
|
 |
Das Forum
|
 |
Preiserh |
 |
| |
Von
phOnKy
[details]
Datum: 30.03.2004 - 14:20 Uhr
Kommentare: 33
Kommentatoren:
|
|
|
Wie ihr sicher in letzter Zeit mitbekommen habt, hat VW sehr stark die Preise für die komplette VW-Produktpalette angezogen! Außer der Golf, der bleibt "billig". >Kein Beinbruch< meint VW-Chef Bernd Pischetsrieder. (Quelle AutoBild Dez/03) Die Modelle werden allesamt um 1,6 Prozent teuer. Als Erklärung geht die besondere Entwicklung der Inflation voran! Der Golf sei davon nicht betroffen. (Ja der ist ja auch schon teuer genug.) Aber das ist nicht die einzige Sorge von VW. VW konnte bis Jahresende 25000 Golf weniger bauen, als die geplanten 135000. Mal wieder wird alles mit "Produktionsproblemen" begründet! Kann ja wohl nicht wahr sein sowas! Ja der VW-Chef meint, daß er noch keinen perfekten Modell-Anlauf erlebt hat. (Na wer's glaubt wird seelig. Japanische Autos gehen weg wie warme Semmeln!) Hier mal ein paar Beispiele über die Preispolitik von VW. Der erste Preis ist alt, der 2. Preis ist der neue, nach der Preiserhöhung!
Modell Basispreis alt (?) Basispreis neu (?) Lupo 9.995 10.150 Polo 11.000 11.175 Golf Variant 16.995 17.275 Bora 17.545 17.825 Bora Variant 20.000 20.400 New Beetle 15.675 15.925 New Beetle Cabrio 19.750 20.075 Passat 21.300 21.650 Passat Variant 22.375 22.750 Touran 19.950 20.275 Sharan 25.850 26.250 Touareg 38.400 39.100 Phaeton 57.300 58.250 Ich weiss warum VW keine Autos mehr verkauft, sie sind einfach schlichtweg zu teuer! Wie seht ihr das? Eure Meinung ist gefragt! Was könnte VW ändern, was ist gut, was schlecht... usw.! Ich freu mich auf ne rege Diskussion! 
|
|
|
 |
30.03.2004 - 15:28 Uhr |
|
#7492 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich als oller opel-liebhaber kann dir da nur zustimmen, vw ist einfach viel zu teuer. bloß weil sie sich vw nennen legst du nochmal extra kohle drauf, wo du bei anderen automarken das gleiche für viel weniger geld kriegst. und mal ehrlich, qualitativ unterscheiden sich heutzutage die autos auch nicht mehr so tierisch. auseinanderfallen werden sie schon nicht mehr und technisch ist überall soviel drin, dass es für den alltag reicht. es ist einfach nur noch ne frage der ...mist...der was? naja, es erscheint manchen einfach cooler nen vw zu fahren statt nen opel oder fiat oder was auch immer. dabei sinds im grunde die gleichen autos nur mit nem anderen aussehen und das der vw eben teurer war...buhu...da spar ich mir das geld doch lieber und gebs woanders aus
|
|
|
 |
01.04.2004 - 10:36 Uhr |
|
#7594 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich nehm dich beim wort ;)
|
|
|
 |
01.04.2004 - 14:05 Uhr |
|
#7606 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Die Produktion der Deutschen Autos ist einfach zu teuer... Gerade VW hat da große Fehler beim Produktionsablauf gemacht. Der Golf A5 ist bspw. für das Unternehmen Volkswagen nur ein rentables Verkaufsmodell, wenn der Kunde ihn mit allerlei Extras kauft. Würden alle, die sich einen neuen Golf zulegen, die Grundausstattung kaufen, so würde das den Golf zum unrentablesten VW-Modell formen...
|
|
|
 |
04.04.2004 - 20:09 Uhr |
|
#7821 By
Iceman |
(pMsg,
reply) |
Weswegen denn? klemmt der Tankdeckel? Rostet die Karosse? Hört sich der Fiesta-Motor an wie der von einem Traktor? Sind wieder mal mehrere Schlösser gleichzeitig im Arsch, wo man doch sowieso schon mit mindestens 2 verschiedenen Schlüsseln am Bund losfährt, weil man den ganzen Zeck schon einmal durchhat? Also ich kenn da einige Krankheiten... 
Hihi, warum sollte ich nicht VW fahren wollen? Häck hat Recht, sein Golfi roolt total! Fast noch wie neu, was Laufruhe und Getriebe angeht (die kaputte Rückstellfeder vergess ich jetzt einfach mal - wemmer's weiß... )
Ach ja, wenn die in Wolfsburg meinen, das VW-Zeichen wird teurer hergestellt, als verkauft, bitte, dann kauf ich mir nen hübschen Skoda! Dieselbe Technik, andere Verpackung (und mir gefällt sie sogar!), außerdem sind Fabia, Octavia & Co grundsätzlich leichter und teilweise auch aerodynamischer als die VW-Pendants, was wieder dem Spritverbrauch sehr zugute kommt.
Meine Wahl: Skoda Octavia Kombi 1.9 TDI mit 81 kW, schlappe 21.890,00 EUR... Was kostete gleich der Passat??
