sich Interessen ständig und eine Begabung zu fördern heißt noch lange nicht, dass das Kind später auch diesen Weg einschlagen wird. Überlegt doch mal, welche Berufswünsche ihr im Verlauf der Zeit hattet? Da wäre es doch gar nicht möglich gewesen, allen diesen Interessen adäquat nachzugehen. Daher finde ich das Wissen, was in der Schule vermittelt wird, durchaus okay, denn es gibt dir einen Einblick in alle Bereiche und wenn du den Einblick vertiefen willst und dir an der Schule keine Möglichkeit dazu geboten wird, musst du dich auch mal selber kümmern, beispielsweise indem du ein Praktikum in der Ferien machst... bei allem guten Willen, ohne Eigeninitiative geht da gar nix. Und auch sportliche, musische und künstlerische talente werden in der Schule grfördert, genau deshalb gibt es ja diesen Unterricht. Zudem gibt es ja auch Spezielschulen für bestimmte Begabungen, wie beispielsweise Sportschule oder Schulen in denen extremer Wert auf Sprachen gelegt wird. Bei uns ist es auch so, dass die Lehrer an die Eltern herantreten, wenn ihnen eine besondere Begabung auffällt... ob diese dann auch gefördert wird, hängt dabei auch sehr von den Ansichten der Eltern ab und die sind manchmal realistischer als die der Kinder.
|
|
|
 |
24.11.2004 - 21:49 Uhr |
|
#16865 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
Zusammenfassung:
+++ Schule stellt viele Angebote zur Verfügung +++ Auswirkung minimal +++ phonkey: fühlte mich nicht genug gefördert, mehr Angebote her
Schlußfolgerungen: +++ Nicht auf schulische Förderung bauen +++ cat: Eigeninitiative ergreifen +++ bei Kindern fehlt dies +++ folglich müssen Eltern dafür sorgen ( für Motivation und Initiative der Kidds +++
Provakant gesagt: +++ Eltern, die Kinder ausbilden sollten Schulbank drücken +++ Alternativ sollten Eltern "Motiviertsei"-Zertifikat bekommen
Was meint ihr dazu?
|
|
|
 |
25.11.2004 - 12:34 Uhr |
|
#16915 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nochmal zusammenfassend:
euren beiträgen entnehme ich, daß ihr zumindest größtenteils mit unserem schulsystem, wie ihr es erfahren und durchlaufen habt, zufrieden seit.
nun mal meine gegenfrage: wenn das system so gut ist, wie kann es sein, daß deutschland bei der pisa-studie einen der hinteren plätze belegt?!
|
|
|
 |
25.11.2004 - 13:42 Uhr |
|
#16927 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Weil selbst du wissen müsstest, dass du keiner Statistik (a.k.a. unrepräsentative Erhebung) glauben kannst, die du nicht selbst gefälscht hast.
|
|
|
 |
25.11.2004 - 18:37 Uhr |
|
#16942 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
da geb ich dir allerdings recht...ich müsste sie selber aufstellen und auswerten! aber es muss ja wohl was wahres dran sein....
|
|
|
 |
25.11.2004 - 21:23 Uhr |
|
#16951 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
aber den kiddies wird eine welt vorgegaukelt, die doch genau das bestätigt und auch will.... wer sich nachmittags zum lernen hinsetzt, der ist doch uncool....!
|
|
|
 |
01.12.2004 - 10:33 Uhr |
|
#17133 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ein schönes beispiel für die bildung in deutschland begegnete mir heut in der starßenbahn:
zwei kerle in den besten pubertären jahren unterhielten sich darüber, dass sie das kiffen sein lassen sollten, weil das kzg leidet. und dann gings noch um geile weiber und viel saufen und parties am wochenende und um die blöden lehrer die einen auf den pisser gehen und man eh nur grad so durchs schuljahr kommt...beste pisa-vertreter also. doch dann stiegen zwei zwölfjährige zu, die sich ganz wissenschaftlich über das universum und den urknall unterhielten, und was wohl passiert, wenn die sonne nicht mehr da ist und und und...
ich befürchte nur, die erstere spezies ist verbreiteter...
