
|
 |
Die schrägen Tagebücher
Kommentarseiten (seitenweise)
 |
04.04.2006 - 16:17 Uhr |
|
#39922 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Sonne. PAH! Dieser miese Frühling sollte jetzt aber mal langsam antanzen. Winter von November bis April das fetzt einfach nicht. Ich habe am Wochenende bereits Hoffnungen geschöpft, als ich in Neustadt weilte und erste Frühblüher im elternlichen Garten im Markromodus knipste. Jetzt habe ich meinen Desktop mit einem Meer von Krokussen ausgestattet - da hat der Frühling also schon angefangen.
|
|
|
 |
04.04.2006 - 19:58 Uhr |
|
#39940 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Ich wohne immernoch am Fuße des Erzgebirges. Frage: welche Stadt bewohnt TEE?
|
|
|
 |
05.04.2006 - 9:03 Uhr |
|
#39952 By
Chicane |
(pMsg,
reply) |
also, als ich am sonntag nach jena gefahren bin, kurz vor kahla, ist mir in der dunkelheit, ein dunkler, großser schwarzer vogel voll gegen die windschutzscheibe geknallt. ich stand fast im auto. von solchen fällen hört man öfter was. manche meinen es sei der hühnerschnupfen und andere der lange winter...
|
|
|
 |
05.04.2006 - 10:13 Uhr |
|
#39953 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
ein vg-opfer?? .. musste dein auto jetzt aber mal gründlich putzen!
|
|
|
 |
06.04.2006 - 21:25 Uhr |
|
#40039 By
Chicane |
(pMsg,
reply) |
stimmt, ich glaub das kenn ich auch...
|
|
|
 |
04.04.2006 - 18:36 Uhr |
|
#39931 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
sach ma rerik ist doch am salzhaff oder? bin ich da richtig?
|
|
|
 |
04.04.2006 - 21:51 Uhr |
|
#39945 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nee bin in nicht da. aber ich hatte recht nicht wahr? ich hab mich in letzter zeit bischen mit der ostsee und den städten da oben beschäftigt. daher ist mir rerik mal ins auge gefallen auf der landkarte. und ich dachte: irgendwoher kennst du diesen stadtnamen! ;)
|
|
|
 |
05.04.2006 - 14:15 Uhr |
|
#39976 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Wird auch Zeit das du mal ein wenig Geografie lernst!!!
|
|
|
 |
04.04.2006 - 19:57 Uhr |
|
#39939 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Da klingt allerdings Mailand und Venedig ein wenig verlockender. Sollten da also Tickets abfallen, weil Monty doch plötzlich nach Rerik will - die nehm ich dann gern.
|
|
|
 |
05.04.2006 - 16:33 Uhr |
|
#39990 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Ja, ehrlich gesagt mein italienisch reicht nicht weit. Hab mal Elba und Sardienien beuscht, dass ist aber auch schon jeweils 9/7 Jahre her.
|
|
|
 |
05.04.2006 - 14:57 Uhr |
|
#39981 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
na warst du nicht österreicherin? spricht man im süden von österreich schon italienisch?
|
|
|
 |
05.04.2006 - 11:05 Uhr |
|
#39958 By
anima |
(pMsg,
reply) |
im Mai bin ich auch in Vendig: Studienfahrt auf den Spuren Goethes, Rilkes und Manns. Vielleicht sieht man sich ja mal ;)
|
|
|
 |
05.04.2006 - 15:06 Uhr |
|
#39983 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich mach das, weil ich rückenprobleme habe und nen ausgleich brauche zu meiner sitzarbeit.
|
|
|
 |
05.04.2006 - 16:40 Uhr |
|
#39992 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ein dümmerer kommentar ist dir auf die schnelle wohl nicht eingefallen?!
|
|
|
 |
05.04.2006 - 16:40 Uhr |
|
#39991 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
geht mir genauso. ich find das echt gut. aber es ist wirklich klischeehaft. fitness-studio = proletentreff...
|
|
|
 |
05.04.2006 - 23:52 Uhr |
|
#40009 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
zuviel muckibude ist, glaube ich, auch nicht gut für die gesundheit
|
|
|
 |
05.04.2006 - 17:19 Uhr |
|
#39996 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
sport 'is immer gut.. ma gucken, ob ich mir jetzt noch nebenbei 'nen sportkurs anner uni such' .. aber immerhin fahr ich jetzt wieder mit'n bike zur uni.. aber irgendwie war das rumstehen den winter über net so gut.. zumindest scheint eins der ventile einen weg zu haben, un da hat's mich heut ma richtig schön gemault.. bei mir zuerst geradeaus die straße runter geheizt.. ging ja trotz halben platten noch ganz gut.. aber lenken is halt net.. wo ich also links auf'n bürgersteig fahren wollte 'is dat dingen schön ausgebrochen un ich bin auf den bürgersteig gesegelt.. natürlich schön mit den händen zuerst aufgekommen.. hab überlegt, ob ich die wunden wie dor hacker reichlich mit creme behandeln soll, aber das hielt ich dann doch für keine gute idee.. naja, aber war zum glück alles halb so wild..
|
|
|
 |
05.04.2006 - 22:36 Uhr |
|
#40002 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
naja, eigentlich weil mein bruder fertig mit studieren is.. aber da der jetzt noch 'nen zusatzstudium dran hängt, müssten die mir das theoretisch wieder voll zahlen.. ma schauen..
