
|
 |
Die schrägen Tagebücher
Kommentarseiten (seitenweise)
 |
27.12.2005 - 18:18 Uhr |
|
#36987 By
ave |
(pMsg,
reply) |
tja, anscheinend hast du dann eben kein auge für verhältnisse und proportionen... höhöhö...
|
|
|
 |
23.12.2005 - 20:58 Uhr |
|
#36931 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
sorry, daß ich euch auf dem laufenden halten möchte ... das werde ich mir in zukunft echt sparen. schade um meine zeit.
ich komm mir sowieso vor, als ob ich der einzige bin, der hier mal offenlegt, was er im studium gemacht hat oder macht. alle anderen geben ja nix von deren erfahrungen oder studienprojekten preis. da hört man nur sporadische auskünfte. da kann man ja bohren wie man will. außer das muli. bei ihr weiß ich wenigstens, was sie macht und wie sie das alles anwenden kann.
ich will ja nicht mit lob oder anerkennung überschüttet werden, aber man kann das ja mal kurz zur kenntnis nehmen, aber was man hier als erstes erntet ist kritik über die laufweite der buchstaben, daß der einband scheisse ausschaut und darüber, daß keine ergebnisse preis gegeben werden und ich mich in form eines blogs feiern lasse. ey das ist mir echt zu blöde. ich wollte lediglich zeigen, wohin meine arbeit geführt hat und was dabei rausgekommen ist.das ergebnis gibts eben oben anhand einiger bilder und textpassagen.
aber wie gesagt: ich halte mich da jetzt echt mit informationen zurück. tut mir leid, daß ich mir angemaßt habe meine diplomarbeit mal zu zeigen. es scheint ja wirklich nicht unbedingt interessant zu sein.
btw. tee: du hast über nichtigkeiten deiner polenreise informiert und keiner wußte überhaupt wieso du dort bist und verlangst von mir, daß ich dir hier jedes detail offenlege. das kann ich mir aber sowieso sparen. es wird doch letztendlich sowieso kritisiert.
Editiert
am 23.12.2005 - 21:01 Uhr
|
|
|
 |
23.12.2005 - 21:10 Uhr |
|
#36934 By
muli |
(pMsg,
reply) |
wollt grad schimpfen, aber hast mich ja als löbliche ausnahme genannt  wenn ich dann in 10 jahren mal meine diplomarbeit schreib halt ich euch dann auch auf dem laufenden.
ich muss ehrlich sagen, ich find es eigentlich sehr lobenswert, dass du deine diplomarbeit hier zur schau stellst, da sieht man wenigstens mal, was in anderen studiengängen so gemacht wird. ich muss zugeben, ich hab mir noch nicht alles durchgelesen, aber vor weihnachten hat man ja keine zeit abgesehen davon liegt es ja auch an jedem selbst wieviel des ganzen man sich anguckt, man kanns ja bei der überschrift belassen wenn man kein interesse hat. deswegen versteh ich das gemecker auch nicht. ist doch besser es wird mehr auf die ngl gestellt als man lesen mag und man pickt sich das raus was einem interessiert, als wenn hier nur alle halbe jahre mal was erscheint - was dann vielleicht auch nicht jeder manns geschmack trifft. also, phonky, so schwer es mir fällt dir ein kompliment zu machen , aber ich finds toll das du deine arbeit zeigst und hoffe du läßt dich nicht entmutigen. wens nicht interessiert der braucht ja einfach nicht reinschaun anstatt sich drüber aufzuregen dass jemand sich die arbeit macht diese seite hier intelektuell zu gestalten.
|
|
|
 |
24.12.2005 - 12:32 Uhr |
|
#36943 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
*löl* nee aber es fällt doch wirklich auf, daß wir immer öfter einer meinung sind. nicht immer, aber doch zunehmend. wenn ich da an früher denke!