Editiert
am 04.04.2004 - 20:11 Uhr
|
|
|
 |
01.04.2004 - 2:12 Uhr |
|
#7586 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
golfi iss nen traditionelles auto.. damit iss deutschland groß geworden.. wer es jetzt in den dreck redet, der suckt.. .. da in deutschland harte umweltauflagen und qualitätsauflagen herrschen sind nunmal die autos hier teuer.. aber das ist es doch wert, oda?
|
|
|
 |
01.04.2004 - 10:36 Uhr |
|
#7593 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nöö, das ist es nicht wert! weil ich für mein geld bei einem deutschen autohersteller nichts bekomme. ich kaufe ein auto und da ist nichts drin, aber die extra-liste ist sehr lang und das lassen sich die wolfsburger gut bezahlen. bsp: bei vw polo kostet eine geteilte rücksitzbank (ich wiederhole: eine geteilte rücksitzbank) 200 euro aufpreis... das ist eine frechheit, weil eine geteilte rücksitzbank kein extra ist! allgemein kann man das auf alle deutschen automarken übertragen. nicht nur vw. auch opel, mercedes und bmw verkaufen den großteil ihrer autos nur noch im ausland, weil sie dort 1. billiger sind, 2.diverse teile dort produziert werden und 3. weil sie dort mehr gekauft werden! in deutschland zählt schon lang nicht mehr so doll das markenimage, wie noch vor 10 jahren. was der käufer haben will ist viel auto für wenig geld. die menge bringt den gewinn. doch wer den vw golf im basismodell für 25000 euro das stück verkauft (und wir reden hier von ner unteren mittelklasse oder kompaktklasse...)der hat noch nicht begriffen, daß man über die menge verkaufter autos schwarze zahlen schreibt. sorry, aber mir kommt ein deutsches auto nicht mehr vor die tür...wenn's mal billiger ist und auch mal die technik ausgereift ist, dann gerne... (technik ausgreift? ... bei deutschen autoherstellern gibt es soviele rückrufaktionen, wie nie zuvor...nur fehlerhafte bauteile-->siehe eingefrorener motor beim lupo. oder mercedes a (elchtest), audi tt - heckspoiler, und und und!
Editiert
am 01.04.2004 - 10:37 Uhr
|
|
|
 |
01.04.2004 - 14:33 Uhr |
|
#7622 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ne ne ne du... der golf war vielleicht früher mal billig. selbst bei einem anschaffungspreis von 17000 euro ist das für mich teuer. wir sprechen ja immer von der basis. und bei der basis-version...da ist ja nix drin. vergleich: schau dir mal aktuelle japaner in der größen-kategorie eines vw-golfs an. als beispiel: toyota corolla, mazda3, usw. da bekomme ich wesentlich MEHR für mein geld, zumal dort ja alles serienmäßig ist! der golf mag zwar, wie du meinst, billig sein. rechne mal die extras drauf, die bei japanern serienmäßig sind, da wird es dann beim golf-kaufen ganz schnell sehr teuer! nochwas: niemals kannst du einen golf mit ner oberen mittelklasse vergleichen. ne obere mittelklasse ist 5er bmw und audi a6 oder e-klasse mercedes. aber doch kein golf. 1. ist der viel zu klein für sowas, 2. untermotorisiert und 3. gibts dafür die kompaktklasse. auch golfklasse genannt.
zum audi a4. da müsste mir echt was fehlen 23000 euro für nen a4 auszugeben! ebenfalls nix drin und mit 75kw...das is doch lachhaft! ich ziehe gerne den vergleich zum galant, weil er eben aus japan kommt. da kriegste für 28000 eine vollausstattung mit 120 kw. und der galant liegt eine klasse höher als der a4, nämlich in direkter konkurrenz mit a6 und 5er bmw.
weiteres beispiel: vw bietet seit geraumer zeit den golf r32 an. kostenpunkt: 32000 euro für 241 ps... nicht schlecht mag man denken...doch schaut man sich die konkurrenz mal an: nämlich honda s2000...da ist man besser bedient. mehr extras für annähernd das selbe geld. oder ne nummer größer... 39000,- der lancer evo 8 ;)
|
|
|
 |
01.04.2004 - 14:50 Uhr |
|
#7634 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja da hab ich mich wohl auch bissl verguckt. aber wenn man alle extras zammrechnet, dann werdens bestimmt 25000
|
|
|
 |
02.04.2004 - 12:31 Uhr |
|
#7733 By
stealthUser |
(pMsg,
edit,
reply) |
nö, aber ich hab auch windows, wie alle user auf dieser welt. bei mir gehts auch! wenn man sich natürlich den ganzen tag pornos zieht und dann wundert wo die ganzen dialer, viren und sonstwas her kommen. dann kanns ja nix werden!
|
|
|
 |
02.04.2004 - 18:39 Uhr |
|
#7757 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
warum kaufen eigentlich die amerikaner dann die teuren deutschen autos?
|
|
|
 |
04.04.2004 - 23:05 Uhr |
|
#7855 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
1.) Prestige! Und 2.) wohl der niedrige Spritverbrauch... Selbst nen 5er BMW ist da drüben ja sparsam.
|
|
|
 |
05.04.2004 - 17:38 Uhr |
|
#7923 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
häää? da machen die ja sauwenig gewinn.. was geht? haben die im ami-land nicht eigne autowerke?
|
|
|
|
 |
|