"Heute Nacht hatte ich einen fantastischen Algorithmus."

register Neuer Beitraglogin



Weitere News
Smileys, Foto-Bug und Foto-Request (0)
"1) Nach Jahren der Smiley-lose.."
Seitenstatistik bis zum 13.03. (1)
"Am meisten besuchter User: {ur.."
NGL hat HTTPS...! (2)
"Seit fast 20 Jahren online, un.."
TWIC - Funzionitiert wieder... (2)
"TLDR; Twittere ein Picture! .."
Frohes 2023 #seitenupdate (0)
"Alles geht wieder - genauso wi.."
Krasser Flashback... (2)
"Oi oi! Ist das schon wieder.."
Passend zum 1. April (0)
"schneit es in Teilen von Deuts.."
Seitenstatistik bis zum 21.10. (0)
"Es kann nur einen geben! Einen.."
Seitenstatistik bis zum 30.09. (0)
"Auweia. Gleich klapp ich die F.."
Seitenstatistik bis zum 23.09. (0)
"Ein Lob an den tapferen Durchh.."
mehr

Aktuelle Beiträge

Klimawandel
  Von ngl]hacker [details]
Datum: 02.11.2005 - 22:49 Uhr
Kommentare: 23
Kommentatoren:
phOnKy [H]Kit muli bine anima ngl]hacker † ngl.boogie ngl.semtex

"Neue Berechnungen über die Zukunft des Weltklimas zeichnen ein noch dunkleres Bild als bisherige. Forscher prophezeihen gewaltige Temperaturanstiege, schmelzendes Eis und steigende Meere. Und das, obwohl das Berechnungsmodell eher konservativ ist."
Quelle: www.spiegel.de


Theopraktisch merkt man doch schon jetzt, dass das Wetter wärmer ist und komische Wetterphänomene das Leben in bestimmten Teilen der Welt "interessant" machen.
Wüsten breiten sich schneller aus als sonst und massives Artensterben hat in den Ozeanen begonnen.

Eigentlich geht mich das nichts an, aber irgendwie bin voll fertig, wenn in der Stadt Ilmenau täglich 5000 Autos über die Kreuzung rauschen und mit ihren Abgasen die Luft versauern. Und wir sind nur eine "kleine" Stadt bzw. ein mittelgroßes Dorf. Maaannnnn..

.. ich mach mir etwas Sorgen über die unterschätzte Komplexität der unumkehrbaren Dinge, die wir da herauf beschwören. Kinder sehen die Probleme meist noch am besten, während Erwachsene sich nur noch Problemen wie "Familienerhaltung", "Luxusgütern" oder "Urlaubsplanung" hingeben..
Von Politikern jetzt mal ganz abgesehen .. lalalaaa..

Wie geht ihr mit solchen "düsteren" Zukunftsaussichten um?
Habt ihr revolutionäre Gedanken? Oder Gedanken zum hier und jetzt in euerem Umfeld?

Bin gespannt.
hacka

0 Plus 0 Minus

Besucher: 100


 02.11.2005 - 23:07 Uhr
#34994 By phOnKy

(pMsg, reply)

wie ich damit umgehe? mmh, wenn ich was anders machen könnte, mach ich das auch. ich fahr kurze strecken mit dem rad oder geh zu fuß. ich trenn fein meinen müll nach pappe, hausmüll und zeugs für den gelben sack. ich spare wasser wo es geht und ich schraub die heizung nicht unnötig hoch.
so und was soll man noch machen als umweltbewusster bürger? ich glaube mehr geht nicht.

es wird mal wieder nur über klimawandel debattiert aber nix passiert. daß ich weiß, daß die erde immer wärmer wird und die polkappen schmelzen bringt mir nüscht. wenn mir mal jemand sagen würde, was ALLE dagegen tun können/sollten...!
z.b. autos mit filtern verkaufen, wasserstoffautos bauen, hybridautos bauen, erneuerbare energien nutzen, und und und...
das kann ICH leider nicht und auch der großteil aller anderen leute nicht.
solange sich die rahmenbedingungen nicht ändern, kann sich auch der umweltschutz nicht mehr verbessern.