|
|
|
 |
24.12.2005 - 15:53 Uhr |
|
#36947 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Nichtigkeiten! Ok, ok. Nur weil wir beide wohl eine verscheidene Interpretation von der Partizipation an NGL haben, sind das jetzt Nichtigkeiten oder wie? Wieso fühlst du Dich gleich so angepisst, wenn mir das eben (rein subjektiv) etwas zu viel wurde. Du hast ja genug Leute, die sich das durchlesen. Und es tut mir Leid, dass ich mich für etwas andere Dinge (speziell an deiner Diplomarbeit) interessiere als die anderen. Sollte ich nun davon ausgehen, dass du mich hier so "anpisst", weil Dir selber was nicht passt? Weil vielleicht ich hier nicht meinen letzten Beleg veröffentlicht habe? Vielleicht ist das in deinem Studium auch ziemlich einfach, die Ergebnisse hier im Medium zu veröffentlichen, weil du prinzipiell für Medien produzierst! Wir können uns ein Bild von Dir anschauen und sagen, ja das passt oder eben nicht. Würde Muli jetzte ne Psycho-Theorie postulieren würde das bis zur Vergasung kontrovers diskutiert.
|
|
|
 |
25.12.2005 - 18:49 Uhr |
|
#36957 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Du meinst also ich habe dich im falschen Ton kritisiert, ist es das? Oder geht es um die Kritik? *verwirrt*
|
|
|
 |
26.12.2005 - 19:36 Uhr |
|
#36976 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Also ist dir quasi das Feedback wurscht, weil du ja nur informieren willst, trotzdem aber mit Kritik in dem Sinne nicht umgehen kannst?
|
|
|
 |
26.12.2005 - 22:24 Uhr |
|
#36979 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich kann mir kritik schon umgehen, man muß sie nur sachlich anbringen. und das kam mit dem hinweis auf ein reality live blog, in den ich mich feiern lasse nicht so bei mir an!
|
|
|
 |
22.12.2005 - 23:51 Uhr |
|
#36895 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
mmh ausleihen. das geb ich nicht her... war zu teuer... aber ich hab da ne andere möglichkeiten für dich -> PM
|
|
|
 |
23.12.2005 - 17:35 Uhr |
|
#36919 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Wie? Du willst das nichtmal in der Bibliothek auslegen, so dass andere von deiner wissenschaftlichen Arbeit zehren können, so wie du (hoffentlich) von anderen zehren konntest?
|
|
|
 |
23.12.2005 - 17:44 Uhr |
|
#36920 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Mir fällt gerade auf, dass da ja gar keine Quellen existieren? Du hast die Arbeit komplett kreiert? Du wolltest somit keine bereits wissenschaftlich-fundierten Ergebnisse nutzen um diese zu vertiefen und im Endeffekt davon zu profitieren? Mich verwirrt das alles ziemlich?
|
|
|
 |
23.12.2005 - 20:44 Uhr |
|
#36929 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
soweit ich weiß, hat sowas noch keiner untersucht. es gibt auch ganz wenig literatur, die sich mit wellness und farbe beschäftigt. also eigentlich so gut wie gar keine... als quellen hab ich 10 themenverwandte bücher verwendet, die natürlich im impressum des buches angegeben sind. da gehts aber allgemein um farbe usw.
|
|
|
 |
24.12.2005 - 15:42 Uhr |
|
#36946 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Naja, allerdings gibt es doch sicherlich einen "Wissensstandard" oder eine "Wissensbasis". Mein, da hätte ja sonst jeder durch Deutschland touren können und so'n Buch zusammen Schuster können. Was hat dein Prof dir über die Vorgehensweise gesagt? Also, ich will hier nicht irgendwas schlecht machen, mich interessiert das bloß ziemlich stark.
|
|
|
 |
25.12.2005 - 18:47 Uhr |
|
#36956 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Aha. Also meinst du, dass die Farbpsychologie im Wellnessbereich besondere Aspekte gegenüber der "allgmeinen" Farbpsychologie hat? Hab ich das richtig verstanden?
|
|
|
 |
26.12.2005 - 19:40 Uhr |
|
#36977 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Dann müsstest du doch die Grundsätze der Farbpsychologie, die du den der Wellensfarbpsycholgie gegenüberstellst, erläutern, um irgendwo nen wissenschaftlichen Anstatz zu legen? Oder basieren deine Ergebnisse nur auf den -sagen wir mal- empirischen Daten, die du durch deine Umfrage erhalten hast? Man, um so mehr ich mich damit beschäftige, finde ich das wirklich brennend interessant. Also die Idee ist gut, aber ich sehe da wirklich nen komplitzierten Hintergrund (aber hier kommt wohl der Punkt, dass es sich ja um eine Diplomarbeit handelt).