|
|
|
 |
05.04.2006 - 23:39 Uhr |
|
#40006 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
mag sein.. trotzdem is es verschenktes geld.. zumindest die hälfte davon.. und die andere hälfte könnte man ja theoretisch bei seite legen für die rückzahlung ;)
|
|
|
 |
05.04.2006 - 23:41 Uhr |
|
#40007 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
theoretisch. praktisch geht das geld doch dann immer für irgendwas drauf. das ist bei kleinen bafögbeträgen noch machbar. aber beim höchstsatz. ach bügger du machst das schon!
|
|
|
 |
06.04.2006 - 1:12 Uhr |
|
#40012 By
ave |
(pMsg,
reply) |
hab mal gehört, dass man beim bafög maximal 10.000 eur zurückzahlen muss. ist glaube regelstudienzeitabhängig. so kann ein hohes bafög also auch einen relativen(!) vorteil bei der rückzahlung bieten... wenn einer bei uns z.b. den höchstsatz kassiert und 10 semester studiert dann hat er nen besseren schnitt als einer, der weniger bekommt und aber am ende trotzdem 10.000 blechen muss. das klingt jetzt alles bissl konfus.... am besten is natürlich man hat reiche eltern und muss sich um die patte und rückzahkung keine gedanken machen...
|
|
|
 |
06.04.2006 - 6:55 Uhr |
|
#40014 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
ja da hast du recht.. bei mir wird's glaub so sein, dass wenn ich wieder volles bafög krieg, ich grade so an die 10.000 komme.. aber naja, das mit der rückzahlung dauert ja noch 'nen bissl ;)
|
|
|
 |
06.04.2006 - 16:02 Uhr |
|
#40031 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ja das mein ich auch nicht. ich hab mich nur gewundert, warum der geldsack nicht auch zufrieden sein kann? wie gesagt, mehr geld ist nicht gleich mehr zufriedenheit aber auch nicht weniger...
|
|
|
 |
06.04.2006 - 10:53 Uhr |
|
#40021 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ganz auf die kohle darfst du kinderkriegen aber auch nicht dezimieren. kinder sind niedlich und geben den eltern auch eine menge zurück, wenn sie lachen, sich freuen, ihren ersten schritt machen, usw.
aber die kinder sind leider nicht immer so. sie schreien dich in der nacht um 4 aus dem bett, sie nerven rum, wenn sie etwas nicht bekommen, sie schreien, sie heulen und sie wollen (insbesondere, wenn sie noch geschwister haben) nur die aufmerksamkeit der eltern. ich kann das nicht. mich nervt das soo an, wenn z.b. im supermarkt ein kind nur weint und schreit, usw. ich würde da wahnsinnig werden. wenn ich nix weiter zu tun hätte, wäre das ja eine schöne beschäftigung, aber neben der sowieso schon stressigen arbeit, hab ich keine lust mir noch extra stress durch kinder auszuhalsen. das klingt vielleicht egoistisch, aber wieso soll ich mich dem aussetzen, wenn ich es vermeiden kann?!
komischerweise, höre ich im bekannten- und kollegenkreis immer mehr, daß viele keine kinder wollen, eben genau aus diesen o.g. gründen. der trend geht eindeutig zurück. die wenige zeit, die man ohnehin schon hat, braucht man nicht noch durch kinder zu füllen. meine meinung! kann bei anderen natürlich besser funktionieren, aber für mich ist das nix.
|
|
|
 |
06.04.2006 - 12:26 Uhr |
|
#40022 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... mir is diese denkweise zu kurzsichtig. ich denke man hat sich schneller auf ein kind eingestellt, als man es wahrhaben will. kinder gehören nunmal zum leben und sie als nervtötende, geldfressende monster abzustempeln kann nich der weisheit letzter schluss sein. generationen vor uns haben es geschafft, den alltäglichen stress zu meistern. warum soll das heutzutage auf einmal so schwer sein. es gab schon immer leute, die einfach nicht mit kindern umgehen konnten und deshalb keine wollten. aber der heutige trend gegen kinder ist wohl eher auf einen ungesunden egoismus und materialsucht zurückzuführen. irgendwas läuft in den köpfen falsch...
|
|
|
 |
06.04.2006 - 13:49 Uhr |
|
#40026 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wie gesagt, es ist ne einstellungssache. ich denke mal, daß der rückgang an geburten auch daran liegt, daß sich keiner mehr in gewissem sinne verpflichten will und sein eigenes leben lieber nach seinen maßstäben leben möchte. und ich kann verstehen, daß man da keine kinder hat/haben möchte.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 0:41 Uhr |
|
#40047 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
im grunde genommen nicht.. aber da sollte auch ein funken ironie dabei sein.. weil ich glaub nicht, dass du frei von egoismus bist.. bloss wenn dor bügger das seinerseits einräumt oder was äußert, was dir net passt, gibt's von dir immer gleich auf die fresse..
|
|
|
 |
07.04.2006 - 14:16 Uhr |
|
#40080 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
löl, ach mit dem zitat hast du nicht 'n bügger gemeint.. dass ich nicht lache.. aber in grunde genommen is mir das au bums.. will hier au nicht 'n bügger in schutz nehmen.. das hat er au garnet nötig.. war nur so 'ne bemerkung, dass deine äußerungen meist ganz schön auf die fresse sind.. zumindest wenn's um den bügger geht.. und wenn ich hier ma jemanden dumm mache, oder "eine reinwürge", dann ist das zu 95% scherzhaft und ironisch gemeint.. was ich bei deinen kommentaren oftmals nicht glaube..