von daher ist mir das klima scheissegal, weil ich ja eh nix dagegen tun kann. dagegen tun, das können andere, die mehr einfluß haben als ich. und dann, wenns einen anständigen hintergrund hat, dann unterstütz ich das auch. nur momentan bleibt mir wohl nix anderes übrig als fleißig meinen müll zu trennen und eben die umwelt mit den maßnahmen zu schützen, die ich oben aufgezählt habe...!
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 0:16 Uhr
#34995 By muli

(pMsg, reply)

also wegen den 5000autolein in ilmenau wuerd ich mal keine traenen vergiessen, wenn ich mir anguck was hier in cleveland so fuer abgase in die luft geblasen werden (und dabei sind wir ne verkehrsarme stadt) da kann einem nur schwindlig werden. die muelltrennung wurde hier uebrigens aufgegeben, weil es sich irgendwie nicht rentiert hat. wer trotzdem muellt rennen will kann seinen muell an vereinzelte sammelstellen karren...sehr lukrativ und motivierend. auch wird hier mal ne halbe stunde bevor man frueh zur arbeit macht das auto angeschmissen, damit es schoen warm ist wenn man einsteigt...oder man laesst tag und nacht saemtliche lichter im haus an damit eventuelle einbrecher abgeschreckt werden, oder man verblembert literweise wasser weils ja nix kostet....
also was umweltschutz betrifft muss ich sagen ist deutschland vielleicht nicht der gruene daumen schlechthin (aber die gruenen werden ja auch nicht gewaehlt...), aber trotzdem im vergleich zu anderen laendern und oncle sam im speziellen, millionen lichtjahre voraus. als meine amis im sommer in deutschland waren haben sie unsere vielen windraeder bestaunt, als saehen sie das erste auto...alternative energien sind hier so ziemlich ein fremdwort. also meckert mal nicht wenn ich deutschland nicht alles zu 100% glatt laeuft, es koennte viel schlimmer sein.
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 9:19 Uhr
#35002 By phOnKy

(pMsg, reply)

jo seh ich auch so. aber irgendwie hab ich das gefühl, daß nur uns ein schlechtes gewissen eingeredet wird...obwohl ein paar tausend kilometer weiter die energie und die rohstoffe verheizt werden...
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 4:30 Uhr
#34998 By bine

(pMsg, reply)

da wir grad dabei sind, australien ist auch nciht wirklich autofrei. hier hat fast jeder, der fahren kannin der familie ein auto. und das sind dann schiffe und keine kleinen autos wie man es aus deutschland gewoehnt ist. da faehrt dann jeder mit nem jeep oder einem suv vor und auch in sydney trifft man fast nur solche autos. smart gibt es hier anscheinend gar nicht und fuer radfahrer wird relativ wenig gemacht. manmuss helm tragen und darf sogar auf den highways fahren. wahrscheinlich um die zahl der radfahrer gering zu halten durch gelegentliche unfaelle.die klimaanlagen laufen, sobald der kalender sommer anzeigt. auch wenn es noch gar nicht warm ist. dann werden sie nicht angepasst, sondern einfach auf volle pulle gestellt. in der bibliothek der uni friert man prinzipiell. dabei haetten die hier ja eigentlich Die voraussetzungen fuer solarenergie. ein paar solarzellen mitten ins outback gestellt und schon kann man energie erzeugen. sonne sollte es ja dort genug geben.
aber der ganze klimaschutz bringt nichts, wenn die grossen verschmutzer gar nicht erst mitmachen.
aber es ist schon heftig, wenn man mal die auswirkuen mit erlebt. in costa rica hat es diesen januar soviel geregnet, dass es einige gegenden komplett ueberspuelt hat, in andeen bereichen, die sonst eigentlich von der regenzeit immer betroffen waren, herrscht duerre ohne ende. das sind dann auswirkungen von "el nino", der definitv auch aufgrund der klimaveraenderungen auftritt.
aber ich denk schon, dass wir deutschen hinsichtlich umweltschutz mit die vorreiter sind und das kommt ja auch der wirtschaft zu gute. denn schliesslich kommen viele innovationen im klima- und umweltschutz, wie z.b. die windraeder oder solaranlagen, aus deutschland. selbst in andalusien bauen deutsche firmen windradpaerke auf. das sieht zwar nicht besonders toll in der landschaft aus, aber es ist ein anfang.
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 9:23 Uhr
#35003 By phOnKy

