
|
 |
Die schrägen Tagebücher
|
 |
chemical collection |
 |
| |
Von
phOnKy
[details]
Datum: 30.05.2005 - 22:12 Uhr
Kommentare: 19
Kommentatoren:
|
|
|
ich hab grade wieder eine facharbeit in der mache und wollte euch mal einen kleinen text dazu nicht vorenthalten. das ganz geht um schichtstoffe von resopal. das sind solche stoffe aus denen z.b. arbeitsplatten von küchen oder verkleidungen an der wand oder aber die kabinen von schwimmbädern sind. also ein gepresstes holz, was aus hanf besteht (nee bügger nix zum rauchen ), mit einem dekor überzogen und in harz getränkt. quasi versiegelt. nun gabs bei uns so einen wettbewerb, der mit 1000 euro dotiert ist. ziel: passende oberflächenstrukturen zum thema "unschärfe" entwickeln. nunja, da hab ich mich mal ins zeug geschmissen. nächste woche ist präsentation vor einer jury. dazu hab ich heute mein knapp 100 seiten umfassendes booklet ausgedruckt. das werd ich morgen noch binden lassen. anschließend bastel ich aber aus der ganzen geschichte noch eine facharbeit. da gibts dann neben den mustern auch echt konkrete anwendungsbeispiele, usw. jedenfalls hab ich das ganze wie einen chemiebaukasten aufgebaut. im vorwort hab ich zu der ganzen sache folgendes geschrieben: "resopal - chemical collection ist eine schichtstoffkollektion, deren einzelne bestandteile chemische namen tragen. dies kommt nicht von ungefähr. denn alle schichstoffmuster erinnern in ihrer beschaffenheit an produkte aus chemischen laboren. ihre struktur, ihre materialität, ihr zustand ist nicht gänzlich zu erfassen. sie sind stofflich und auch wieder nicht. sie lassen sich nicht eindeutig definieren. sie sind produkte unzähliger faktoren. ihre herkunft ist gänzlich unbekannt und trotzdem sind sie sichtbarer teil des ganzen. sie wecken assoziationen, sind aber ebenfalls assoziationslos. sie passen in kein raster und durch ihre unschärfe verwischen sie die spuren ihrer selbst. unzählige variationen versprechen unzählige anwendungen. denkbare einsatzgebiete wären etwa küchenoberflächen, akzentuierungen im privat-, office- oder public-bereich, wandverkleidungen und vieles mehr. vielseitige einsatzgebiete für ein vielseitiges produkt. resopal chemical collection gibt dafür den einstieg mit den kollektionsreihen plastix, intervex, polyplex, triptolyt, orbitol, hydroc und fluique." die namen hören sich ziemlich chemisch an. ist auch so beabsichtigt...hab lange gebrainstormed. jedenfalls will ich dann die facharbeit auch so aufbauen wie einen chemiekasten. entwürfe in petrischalen. die einzelnen komponenten zur veranschaulichung als granulat in reagenzgläsern, usw. und damit man mal sieht, wie diese muster ausschauen hier ein paar beispiele:





|
|
|
 |
31.05.2005 - 0:59 Uhr |
|
#28450 By
ave |
(pMsg,
reply) |
sind diese muster auch vervielfältigbar? was ich meine, hast du die so angelegt, dass man die auch als endlosmuster irgendwo draufpappen könnte? oder war das garnich die aufgabe? fragen über fragen...
|
|
|
 |
31.05.2005 - 11:56 Uhr |
|
#28469 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das kommt im nächsten schritt. dann müssen sie raportierbar sein...! jetzt allerdings noch nicht. allerdings ist das so, daß so ne druckwalze 3,50m länge und 1,20m breite produzieren kann...erst dann muss sich das muster wiederholen.
|
|
|
 |
31.05.2005 - 15:00 Uhr |
|
#28487 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
sry. es heisst rapportieren (mit 2 p...aber mit a) ...der Rapport...! eine sich wiederholende Anordnung
|
|
|
 |
01.06.2005 - 0:33 Uhr |
|
#28535 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... ich weiß, sagt ja keiner was dagegen... an der funktion muss adobe aber dennoch ein bissel basteln... nach ein paar mal verschieben denkt sich ps irgendwann immermal "hach, da mach ich jetzt einfach noch'n pixelchen dran!" und aus isses mit dem pixelgenauen arbeiten... da raste ich manchmal schon ein wenig aus...
|
|
|
 |
31.05.2005 - 1:27 Uhr |
|
#28452 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
hast du parameter für das muster.. oder reicht es "willkürlich" da "muster" eben herzuzaubern?
|
|
|
 |
31.05.2005 - 11:58 Uhr |
|
#28470 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich hab fotografien als ausgangsbilder. ich hab zeitungen und kataloge gewälzt, wo sowas am besten reinpassen kann und dementsprechend die bilder solange bearbeitet, bis sie so sind wie jetzt!
|
|
|
 |
31.05.2005 - 9:58 Uhr |
|
#28458 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
was sind n das für farbkleckse auf meinem bildschirm?
|
|
|
 |
31.05.2005 - 23:06 Uhr |
|
#28530 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
übrigens: das rote, das waren mal gummibärchen!
|
|
|
|
 |
|