|
|
|
 |
07.04.2006 - 11:49 Uhr |
|
#40059 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
löööööööl
schon mal was davon gehört, daß ich mein eigenes leben selber in der hand habe und nach meinen vorstellungen gestalten darf?!
zusammengefasst hört sich das für mich an, als ob ich kinder großziehen muss.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 11:54 Uhr |
|
#40062 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
so ein schwachsinn. es gibt genug andere leute, die mehr als ein kind haben. das verteilt sich doch irgendwo oder nicht. was ist mit leuten, die keine kinder kriegen können? werden die dann auch bestraft?! ey ich fass es nicht. hier wird man doof gemacht, weil man keine kinder haben will. btw: unser jahrgang krieg sowieso keine rente mehr. ach und nochwas: nicht mein kind zahlt in die rentenkasse ein, sondern ich selber!!!
|
|
|
 |
07.04.2006 - 12:08 Uhr |
|
#40065 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
klar sind die genannten gründe von dir irgendwo nachvollziehbar. aber das ist doch schwachsinn zu sagen: du hast kein kind, also kommst du im alter selber für dich auf. das ist doch blödsinn. meine rente, die ich beziehe, richtet sich nach meinem einkommen und meinen jahren die gearbeitet habe. das hat primär nix mit meinen kindern zu tun wo das geld herkommt, ist mir egal. die kinder müssen zwar später dafür aufkommen, nur so wie das ganze jetzt läuft, funktioniert das auch mit den kindern nicht. denn die gesellschaft vergreist. es gibt prozentual heute schon mehr alte leute als junge. und wenn die lebenserwartung stetig steigt, sieht das in 20 jahren wohl noch viel schlimmer aus. das könnte keiner tragen, selbst wenn sich alle wie die karnickel vermehren würden.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 12:13 Uhr |
|
#40067 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
du willst mir jetzt nicht ernsthaft weiss machen, daß die sache allein durch mehr kinder-kriegen aus der welt geschafft ist?!
|
|
|
 |
07.04.2006 - 12:38 Uhr |
|
#40071 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
du hast recht man könnte auch einfach alle rentner liquidieren... aber das ist nicht so mit dem grundgesetz vereinbar. ansonsten wenn in 25 jahren 5 rentner auf einen renteneinzahler kommen, dann hat das jetzt direkt was mit der geburtenrate zu tun. und um dich mal zu entblenden... rente funktioniert so: du machst deine renteneinzahlung jetzt und diese wird direkt weitergegeben an einen heutigen rentner... wenn du rentner bist müssen dann andere renteneinzahler dich finanzieren. so und jetzt rate mal wo da deine kinder und das nachwuchsproblem einen strich durch die rechnung machen.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 15:20 Uhr |
|
#40087 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
kann ich nicht nachvollziehen... es werden hier ja die alten von den jungen ernährt
|
|
|
 |
07.04.2006 - 13:50 Uhr |
|
#40078 By
ave |
(pMsg,
reply) |
geh in dich und denk nach und frag dich, wo die wurzel allen übels liegt und teile uns deine erkenntnis mit...
|
|
|
 |
07.04.2006 - 12:15 Uhr |
|
#40068 By
muli |
(pMsg,
reply) |
man phonky, jetzt nimm doch mal rücksicht auf artacks gesundheit und halt einfach mal die klappe  
ich sag doch, hab kinder oder nicht, das ist allein dein bier. aber eins musst du früher oder später verstehen: das deutsche rentensystem lebt von vielen kindern. und wenn du mit 70 dastehst und nur noch 5mark rente kriegst, weil keine kinder mehr da sind die für deine rente einzahlen, wird es dir nicht mehr egal sein, woher das geld für deine rente kommt. das mag alles sein dass sich heute noch die rentenhöhe nach arbeitsjahren und gehalt richtet, aber das geht nur solange jemand da ist, der das geld erwirschaftet. wenn keine kinder mehr da sind kannst du solange gearbeitet haben wie du willst und soviel geld verdient und in die rentenkasse eingezahlt haben wie du willst, dann ist die rentenkasse trotzdem leer wenn du 65 bist und dich zur ruhe setzen willst. das geld was du heut einzahlst wird eben nicht aufgehoben bis dus mal brauchst. du zahlst heut für deine omma ein. und es ist verdammt kurzsichtig zu sagen: mir egal woher das geld kommt. denn wenn kein geld da ist, ist keins da. deswegen nur als gutgemeinter ratschlag: besorg dir ne gute private rentenversicherung und verlass dich nicht auf den staat. denn sonst stehst du mit 65 ohne kohle da.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 18:28 Uhr |
|
#40202 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich glaube kaum dass sich jemand bewusst dafür entscheidet beamter zu werden um nix in die rentenkasse einzahlen zu müssen. aber du entscheidest dich bewusst dafür kinderlos zu bleiben um geld zu sparen. wenn du sagst du hasst kidner oder bist allergisch, wär das kein problem. aber ich glaube wegen geld auf kinder zu verzichten ist ziemlich egoistisch, mit dem vorwurf wirst du leben müssen
|
|
|
 |
07.04.2006 - 12:05 Uhr |
|
#40064 By
ave |
(pMsg,
reply) |
das verteilt sich eben nicht! sagmal wo lebst du denn? hast du noch nie was von überalterung der gesellschaft gehört? du scheinst kaum zu wissen, wovon du teilweise redest. dass du keine kinder willst ist ja allen klar und das kann man auch akzeptieren. nur deine gründe und deine argumentation gegen kinder ist echt der hammer und sowas von kurzsichtig. und ausserdem hast du selbst beim rentensystem was gravierend falsch verstanden! das meinte ich mit generationenvertrag usw. DU zahlst u.a. für die jetzigen renter ein. DEINE kinder zahlen für DICH ein. hast du das prinzip jetzt verstanden? weniger kinder, weniger einzahler, mehr alte, weniger bzw. gar keine rente... leute, die aus narzistischen oder egomanischen gründen kinderlos bleiben sollten sich wirklich aus dem rentensystem ausklinken und ihr eigenes ding machen... da hat ulrike recht!
