
|
 |
Aktuelle Beiträge
Kommentarseiten (seitenweise)
 |
23.04.2004 - 23:14 Uhr |
|
#8815 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
so ein scheiß mein studium wurde wieder nicht bewertet... und meine uni ist auch viel zu gut weggekommen...
|
|
|
 |
23.04.2004 - 23:17 Uhr |
|
#8816 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
... aber solche hochschulrankings sind sowieso fürn ar***
|
|
|
 |
24.04.2004 - 14:15 Uhr |
|
#8848 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
20€/m²... naja was soll man da groß sagen
|
|
|
 |
24.04.2004 - 13:54 Uhr |
|
#8844 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Ich würde auch ganz stark die Repräsentativität kritisieren... ...und noch was @ MULI: wie lang wirds wohl noch so sein??? Ich glaub nicht, dass sich da noch viele grüne Kästchen "entwickeln". Seien wir doch mal realistisch, die Zukunft wird in Sachen öffentliche Universität auf jeden fall schlechter!
|
|
|
 |
25.04.2004 - 19:57 Uhr |
|
#8886 By
jelko |
(pMsg,
reply) |
was studierst du denn?
|
|
|
 |
25.04.2004 - 22:55 Uhr |
|
#8905 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
luft- und raumfahrttechnik... aber stuttgart ist auch die einzige uni die das als eigenständigen studiengang betreibt... bei allen anderen ist es ne vertiefung von machinenbau
|
|
|
 |
24.04.2004 - 15:14 Uhr |
|
#8849 By
muli |
(pMsg,
reply) |
habt ihr eigentlich das kleingedruckte gelsen? ich hab doch selber gesagt dass auf solche studien kein verlass ist. allerdings ist es trotzdem gut für die prestige, denn wenn du als bester lehrstuhl deiner uni gilst, dann kannst du auch damit rechnen, dass du ein bißchen mehr geld von der uni für deinen lehrstuhl rausschlagen kannst etc.
übrigens, wenn ich mich recht erinnere waren ne menge leute hier für langzeitstudiengebühren (schlagt mich wenn ich mich irre). die werden allerdings dafür sorgen dass es mit den lehrstühlen berg ab geht. nicht unbedingt bei den psychos, soviele alte leutchen haben wir nicht, aber massiv bei den geisteswissenschaften und philosophen.
|
|
|
 |
26.04.2004 - 10:47 Uhr |
|
#8929 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wisst ihr was mich bei dieser ganzen studiererei immer tierisch annervt? daß es so lange dauert. wenn man mal alles zusammen rechnet, wären wir nach 4 oder 5 semestern fertig, wenn wir keine ferien hätten. mich nervt das so an, daß man zwischendrin so jede menge frei hat! das wäre mal ein ansatz was zu verändern!
|
|
|
 |
26.04.2004 - 18:16 Uhr |
|
#8942 By
muli |
(pMsg,
reply) |
du wirst es nicht glauben aber es gibt auch leute die die ferien brauchen um arbeiten zu gehen (und sich somit das studium zu finanzieren) oder praktika zu machen
|
|
|
 |
26.04.2004 - 19:56 Uhr |
|
#8950 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
trotzdem noch zu lange. und dann noch die professoren, die ihre arbeiten alle zu "hauptseminaren", "projektarbeiten" oder gar "studienjahresarbeiten" ummodellieren.. baaah.. wird zeit, dass ich fertig werde
|
|
|
 |
27.04.2004 - 7:01 Uhr |
|
#9006 By
muli |
(pMsg,
reply) |
mag sein aber es geht ja nicht ums lücklich sein und es gibt leute die auch zwei jahre studium ohne job nicht finanzieren könnten
|
|
|
 |
27.04.2004 - 13:31 Uhr |
|
