
|
 |
Das Forum
|
 |
Bush vs. Irak, eine Bilanz... |
 |
| |
Von
scl:end:
[details]
Datum: 09.09.2004 - 22:41 Uhr
Kommentare: 172
Kommentatoren:
|
|
|
Nachdem etwa 1000 US-Soldaten und ungefähr 10000 Iraker gestorben sind, wir es doch langsam mal Zeit, eine Bilanz des neuerlichen Irakkrieges zu ziehen. Was gibt es vorzuweisen? Massenvernichtungswaffen: keine. Frieden: keinen. Gesunkene Terrorgefahr: keine. Eher im Gegenteil. Es hat den Anschein, die Terrorgefahr ist seit Bushs unüberlegten Vorgehen gegen den Irak um ein vielfaches gestiegen. Stabilität: keine. Demokratie: die meisten Iraker scheinen keine Wahl zu haben. Was haben wir noch so? Einen russischen Präsidenten, der plötzlich auch der Meinung ist, Präventivschläge gegen den Terrorismus ausführen zu dürfen. Er wird wohl eher meinen, Präventivkriege gegen nach Unabhängigkeit strebende Regionen Russlands zu führen. Wenn Bush das darf, darf er das auch. Was waren noch gleich die Ziele, weswegen man ein Land kaputt gemacht hat? Ist doch egal, die anderen werden sich schon drum kümmern....
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3, 4, 5 || >>
 |
12.09.2004 - 0:27 Uhr |
|
#13997 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
ops.. ich kenn den zusammenhang nett, aber soweit ich weiß bringen die leute es nicht fertig friedlich nebeneinander zu leben, weil irgendwelche opis sicher immer wieder hintergangen fühlen und ihre kiddis mit bomben in heiliger mission gegen die verräter loszuschicken..
.. okey ich frag lieber: wer hat denn den anschlag da unten verübt?
|
|
|
 |
12.09.2004 - 10:28 Uhr |
|
#13999 By
muli |
(pMsg,
reply) |
das problem ist nicht allein dass die zwei verschiedene religionen haben. das probölem ist eher, dass der flecken erde auf dem die leben für beide religionen einen wahnsinnig wichtigen wert hat. und logischer weise will keiner den flecken hergeben und somit ein wichtiges stück religiöse geschichte hergeben. das ist das eigentliche problem. und dazu kommen dann noch viele problemchen, die sich im laufe der geschichte angesammlet haben. z.b. das einfach beschlossen wurde, ein stück land den arabern wegzunehmen und juden zu geben, weil die gerade verfolgt wurden, obwohl die araber mit der verfolgung wenig zu tun hatten etcetc
|
|
|
 |
17.09.2004 - 15:20 Uhr |
|
#14045 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
es iss doch nix böses an kriegen.. für mich ist das teil der evolution..
|
|
|
 |
17.09.2004 - 15:47 Uhr |
|
#14046 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
genau nur die brutalszten und gewalttätigsten überleben!
|
|
|
 |
17.09.2004 - 22:32 Uhr |
|
#14053 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
ach naja, früher oder später geht das doch eh 'n bach runter.. aber unsere erde 'is doch eh nur ein sandkorn an einem riesigen strand.. von daher.. was soll's..
|
|
|
 |
20.09.2004 - 11:43 Uhr |
|
#14060 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
global bedeutet doch nur: wenn wir hier keine gentechnik machen, dann in mexiko, wenn wir hier keine jeans für 5 euro herstellen, dann in tailand (kinderarbeit), wenn hier die autos zu teuer sind, dann kaufen wir die billig-autos der japaner, wobei zig arbeitsplätze in dtld. den bach runter gehen..