|
|
|
 |
07.04.2006 - 13:48 Uhr |
|
#40077 By
ave |
(pMsg,
reply) |
hier kann auch jeder seine meinung haben. aber man muss auch über sinnhaftigkeiten diskutieren können. und die einstellung, dass es egal ist, wer in die rentenkasse einzahlt (auch wenn keiner mehr da ist) solange ich meine kohle bekomme ist einfach mal ASOZIAL... um diesen umstand kommt man mit dem ganzen schönen dahergerede nicht hinweg... oder?
|
|
|
 |
07.04.2006 - 14:18 Uhr |
|
#40082 By
ave |
(pMsg,
reply) |
hehe, vielen dank! damit haben wir ja schon das meiste geklärt. und die leute sollen halt keine kinder haben. mich stört doch nur dieser gewisse unterton, der leuten, welche kinder haben/haben wollen, hier zugemutet wird...
|
|
|
 |
07.04.2006 - 15:33 Uhr |
|
#40088 By
muli |
(pMsg,
reply) |
klar kann hier jeder seine meinung haben und klar soll keiner nur deshalb kinder kriegen, damit die mal die rente ranschaffen. darum gehts nicht. ich finds nur wie artack so schön sagt, ASOZIAL, wenn jemand nix zur gesellschaft beiträgt aber sich aufregt wenn die gesellschaft nicht funktioniert. deshalb meine forderung: wer aus egoismus auf kidner verzichtet, soll sich gefälligst privatversichern oder zumindest sich nicht aufregen wenn seine rente mal sehr gering ausfallen wird. mich nervt nur eins hier in diesem land: jeder guckt nur noch dass er selsbt mit dem arsch an die wand kommt und vergisst, dass unser soziales system nicht nur sozial heißt sondern auch auf gewissen sozialen grundsätzen basiert und funktionieren kann. und wenn man diese selbst nicht befolgt, dann ist das schön und gut, schließlich leben wir in ner demokratie, aber dann hat man auch an den staat und die gesellschaft keine forderungen zus tellen. ob der phonky nun mal kröten in die welt setzt oder nicht, ist mir rille, und vielleicht ist es ganz gut so, dass ers nicht vorhat und seine gene sich nicht ausbreiten . von mir aus kann er das auch aus egoismus pur machen und dazu stehn, das nehm ich ihm nicht übel, bin selber egoist. aber solche leute haben in meinen augen kein recht sich drüber aufzuregen, wenn der staat den bach rutner geht, denn ein staat kann nur dann funktionieren wenn die leute auch mal was für ihn tun. was nicht heißen soll, dass alle probleme gelöst sind wenn mehr kidner da sind, aber so eine egoistische einstellung beschränkt sich oft ja nicht nur auf die nachwuchsproduktion sondern zieht sich durch alle bereiche. ein weiser mann hat mal gesagt: "guck nicht nur was der staat für dich tun kann sondern denk auch mal daran was du für den staat tun kannst." und die pflichten eines bürgers hören nicht mit dem steuerzahlen auf. --kleine anmerkung...bezieht das hier jetzt bitte nicht alles nur auf kinderkriegen, das ist allgemein gemeint.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 15:50 Uhr |
|
#40091 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Ja muli nur mit Kinder kriegen ist dem Staat nicht geholfen. Aber es wird immer Menschen geben die überhaupt nicht sozial denken. Die immer nur an sich denken. Eines Tages bekommen auch die ihr Fett weg. Die Gerechtigkeit will es so.Wo Menschen miteinander zu tun haben wird es immer Kämpfe geben egal um welches Thema. Darum ist es auch gar nicht schlecht wenn es auch Menschen gibt die denen mal die Meinung sagen damit sie was zum Nachdenken haben.
Trotzdem glaube ich nicht das jemand aus Egoismus auf Kinder verzichtet.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 16:31 Uhr |
|
#40096 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es wird halt nur immer so dargestellt, daß leute, die keine kinder kriegen egoistisch sind und natürlich nur ihren materiellen wohlstand im kopf haben. stimmt nicht so. ich finde man sollte prioritäten setzen. entweder bin ich richtig beruflich unterwegs und erfolgreich oder ich kümmere mich um meine kinder und bin für die kinder da. menschen, die beides unter einen hut kriegen sind entweder lebenskünstler oder versuchen auf 2 hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. und das funktioniert langfristig nicht, bzw. frisst einen selber auf. entweder man macht das eine ODER das andere.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 16:58 Uhr |
|
#40098 By
ave |
(pMsg,
reply) |
um das nochmal klar zu stellen: deinerseits sind hier irgendwann im bezug auf kinder sinnbildlich die worte gefallen, die kohle geb ich lieber für mich aus. steh doch dazu, dass das numal deine gründe sind keine kinder zu bekommen und versteck dich nich hinter fadenscheinigen aussagen...
|
|
|
 |
07.04.2006 - 18:20 Uhr |
|
#40100 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
hossa..
so, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben ;).. also irgendwo versteh ich das natürlich, dass der staat kinder braucht, damit die renten gesichert sind blabla.. aber ich find's ziemlich krass, wie ihr argumentiert.. bzw. die, die keine kinder wollen als asozial bezeichnet.. obwohl ihr selber ja noch nicht mal kinder habt.. aber ihr seid die retter des staates, da ihr ja für kinder seid, und der rest wird halt als asozial bezeichnet.. bei sowas kommt mir echt 'is brechen.. ich finde, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er kinder haben möchte oder nicht.. und nochwas.. ich will ja irgendwann auch ganz gerne kinder haben.. aber nicht, damit ich irgend 'ne rente sicher, sondern weil es einfach schön ist kinder zu haben und groß zu ziehen.. bei euch geht's ja nur so nach dem motto: ach der staat brauch kinder, also mach ich halt welche un damit bin ich ja sooo sozial.. löl.. aber das kann doch kein grund sein, um kinder zu bekommen.. eher ein praktischer nebeneffekt.. sicher würde ohne kinder alles den bach runter gehen, aber ich als individueller mensch schaff mir doch keine kinder an, weil es der staat so will.. und nochwas.. das problem liegt auch nicht bei leuten, wie'm bügger, die keine kinder haben möchten.. sondern ganz klar beim staat selber.. der keine guten vorraussetzungen schafft, um sich kinder anzuschaffen.. denn oftmals ist das mit vielen nachteilen verbunden.. deutschland ist nunmal kein kinderfreundlicher staat.. und genau da muss angesetzt werden.. wenn jemand keine kinder will (aus egoismus z.b.), dann aufgrund der nicht stimmenden vorraussetzungen.. und indem ihr euch leute wie'n bügger als sündenbock für alles heranholt, macht ihr's euch ganz schön einfach.. und nebenbei stellt ihr euch als die ultimativen sozialen leutz da.. dass ich nicht lache..
|
|
|
 |
07.04.2006 - 23:45 Uhr |
|
#40106 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
is ja egal, ob der artack hier stellvertretend für alle den sündenbock spielen muss aber die behauptung, dass es hier nur darum geht, kinder für den staat zu bekommen is doch auch totaler schwachsinn... hat doch niemand gesagt! diese fakten-verdreherei stinkt echt. und leute, die keine kinder haben wollen treffen eben ihre entscheidung, was voll legitim ist. aber diese entscheidung hat eben ihre konsequenzen für die gesamtheit und sollte deshalb auch gewissen sanktionen unterliegen. das is auch schon alles. das gleiche prinzip wie bei risikogruppen, die eben mehr in die krankenkasse einzahlen müssen. oder wohlhabendere, die mehr steuern zahlen. dann müssen halt gewollt(!) kinderlose mehr in die rentenkasse zahlen oder was auch immer. da regt sich doch auch keiner auf...ansonsten diskriminiert man doch am ende die, die sich noch für kinder entscheiden (aus was für gründen auch immer - liebe, altersvorsorge, egal).
|
|
|
 |
08.04.2006 - 12:53 Uhr |
|
#40120 By
ave |
(pMsg,
reply) |
nur gut phonky, dass wir hier von GEWOLLT kinderlosen sprechen... sehr gut gelesen! setzen, sechs... hehehe
|
|
|
 |
08.04.2006 - 9:43 Uhr |
|
#40111 By
muli |
(pMsg,
reply) |
du solltest mal richtig lesen. es geht nicht darum sich kinder WEGEN der rente anzuschaffen. aber mangelnder nachwuchs ist ein grund, warum z.B. renten nicht mehr gesichert sind. und nochmal, ich hab nix gegen egoisten, ganz im gegenteil, jeder ist auf irgendeinem gebiet egoistisch und das sit auch gut so. aber wie gesagt, man kann nicht immer nur erwarten dass man alles bekommt, zum beispiel vom staat, ab und zu muss man auch mal was beitragen. das heißt jetzt nicht, dass man sich ein kind anschaffen soll um über rentenpolitik meckern zu dürfen. das ist eher allgemein gemeint. das eben solche leute die nur an sich denken auch über alles andre meckern, anstatt auch mal ihren teil beizusteuern. phonky soll egoistisch sein wie er will, das darf er auch, aber dann darf er sich nicht aufregen, wenns auch andre leute tun, z.b. politiker und er dadurch nachteile hat.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 13:04 Uhr |
|
#40122 By
ave |
(pMsg,
reply) |
das argument, dass deutschland kein kinderfreundlicher staat ist, ist mir zu einfach und zu schnell gewählt. abertausende familien beweisen, dass es trotz widriger umstände geht.
tut mir ja leid für euch, dass wir uns schon als zu perfekt präsentieren, wenn wir nicht jede widrigkeit als grund/ausrede zur aufgabe nutzen.
schonmal mitbekommen, dass zu einer diskussion immer min. zwei lager gehören? was soll das denn fürn argument sein die jeweils gegnerische seite als perfekt asozial/egoistisch bzw. als perfekt sozial/altruistisch darzustellen. wir reden hier von EINEM aspekt, nämlich dem diskussionsthema. und da stellen sich die fronten nunmal so dar. keiner hält sich hier für perfekt... und dein kumpel beweist ja seine sachlichkeit ebenfalls mit seinem folgenden kommentar... voll legitim, ich kann mit sowas umgehen. aber dann heult bitte nich wieder rum, wenns von mir "verbal was auf die fresse gibt". hattest du doch irgendwie so schön ausgedrückt...