(pMsg, reply)

aber der ganze klimaschutz bringt nichts, wenn die grossen verschmutzer gar nicht erst mitmachen.

genau. solange ich noch bis zum himmel stinkende schornsteine sehe und flugzeuge, die tausende von litern kerosin verballern...da kann es ja noch nicht schlimm genug sein...!!!

deshalb fand ich diese debatte um den feinstaub damals so lustig. da wird den autofahrern angelastet, daß sie alleine mit ihren dieselfahrzeugen die luft verpesten! was ist mit chemiekonzernen, den ganzen lkw's oder den dieselloks? die machen 3/4 des gesamtausstoßes von feinstaub aus. aber natürlich sind es die bürger!

löööööööööööööl
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 11:09 Uhr
#35006 By anima

(pMsg, reply)

da wir jeden tag und immerwieder mit düsteren zukunfsausichten bombardiert werden, schalte ich mittlerweile ab und denke mir so: Das passiert eh erst irgendwann und wenn dann werden wir auch damit leben können.
keine ahnung ob das jetzt ignorant ist, aber irgendwie machts doch jeder so.
klar sortiere ich meinen mülll und fahre kein auto. aber was bringt das?
wie die anderen beiträge schon so sagen: deutschland ist voll fortschrittlich, während in anderen teilen der welt.... (übrigends auch in der dritten welt)

naja ich glaub ich lass das alles auf mich zukommen und genieße den tag....
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 13:01 Uhr
#35009 By phOnKy

(pMsg, reply)

eben. die medien machen einen nur verrückt. das ist wie mit der vogelgrippe. da wird ewig und drei tage drüber diskutiert... und jetzt, wo eigentlich alle vögel verrecken müssten, wie uns prophezeit worden ist, da hört man nix mehr davon!
0 Plus 0 Minus
 03.11.2005 - 21:49 Uhr
#35025 By muli

(pMsg, reply)

jepp, die vogelrippenpanik hat jetzt die usa erfasst. mich wunderts dass der bush noch nicht alle voegel hat executieren lassen wegen akuter bedrohung des landes
0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 7:31 Uhr
#35031 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

...wegen akuter bedrohung von kfc vielleicht.
0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 9:21 Uhr
#35034 By phOnKy

(pMsg, reply)

0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 9:30 Uhr
#35037 By phOnKy

(pMsg, reply)

bei der vogelgrippe gehts doch nur um wirtschaftliche interessen. es gibt einfach zuviel hühner. soviel, daß man sie fast verschenken müsste.
da kommt doch so ne vogelgrippe grade recht. weniger hühner, große nachfrage = hoher preis.

mir kann doch keiner erzählen, daß einfach so, von jetzt auf nachher, eine vogelgrippe entsteht.

