
|
 |
Das Forum
|
|
1,7 Milliarden reisen mit der Bahn Okay, das alte Lied: Aber irgendwie kann ich nicht verstehen, dass die Bahn ihren Erfolg nicht an die Kunden weitergibt. Pünktlich mit der MwSt. Erhöhung sind die Preise zum 1.1. um 5,6% gestiegen. Klar wurden auf der einen Seite einzelne Prestigestrecken (Nürnberg-München, Leipzig-Berlin, (..)) deutlich verkürzt, aber um konkurrenzfähig zum Auto und Flugzeug (im Bezug auf Fahrzeit) zu sein, ist das ja eine Notwendigkeit und kein besonderes Feature.
Es ist wirklich schade, das der Wettbewerb auf dem Gleis so einseitig ist. Konkurrenten setzten sich nur sehr schwerfällig durch (Voigtlandbahn) oder müssen so gar teilweise ihren Service einschränken (InterConnex).
Der Lobbyismus zwischen Vater Staat und Bahn scheint ungeahnte Dimensionen zu haben und weit übler das Maß was wir von Telekomm oder Post kemnen, zu reichen.
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
 |
06.01.2007 - 13:31 Uhr |
|
#43564 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
*löl* Das schreibst Du jetzt nicht wirklich: Aber irgendwie kann ich nicht verstehen, dass die Bahn ihren Erfolg nicht an die Kunden weitergibt.
Würdest Du Deinen Erfolg an die Kunden weitergeben, wenn Du Gewinne in Deine eigene Tasche wirtschaften kannst?! Hast Du noch nicht mitbekommen, dass alle deutschen Großunternehmen schwarze Zahlen schreiben wie niemals zuvor, uns aber suggerieren, dass keine Kohle da ist?!
Dazu empfehle ich: Die Reformlüge und Machtwahn
Und noch einen Hinweis: Wenn ich von Freiburg nach Jena fahren möchte (noch nichtmal bis Neustadt/Orla), dann kostet das für 2 Personen, Hin- und Rückfahrt knappe 450,-EURO. Und das ist der Normalpreis!!!!! Für das Geld fahr ich die gleiche Streck 7x mit dem Auto. Soviel zur Konkurrenzfähigkeit! Und es ist wirklich absoluter Schwachsinn, dass die Bahn das Monopol hat.
Editiert
am 06.01.2007 - 13:39 Uhr
|
|
|
 |
06.01.2007 - 15:46 Uhr |
|
#43567 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
*räusper* - ich hab mal gesucht bei der Bahn. und meine verbindungen kosteten alle 380 Euro
|
|
|
 |
06.01.2007 - 17:24 Uhr |
|
#43572 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
sagt ja keiner. aber die aussage mit 450 euro ist doch bissl überzogen dargestellt. billiger ist das auto allemal. da haste ja recht.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 12:33 Uhr |
|
#43585 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
sparangebote waren zu dieser zeit ausgebucht. verständlich über weihnachten. da wir nicht monate im voraus planen (können) war eine buchung zu einem früheren zeitpunkt auch nicht möglich!
außerdem: junge 200 euro...... das ist trotzdem noch mehr als doppelt so teuer als mit dem auto!
|
|
|
 |
07.01.2007 - 14:06 Uhr |
|
#43627 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
sage ich nicht. aber das errinnert mich an die bildzeitung. tagsachen überspitzt darstellen um sie schlimmer und grausamer erscheinen zu lassen. ich sage nur, du hast recht: bahn ist teurer als auto auf dieser strecke.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 14:07 Uhr |
|
#43630 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es hätte wirklich 450 euro gekostet!
|
|
|
 |
06.01.2007 - 18:18 Uhr |
|
#43575 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
mmh, hört sich bissl zwiespältig an. sag mal wies war wenn dus gelesen hast...
|
|
|
 |
07.01.2007 - 12:31 Uhr |
|
#43584 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
"Und es ist wirklich absoluter Schwachsinn, dass die Bahn das Monopol hat." - Also ich beziehe das auf die Schiene und du hast natürlich recht, das sie rein rechtlich kein Monopol besitzt. Aber trotzdem wäre es genauso, wie wenn man behauptet, dass Microsoft kein Monopol hat.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 12:53 Uhr |
|
#43591 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Natürlich gibt es Alternativen... aber trotzdem hat Microsoft das Pseudomonopol! Und das ist bei der Bahn genauso!
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:11 Uhr |
|
#43607 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jo der hat das bestimmt schon!
|
|
|
 |
07.01.2007 - 12:55 Uhr |
|
#43593 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Oder Beispiel Telekom:
"Deutsche Telekom, nach wie vor marktbeherrschende Stellung, vor allem in den Ortsnetzen und im Analogbereich abseits der Ballungsräume. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um ein Monopol im eigentlichen Sinne, da die Telekom zwar größter, aber nicht einziger Anbieter im Telekommunikationsmarkt ist." de.wikipedia.org/wiki/monopol
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:09 Uhr |
|
#43603 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Trotzdem besitzt die Telekom aber (aufgrund ihrer hohen Marktpräsenz und der daraus ableitbaren Vorteile) ein Pseudomonopol.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:11 Uhr |
|
#43608 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
kann man so sagen. aber man muss ja nicht zur telekom. klar, viele kennen auch die mitbewerber noch nicht einmal.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:13 Uhr |
|
#43609 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
natürlich muss man nicht zur Telekom, man muss auch nicht unbedingt zur DB (wenn man extreme Einschnitte in seine Mobilität verkraftet) - aber die Grundstrukturen der ehemaligen staatlichen Unternehmen sind so gut, dass Vorteile auf der Hand liegen.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:19 Uhr |
|
#43611 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja und das nutzen die auch aus. (->preisepolitik, usw.)
