
|
 |
Aktuelle Beiträge
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2
 |
01.09.2005 - 12:26 Uhr |
|
#32975 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
fällt dir nicht auf, dass bush energie-technisch kaum offen ist für innovation?! so ein kunde..
ich finde "wirtschaftsgesponsorten" wahlkampf mies. wie kann man zb bmw bevorzugen und somit im gleichen zuge volkswagen benachteiligen.. oder eben andere produkte.. .. wirtschaftliche leute verfolgen nur wirtschaftliche interessen. und eben diese interessen: "jeden monat ein neues shampoo, tausend neue joghurt-sorten, immer billigeres brot" usw. sind so kapitalistisch geprägt, dass man wenig von "menschlichkeit" sprechen kann. wer kennt schon freunde, wenn es um kapital geht?
|
|
|
 |
01.09.2005 - 17:02 Uhr |
|
#32985 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
es geht uns doch gut??.. oder hab ich irgendwas verpasst?
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:18 Uhr |
|
#32992 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
sicherlich..der lebensstandard ist (noch) hoch.. nimmt aber von monat zu monat leicht ab.. und irgendwann kommt der kollaps.. das garantier' ich dir.. es sei denn das "modell deutschland" wird endlich ma reformiert.. was aber au net so einfach ist.. weil die regierung net sonderlich viel macht hat.. der bundesrat und die einzelnen länder haben viel zu viel macht und mitspracherecht.. somit ist dtl. total schwer reformierbar.. und was is denn, wenn man 'ne 42std. woche ohne lohnausgleich einführen will? dann gehen de leute auf de straße un streiken.. die ganzen gewerkschaften haben au viel zu viel einfluss.. wir müssen ganz einfach mehr arbeiten.. und auch länger (vom alter her).. und die lohnnebenkosten müssen runter, damit die arbeit in dtl. wieder konkurrenzfähig ist.. dazu muss man die rentenpolitik reformieren (teilweise private rente).. bloss ja länger man an der alten politik verharrt, desto schlimmer wird's.. auch wenn ich eigentlich nich' von der union überzeugt bin, aber wenn jetzt die spd an die macht kommt.. die haben doch au keine absolute mehrheit.. noch dazu sind die meisten länder cdu/csu.. da wird in den nächsten 4 jahren au nur blockade herschen..
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:28 Uhr |
|
#32995 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, so einfach wirds die cdu auch nicht haben. absolute mehrheit kriegen die sicher nicht. zumal die danne rstmal grundsätzlich alles rückgängig amchen was die spd angefangen hat, egal obs gut war
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:38 Uhr |
|
#32997 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
sicherlich.. ich kann mir au net wirklich vorstellen, dass die de wende bringen.. irgendwo machen die au das gleiche.. bloss die bringen sicherlich eher änderungen im sozialstaat, als die spd.. was aber auch nix heissen muss.. 'is schon verzwickt.. wahrscheinlich muss in dtl. echt alles richtig den bach runter gehen.. damit die politiker keine andere wahl haben, und reformen bringen.. wir bräuchten echt ma 'ne dt. eiserne lady ;)
|
|
|
 |
01.09.2005 - 11:30 Uhr |
|
#32973 By
muli |
(pMsg,
reply) |
dank dem tollen wahlsystem in den usa muss ein wahlsieg nicht bedeuten, dass auch die mehrheit der bevölkerung für dich gestimmt hat. da kann es verschiebungen geben. hab mich mal mit meinen gast-ellis drüber unterhalten und die meinten z.b. dass sie bush auch nicht abkonnten. aber kerry wäre noch viel schlimmer gewesen und ihrer meinung nach war bush das kleinere übel. muss gestehen, dass ich mich nicht wirklich mit kerry befasst hab, aber wenn die demokraten nen schlechten kandidaten ins rennen schicken, dann ists nicht verwunderlich.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 9:21 Uhr |
|
#32957 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
SUPER!!  da lacht doch das herz, wenn man an der tanke für 1,40 den liter tanken darf. und wer ist dran schuld... natürlich der sturm in new orleans. für wie blöd halten uns eigentlich die ölkonzerne? da kommt doch eine verheerende katastrophe grade recht, um die preise nach oben zu drehen! zwar wurden in den usa viele bohrinseln evakuiert, sowie in und um new orleans raffinerien geschlossen...doch was hat das mit deutschland zu tun? laut tv habe die steigende nachfrage in den usa nach benzin den preis steigen lassen! wie bitte steigt der preis, wenn wegen hochwasser keiner mit dem auto fahren kann??
