
|
 |
Die Artikel
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3
 |
22.03.2005 - 13:34 Uhr |
|
#23117 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Es geht um die Dose... hast du einen Anschluss, der ein Kabelmodem unterstützt und eine Firma die das anbietet geht es auf jeden Fall... was hat das mit Uninet zu tun?
|
|
|
 |
23.03.2005 - 17:30 Uhr |
|
#23162 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
ups, da war ich geistig noch im anderen Thread... ich fand und finde die Geschichte allerdings immer noch interessant. Du, so wie es scheint, hälst sie sicherlich für einen sinnlosen Roman im Meer der Vielen. Und das man ihm nicht im Uninetz nicht findet, liegt sicher an den ganzen Stuttgarter Dorfeiern, die nu ma nur auf Matrix und Co stehen...
|
|
|
 |
23.03.2005 - 19:47 Uhr |
|
#23166 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
ertappt... mein lesevolumen besteht aus 90% fachbüchern und 10% fachfremden fachbüchern... romane sind nicht so mein ding... interessant an dem buch fand ich eigentlich nur das es wirklich so war (wenns so war)
|
|
|
 |
18.03.2005 - 17:58 Uhr |
|
#22959 By
[H]Kit |
(pMsg,
reply) |
dachte irgendjemand hat einfach das deutsche gelesen (sakrileg) und dann gemeint The da.......
Naja werd es wohl auch bald mal lesen aber zuvor kommt Herr Lehmann
|
|
|
 |
20.03.2005 - 18:44 Uhr |
|
#23036 By
[H]Kit |
(pMsg,
reply) |
Hast du die Verfilmung schon gesehen ?
|
|
|
 |
21.03.2005 - 9:56 Uhr |
|
#23061 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Natürlich. Mir ging's zwar fast wie Lehmann, aber naja. Ich hatte bereits Herr Lehmann verschlungen, als klar wurde, dass die ganze Sache verfilmt wird. Ein sehr schönes Ereignis, so konnte ich mit dem Regisseur vergleich, wie Situationen interpretiert werden können. Der Kinostart nahte und ich suchte mir bereits irgendjemand, der mich begleiten würde. Leider fand sich da kein Schwein. Meist hat die sie keine Zeit oder konnten mit dem Film nix anfangen, denn sie wussten ja noch nicht was ihnen entgeht. Also hab ich mir den Streifen alleine angesehen und im Kinosaal saß auch nur noch 1 weitere Person. Beim zweiten Kinobesuch konnte ich allerdings noch zwei zusätzliche Freunde begeistern. Auf jeden Fall gelungen, auch wenn die Szene im Freibad mir ganz anders vorschwebte und auch die Kurzzeitgeliebte im Buch etwas anders daher kommt.
|
|
|
 |
18.03.2005 - 20:34 Uhr |
|
#22968 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... jo, in englisch. auf deutsch heißt das buch "sakrileg"
|
|
|
 |
22.03.2005 - 8:58 Uhr |
|
#23111 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
hätte noch ein buchtip für alle die nicht wissen wie es im berufsleben abgehen kann: "Das Dilbert Prinzip"!! Bin gerade am Lesen und bis jetzt kann ich dem Autor nur zustimmen, welche idiotischen Sachen und Menschen einem so tagtäglich bei der Arbeit begegnen können. Man kann sollte dieses Buch zur Plichtlektüre eines jeden Studenten machen, kurz vor dem Bachelor/Master/Magister/Examen/Diplom, damit die Realitätsschocks für einige nicht allzu groß sind.
|
|
|
 |
23.03.2005 - 10:44 Uhr |
|
#23147 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
der sollte mal die filme zuerst gucken!!!
ICH BIN DEIN VATER LUKE! *röchel*
|
|
|
 |
23.03.2005 - 13:13 Uhr |
|
#23156 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
ja, würde auch mal sagen, du solltest zuersteinmal die filme schauen, weil das ja die grundlage ist... star wars romane gibt es ohne ende... von jahre vor der episode 1 bis jahre nach der episode 6 und natürlich auch dazwischen... ich kann mich gerade nicht an ein alles zusammenfassendes werk erinnern... kommt aber vielleicht raus, nachdem die filme komplett sind. wenn du dich auf episode 3 vorbereiten willst, kann ich dir folgendes programm empfehlen:
1.) "STAR WARS Episode II" schauen 2.) Comic-Serie "Clone Wars" schauen 2.) Buch: Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden 3.) Buch: Star Wars, Die Feuertaufe 4.) Buch: Yoda: Dark Rendezvous (bisher nur auf Englisch erschienen) 5.) Buch: Star Wars Episode III - Die Vorgeschichte 6.) "STAR WARS Episode IV" schauen
so in etwa...
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3
|