|
|
|
 |
09.04.2006 - 13:46 Uhr |
|
#40168 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
du schreibst zum boogie: und dein kumpel beweist ja seine sachlichkeit ebenfalls mit seinem folgenden kommentar... voll legitim, ich kann mit sowas umgehen. aber dann heult bitte nich wieder rum, wenns von mir "verbal was auf die fresse gibt". hattest du doch irgendwie so schön ausgedrückt...
dein kumpel...also ich. dann erklärs mir doch bitte mal, wie ich das verstehen darf!
|
|
|
 |
09.04.2006 - 23:35 Uhr |
|
#40233 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ok, zum textverständnis: mit "folgenden kommentar" ist dein kommentar #40101 gemeint gewesen, der auf boogies einwurf folgte... der darauf folgende satz mit "verbal was auf die fresse" aus meiner reaktion war aber nicht in diesem kontext gemeint sondern bezieht sich wieder auf meine antwort zu boogie... jetzt alles klar?
|
|
|
 |
08.04.2006 - 12:26 Uhr |
|
#40116 By
muli |
(pMsg,
reply) |
nur eine kurze anmerkung: ich hoffe, es entsteht nicht das bild, dass alle mütter die eine mutter-kind-kur in anspruch nehmen heillos überfordert sind. sicher gibt es da welche, aber dennoch kriegt der großteil sein leben sehr gut geregelt und auch die kinder sind weder vernachlässigt noch ungeliebt. nochdazu sind viele der kurmütter sogar hausfrauen oder aufgrund von arbeitslosigkeit zuhause. es sit also nicht so, dass hier nur die karrierefrauen landen, die job und familie nicht unter einen hut bringen.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 12:55 Uhr |
|
#40121 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Ja das war mir schon klar und ich finde es auch gut das es solche Möglichkeiten gibt. Aber ich würde lieber dort arbeiten und Helfen (wie du es machst muli) als es selber in Anspruch nehmen zu müssen. Vielleicht sehe ich das auch so weil ich ein Mensch bin der lieber anderen hilft als selber Hilfe anzunehmen.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 18:26 Uhr |
|
#40200 By
muli |
(pMsg,
reply) |
eben, keiner MUSS das in anspruch nehmen, weil er aufm zahnfleisch robbt. es ist ne freie entscheidung. man kann das auch mal als ne art erholungsurlaub sehen. wie gesagt, hilfe anzunehmen bedeutet nicht, dass man selbst zu schwach ist. das solltest du vielleicht mal bedenken.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 20:28 Uhr |
|
#40218 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Ich bin auch nicht der Meinung das man schwach ist wenn man Hilfe annimmt. Darum muß ich das auch nicht bedenken.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 19:47 Uhr |
|
#40104 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
War das bei deinen Eltern auch der Fall? Bist du auf der Strecke geblieben? Ich denke nicht - oder haben deine Eltern nicht gearbeitet?
|
|
|
 |
06.04.2006 - 19:06 Uhr |
|
#40035 By
muli |
(pMsg,
reply) |
schön mal die meinung von einer zu hören, die sich mit dem thema auch auskennt 
unser problem mit phonky ist ja auch nur, dass er so von seiner kinderlosigkeit überzeugt ist, dass er auch nicht glaubt, dass sich seine meinung jemals ändern wird...aber in 10jahren sind wir da alle schlauer  
ein was wollt ich zu deinem statement noch sagen. es kommt nicht drauf an, wieviel zeit man für seine kinder hat, sondern wie man die zur verfügung stehende zeit nutzt. selbst wenn man nur eine stunde am tag mit dem kind verbringen kann, hat es mehr davon, wenn man die auch intensiv und NUR für das kind nutzt, als wenn man zwar den halben tag zuhause ist, aber nebeneinander statt miteinander die zeit verbringt. aber ich denke, das verstehen viele nicht und denken dann sie sind schlechte mütter wenn sie das kind 8stunden in die kita geben weil sie arbeiten gehn und abends nur kurz zusammen zeit haben. und dann kommts zu dem falschen schluss, dass man lieber keine kinder haben will...
|
|
|
 |
06.04.2006 - 23:01 Uhr |
|
#40044 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
also wir sind hier ja fast alle in der DDR aufgewachsen und ich denke, die kinderkrippen und kindergärten haben unsere generation im positiven sinne geprägt... ich denke, die kinder müssen auch allein (also ohne mami oder papi) auf die welt losgelassen werden... und auch mal mit strengen erziehern konfrontiert werden und dann auch lernen, dass auch der erzieher recht haben kann und auch mal schimpfen kann und dass die mami nicht immer beschützt...
heute, im zeitalter von der-weihnachtsmann-ist-zu-gefährlich-für-kleine-kinder ist es doch kein wunder das alles den bach runter geht, weil kein respekt mehr herscht und niemand mehr verantwortung übernehmen will und pflichten erfüllt...
|
|
|
 |
07.04.2006 - 9:52 Uhr |
|
#40052 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das hatte wir zuvor schon mal in anderer form: den kindern werden zuviel freiräume geschaffen und man will es ihnen immer recht machen. das ist verkehrt. kinder brauchen führung, einen geregelten tagesablauf und regeln. natürlich alles in einem gesunden maße.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 16:00 Uhr |
|
#40094 By
anima |
(pMsg,
reply) |
ich hab da nix gegen, aber ich wills nicht werden. Wozu studier ich dann?
