"Fällt euch ein Spruch ein pMsg"

register Neuer Beitraglogin



Weitere Themen
Die Wahrheit (2)
"Wer fragt sich nicht, wieso ge.."
UcNgihkVLPmOg (1)
"I'm not worhty to be in the sa.."
Logout! -- das Gegengift (1)
"Ich würde einen Regex bauen, .."
Betreuungsgeld - Gipfel der Unvernunft (29)
"Man mag über die sogenannte ".."
Christian Wulff hat Ehrensold verdient (9)
"Ich find's gut, dass Christian.."
4g3d (0)
"Wann startet die nächste Rund.."
klarmobil (3)
"Wir hatten zwar schon immer ma.."
Ich dachte Wolf-M (6)
"Als bekennender Echtholzmöbel.."
Wie wahr... (18)
"What it's like to own an Apple.."
Tabaksteuer verdoppeln! Bitte! (22)
"Liebe Bundesregierung, verd.."
mehr

Das Forum

Elende Updates
  Von withoutBorders [details]
Datum: 06.07.2004 - 13:23 Uhr
Kommentare: 10
Kommentatoren:
Janosch ave [gruener]Tee scl:end: TomNowi Henson [cwclan]Inge ThoMastr
Neulich habe ich von Freundin 1.0 auf Ehefrau 1.0 aktualisiert und erkannt, daß dieses Programm ein Speicherfresser ist und nur minimale Ressourcen für andere Anwendungen übrig läßt. Erst jetzt habe ich festgestellt, daß Ehefrau 1.0 außerdem Kind-Prozesse startet, die weitere Ressourcen verbrauchen.
Dieses spezielle Phänomen wurde weder in der Produkt-Broschüre noch in der Dokumentation mit einem einzigen Wort erwähnt, obwohl andere Nutzer von Ehefrau 1.0 mich darauf hingewiesen hatten, daß dieses Problem zu erwarten sei, da es in der Natur der Anwendung liege.
Darüber hinaus installiert sich Ehefrau 1.0 selbständig so, daß es sich bei jedem Systemstart initialisiert und fortan alle Systemaktivitäten überwacht. Ich fand heraus, daß einige andere Programme, wie z.B. Pokernacht 10.3, Saufgelage 2.5 und Kneipentour 7.0 überhaupt nicht mehr liefen. Sie versetzten bei einem Startversuch das komplette System in einen instabilen Zustand, obwohl Sie bis dahin ganz ausgezeichnet funktionierten.
Bei der Installation bot Ehefrau 1.0 keine anderen Optionen als die Installation der Zusatzprogramme Schwiegermutter 55.8 und Schwager 0.00 (als Betaversion). Schließlich scheint sich meine Systemleistung mit jedem Tag seit der Installation zu vermindern..
Einige Merkmale, die ich mir von einer zukünftigen Ehefrau 2.0 wünschte:
• Eine "Vergiß es!"-Taste.
• Eine "Minimize"-Taste.
• Die Möglichkeit, nach der Installation von Ehefrau 2.0 eine jederzeitige Deinstallation vornehmen zu können, ohne den Verlust von Cache und anderen Systemressourcen.
Eine Option, den Netzwerk-Treiber im Gruppenmodus zu betreiben, wodurch meine Ein-Ausgabe-Hardware wesentlich effektiver laufen könnte.
Ein Bekannter hat sich entschieden, allen Schwierigkeiten mit Ehefrau 1.0 aus dem Wege zu gehen und weiter bei Freundin 2.0 zu bleiben. Aber auch dort treten Probleme auf. Offensichtlich ist es nicht möglich, Freundin 2.0 zu installieren, während Freundin 1.0 noch eingerichtet ist. Letztere muß zuerst komplett aus dem System entfernt werden. Andere Benutzer sagen, daß dies ein seit langem bekannter Fehler ist, von dem er hätte wissen müssen. Anscheinend haben die verschiedenen Versionen von Freundin einen Konflikt mit dem geteilten Gebrauch seines Ein-Ausgabe-Gerätes. Man sollte denken, man hätte einen so blöden Fehler inzwischen beseitigt!
Um die Sache noch schlimmer zu machen, arbeitet das Deinstallations-Programm für Freundin 1.0 nicht korrekt. Es verbleiben nämlich unerwünschte Spuren der Anwendung im System zurück. Eine andere Sache die nervt - alle Versionen von Freundin geben ständig lästige Meldungen über die Vorteile des Updates auf Ehefrau x.0 aus.
BUG-WARNUNG
Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Fehler. Wenn man versucht, Geliebte 1.1 zu installieren, bevor man Ehefrau 1.0 deinstalliert hat, löscht Ehefrau 1.0 alle Konto-Daten, bevor das Programm sich selbst entfernt! Anschließend verweigert Geliebte 1.1 die Installation wegen ungenügender Restressourcen.
ABHILFE
Um diesen Fehler zu umgehen, versuchen Sie, Geliebte 1.1 auf einem anderen System zu installieren und vermeiden Sie es, Programme zur Datenübertragung zwischen den Systemen (z.B. Klatsch 3.2) laufen zu lassen. Meiden Sie auch ähnliche Programme, die versteckte Nachrichten an Ehefrau 1.0 übertragen. Eine andere Lösung wäre der Gebrauch von Geliebte 1.1 unter einem unbekannten Namen, aber auch in diesem Fall ist Vorsicht geboten vor Programmen wie Klatsch 3.2 oder Gerücht 4.0.
Wenn Sie lange und vorsichtig suchen, könnten Sie jedoch Glück haben und eine der extrem seltenen Versionen von Geliebte 1.1a finden, die wissen, daß sich Ehefrau 1.0 mit allen Prioritäten im System befindet, welche aber trotzdem im Hintergrund laufen, ohne sich zu einer Ehefrau-Applikation erweitern zu wollen.