#9033 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich hab doch nicht gesagt dass man von zwei monate arbeiten gehn leben kann. aber es bringt zumindest geld rein. zum nebenbei arbeiten gehn bleibt bei deinem vorschlag aber auch keine zeit, denn wenn alles viel kompensierter ist und die prüfungen gleich auf die vorlesung folgt dann hat man neben dem studium wohl auch weniger zeit zum arbeiten. was das rumgammeln betrifft: also ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich kann mich momentan wirklich nicht über zuviel freizeit beklagen. zugegeben, im grundstudium gabs nicht wirklich viel zu tun und man hätte einiges kürzen können, aber im moment könnte ich mir nicht vorstellen noch mehr zu amchen. ich hab zwar keine 40SWS aber das heißt nicht, dass ich nur faul rumlieg wenn ich nicht in der vorlesung sitze, da sozialwissenschaftler immer ne menge hausaufgaben aufkriegen. wenn ich an medizinstudenten oder pharmazeuten denke, frag die mal, wieviel effektive ferienzeit die in ihrem studium haben, da wirst du staunen, wie wenig das sit. du kannst also nicht so einfach auf alle studiengänge verallgemeinern. mag sein,d ass es für dich zutrifft, für ne menge andere leute aber nicht. abgesehen davon kommt doch bald die erlösung: der bachelor und amster sollen doch eh eingeführt werden, dann hast du schon nach drei jahren deinen abschluss und kannst (sofern du mit nem bachelor arbeit findest) die fette kohle machen.
|
|
|
 |
27.04.2004 - 14:50 Uhr |
|
#9047 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ok, dann hast du dich aber bissl verdrückt ausgekehrt. es klang so als ob du dir durch deine ferienjobs dein komplettes studium finanzierst! denn das halte ich für äußerst unwahrscheinlich! klar kann ich das nicht verallgemeinern. aber die meisten studiengänge bieten viel ferien. wie man die dann nutzt ist ja jedem seine sache! nur der fakt, daß es eine lange freizeit ist, die gekürzt werden könnte....der fakt bleibt ja! man müsste das von studiengang zu studiengang individualisieren! ich sehe es bei mir. bei mir wird es zum diplom hin immer weniger, WEIL wir immer mehr selbstständig arbeit müssen und unsere entwürfe in die praxis umsetzen müssen! und das passt ja. da kann man sich das alles von der zeit her einteilen! aber dafür brauch ich nicht die semesterferien, wenn ich im semester selber richtig ranklotze!
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:14 Uhr |
|
#9056 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich geh gar nicht arbeiten...mal davon abgesehen
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:18 Uhr |
|
#9058 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
dann versteh ich deine diskussion nich?!
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:34 Uhr |
|
#9064 By
muli |
(pMsg,
reply) |
erstens: wie bereits erwähnt, ich gehe nicht arbeiten weil ich keine arbeit finde und nicht weil ich es mir leisten kann. zweitens: was ist falsch daran andere leute zu berücksichtigen? und wenn ich weiß dass es genügend andere gibt die auf die arbeit in den semesterferien angewiesen sind, dann behaupte ich doch nicht dass alle in den semesterferien nur gammeln. denn ich weiß ja das dem nicht so ist. also kann ich doch hier für die mitmenschen sprechen, die die semesterferien nicht sinnlos finden, eben weil sie arbeiten, aber dir das hier nicht persönlich schreiben können, weil sie gerade arbeiten..oder was weiß ich. seid wann ist es richtig alles zu ignorieren was einem nicht selsbt betrifft? ich studier auch nicht medizin, deswegen weiß ich trotzdem dass die ihr studium sicehr nicht verkürzen wollen weil sie jetzt nur freizeit haben. also wo liegt dein problem?
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:36 Uhr |
|
#9065 By
muli |
(pMsg,
reply) |
aber mal ein kurzer verweis: so wie du gerade geschreiben hast, denken dann wohl alle politiker: sie finden auch nur argumente die aus ihren verhältnissen entspringen, und können sich deshalb vielleicht nicht vorstellen dass es anderen anders geht. aber genau darüber beschwerst du dich doch, also wieso findest du es jetzt so schlimm, wenn ich an andere denk?