|
|
|
 |
07.04.2006 - 16:33 Uhr |
|
#40097 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
die eine werbung ist so cool, wo die frau sagt: "ich führe ein erfolgreiches familienunternehmen." hausfrau sein wird ja gerne abgewertet, obwohl es viel arbeit ist und nicht jedem leicht fällt, denn es gehört viel dazu so etwas zu handhaben. aber genau das ist der punkt. entweder ich führe erfolgreich meinen haushalt und meine familie und die kinder oder ich bin beruflich aufstrebend orientiert. beides zusammen geht nicht. deshalb: kinder ODER beruf.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 18:12 Uhr |
|
#40099 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Oder halt halbtagsjob...
|
|
|
 |
08.04.2006 - 9:37 Uhr |
|
#40110 By
muli |
(pMsg,
reply) |
damit schlägst du grad alles frauen ins gesicht die beides unter einen hut bringen, denn du unterstellst ihnen dass sie entweder im beruf nichts hinkriegen oder die familie im chaos versinkt. es geht sehr wohl beides unter einen hut zu bringen, schließlich gings 10000jahre so. und bloß weil frauen früher auf feldern und nicht im büro gearbeitet haben heißt dass nicht dass sie mehr zeit für die kinder hatten. ganz im gegenteil. und wie monty schon sagt, wenn männer mal ihr machogehabt ablegen und sich auch für haushalt und familie verantwortlich fühlen, dann ist das auch kein problem. freilich wird die frau überbelastet, wenn der alte von der arbeit kommt und keinen handschlag mehr macht und alles an ihr hängen bleibt.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 9:53 Uhr |
|
#40113 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
tja, da darfst dir halt net so 'nen typ als mann suchen..
|
|
|
 |
08.04.2006 - 22:40 Uhr |
|
#40143 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es geht nicht um büro oder feldarbeit. mir kann keiner erzählen, daß man mit kind im job keine kompromisse machen muß. das fängt doch schon an, wenn man das kind in den kindergarten/schule schaffen muß oder nachmittags zum unterricht. dann wird das kind auch mal krank. muß zuhause bleiben und die eltern kümmern sich drum. das kind braucht im vorschulalter sowieso immer eine beschäftigung und mehr aufsicht. und genau das ist das, was ich meine! wo bleibt man denn da selbst? das mag ne zeitlang gut gehen. aber ich wette, es gibt keine mutter, die in zeiten dieses drucks (arbeit, kind, familie) alles unter einen hut zu bringen, nicht irgendwann an einen punkt kommt, wo sie die schnauze voll hat.
ich hab die schnauze schon voll, wenn ich am tag mal 12 stunden gearbeitet hab und ich hab keine kinder. irgendwann ist auch die beste mama, die alles unter einen hut bekommen hat am ende. und deshalb sag ich: man konzentriert sich auf eines. fulltime-job ODER kind. alternative wäre halbtags zu jobben. nur richtig karriere macht man mit kindern als frau keine mehr!
das hab nicht ich erfunden, das ist einfach so. das gibt die wirtschaft vor. und dort sind junge mütter/schwangere sowieso nicht gern gesehen! weil sie 1. zu oft fehlen und 2. in ihrer pause zu viel geld kosten! ist traurig, aber wahr. und dadurch bekräftigt sich wieder die aussage: job ODER kind. eins von beiden!
|
|
|
 |
09.04.2006 - 18:18 Uhr |
|
#40197 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass du den vater in deiner diskussion immer außen vor läßt? ich geb dir vollkommen recht dass es die frau überfordert, wenn sie für alles alleine zuständig ist. aber in einer gutgehenden modernen familie können sich vater und mutter durchaus die haushaltspflichten teilen und dann springt auch für jeden etwas freizeit dabei raus. sicher hat man trotzdem ohne kinder immer noch mehr freizeit, aber da kommt die sinnesfrage ins spiel. will man nicht irgendwann doch mehr vom leben als 12stunden arbeiten und dann abmatten?
|
|
|
 |
09.04.2006 - 19:44 Uhr |
|
#40214 By
muli |
(pMsg,
reply) |
das war ja meine frage, reicht arbeiten und abmatten auf dauer aus oder fragt man sich nicht irgendwann ob das leben nicht noch mehr zu bieten hat
|
|
|
 |
09.04.2006 - 20:44 Uhr |
|
#40221 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
natürlich hat das leben noch mehr zu bieten. aber das MUSS man NICHT in form von kindern ausleben.
|
|
|
 |
07.04.2006 - 23:50 Uhr |
|
#40107 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
das is der punkt in dem der staat eben seine familienpolitik verbessern muss. die frauen in der ddr haben es schliesslich auch geschafft, ihre kinder groß zu ziehen und wir sind nich die schlechtesten menschen geworden... eine frau kann also sehrwohl mit der richtigen unterstützung einem "echten" job nachgehen... dennoch sollte man auch hausfrauen unterstützen. denn auch sie haben eine entscheidung für die familie gefällt und leisten echte arbeit...
|
|
|
 |
08.04.2006 - 0:49 Uhr |
|
#40109 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Ich wollte sagen das einen Frau die Hausfrau und Mutter ist und dann auch noch einen Job hat in erster Linie nicht vom Staat sondern von der eigenen Familie unterstützt werden muß damit sie nervlich nicht zugrunde geht. Nur viele Männer bekommen das nicht gebacken und meinen sie müssten im Haushalt nicht mithelfen wenn ihre Frau arbeiten geht. Das Haushalt nur Frauensache ist. Dann zerreisst sich die Frau, die Nerven liegen blank, Kinder bekommen das auch zu spüren und irgendwann geht die Ehe in die Brüche. Das ist jetzt ein krasses Beispiel. Aber so ergeht es vielen. Nicht umsonst ist die Scheidungsrate so hoch.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 22:42 Uhr |
|
#40144 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
dann heiratet man vorher einfach nicht... es heisst ja nicht umsonst: "drum prüfe, was sich ewig bindet!"
