"Stell dir vor du versteckst dich und keiner sucht dich."

register Neuer Beitraglogin



Weitere Themen
Die Wahrheit (2)
"Wer fragt sich nicht, wieso ge.."
UcNgihkVLPmOg (1)
"I'm not worhty to be in the sa.."
Logout! -- das Gegengift (1)
"Ich würde einen Regex bauen, .."
Betreuungsgeld - Gipfel der Unvernunft (29)
"Man mag über die sogenannte ".."
Christian Wulff hat Ehrensold verdient (9)
"Ich find's gut, dass Christian.."
4g3d (0)
"Wann startet die nächste Rund.."
klarmobil (3)
"Wir hatten zwar schon immer ma.."
Ich dachte Wolf-M (6)
"Als bekennender Echtholzmöbel.."
Wie wahr... (18)
"What it's like to own an Apple.."
Tabaksteuer verdoppeln! Bitte! (22)
"Liebe Bundesregierung, verd.."
mehr

Das Forum

Digicam Jungel
  Von ThoMastr [details]
Datum: 10.08.2004 - 15:54 Uhr
Kommentare: 30
Kommentatoren:
phOnKy ThoMastr ave scl:end: stealthUser † ngl.boogie [gruener]Tee ngl]hacker Janosch
Bin auf dem besten Weg mir eine Digicam zuzulegen ... jetz interessiert mich natürlich noch worauf ich unbedingt achten sollte und noch viel wichtger: wo bestell/ kaufe ich das ding jetz?

Welche erfahrungen habt ihr gemacht? Was ist ein sehr guter Versandhandel? Was sind gute preisvergleich-seiten?

0 Plus 0 Minus

Besucher: 100


 10.08.2004 - 16:36 Uhr
#13366 By phOnKy

(pMsg, reply)

kaufs im laden. da kannste alles selber austesten und dir gleich die bilder anschauen und die qualität überprüfen. kein noch so gutes datenblatt ersetzt das persönliche ausprobieren.

empfehlung: canon, fuji, casio.... alles andere ist rotz
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 17:38 Uhr
#13367 By ave

(pMsg, reply)

... ich empfehle: guck's dir im laden an und mach testbilder (wo willste die dann eigentlich angucken?) und dann versetzt du dem deutschen einzelhandel den todesstoß indem du dir das ding dann bei nem versandt billiger holst. ich hab auch mal geguckt und würde mich für ne canon, minolta oder ne pentax (design nich sooo geil) entscheiden... tests gibts u.a. bei Digitalkamera.de und Freenet.de. und vergleichen kannste z.b. bei eVendi oder GuensTiger.de. ansonsten such dir ein paar interessante kameras und such dir die tests bei Google. du packst das schon...
Editiert am 10.08.2004 - 17:46 Uhr
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 17:40 Uhr
#13368 By ave

(pMsg, reply)

... ach ja, lass dich nich nur durch die megapixel locken! achte darauf, dass du auch gewisse einstellungen manuell vornehmen kannst!
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 23:48 Uhr
#13373 By ThoMastr

(pMsg, reply)

genau das war vorraussetzung meiner suche ... vielen dank - jetz fühl ich mich schon bestätigt, weil ich eh alles so gemacht hatte bis jetz
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 19:56 Uhr
#13371 By scl:end:

(pMsg, reply)

meine sony macht nicht so gute bilder bei wenig licht... sehr starkes rauschen... aber vielleicht sind die jetzt besser...

es gibt auch unterschiede beim objektiv...
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 23:17 Uhr
#13372 By phOnKy

(pMsg, reply)

also ich hab damals den verkäufer im media-markt den ganzen vormittag gestresst. ich hab eine cam nach der anderen probiert und mir alle bilder auf dem rechner zeigen lassen...

minolta ist auch gut. aber relativ teuer. pentax kannste in die tonne klopfen. die verwenden minderwertige objektive..--> folge: farbrauschen.

testberichte sind sehr subjektiv. teste die cam wirklich aus, knipse bilder und lass sie dir zeigen.

