
|
 |
Das Forum
 |
01.02.2006 - 10:23 Uhr |
|
#38370 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
Meine Assoziation: In Frankreich ist es Pflicht im Radioprogramm mindestens 80% inländische Musik zu spielen. -> Inländischer Musikmarkt groß und Sprache bleibt erhalten.
Ihr merkt sicher wie ihr euch als Standard-Deutsche schon bei dem Gedanken daran in euren Rechten eingeengt fühlt :> oder würdet ihr soetwas gut finden ?!
|
|
|
 |
01.02.2006 - 10:50 Uhr |
|
#38372 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
ich fänds in ordnung. mich würde es nicht stören. dann nimmt man die musik wenigstens bewusster wahr, denn man versteht jedes wort. (außer bei BAP)
|
|
|
 |
02.02.2006 - 14:12 Uhr |
|
#38455 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, nur leider endet der umsetzungsversuch damit, dass dann auf antenne thüringen dreimal pro stunde tokio hotel oder die stürmer tussi gespielt werden. es gibt haufenweise gute deutsche musik, aber selbst wenn die radiosender sich vornehmen viel deutsches zu spielen, spielen sie nur den deutschen müll
|
|
|
 |
01.02.2006 - 13:49 Uhr |
|
#38383 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
kann ich so nicht akzeptieren, da ohne begründung!
|
|
|
 |
01.02.2006 - 15:08 Uhr |
|
#38388 By
ngl.semtex |
(pMsg,
reply) |
welche ausländer? in berlin-kreuzberg entwickeln sich ganz neue sprachen... die türken dort sind ihrer eigenen nicht mehr mächtig... außerdem find ich englisch ok da ich es ja fast überall benutzen kann.
und du janosch geh mal zu nem bayern, der hält sich auch für deutsch aber verstehen wirst ihn wohl nicht so sehr...
|
|
|
 |
01.02.2006 - 16:44 Uhr |
|
#38398 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Englisch ist das eine, Anglizismen in der Sprache das andere. Wenn man anfängt mit gedownloaded, abgespaced oder gepimpt. Da wird mir übel.
|
|
|
 |
02.02.2006 - 12:22 Uhr |
|
#38442 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
noch übler wird mir bei jobangeboten, wenn da von "trainees" ,"senior account manager" oder von "human resource manager" die rede ist. sollen die doch hinschreiben: "personalbearbeiter" oder irgendsowas. aber "human resource manager" klingt eben wichtiger. im prinzip sollen doch solche worte nur behübschen.
|
|
|
 |
02.02.2006 - 13:03 Uhr |
|
#38446 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Gestern habe ich einen Vortrag von einen Mitarbeiter in der E-Learning Abteilung von SAP gehört. Der ging auch überhaupt nicht, er hat dann immer gemeint, dass er SAPanese spricht und wenn wir es nicht verstehen sollen wir doch fragen. Er ist schließlich erst zwei Jahre dabei und denkt, er kann noch den Abstand erkennen... usw. usf.
|
|
|
 |
01.02.2006 - 16:46 Uhr |
|
#38399 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Die Sprache entwickelt sich und Kritiker gab es schon immer. Als Luther die Bibel übersetzte und auf den ungesättigten Markt warf, waren alle, die dem Deutschen in irgendeiner Form mächtig waren, verblüfft. Freuten sich und redeten weiter, wie ihnen der Mund gewachsen war.
|
|
|
|