|
|
|
 |
26.12.2005 - 22:23 Uhr |
|
#36978 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
genau. und das steht alles im diplombuch. dort reiße ich die farbpsychologischen grundlagen an und zeige auch auf, wie die leute die farben in den wellnessbereichen empfinden. und du wirst lachen: reine, als wellnessfarben deklarierte, farbnuancen werden von den betrachtern nicht als angenehm empfunden. dazu zählen zumeist farbtöne, wie sie etwa im kosmetikbereich einzug halten. also sanfte pastelltöne usw...
die leute finden andere farben viel besser, nämlich solche die synästhetische reize ausüben. und das sind zwangsläufig solche die stark nuanciert sind und kontraste bilden! das ist so tiefgründig das thema, da könnte man 1000 seiten drüber schreiben.
|
|
|
 |
28.12.2005 - 13:27 Uhr |
|
#36993 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
so eines mal vorweg: ich bin deshalb bischen genervt gewesen oder bin es immer noch, weil meistens du derjenige bist, der rumnörgelt und akribisch nach fehlern in einer arbeit sucht, aber selber noch keine studienarbeit zum besten gegeben hat. langsam kommt es mir so vor, als daß es in deinem studium nix zu zeigen gibt. find ich komisch, da architekten modelle bauen, planen, entwerfen und sonstwas machen. das würde mich und die anderen auf ngl auch mal interessieren, aber stattdessen werde ich wohl mal wieder meine arbeit "verteidigen" müssen: nun gut! dann mach ich das gerne, damit endlich mal alle unklarheiten geklärt sind, die immer wieder auftreten. und damit es jeder versteht, werde ich jetzt beim urschleim anfangen, da ich es (nicht böse nehmen) mit rookies auf diesm gebiet zu tun habe.
also: farbpsychologische wirkungen spielen in der innenarchitektur (im studium und auch in der arbeitswelt) eine untergeordnete rolle. erfahrungen von dozenten, wirtschaft und auch den studenten zeigen, daß psychologische farbwirkungen den innen-/architekten weitgehend fremd sind. diese wählen farben nach funktionialen aspekten:d.h. sie nutzen die farbe nach deren funktion, um einen raum optisch zu verpacken. also um ihn zu überhöhen, zu strecken oder zu verkleinern. desweiteren sind diese farben so gewählt, daß z.b. blau im schwimmbadbereich zum einsatz kommt. das sind funktionale aspekte.
innenarchitekten orientieren sich desweiteren gerne an trendharmonien und farbzusammenstellungen, die einer zeitströmung folgen. (das hab ich auch oft in den hotels gemerkt) bestes und einfachstes beispiel: einrichtungen im mediterranen oder asiatischen stil. (dazu gibt es eindeutige farbharmonien).
und dann gibt es die designer, die sich an den funktional-ästhetisch-psychologischen farbharmonien orientieren. diese beziehen in ihre farbwahl humanfaktoren ein, die das wohlbefinden der betrachter steigern. d.h. z.B. grün bei entspannung in verbindung mit verschiedenen grünnuancen, die eine bestimmte funktion untermauern. so schlägt man die brücke zwischen funktion und humanfunktion. da gibt es jede menge tricks...aber die werd ich jetzt nicht verraten! 
du sagst, daß mein thema deswegen hinfällig ist. da sage ich definitiv NEIN dazu, weil designer ihre farben fast immer nach funktionalen aspekten auswählen, um die architektur zu untermauern.
