
|
 |
Die schrägen Tagebücher
|
 |
Mein Praktikum beim MDR |
 |
| |
Von
anima
[details]
Datum: 02.07.2004 - 15:21 Uhr
Kommentare: 10
Kommentatoren:
|
|
|
Also da ich mein Abitur nun ja hinter mir habe, wollte ich mich doch gleich mal ins Berufleben stürzen. Da ich ja naturwissenschaftlich nichts drauf habe bin ich zu dieser Pressesache gekommen. Normalerweise dürfen hier nur Studenten Praktikum machen, aber da ich da jemanden kenne, der jemanden kennt, durfte ich 3 Wochen ins Landesfunkhaus in Erfurt reinschnuppern. Untergekommen bin ich meim MDR- Morgenteam. Meine Hauptaufgabe war es eigentlich, Umfragen zu machen, die irgendwie um Tagesgeschehen passten. Das heißt, ich musste (kostenlos) auf die ega und dort habe ich dann allen Leuten eine Frage gestellt. Z.B. Wie denken Sie, geht das Fussballspiel aus? oder Was empfehlen Sie für einen erfolgreichen Urlaub auf Balkonien?... Die Antworten fielen dann meist etwas lau aus. Meistens war ich für 30sek. Töne anderthalb Stunde unterwegs. Die Umfragenarbeit ist meist ziehmlich frustrierend. Besonders bei schlechtem Wetter. Auffällig war, das sich die Mikrophonphobie erst im Erwachsenenalter richtig ausbildet. Woher kommt das eigentlich? Ok heute sind jedenfalls 3 Wochen Praktikumsarbeit vorbei und ich hab mal wieder nix zu tun. Vielleicht entlässt mich der Chef ja heute früher... Insgesammt ist zu sagen, dass die Zeit total schnell rumging und ich viel Spaß in der Landeshauptstadt hatte. Da ich ja aus einem Provinznest komme, bin ich so viel Aufregung gar nicht gewöhnt... Abgesahnt habe ich auch ein paar MDR-Werbegeschenke. Gefallen haben mir vor Allem die vielen Diskussionen die wir zu allenmöglichen aktuellen Sachen jeden Tag geführt haben, um Themen zu finden. Das ist ein sehr bildender Beruf... Ich glaube, ich kann mir für später trotzdem nicht vorstellen, in einer Rundfunkstation zu arbeiten, obwohl mir die Pressearbeit schon gefällt, aber ich möchte lieber schreiben und nicht so viel reden ;)... Ach was auch noch cool war, ich hab jedemenge Leute kennengelernt (unter anderem Dieter-Thomas Heck) und so berühmte KIKA Persönlichkeiten gesehen.. :)) Die Musik war natürlich nicht so toll.. aber da das halbe Büro das auch so sieht, musste ich mir sowas nicht den ganzen Tag anhören...
|
|
|
 |
02.07.2004 - 15:55 Uhr |
|
#12141 By
muli |
(pMsg,
reply) |
wie jetzt, die mdr-leute finden ihre eigene musik scheiße? warum spielen die die dann?
|
|
|
 |
05.07.2004 - 21:21 Uhr |
|
#12240 By
anima |
(pMsg,
reply) |
naja das sind alles junge Leutz, abba die Zielgruppe ist 45 und älter... die haben da nicht wirklich etwas zu sagen, was die musik angeht
|
|
|
 |
07.07.2004 - 10:37 Uhr |
|
#12302 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
genau! schafft das sozialsystem ab!!!
|
|
|
 |
07.07.2004 - 13:57 Uhr |
|
#12310 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
das stimmt natürlich. Denn es werden mehr Rentner auf einen Arbeitnehmer kommen, die er finanzieren muss. Doch es hat auch positive Seiten: Zum Beispiel ist anzunehmen, dass längerfristig die enorme Arbeitslosigkeit veringert werden kann. Somit werden die staatlichen Kassen im Bereich Sozialhilfe, Arbeitslosengeld und AB-Maßnahmen geschont. Allerdings werden sicher die eingesparten Gelder für die Rente benötigt, die diese Bevölkerungsgruppe auch zusteht. Denn man kann nicht verlangen, dass Menschen, die 40+/- Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben dann nüscht bekommen. Wie immer ein heikles Thema.
|
|
|
 |
05.07.2004 - 21:22 Uhr |
|
#12241 By
anima |
(pMsg,
reply) |
ja klar... deswegen gings ja so schnell rum...
|
|
|
|
 |
|