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:43 Uhr |
|
#9069 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich spreche dann für die liga derer, die meinen, das studium könnte verkürzt werden...
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:48 Uhr |
|
#9071 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, kann doch auch so sein. hab nur gesagt dass es nicht für alle gilt und das ist nicht das gleiche wie, dass es für keinen gilt. mit anderen worten: wir sind uns einig
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:03 Uhr |
|
#8974 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
und das find ich effektiver!
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:06 Uhr |
|
#8976 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
naja halt praxisorientierter... aber ich kenn leute die ham trotzdem noch nen studium drangehängt... weil alles zu oberflächlig war
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:11 Uhr |
|
#8979 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
naja wie gesagt man könnte es definitiv kürzen. wenn ich sehe was ich in den ferien rumhänge... mal abgesehen von minijobs...! also man könnte das echt raffen. ich sag ja gar nicht, daß da überhaupt keine ferien sein sollen. aber ich z.b hab vom 10.7. bis 20.9. frei! ich find das echt zuviel. mir würde das auch bis ende juli reichen und dann gehts straff weiter.
1. bleibt man im stoff und behält alles besser 2. und zweitens bereitet so ne straffe art einen mehr aufs arbeitsleben vor. denn da hat man keine 3 monate frei. da gibts 30 tage im jahr!
also von den zeiten her ist ein studium realitätsfremd hoch 9!
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:35 Uhr |
|
#8988 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
ich finde das ist aber auch studiengangabhängig.. wenn man was naturwissenschaftliches studiert muss man denke mal mehr büffeln.. ich könnte mir es z.b. net leisten, nebenbei noch zu arbeiten.. hoffe mal, dass ich in den semesterferien dazu komme.. und praktikum muss ich auch noch 6 wochen machen.. dann noch ne menge prüfungen in der vorlesungsfreien zeit... also ich muss sagen so viel freizeit hab' ich da nicht..
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:36 Uhr |
|
#8989 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
klar stimmt och wieder. einteilung ist aber das A und O! ;)
|
|
|
 |
26.04.2004 - 22:37 Uhr |
|
#8990 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
joa, daran müsste ich auch mal arbeiten... hehe
|
|
|
 |
27.04.2004 - 11:24 Uhr |
|
#9019 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
dafür hab ich praxissemester um sowas zu erledigen...
|
|
|
 |
27.04.2004 - 13:32 Uhr |
|
#9034 By
muli |
(pMsg,
reply) |
schön, extra erfahrungen als die aufgezwungen zu sammeln ist auch wirklich scheiße und überflüssig...
|
|
|
 |
27.04.2004 - 14:44 Uhr |
|
#9044 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
bisher hab ich in 6 verschiedenen firmen praktika gemacht! das ist doch was oder?!
|
|
|
 |
28.04.2004 - 15:38 Uhr |
|
#9153 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
respekt... und wann hast du die praktika gemacht? während des studiums?
|
|
|
 |
29.04.2004 - 11:10 Uhr |
|
#9205 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jaa. zulassungsvoraussetzung waren 6 monate praktikum...und nun bin ich im hauptstudium und da ist noch ein praxissemester integriert...! man wird ja nicht blöder dabei!
|
|
|
 |
27.04.2004 - 10:21 Uhr |
|
#9012 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
da hast du aber genauso ferien, d.h. du lernst im endeffekt weniger... vorallem bei ingenieursstudiengängen finde ich bachelor schwachsinn
|
|
|
 |
27.04.2004 - 11:25 Uhr |
|
#9020 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja bachelor find ich auch schwachsinn, weil das studium net komprimiert, sondern gekürzt ist! ein 8-semester studium lässt sich easy auf 5 semester runterkomprimieren! ist zwar mehr lernarbeit, aber dafür ist man 2 jahre früher im beruf und kriegt kohle!