die humanfunktion bleibt, ich würde schätzen, zu 85% außen vor. d.h. es entstehen bauten und einrichtungen, die NICHT auf den menschen zugeschnitten sind, weil sich deren farbwahl kontraer zu den bedrüfnissen der gäste bewegt. das wirst du vielleicht in anderer form auch kennen: architekten bauen gerne kubische, geradlinige gebäude aus sichtbeton und viel glas. das sieht zwar alles gut aus und mag funktionell in ordnung sein, ist humanfunktionell und farbpsychologisch aber der größte schwachsinn, den es gibt. weil sich menschen in organischen formen und farben wohler fühlen, weil darin ihr ursprung liegt.
und die designer nutzen zumeist falsche gestaltungelemente um eine farbwelt zu generieren, denn sie orientieren sich NICHT an den menschen, sondern wählen farben nach funktionalen aspekten (punkt 1 den ich aufgeführt habe) oder sie setzen eigene präferenzen ein.
und da in den wellnesshotels farbe als humanfaktor maßgebend ist, da es sich im wellnessbereich um das wohlbefinden und die zufriedenheit der menschen dreht, stellte ich mit erschrecken fest, daß viele hotels auf eigene faust farben an die wand bringen, die sie mal auf ihrer mallorcareise gesehen haben. dann wird ein terrakotta-ton auf eine glatte wand aufgebracht und das ist dann mediterranes feeling. und leider gottes, arbeiten auch die meisten designer so. die orientieren sich an anderen welten und transferieren diese, ohne berücksichtigung der eigentlichen menschlichen bedürfnisse, in ein hotel im schwarzwald. dann hat man z.b. asien im schwarzwald. das mag zwar als erlebniswelt gut sein, humanfunktionell und im bezug auf authentizität absoluter schwachsinn, denn nur das hotel, was sich zum standort bekennt, humanfunktionelle aspekte und farben in das gesamtkonzept einfließen lässt, wird sich durchsetzen.
wellness ist ein ganzheitlichen konzept. da ist farbe ein baustein von vielen. und ich habe auf meiner reise festgestellt, daß es in jedem hotel stolpersteine und farbliche ungereimtheiten gibt, weil -wie gesagt- die humanfunktion von den designern außen vor gelassen wird und universelle farbharmonien einzug halten. farbe orientiert sich nämlich am gehalt der architektur und primär an den bedürfnissen der menschen!
und da in dieser hinsicht noch jede menge nachholebedarf, wenn nicht aufklärung verlangt wird, empfinde ich meine arbeit als hilfsmittel für hotels und designer, deren gestaltung sich an der humanfunktion vorbei bewegt. um zu erfahren, wie die leute eine hotelgestaltung empfinden, habe ich eben die gäste und mitarbeiter befragt und somit meine feststellung untermauert. und dabei stellte ich auch fest, daß sogar die mitarbeiter betriebsblind auf humanfunktionelle gegebenheiten reagieren...! gäste empfinden vieles besser als mitarbeiter. auch verhält sich das manchmal anders herum und die gäste sind kritischer.
um hilfestellung zu geben, entwickelte ich aus den o.g. erfahrungen farbharmonien, die sich an der humanfunktion orientieren und den mensch in den mittelpunkt stellen. dazu gab ich informationen und tips, wie soetwas von statten gehen kann, bzw. was beachtet werden muß. denn eine falsch angewendete farbe ist schlimmer als gar keine.
und was mein "fotoalbum" angeht... das solltest du eigentlich als erstes in einer vorlesung gelernt haben, wenn du dich für design interessierst: designer generieren traumwelten und machen dem betrachter lust auf ein thema. daher finde ich die vielen fotos absolut legitim, da bei designern das auge mitißt. bleib du da mal lieber bei den maßketten! duck
so, mehr werde ich dazu jetzt echt nicht mehr schreiben. dafür, daß man hier von keinem anderen (außer muli + hacker natürlich ] was über's studium erfährt, ist dieser beitrag von mir eigentlich schon viel zu lang! ich hoffe in 4 semestern gibts auch mal einen bericht über dein diplom...!  
nachtrag: hab erstmal die ganzen buchstabenverdreher wegkorrigiert!