tip: 3 megapixel reichen vollkommen für papierabzüge in 20x30 cm... mehr megapixel = größere papierabzüge.

guten blitz sollte die cam haben, manuelle einstellungsmöglichkeiten und ne lange akkudauer!
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 0:52 Uhr
#13375 By ave

(pMsg, reply)

also die älteren pentax waren alle recht gut, mag sein, dass die neueren nix mehr taugen
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 10:08 Uhr
#13378 By phOnKy

(pMsg, reply)

vor allem die optio s... die taug nix
0 Plus 0 Minus
 10.08.2004 - 23:54 Uhr
#13374 By ThoMastr

(pMsg, reply)

dank euch ... hatte was sehr kompaktes gesucht, auch wenn dann vielleicht abzüge bei bildgeometrie und rauschen in höheren iso-werten auftreten.
aufgrund aller technischen leistungen bin ich zwischen sony dsc-p120 und canon digital ixus 500 hängengeblieben und hab mich aufgrund einiger besserer eigenschaften für die sony entschieden
beim bestellen bin ich einmahl mehr an den SEM-shop geraten und war dabei auch schon mit meinem net-md sehr gut dabei
also denn .. vielen dank
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 9:21 Uhr
#13376 By scl:end:

(pMsg, reply)

hast du mal die bildquali der sony getestet? wie gesagt, bei mir gabs im dunkeln starkes rauschen. dafür ist aber der stromverbrauch bei der sony sehr gut. zumindest bei meiner war es so.
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 9:21 Uhr
#13377 By scl:end:

(pMsg, reply)

hast du mal die bildquali der sony getestet? wie gesagt, bei mir gabs im dunkeln starkes rauschen. dafür ist aber der stromverbrauch bei der sony sehr gut. zumindest bei meiner ist es so.
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 10:09 Uhr
#13379 By phOnKy

(pMsg, reply)

ja sony hat bildrauschen...vor allem die dsc modelle!
--> test: weisses blatt papier knipsen. wenn möglich ohne blitz. bild anschauen. ist es nicht weiss , sondern graumeliert,...dann taugt die cam nix!

Editiert am 11.08.2004 - 10:09 Uhr
0 Plus 0 Minus
 11.08.2004 - 12:28 Uhr
#13381 By † ngl.boogie

(pMsg, reply)

also mit canon kannst nix falsch machen!
0 Plus 0 Minus
 14.08.2004 - 6:12 Uhr
#13396 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

bin gerade in china und ich kann nur sagen egal welche kamara du holst achte auf garntie und wie praktisch sie ist ... marken haben nichts zu sagen weil sie im gleichen wer wie andere her gestellt werden du bezahlst nur den preis ... oder warum bekom ich hier ne kamara von canon 50 % guenstiger, einfach wiel sie hier hers\gestellt wird und nicht erst rum geflogen ist ... wie mit allen marken ...
0 Plus 0 Minus
 14.08.2004 - 12:41 Uhr
#13398 By phOnKy

(pMsg, reply)

und ob marken was zu sagen haben! bestimmte hersteller verwenden nur bestimmte objektive. und das sind bei canon, fuji, casio und minolta nun mal die besten!

selbstverständlich ist garantie auch eine wichtige sache. aber da bekommt man ja eh 2 jahre vom händler!
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 0:05 Uhr
#13407 By ave

(pMsg, reply)

... preise für produkte werden vor allem nach dem durchschnittseinkommen pro einwohner des landes berechnet! deshalb sind waren in ländern mit geringerem durchschnittseinkommen günstiger (auch wenn sie nicht dort hergestellt werden). deswegen kostet auch ein mercedes in china weniger als zum beispiel in deutschland oder den usa...
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 14:44 Uhr
#13417 By phOnKy

(pMsg, reply)

hehe, genau... den vw phaeton bekommt man in den usa sogar für schlappe 70000 euro, während er hier 120000 kostet!...


ich glaub ich muss mal importieren!
0 Plus 0 Minus
 14.08.2004 - 17:15 Uhr
#13399 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

werden alle am gleichen ort hergestellt ... oder erklaeer mir doch mal bitte warum ich in china allles so billig bekomme ... ganz einfach weil es hier hergestellt wird .... die werden so teuer wegen namen und flug ...