|
|
|
 |
27.04.2004 - 13:33 Uhr |
|
#9035 By
muli |
(pMsg,
reply) |
kannd as sein dass du ein bißchen geldgeil bist? nur son gedanke der sich mir aufdrängelt, wenn ich deine comments lese
|
|
|
 |
27.04.2004 - 14:44 Uhr |
|
#9043 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich würd es nicht als geldgeil bezeichnen. denn man wird älter und die wünsche und kosten steigen! und wenn ich schon 2 jahre früher damit anfange geld zu verdienen, dann kann ich mir schon 2 jahre länger was beiseite schaffen, um mir irgendwann mal einen traum , z.b. vom eigenen haus zu verwirklichen! das hat mit geldgeilheit nix zu tun! das ist blanke berechnung. und ich geb's zu: ja ich bin berechnend. ich überleg mir 3 mal bevor ich was mache, ob ich daraus nutzen schlagen kann oder nicht! natürlich ist das nicht bei allen sachen so. aber was den job, studium, usw. anbelangt, da kalkuliere ich im voraus! also nicht, daß jetzt hier die meinung entsteht, daß ich alles nur für ne gegenleistung mache...so bin ich dann auch nicht! aber was meine finanzen in zukunft anbelangt...da plane ich schon im voraus. ich bin halt net der typ, der in den tag hineinlebt und zuschauen muss, wo er sein geld her bekommt! ich hab das -solange es geht- lieber in geregelten bahnen!!!
|
|
|
 |
27.04.2004 - 15:20 Uhr |
|
#9059 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja genau --> studiengangabhängig ist die ganze geschichte!
wenn der staat den bach runter geht, heisst noch lange nicht, daß ich mir trotzdem nix beiseite legen kann! auch wenns bei höheren abgaben weniger sein wird, was man weglegen kann!
was ich letztendlich mal verdiene weiss ich doch jetzt noch nicht! ich erzähl es dir in 2 jahren!!!
|
|
|
 |
28.04.2004 - 11:03 Uhr |
|
#9136 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
welche sollen denn dass sein, an denen nicht gekürzt werden kann???
|
|
|
 |
28.04.2004 - 14:11 Uhr |
|
#9143 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
zum beispiel bei den medizinern und pharmazeuten, die haben schon so genug zu tun. auch bei uns psychos wäre es alles andere als sinnvoll. wenn ich zum beispiel in die arbeitspsychologie gehen möchte (sprich in die unternehmensberatung) was nützt es mir dann wenn ich mit 22 oder 23 jahren dort aufkreuze und so gut wie keine erfahrung habe? du wirst wohl keinen firmenboss finden, der sich was von einer 22jährigen sagen läßt. generell kommt es bei vielen beratenden berufen nicht darauf an möglichst schnell in das berufsleben einzusteigen, sondern eher viel erfahrung zu sammeln (durch praktika, durch zusatzausbildungen und seminare) und das läßt sich alles schlecht in drei jahren studium bewältigen, denn hier kommt es nicht nur auf bloßes theoriewissen an sondern auch auf lebenserfahrung (muli, mal wieder ohne login)
|
|
|
 |
28.04.2004 - 15:21 Uhr |
|
#9149 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
also dann möchte ich aber auch die ingenieurwissenschaften(e-tech/machbau/architektur/..) und naturwissenschaften (mathe/physik/chemie) auch mit ausnehmen... was bleibt dann noch übrig???
und wer hält sein studium schon für minderwertig, dass man es auch schneller machen könnte und zwar gleich um 1-2 jahre?
|
|
|
 |
04.05.2004 - 17:45 Uhr |
|
#9568 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
naja... schon... aber gerade wenn man in einem team programmiert, kann man nicht mehr einfach frei schnauze programmieren... zumindest sollte man das nicht
|
|
|
 |
28.04.2004 - 10:58 Uhr |
|
#9133 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
falsche studiert??? wie wäre softwaretechniker an der BA???
|
|
|
 |
28.04.2004 - 15:23 Uhr |
|
#9150 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
soll heißen wenn dir an der praxis mehr liegt dann hättest du an ne fachhochschule, berufsschule oder berufsakademie gehen sollen...
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
|