dann sagt man uns, daß der benzinpreis steigt, weil wir das öl, bzw. das benzin aus den usa über den umschlagplatz rotterdamm beziehen! FALSCH. deutschlands größte öllieferanten sind russland, norwegen und großbritannien. desweiteren wird in saudi-arabien das weltweit meiste öl gefördert. sogar die usa lässt von dort importieren!
was bitte haben diese länder mit der flut in new orleans zu tun? man sieht mal wieder mehr, daß die mineralölkonzerne jedes nur erdenkliche ereignis nutzen, um benzin, bzw. rohölpreise in die höhe schnellen zu lassen!

da könnt ich mich drüber aufregen. vorallem weil alle noch glauben, was uns da erzählt wird!
Editiert
am 01.09.2005 - 9:23 Uhr
|
|
|
 |
01.09.2005 - 9:52 Uhr |
|
#32960 By
bine |
(pMsg,
reply) |
aufgrund der grossen produktionsmengen im golf von mexico merkt man schon auf dem weltmarkt, wenn dort nicht mehr gefoerdert werden kann. die amis haben ja anscheinend einen grossteil ihrer oelquellen erstmal dicht gemacht und die mexikaner koennen auch nicht mehr liefern, weil sie ja auch dort foerdern. die amis haben zwar reserven, die sie jetzt auch angehen, aber das wird bei deren verbrauch nicht lange reichen und es waere auch ziemlich bescheuert, die aufzubrauchen, wenn man woanders noch kaufen kann. und da kaufen sie halt in rotterdam. und da angebot und nachfrage den preis regeln, steigt der halt. die anderen laender koennen ja nicht schlagartig ihre foerdermengen erhoehen. in rotterdam ist halt erstmal nicht soviel da, sodass es nach oben geht. zudem ist der vom hochwasser betroffene bereich in den staaten vergleichsweise klein, aber halt oeltechnisch gesehen wichtig (gewesen). der oelpreis wird aber in rotterdam festgelegt, so dass es gar nicht darauf ankommt, woher die oelpipeline nach deutschland kommt.  bis zum gewissen masse ist es sicherlich richtig, was einem da erzaehlt wird. in deutschland ist die preiserhoehung halt noch signifikanter, weil ja nicht nur der oelpreis an sich steigt, sondern die steuern sich dann ja automatisch miterhoehen.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:35 Uhr |
|
#32996 By
muli |
(pMsg,
reply) |
hab grad nochmal nen bericht zu dem ganzen überschwemmungszeugs gesehen. das sit total krass, wenn man mal mit der tsunami vergleicht, die in nem armedei land kam und völlig unverhofft...ich meine, new orleans ist in big america und die leute hatten ein paar tage zeit zur evakuierung und vorbereitung ...und trotzdem ists so heftig ausgefallen... da sieht man mal gut dass mutter natur immer die stärkere bleiben wird. was natürlich krass ist, amerika hat genug mittel das ganze wieder aufzubauen...möcht nicht wissen wies ein jahr nach der tsunami noch dort unten aussieht. da kräht aber kein hahn mehr danach.
|
|
|
 |
01.09.2005 - 18:41 Uhr |
|
#32998 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
jepp,die gute mutter natur.. aber was ich krass fand.. dat dingen hat doch soviel energie, wie alle kraftwerke der erde zusammen.. das müsste man irgendwie nutzen können..
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2
|