vergiss marke und kauf die die am besten geht ...
immer die voreingenommen leute ...
xenon
0 Plus 0 Minus
 15.08.2004 - 11:32 Uhr
#13400 By phOnKy

(pMsg, reply)

was hat das mit der herstellung zu tun? jeder hersteller verwendet andere objektive und darauf kommt es an...! oder mit was fotografiert deine digicam. da die von mir o.g. cams die besten objektive haben, ist es wohl sinnvoll auf die marke zu achten!
denn wir können es uns nicht leisten nach china zu fliegen und dort unsere cam zu kaufen, du pimp!
0 Plus 0 Minus
 15.08.2004 - 13:20 Uhr
#13402 By ThoMastr

(pMsg, reply)

ich würde die marken nicht gleich als die einzig kaufbaren abstempeln nur wegen der objektive... schließlich muss man doch erstmal schauen wie groß die kamera sein wird die man haben will um dann zu vergleichen welche firma für den kameratyp die besten objektive/ eigenschaften bietet
nur weil jetz die kamera von einem deiner o.g. hersteller ist muss sie noch nicht das non plus ultra sein in der klasse in der ich eine kamera haben will
schließlich such ich ja keine spiegelreflex sondern die beste kleine schnappschuss-digicam
wenn ich ne spiegelreflex wöllte würd ich mir wohl keine digitale kaufen

Editiert am 15.08.2004 - 13:22 Uhr
0 Plus 0 Minus
 15.08.2004 - 17:09 Uhr
#13404 By phOnKy

(pMsg, reply)

ok...
ich denke ihr solltet eure cams selber testen...

wieso geb ich hier eigentlich ratschläge?
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 0:10 Uhr
#13408 By ave

(pMsg, reply)

ich würde mir trotzdem keinen noname-ramsch kaufen. bei sowas kann es ruhig 'ne marke sein. der test sollte die qualität natürlich bestätigen. denn auch bei markenware gibt es unterschiede...

beim kauf meiner minolta wusste ich nunmal, dass man sich auf die qualität der marke verlassen kann und das dies auch schon viele fotografen vor mir getan haben...
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 14:45 Uhr
#13418 By phOnKy

(pMsg, reply)

genau artack...
also wünschen wir thormaster viel spass mit seiner neuen jaytec digitalkamera aus dem homeshopping tv!

*muHAhahHAHaaHAa*
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 23:17 Uhr
#13458 By ThoMastr

(pMsg, reply)

für jemanden der anspruchslos ist wäre das wohl genau das richtige - auch wenn preis-leistung nicht stimmt u homeshopping-tv die neue art der kaffeefahrt ist
bissl anspruchsvoller bin ich dann schon - glaub ich ...
und als meine erste cam reicht mir die dsc glaub ich allemal ... wenn mir die dann mal nich mehr reicht (irgendwann) such ich mir vielleicht ne richtige kamera ... jetz lass ich mich erstmal von den einfachen dingen begeistern ...
abgesehen davon beherrschen die cams die für mich in frage kamen den weissabgleich eh alle nicht zufriedenstellend ...
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 23:04 Uhr
#13457 By ThoMastr

(pMsg, reply)

genau das mein ich ja ... auch bei markenware gibt es besser und schlechter geeignete ...
ich will doch niemanden schlechtmachen dass es natürlich ein paar herausragende marken gibt

allerdings legt ja jeder in erster linie auf andere dinge wert ... ich zum bsp auf größe (bei der cam )
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 15:05 Uhr
#13422 By [gruener]Tee

(pMsg, reply)