Editiert
am 30.12.2005 - 11:00 Uhr
|
|
|
 |
04.01.2006 - 21:33 Uhr |
|
#37085 By
ave |
(pMsg,
reply) |
scheint phonkys motto zu sein! *wechhau*
|
|
|
 |
05.01.2006 - 13:26 Uhr |
|
#37100 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ist eben ne definitionssache. du kannst ja deine interessen streuen.
|
|
|
 |
05.01.2006 - 14:33 Uhr |
|
#37102 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ich frag mich nur langsam, ob du nicht lernen solltest mich richtig zu interpretieren...
|
|
|
 |
05.01.2006 - 13:19 Uhr |
|
#37096 By
ave |
(pMsg,
reply) |
werd ich auch machen... bin schon dabei
|
|
|
 |
05.01.2006 - 13:20 Uhr |
|
#37098 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wie gesagt: dich zwingt keiner! ich hab den beitrag nur zum besseren verständnis verfasst!
|
|
|
 |
29.12.2005 - 8:25 Uhr |
|
#37007 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
das wäre ungefähr der gleiche wiederspruch, wie ein nikolaus zu ostern im supermarkt fräulein k aus n.
|
|
|
 |
29.12.2005 - 11:22 Uhr |
|
#37010 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jey genau, besser hätte ich es nicht sagen können. ein hotel würde dadurch seine authentizität verlieren.
|
|
|
 |
29.12.2005 - 18:29 Uhr |
|
#37013 By
muli |
(pMsg,
reply) |
naja, versteh ich schon, aber du hast ja gemeint, dass die authentischen sich durchsetzen werden (also das schwarzwaldhotel im schwarzwald). das versteh ich nu wieder nicht, denn es kann ja nicht jeder nach asien fahren, da ist doch grade ein asiahotel in einer nicht-asia-umgebung sinnvoll, um den leuten das asien-gefühl zu geben ohne dafür 20stunden wegfliegen zu müssen.
|
|
|
 |
29.12.2005 - 19:00 Uhr |
|
#37014 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
wir haben uns falsch verstanden. das asiahotel im schwarzwald ist grundsätzlich nicht verkehrt. es sollte dann aber auch außen zeigen, was den gast innen erwartet. also es soll keine schwarzwälder fassade (sprich holzgebälg, fachwerk, usw.) haben und innen asiatische stilelemente beinhalten. wenn dann muß auch die fasade asiatisch ausschauen. so meinte ich das!
|
|
|
 |
30.12.2005 - 11:59 Uhr |
|
#37022 By
muli |
(pMsg,
reply) |
aso...na da hast natürlich recht!
|
|
|
 |
29.12.2005 - 11:21 Uhr |
|
#37009 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja in gewissem maße gehört auch die funktion zur psychologie, weil der mensch sie so empfindet, wie sie ist, bzw. wie sie sich dem menschen präsentiert. aber die funktion einer farbe, beschreibt mehr ihren funktionalen aspekt: einfachstes beispiel: mit grün kannst du den raum strecken, mit rot zusammenführen. humanfunktionell ist grün beruhigend und rot anregend. das ist der unterschied.
aber du hast recht, wenn du sagst, daß alles irgendwo seinen grundlegenden psychologischen ursprung hast. denn farbe entsteht im hirn und wird von jedem betrachter anders interpretiert. aber trotzdem ordnet sich alles einem gewissen gefüge!
|
|
|
 |
29.12.2005 - 19:34 Uhr |
|
#37016 By
Janosch |
(pMsg,
reply) |
<Zitat>...dafür, daß man hier von keinem anderen (außer muli + hacker natürlich ] was über's studium erfährt, ... </Zitat>
das stimmt nicht. schaut man hier, wird man feststellen, dass noch andere ihre studiumerfahrungen bei ngl einstellen.
jedoch finde ich, dass du dich vor gewissen dauer-nörglern nicht zurect fertigen musst. auch ist das hier kein wissenschafts-forum, so dass der wissenschaftliche gehalt deiner arbeit, auch außen vor gelassen werden kann. ich gehe davon aus, das deine arbeit wissenschaftlich gesichert ist. ich finde es einfach nur interessant zu sehen, was du da geschafft hast. um berechtigte kritik - wissenschaftliche und persönliche - abgeben zu können, bedarf es sowieso einer untersuchung deiner arbeit. ästhetik-fragen a la laufweite sind eh geschmacks-sache. und die perspektive der fotos kann auch täuschen....