5 Plus 0 Minus

Besucher: 77


 06.07.2004 - 15:14 Uhr
#12264 By ThoMastr

(pMsg, reply)

... äh ... ... ja ...
0 Plus 0 Minus
 06.07.2004 - 16:10 Uhr
#12265 By ave

(pMsg, reply)

... hehe, nich schlecht!
0 Plus 0 Minus
 06.07.2004 - 16:15 Uhr
#12266 By Janosch

(pMsg, reply)

EHEBRECHER - IN DIE HÖLLE MIR DIR!!!!!
0 Plus 0 Minus
 06.07.2004 - 18:07 Uhr
#12270 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

ahh, ein neuer Fall des GIF-Phänomens (erkannt durch den unfundierten NGL-Visuellenprojektions-Forscher Tilman Tee)
Editiert am 06.07.2004 - 18:07 Uhr
0 Plus 0 Minus
 06.07.2004 - 18:49 Uhr
#12277 By ave

(pMsg, reply)

hm, das gif hackt irgendwie... mach das am besten nochmal ordentlich
0 Plus 0 Minus
 07.07.2004 - 8:57 Uhr
#12290 By Janosch

(pMsg, reply)

bei mir gehts gut. ist doch auch net wichtig!!!
0 Plus 0 Minus
 06.07.2004 - 20:37 Uhr
#12278 By scl:end:

(pMsg, reply)

lustsch
0 Plus 0 Minus
 07.07.2004 - 8:57 Uhr
#12291 By TomNowi

(pMsg, reply)

nich schlecht
0 Plus 0 Minus
 07.07.2004 - 15:22 Uhr
#12323 By Henson

(pMsg, reply)

Geile Sache
0 Plus 0 Minus
 07.07.2004 - 18:58 Uhr
#12345 By [cwclan]Inge

(pMsg, reply)

sorry aber den kenn ich schon lange...trozdem lustig...hihi
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.06 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4