.. hallo? - es fehlen doch eindeutig noch die "globalen" Gesetze...
|
|
|
 |
20.09.2004 - 11:46 Uhr |
|
#14062 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
genau das ist ja der krebsschaden. es wird da produziert wo es billig ist. genauso bei den lebensmitteln. die kühe fahren quer durch europa zum schlachter, eier kommen von sonstwo...usw.
also ich find globalisierung scheisse...weil es die wirtschaft schwächt!
|
|
|
 |
20.09.2004 - 11:53 Uhr |
|
#14066 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
welche wirtschaft? die deutsche? oder die weltwirtwschaft?
|
|
|
 |
20.09.2004 - 13:57 Uhr |
|
#14068 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
genau... die deutsche wirtschaft geht vielleicht schlechter.... dafür geht es in anderen ländern dafür noch oben... die welt wird langsam gerecht... naja das vielleciht nicht... aber so fließt geld in andere länder... uns geht es eh viel zu gut
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:01 Uhr |
|
#14091 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
naja dafür das es in deutschland einen arbeitsplatz weniger gibt, gibt es in sonstwo 10 arbeitsplätze mehr... und mitunter sind da arbeitnehmer die so ihre familie das überleben sichern... ich finde das hat doch was soziales... wer in deutschland arbeitslos ist muss nämlich net hungern... zumindest nicht verhungern... in anderen ländern sieht das anders aus
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:25 Uhr |
|
#14096 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das nützt aber dem deutschen nix, wenn es SONSTWO arbeitsplätze gibt. er wird ja schlecht jedem arbeitsplatz in anderen ländern nachgehen können!
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:55 Uhr |
|
#14100 By
ngl.cabal |
(pMsg,
reply) |
ja aber global geht es der welt dann besser
|
|
|
 |
21.09.2004 - 9:06 Uhr |
|
#14105 By
muli |
(pMsg,
reply) |
guck doch mal was hier ein arbeitsloser für nen lebensstandert hat im vergleich zu arbeitslosen in anderen ländern. den deutschen gehts vielleicht nicht zu gut, aber gut auf jeden fall
|
|
|
 |
21.09.2004 - 9:43 Uhr |
|
#14110 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
das mag sein! weil ja hier auch die lebensverhältnisse anders sind und man somit mehr recht auf grundbedürfnisse hat, als etwa in armen ländern.
|
|
|
 |
22.09.2004 - 10:09 Uhr |
|
#14126 By
muli |
(pMsg,
reply) |
was hier als grundbedürfnis ausgelegt wird, darüber läßt sich streiten. ein grundbedürfnis ist essen und scheißen zu können, aber nicht unbedingt ein fernseher, ein auto etcetc
|
|
|
 |
20.09.2004 - 18:23 Uhr |
|
#14071 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... das kann man aber nicht über gesetze regeln. deswegen heisst es doch freie marktwirtschaft. und wenn jeder nur noch in seinem land produzieren und konsumieren dürfte, dann wäre die wirtschaft überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig. außerdem würde dann die produktvielfalt stark leiden. der markt orientiert sich an seinen eigenen gesetzen... arme länder profitieren von investionen reicherer länder und reiche länder profitieren von billigeren produkten. so wird der arbeits- und produktmarkt eben global. das uns das nich immer passt, is dabei relativ egal...
|
|
|
 |
20.09.2004 - 20:29 Uhr |
|
#14075 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
aber es ist irrsinnig sinnlos, wenn z.b. tomaten aus übersee weniger kosten als die aus dem eigenen land, obwohl die anderen tomaten um die halbe welt gekarrt werden müssen! irgendwas ist da doch verkehrt!
|
|
|
 |
20.09.2004 - 20:54 Uhr |
|
#14082 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... das problem ist, dass wir eigentlich keine tomaten etc. mehr aus eigener produktion benötigen, weil der tomatenmarkt in europa eh nur noch durch subventionen am leben erhalten wird. dadurch wird nur noch künstlich ein toter markt mit seinen arbeitskräften am leben erhalten. die tomaten aus übersee sind nunmal trotz der weiten reise günstiger... keine würde den preis einer europäischen tomate bezahlen, wäre sie nicht subventioniert. das problem ist viel größer und komplizierter als auf den ersten blick gedacht. eine pauschale lösung gibt es da leider nicht.
|
|
|
 |
20.09.2004 - 23:22 Uhr |
|
#14086 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ja und genau das ist ja das komische. es ist keine lösung da... ich find das irgendwie bischen sinnlos, daß die sachen aus übersee billiger sind als produkte aus eigener produktion!!! irgendwas ist da doch faul!