0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 15:09 Uhr
#35039 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Passt vielleicht jetzt nicht dazu, aber ab 11.12 sollen die Züge der DB rauchfrei sein =)
0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 17:18 Uhr
#35040 By phOnKy

(pMsg, reply)

na endlich!
0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 17:38 Uhr
#35041 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Da werde ich zur Feier des Tages am 11.12 eine Zigarre rauchen
0 Plus 0 Minus
 04.11.2005 - 18:15 Uhr
#35043 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

aber im zug!
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 0:38 Uhr
#35045 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Türlich, aber ich habe heute wieder mal mit einer Bahnbeamtin in der Ausbildung gesprochen und sie meinte, dass trotz des Verbotes weiterhin in dem Zug geraucht wird, weil bei längeren Strecken die Standhaftigkeit gegen die Sucht einfach zu gering ist und direkt können die Kontrolleure nichts dagegen machen, auser verwarnungen aussprechen (kaum aus dem Abteil herraus wird das klimmstängelschen wieder brennen) aber dadurch wird in den sehr Überfüllten Abteilen nicht mehr geraucht und das ist ein sehr sehr positiver Aspekt
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 1:05 Uhr
#35047 By muli

(pMsg, reply)

bei laengeren zugfahrten ist die standhaftigkeit nicht gewaehrleistet? was das fuern scheiss. bei interkontinentalfluegen darf auch nicht geraucht werden und die dauern 8stunden und laenger. und da kann man nicht mal zwischendurch am bahnhof aussteigen und eine durchziehen. wieso stellt sich die bahn so daemlich an das durchzusetzten? sollen sie halt die leute warenen dass sonst die rauchmelder anspringen und die raucher fuer die dadurch entstandenen kosten aufkommen muessen.
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 10:36 Uhr
#35052 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Mal erlich gesagt, was würdest du machen, wenn du einen Raucher siehst (in einer nichtRaucherzone) ?
Und ich denke schon das die Raucher (Jugendliche) in den ganzen Gängen rauchen werden, also wenn keine Bahnfrau da ist und dort ist es viel Schlimmer, weil es da kein Rauchabzug gibt (allg. Lüftung)
Aber du kannst auch keine leeren drohungen aussprechen, weil es wird dir keine Sau glauben, dass der Feuerwehralarm losgehen kann (gibt es sowas überhaupt in den Zügen?)
Und wenn du sie dochmal beim rauchen siehst, dann werden sie behaupten,dass sie es nicht wussten oder sie dachten es sei eine Raucherzone etc ...

Editiert am 05.11.2005 - 10:37 Uhr
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 10:48 Uhr
#35053 By phOnKy

(pMsg, reply)

ganz ehrlich...was ich machen würde: 50 euro bußgeld! dann raucht keiner mehr!
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 13:30 Uhr
#35057 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Ja schon, aber das muss vom Management angeordnet sein, aber so wie die Vorschriften sind, können die Kontrolleure nichts machen
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 16:40 Uhr
#35060 By muli

(pMsg, reply)

im flugzeug funzt doch auch. ok, da laufen auch mehr stewardessen rum, aber die bahn kann auch rauchmelder installieren, schaden würde es nicht. und wenn die ersten kiddis heftig blechen mussten wegen falschen feueralaarm, wird keiner anchfolgen. es ist alles nur ne frage des wollens. wenn man rauchfreie züge konsequent durchsetzen WILL, findet sich ein weg. wenns einem relativ rille ist, dann gibts freilich immer welche die trotzdem rauchen
0 Plus 0 Minus
 05.11.2005 - 17:04 Uhr
#35061 By [H]Kit

(pMsg, reply)

Dann rauchen se auf dem Klo...

Ach wir werden sehen
0 Plus 0 Minus
 07.11.2005 - 21:48 Uhr
#35091 By ngl.semtex

(pMsg, reply)

seht es doch mal von der seite, der strand ist dann näher an jena oder gera als an rostock...
und dann werden auch diese abgefu**ten beneluxländer absaufen, die bringen eh nur kriminelle und drogen hervor

aber mal erlich, wer wie phonky seine lebensprinzipien
ökonomisch eingestellt hat, braucht sich nix vor zu werfen... ich z.B. zähl mich auch mal dazu... zu den müll trennern mein ich

also bis denne...

Editiert am 09.11.2005 - 13:58 Uhr
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.056 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4