Editiert
am 29.12.2005 - 19:40 Uhr
|
|
|
 |
30.12.2005 - 12:52 Uhr |
|
#37024 By
ave |
(pMsg,
reply) |
oh gott, ich les das nach silvester mal durch, wenn's recht is... zum ersten kann ich was sagen: wenn du dich eben hier präsentierst, dann musst du auch damit rechnen, dass ich und die anderen nen kommentar dazu abgeben, der eben auch kritisch ausfallen kann. irgendwo willst du ja auch eine reaktion. wenn mir was gefällt sag ich das auch gern aber ich schmier auch nicht nur honig ums maul, sondern versuche etwas konstruktives beizusteuern (auch wenn das oft daneben geht). und nur weil du dich hier präsentierst heisst das doch noch lange nich, dass ich das bedürfnis danach haben muss bzw., dass ich mit dir gleichziehen muss. die entscheidung musst du schon mir überlassen. aber trotzdem schonmal danke für deine ausführungen...
|
|
|
 |
30.12.2005 - 22:59 Uhr |
|
#37038 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
na les nur erst mal alles durch, dann reden wir weiter und du wirst deine kritik höchstwahrscheinlich unbegründet finden!
|
|
|
 |
08.01.2006 - 18:58 Uhr |
|
#37140 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
sach ma, wie lange hast du jetzt eigentlich gebraucht für die diplomarbeit?
|
|
|
 |
09.01.2006 - 9:45 Uhr |
|
#37144 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das semester ist aber noch nicht zuende. ich hab jetzt immer noch zu tun für die ausstellung. aber die arbeit an sich, da hab ich von anfang september bis kurz vor weihnachten dran gesessen, inkl. den hotelbesuchen.also summasummarum bischen weniger als 5 monate.
|
|
|
 |
09.01.2006 - 11:49 Uhr |
|
#37146 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
echt? also habt ihr länger zeit als ein semester?
|
|
|
 |
09.01.2006 - 12:09 Uhr |
|
#37147 By
muli |
(pMsg,
reply) |
nein, offiziell nur 6monate, aber das ist sehr unreal zu schaffen. wenn man glück hat und schon untersuchungsdaten vorliegen klappt das in 6monaten, aber viele machen die datenerhebung selbst und da kann einiges schief gehn. da ist man mit 9monaten noch gut dabei. versuchspersonen lassen sich nun mal nicht so leicht "erheben" wie räume. hast ja an deinen eigenen fragebögen der mitarbeiter gemerkt, wie wenig da zurückkommt und wie lang das dauert. aber bei dir wars ja nur ein nebenprodukt und nicht die hauptbasis der diplo. arbeit
|
|
|
 |
09.01.2006 - 13:37 Uhr |
|
#37148 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
jo das hab ich gemerkt. 53% hab ich zurückbekommen! aber die arbeit basiert fast komplett auf den aussagen der gäste!
|
|
|
 |
09.01.2006 - 15:09 Uhr |
|
#37151 By
muli |
(pMsg,
reply) |
sieht eher aus als poliert er jemanden ganz schön die fresse...widerlich hoch 10
|
|
|
 |
10.01.2006 - 12:30 Uhr |
|
#37184 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
der artack hat aber gar keinen favoriten beim schildkrötenrennen !!!
|
|
|
 |
10.01.2006 - 21:55 Uhr |
|
#37229 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Die Leute von Ferrero sehen das anders. Aber ich finde das noch krasser (falls du dir mal die Newsbeiträge durchgelesen hast), wie sich die Medien auf so ne Fun-Aktion stürzen. Natürlich gabs allerdings keinen Cent, fand ich gut das die beiden das so durch gezogen haben.
|
|
|
 |
10.01.2006 - 22:45 Uhr |
|
#37233 By
ave |
(pMsg,
reply) |
ich mochte auch diesen etwas zu stark retuschierten stil der alten packung... die übermenschllich weissen zähne, das künstliche haar usw...
|
|
|
Kommentarseiten (seitenweise)
|
 |
|