|
|
|
 |
01.12.2004 - 13:06 Uhr |
|
#17139 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
kzg? bitte fachabkürzungen erläutern. ich hatte auch nur bio bis zur 10.
|
|
|
 |
02.12.2004 - 9:46 Uhr |
|
#17176 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, fand den gegensatz nur interessant. was mich auch wudnert, ist, dass ich schon öfters so ein paar kleine pupse beobachtet hab, die sich über verhältnismäßig recht wissenschaftliche themen unterhalten haben.... ist die neue generation also doch intelligenter, oder verlieren sie alle ihr interesse an "bildung" mit der pubertät...??
|
|
|
 |
01.12.2004 - 19:03 Uhr |
|
#17164 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wir hatten letztens eine interessante dikussion mit einem dozenten von uns. es ging um ornamente. also kurz gesagt: kleine vereinfachte darstellungen von gegenständen oder menschen, usw. (bestes beispiel: der kreis mit linien dran für die sonne)
so und da hatten wir jede menge kopien, wo kinder solche dinge gezeichnet haben. einmal kinder, die völlig unvoreingenommen diese sachen zeichnen und kinder, die die sachen so zeichnen, wie die lehrer und die eltern das gene sehen möchten! bei letzterem gab es keine vielfalt. die arbeiten sahen alle gleich aus. null individualität. die kinder, die unvoreingenommen zeichneten, besaßen eine unglaubliche kreativität und jedes ornament sah anders aus. (einige arbeiten erinnerten irgendwie an miro)
und genau da sprach mir mein dozent aus dem herzen: die kinder und jugendlichen werden in ein schema hineingepresst, welches mit individualentfaltung nix zu tun hat. in der schule werden mickymäuse gemalt und ein bild nach den maßstäben bewertert, was der lehrer oder zuhause die eltern korrekt finden und der realität (jedenfalls beim zeichnen) am nähesten kommt.
die meisten menschen besitzen keine individualität weil diese schon durch die schule zerstört wird. die schule formt einen menschen zu dem was andere gerne sehen möchten! und genau das ist der falsche weg!
und da geb ich ihm vollkommen recht!
|
|
|
 |
01.12.2004 - 23:57 Uhr |
|
#17174 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
mag sein, aber möglicherweise gibt es dafür auch gründe. z.b. das jeder die selben schriftzeichen benutzt und nicht sein eigenes ABC erfindet (ist schon so schwer genug andere handschriften zu lesen) Es ist nun mal das ziel der schule menschen etwas beizubringen und dazu muss man den schülern zeigen, wie es geht. Man kann sie nicht jedes mal das rad neu erfindne lassen. Dass dabei die kreativität verloren geht mag ich aber bezweifeln, sie wandert dann lediglich woanders hin.
|
|
|
 |
02.12.2004 - 18:57 Uhr |
|
#17205 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es ging um ornamente, nicht um buchstaben. es waren kleine bilder, die skizzenhaft das zeigen, was die kinder umgibt. da waren zeichnungen von ihren vätern, von der mama oder von einem hund oder einem haus, usw... die zeichnungen, wo die eltern daneben saßen und dem kind schon sagten, wie sie das zu zeichnen haben, waren weniger kreativ als die zeichnungen derer, die die o.g. dinge so darstellen konnten, wie sie wollten.
die schule sollte diese kreativität nicht zunichte machen! leider macht sie das aber!
|
|
|
 |
03.12.2004 - 9:13 Uhr |
|
#17218 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
schule schränkt doch nicht die kreativität ein.. erst wenn man dann studiert wird man in einigen richtungen mehr oder weniger der fachidiot. schule sorgt dafür dass man in alle himmelsrichtungen grundlagen vermittelt bekommt.
kreativ sein kann man zu hause durch unterstützung der ellis (unterstützung = stifte kaufen, etc.)-> wär wieder so ein punkt für die "qualität" der eltern ;X
|
|
|
 |
03.12.2004 - 16:23 Uhr |
|
#17224 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
aber in gewisser weise macht es doch blind. denn man wird in ein schema gepresst. allgemeinbildung erhält man freilich durch die schule!
|
|
|
 |
03.12.2004 - 16:48 Uhr |
|
#17227 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
das ist doch nicht schlümm, master.. oder?
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3
|