|
|
|
 |
08.04.2006 - 23:12 Uhr |
|
#40146 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Das sagt sich so leicht.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 23:22 Uhr |
|
#40147 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja klar. man kann natürlich nie vorher sehen, wie sich eine beziehung entwickelt. aber mal ehrlich: wenn der frau erst in der ehe auffällt, daß ein mann nix im haushalt macht, dann hat sie wahrscheinlich ganz schön lange weggeguckt.
ich will damit sagen, daß man als mann dann wahrscheinlich auch vor der heirat schon nix im haushalt gemacht hat!
|
|
|
 |
09.04.2006 - 0:50 Uhr |
|
#40148 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Auch Männer ändern sich im Alter, genauso wie Frauen auch. Man entwickelt sich weiter. Schön ist es wenn man sich in die selbe Richtung entwickelt. Aber man hat nie die Garantie. Man kann nur als Paar dafür sorgen das man sich arangiert. Das klingt alles jetzt vielleicht negativ. Dabei bin ich ein sehr positiv denkender Mensch. Ich wollte nur sagen (weil ihr alle noch so jung seid) das oft vieles anders kommt als man denkt. Man muß für die Harmonie einer Ehe auch was tun...von beiden Seiten her.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 13:51 Uhr |
|
#40170 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jo klar. aber ich meine auch, daß die harmonie natürlich auch vorher schon ein wenig gegeben sein muß. man weiß vorher natürlich nie, wie sich eine person in einer ehe entwickelt.
ich bin ja sowieso nicht für heirat. das ist doch alles schwachsinn. wegen einer hochzeit liebe ich meine partnerin nicht mehr und nicht weniger.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 15:40 Uhr |
|
#40190 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
steuervorteile und absicherung der familie sind doch relevante vorteile, oder nicht?
was sind denn deiner meinung nach die negativen?
|
|
|
 |
09.04.2006 - 20:46 Uhr |
|
#40222 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wer ist phinky?! *löl*
|
|
|
 |
09.04.2006 - 19:09 Uhr |
|
#40208 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
oh doch. ich mach im haushalt ziemlich viel. aber auch manchmal wiederum gar nix. meine freundin und ich teilen uns da sehr gerecht rein. aber ich könnte nie die füße hochlegen und sie alleine buckeln lassen.
|
|
|
 |
08.04.2006 - 18:11 Uhr |
|
#40135 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
In Neustadt gibt's ja diesen Waldkindergarten. Das finde ich auch ziemlich cool. Da marchieren die Knirpse jeden Früh in den Wald und dort wird gespielt aber auch gelernt. Da kommt dann eben mal der Förster vorbei oder es wird in Börthen ein Stop eingelegt. Ist für die Kinder toll, aber auch für die Menschen die an der Route wohnen, so kommen sie sich in Neustadt nicht ganz verwahrlost vor.
|
|
|
 |
10.04.2006 - 2:15 Uhr |
|
#40235 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Mein Mann verdient genug so dass ich nichts dazuverdienen muß, und er darf am Abend die Füße hoch legen. Aber das hat nichts zur Sache. Wenn ich arbeiten gehen möchte ist egal was mein Mann verdient. Ich habe eine Ausbildung und bin nach dem ersten Kind auch nochmals 4 Jahre arbeiten gegangen weil wir das Geld gebraucht haben. Danach kamen noch 2 Kinder und ich hab mich dann entschieden zu Hause zu bleiben. Würde ich jetzt arbeiten gehen wollen würde sich in unseren Lebensgewohnheiten einiges ändern und abgesehen davon ist es nicht einfach in meinem Alter noch was zu bekommen. Vielleicht ergibt sich einmal eine gute Gelegenheit und dann werde ich auch zupacken. Aber dann mache ich das nur für mich. Doch im Moment bin ich noch nicht dazu bereit weil ich noch Schulkinder habe und es auch für mich leichter ist wenn ich jetzt noch zu Hause bin. Am Liebsten würde ich etwas soziales machen. Das würde meine Bedürfnisse befriedigen und da wäre es mir dann sogar egal ob ich was verdienen würde oder nicht. Aber das würde natürlich nur gehen weil es uns sonst gut geht. Mal sehen was in ein paar Jahren ist.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 14:43 Uhr |
|
#40180 By
Monty |
(pMsg,
reply) |
Das konnte ich leider nicht öffnen wegen ERROR.
|
|
|
 |
09.04.2006 - 14:48 Uhr |
|
#40183 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Jetzt müsste es funktionieren
|
|
|
 |
09.04.2006 - 18:38 Uhr |
|
#40204 By
muli |
(pMsg,
reply) |
Es gibt Experten, die vertreten die These, dass in Deutschland auch deswegen so viele Frauen auf Kinder verzichten, weil sie nicht bereit sind, ihr ganzes Leben auf das der Kinder auszurichten. In Deutschland würde diese Opferhaltung von den Eltern, das heißt vor allem von den Müttern, aber erwartet. In Frankreich dagegen sei es normal, dass sich die Kinder nach dem Leben der Eltern richten und nicht umgekehrt.
ich finde das trifft den kern der sache
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
|
 |
|