"NGL und alle lieben dich!"

register Neuer Beitraglogin



Mehr von phOnKy
Neulich beim Einkauf (4)
"Prüfprotokoll: Testgegenst.."
Besuch bei der AMI Leipzig (0)
"Gestern hatte ich endlich mal .."
Nur mit Strom (12)
"{{ d54812-toyota-prius-front.j.."
Autoverkauf schwer gemacht (48)
"Leute gibt's, die gibt's gar n.."
 

Weitere Tagebücher
Til Schweiger im Tatort (1)
"Da macht man mal Urlaub und ve.."
Kinderstation mit Papa (2)
"Nun ist es soweit und ein hart.."
Wald-Pilzomat (6)
"Neben meinem Sohn seinem Kinde.."
Minimal Grammar (0)
"Mit minimaler Grammatik und ei.."
Logout! (1)
"[..]"
Das Wettergeschw (2)
"Wenn Rauch aus den Schornstein.."
Meine EM-Geschichte (1)
"Einmal raus in die Natur mit d.."
Verhindertes Essen.. (8)
".. ich war grad so am google+'.."
Realit (0)
".. liebes Tagebuch. In Ilmenau.."
Absage (10)
"Werd nächste Woche wieder mei.."
mehr

Die schrägen Tagebücher

Wieso geht mein WLAn nicht?!
  Von phOnKy [details]
Datum: 17.03.2005 - 19:07 Uhr
Kommentare: 11
Kommentatoren:
phOnKy Chicane scl:end: stealthUser Janosch
ganz besonders an unsre besitzer eines ad-hoc wlans:
ich krieg mein kleines wlan nicht zum laufen. folgende komponenten hab ich verbaut: pci-wlankarte auf dem desktop-pc und centrino-wlan im notebook.
desktop und notebook möchte ich nun über den adhoc modus miteinander verbinden. dazu habe ich folgendes gemacht. ich hab die netzwerkverbindung anzeigen lassen und auf die wlanverbindung mit rechts draufgeklickt. dort hab ich unter den eigenschaften /internetprotokoll (TCP/IP) die ip des desktop-pcs eingegeben:
192.168.0.20 ... subnetzmaske kommt automatisch. als standartgateway hab ich die ip des notebooks (192.168.0.21) eingegeben. DNS frei gelassen. dann alles bestätigt. anschließend im vorherigen menü, hab ich unter DRAHTLOSNETZWERKE ein solches HINZUGEFÜGT. ich hab einen name eingegeben. unter AUTHENTIFIZIERUNG hab ich "gemeinsam verwendet" eingegeben und als verschlüsselung WEP mit automatischem beziehen des netzwerkschlüssels gewählt.
auf dem notebook hab ich alles genauso gemacht. (IPs aber logischerweise vertauscht).
danach hab ich auf dem desktop und auf dem notebook nach wLan verbindungen gesucht. meine zuvor eingerichtete wurde gefunden. ich klicke dann auf notebook und desktop auf verbinden, die adressen werden bezogen und das netzwerk steht. vielleicht 10 sekunden. dann trennt sich die verbindung. wenn die verbindung länger steht, finden sich aber die pcs gegenseitig nicht. obwohl gleiche arbeitsgruppe...netzwerkfreigabe, usw.
nachdem die verbindung flöten geht, wird sie gleich wieder aufgebaut, steht 5 sekunden und geht wieder off.
ich bin echt mit meinem latein am ende...was kann das sein? wie krieg ich dieses scheiss netzwerk endlich zum laufen?! mach ich irgendwas verkehrt? vielleicht hat jemand tipss oder weiß wos welche gibt!

thx dor deluxer!

0 Plus 0 Minus

Besucher: 55


 17.03.2005 - 19:19 Uhr
#22915 By Chicane

(pMsg, reply)

also normalerweise ist immer ein rechner der gateway, also musst du bei dem notebook auch die ip des notebook's eingeben. so, und das du deine rechner in der netzwerkumgebung net findest heisst net gleich das es net geht. am besten du suchst die jeweiligen computernamen oder ip's in der netzwerkumgebung, oder du pingst sie an... is bei xp so ne sache für sich. manchmal zeigt es die rechner sofort an und manchmal dauert es einfach. aber wenn du die rechner suchst sind sie sofort da, und bleiben da.
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 19:32 Uhr
#22917 By phOnKy