Ich hab ne ältere Olympus. Die hat zwar "nur" 2,0 Megapixel, die Abzüge lassen sich aber sehen. Was nervt ist die relativ lange Zeit zum Bild. Hier würde ich bei meiner nächsten Cam mehr acht drauf legen und vielleicht hilft dir das ja auch. Eine Digicam sollte auf jedenfall auch "Schnappschusstauglich" sein. Hatte davor auch schon ne Olympus (CAMEDIA-Serie) und war mit Bildqualität sehr zufrieden. Unter umständen harmonieren bei den Olympus Cams, einfach die Bauteile, da auch die Linsen und das Objektiv aus dem eigenen Hause ist.
Noch ein großer Pluspunkt: super Service! (Sehr entgegenkommend, so hab ich eine kostenlose Speicherkarte von der Olympus Optivcal Co. Germany bei einem Garantiefall erhalten).
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 15:14 Uhr
#13427 By ngl]hacker

(pMsg, reply)

schnappschusstauglich ist die cam, wenn die zeit vom einschalten(!) bis zum 1. bild niedrig ist.. und da fällt meine kamera im endeffekt auch durch
0 Plus 0 Minus
 16.08.2004 - 23:25 Uhr
#13459 By ThoMastr

(pMsg, reply)

da ich auch was schnappschusstaugliches wollte hab ich auf die zeit bis zum ersten bild auch wert gelegt ... und denke hab da was ordentliches gefunden mit 1,3 sec und 0,3 sec auslöseverzögerung (mit autofocus)

vielen dank für den tipp ... glaube sowas fällt meist unter den tisch - macht aber dann doch den unterschied - auch bei der kaufentscheidung
0 Plus 0 Minus
 19.08.2004 - 14:53 Uhr
#13506 By Janosch

(pMsg, reply)

Hallo

Habe eine CoolPix2000 von Nikon, bin sehr zufrieden. Nachfolgermodell ist noch bissl besser. Macht richtig gute Bilder. wobei (fast) jedecam bei sonnenschein gute bilder macht. unterschiede gibt es bei dämmerung.

Kann auch aus Erfahrung sagen, dass Jenoptik Müll ist.

Meine Kriterien an eine Digicam sind folgende (vielleicht decken sie sich mit deinen):
sollte schnell griff- und einsatzbereit sein, d.h. handlich und schnell an. um schappschüsse zu machen kurze auslösezeit, dann natürlich noch eine auflösung, welche für eine einfache fotoentwicklung und internet ausreicht. Jeder der heutigen Cams erfüllt die beiden Punkte. Die Geister scheiden sich allerdings bei Fotografie im Dunkeln oder Dämmerung. viele rauschen dabei sehr!! auch meine rauscht bei dämmerung bissl, aber wer fotografiert schon nachts. dafür hat meine z.b. (und das hat mit gut gefallen) so ein kleines rad oben drauf mit den wichtigsten und meist gebrauchten einstellungen. das drehst du kurz und die cam ist startklar. so kann man auch nachts schöne bilder machen. die werden dann in der cam aufgearbeitet.

sonst schließe ich mich denen an, die sagen: ausprobieren!!

Jede cam hat vor und nachteile, mit vielen verschiedenen funktionen. die cam sollte zu deinen anforderungen passen. was willst du mit den digicam bildern dann machen? sollen es z.b. nur bilder fürs internet werden, oder sollen es z.b. hochauflösende papierabzüge werden? diese frage solltest du dir stellen!!

Editiert am 19.08.2004 - 14:58 Uhr
0 Plus 0 Minus
 20.08.2004 - 12:59 Uhr
#13522 By ThoMastr

(pMsg, reply)

vielen dank ... ham mir die sony dsc p120 geholt
hab zwar im laden rumprobiert aber dämmerung hat man da ja auch nich - also ob ich wirklich richtig zufrieden damit sein werde sehe ich sobald ich mal die gelgenheit bekomme "richtige" fotos zu machen
im grunde brauch ich sie nur zum anschauen auf dem rechner ... gleub nich dass ich je selbst ausdrucke ... u über internet mal nen paar bilder bestellen geht bestimmt auch
vielleicht stell ich ja nach meinem urlaub auch nen kleinen bericht über meine kamera rein

... abschließend noch:Ö ich bin der meinung dass bei sehr kompakten kameras immer irgendwelche mängel an der bildqualität auftreten ... aber ich denke dass meine anforderungen gedeckt sind ... mal sehen
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.047 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4