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:19 Uhr |
|
#43612 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Genau, und das ist was ich mit diesem Artikel sagen wollte - scheiße ist das.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:20 Uhr |
|
#43614 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
deshalb: andere produkte und dienstleistungen benutzen... dann sind sie gezwungen nachzuziehen oder bessere angebote auf den markt zu bringen.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:21 Uhr |
|
#43616 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Wenn das aber doch durch die -sagen wir dazu- Pseudomonopolisten nahezu unmöglich gemacht wird (wie im Falle der Bahn)? Was dann?
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:24 Uhr |
|
#43621 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
mmh gute frage. also auf der schiene siehts schwieriger aus, als mit telefonen. man könnte einzelne strecken vermieten. aber ich denke die bahn würde so eine vermietung so teuer machen, dass für den mitbewerber der betrieb einer eisenbahn und somit auch die fahrt für den reisegast teurer käme als eine fahrt mit der bahn
|
|
|
 |
07.01.2007 - 13:45 Uhr |
|
#43623 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Deswegen gibt's ja die heiße Diskussion über die Privatisierung des Schienennetz.
|
|
|
 |
08.01.2007 - 1:06 Uhr |
|
#43641 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
das schienennetz in england ist privatisiert. die jeweiligen unternehmen sparen aber was das zeug hält und so entgleisen öfters züge, weil an wartungsarbeiten gespart wird.. auch wieder doof.
|
|
|
 |
09.01.2007 - 0:17 Uhr |
|
#43676 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
heute etwas gelesen und *schweigepause* es gibt hoffnung!!! heute abend sage ich euch warum! :D
|
|
|
 |
09.01.2007 - 0:21 Uhr |
|
#43678 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
also die Pünktlichkeit der Bahn, über die manche in Deutschland schimpfen, ist in England ein Traum... da werden auch gleich mal ganze Züge gecancelt, weil da eh in ein paar Minuten der nächste auf dieser Strecke kommt
|
|
|
 |
07.01.2007 - 14:03 Uhr |
|
#43625 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
und selbst diese leitungen werden nur angemietet von deinem anbieter. es sei denn es ist eine eigenerschließung deines anbieters, was nur die lokalen machen.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 14:56 Uhr |
|
#43633 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
das sind fast alle. dann freu dich, denn ich freu mich für dich, dass du einen so tollen billigen telefonanschluss hast. andere menschen haben noch nicht mal schuhe oder geschweige denn essen....
|
|
|
 |
07.01.2007 - 15:06 Uhr |
|
#43634 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja ich freu mich auch. allerdings freu ich mich nicht über die menschen ohne essen. denn das isgt scheisse. aber was soll ich als einzelner dagegen tun? spenden...selbstverständlich. oder kleider in die kleiderspende schaffen. wenigstens ein kleiner beitrag.
|
|
|
 |
07.01.2007 - 16:29 Uhr |
|
#43635 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
das was du tun kannst ist, in zeiten und situationen in denen du merkst, wie gut es dir bzw uns geht, und wir keine anderen sorgen haben, als über den preis für den telefonanschluss oder eine bahnkarte nachzudenken, wie scheißegal das doch ist, weil es menschen gibt, die mit 450 euro ein jahr oder länger leben könnten. einfach mal über den tellerrand des wohlstandes hinweg zuschauen und sich gedanken machen wie viele tausend menschen gerade jetzt, verfolgt, vertrieben und beraubt werden, die hunger leider und deren kinder sterben, die keine schuhe haben, und sich auch über adidas-kopien freuen würden (wenn sie nicht geschreddert werden würden).
|
|
|
 |
07.01.2007 - 18:03 Uhr |
|
#43636 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja und? deshalb kann ich den menschen trotzdem nicht helfen! was nützt den menschen, wenn ich an sie denke?! gar nichts. deshalb ist handeln angesagt. und da kann man mit einer spende (in form von geld, kleidern o.ä.) wohl mehr erreichen!
|
|
|
 |
07.01.2007 - 21:56 Uhr |
|
#43637 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Ich glaub was der Janosh meint, ist so ne Art Bewusstsein über das was man sagt und tut. So, muss das überhaupt sein... brauch ich dieses materielle Gut? Geht es mir dann besser? Kann ich vielleicht einfach mal einen anderen weg gehen?
|
|
|
 |
08.01.2007 - 8:47 Uhr |
|
#43644 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja, solche fragen stellen sich mir auch öfters. aber ich mache diese entscheidung nicht primär von der leidenden bevölkerung abhängig, sondern stell mir die frage ob eine anschaffung/materielles gut für mich sinnvoll erscheint. gibt mir dieses materielle gut eine weiteres stück lebensqualität...? das ist z.b. ein beweggrund. aber ich finde es überzogen, wenn man eine kaufentscheidung von faktoren wie der armut anderer menschen abhängig macht. dies trifft natürlich nur so lange zu, wie meine kaufentscheidung nicht negativ auf solche menschen einwirkt. wenn z.b. kinder in uganda für 50 cent am tag schuhe zusammenbauen und ich diesen schuh kaufe, dann finde ich das ebenfalls nicht korrekt. aber leider steht das nicht auf dem schuh. es ist eben eine verdammte zwickmühle!
|
|
|
 |
08.01.2007 - 12:03 Uhr |
|
#43651 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
was ich meinte: jammer nicht über die zugkosten. du könntest dir das bestimmt leisten. selbst wenn es sinnlos wäre. andere menschen haben so ein luxus nicht.
|
|
|
 |
09.01.2007 - 9:38 Uhr |
|
#43687 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich finde an weihnachten gehören alle zusammen. ich hab natürlich auch so weihnachten schön verbracht, aber es ist was anderes. weil weihnachten ist irgendwie....besinnlich!
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
|