(pMsg, reply)

also ich hab ja schon ein netzwerk mit kabel. auch ad-hoc. das funzt ohne probleme. da finden sich auch die rechner. dieses netzwerk deaktiviere ich, wenn ich wlan starten will.
auch das mit dem gateway hab ich...also jeweils die ip des anderen rechners eingegeben. im normalen netzwerkbetrieb finden sich die pcs. nur im wlan nicht. obwohl eine verbindung angezeigt wird, finden sich die rechner nicht. auch nicht, wenn ich danach suche. dann finden sie nur sich selber!
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 20:14 Uhr
#22919 By stealthUser

(pMsg, edit, reply)

habs jetzt mal offen probiert, also ohne verschlüsselung und irgendwelchen schutz. da geht es. aber ich möchte ja das wlan irgendwie verschlüsseln. mach ich das, ist keine verbindung möglich...

deluxer!
0 Plus 0 Minus
 17.03.2005 - 22:15 Uhr
#22920 By Chicane

(pMsg, reply)

also ich hab glaub ich ne 64 bit verschlüsselung, funzt bei mir einwandfrei. hab mein netzwerk aber net versteckt, muss ich mal einstellen. müsste ich mir mal anschauen...
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 8:37 Uhr
#22932 By Janosch

(pMsg, reply)

normaler weise brauchst du kein gateway. wenn dann musst du beim desktop die eigene ip und beim notebook die ip des notebooks eintragen. ein gateway stellt den übergang in andere netzwerke bereit, welche auf anderen protokollen arbeiten.

Was jetzt die Kommunikation im MANet betrifft empfehle ich dir dringend:
1. recherchiere gründlich, was verschlüsselung und sicherheit betrifft. sonst stehe ich vielleicht mal vor deinem haus und sauge deine platten leer, stelle deine kreativen ideen ins internet und verdiene damit eine menge geld
2. beschäftige dich mit den grundlagen, dann lernst du zu verstehen wo fehler liegen könnten. Ein Anfang wäre zum Beispiel Wikipedia
3.never change a running system. wenn es mit kabel läuft, dann freu dich doch

Editiert am 18.03.2005 - 8:38 Uhr
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 14:49 Uhr
#22945 By phOnKy

(pMsg, reply)

zu deinen tips:

1. das verbiet ich dir hiermit!
2. hab schon etliche foren und tutorials durch und genau nach anleitung eingerichtet. funktioniert trotzdem nicht.
3. keine veränderung bedeutet STILLSTAND!
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 12:43 Uhr
#22940 By scl:end:

(pMsg, reply)

du darfst auch nicht für ethernet(normales kabelnetz)karte und wlan-karte die gleiche ip verwenden!!!

die ip bezieht sich auf ein netzendgerät, nicht auf den rechner

Editiert am 18.03.2005 - 12:44 Uhr
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 14:48 Uhr
#22944 By phOnKy

(pMsg, reply)

jep...hab unterschiedliche ips!
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 16:33 Uhr
#22953 By scl:end:

(pMsg, reply)

also verstehe ich das richtig, das netzwerk steht, nur nicht dauerhaft? klingt mir sehr nach störungen von aussen...

ach nee, liegt an der verschlüsselung? hast du denn bei beiden die verschlüsselung gleichermaßen eingerichtet?

Editiert am 18.03.2005 - 16:34 Uhr
0 Plus 0 Minus
 20.03.2005 - 19:59 Uhr
#23042 By phOnKy

(pMsg, reply)

ja, hab immer die gleicher verschlüsselung auf beiden rechnern. hab es mit automatisch vergebener verschlüselung und auch manueller versucht. dann stehts kurz, aber dann geht die verbindung auch wieder flöten.
0 Plus 0 Minus
 18.03.2005 - 16:55 Uhr
#22958 By Chicane

(pMsg, reply)

das man kein gateway benötigt wusst ich auch schon... ich hoffe das der deluxer auch die gleichen verschlüselungen benutzt...
Editiert am 19.03.2005 - 13:24 Uhr
0 Plus 0 Minus

 

 

 

 

start

suche
galerie
medals
user

reflexomat
tippomat
4g3d
theGame

Über

 

Falls Du auf diese Seite verlinken möchtest

 

page coder just4fun=)copyright early winter 2003 gfx by me

Rendertime: 0.011 Secs (Quite fast)

Besucher: | davon heute: 0 | gestern: | gerade online:
max. tag: 10 | max. online Besucher: 4