|
|
|
 |
20.09.2004 - 23:42 Uhr |
|
#14089 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
wieso ist da was faul? das ist der markt. die deutschen bauern produzieren halt zu teuer...
|
|
|
 |
20.09.2004 - 23:57 Uhr |
|
#14090 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
Ich finde, dass man auf den erfahrungen mit der eu, den vereinigten staaten von amerika aufbauen sollte und so eine Art globale Ländervereinigung bauen sollte. An oberster Stelle die Menschenrechte und Arbeitsschutzgesetze (z.b.Mindestlöhne, keine Kinderarbeit usw.). Wer nun diesem Staat beitritt erhält Unterstützung für Infrastruktur, muss aber als Gegenleistung seine Bewohner motivieren einen gewissen Anteil der produzierten Güter zu exportieren... dabei wird die qualität und güte bewertet, nicht die quantität...
.. utopisch?
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:11 Uhr |
|
#14092 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
würden wir die tomaten aus südamerika oder wo auch immer her essen, wenn sie schlecht wären?
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:23 Uhr |
|
#14095 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
so und das kann ja schon mal nicht sein, daß ein importiertes produkt billiger ist, als die herstellung im eigenen land. sowas schwächt in meinen augen die wirtschaft in eigenen land, weil sich die käuferschicht dahingehend verschiebt, daß der billigere den zuschlag bekommt und die eigene wirtschaft sich selbst ins fleisch schneidet. denn durch import, verliert der eigene markt an boden und somit arbeitsplätze und dann wiederum kaufkraft. ein teufelskreis!
|
|
|
 |
21.09.2004 - 8:48 Uhr |
|
#14101 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
wie schon gesagt.. nix schwächelt hier... sondern unsere bauern/hersteller halten ARBEITSSCHUTZGESETZE ein, produzieren UMWELTFREUNDLICH und setzen KEINE GENTECHNIK ein..
|
|
|
 |
21.09.2004 - 9:44 Uhr |
|
#14111 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
und genau DAS macht das produkt teurer. feine deutsche ökoeier von glücklichen hühnern kosten mehr als solche von weither aus käfighaltung. da kann aber der bauer nix dafür, daß er diese regeln einhalten muss. die, die sie den bauern auferlegt haben, sind dafür verantwortlich!
|
|
|
 |
20.09.2004 - 21:59 Uhr |
|
#14084 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
wenn der arbeitsmarkt global wird.. dann brauchen wir doch globale arbeits-schutz-gesetze? oder ist das okey, dass die tailänder kinder 24h für umgerechnet 50 cent arbeiten und damit die unterkunft ihrer familie in "fabriken" sichern???..
|
|
|
 |
21.09.2004 - 15:19 Uhr |
|
#14119 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... jo, aber in so einem prozess befinden wir uns eben gerade. diese angleichung der verhältnisse ist aber nunmal ein prozess von mehreren generationen. das is es ja, was wir phonky vielleicht auch verdeutlichen wollen. die tomaten, die heute noch so billig aus einem schwellenland o.ä. kommen werden auf absehbare zeit nicht so billig bleiben, weil sich eben auch die wirtschaft und die standards in solchen ländern ständig bessern und damit auch teurer werden... phonkey betrachtet es für meinen geschmack zu stationär, er sollte das ganze als einen umfangreichen dynamischen prozess sehn. deutsche bauern produzieren nur so teuer, weil unsere lebenserhaltungskosten so hoch sind. er muss schliesslich auch irgendwas kaufen können, und das geht nicht, wenn er sein geld mit dumpingpreisen verdient. dann hat er nämlich keins...
|
|
|
 |
19.09.2004 - 21:41 Uhr |
|
#14059 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
hä? der irak war nicht überbevölkert...
|
|
|
 |
20.09.2004 - 11:45 Uhr |
|
#14061 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
nein... .. aber krieg um ressourcen.. und wo sollen bei 9mrd. menschen die ressourcen herkommen?
|
|
|
 |
20.09.2004 - 18:25 Uhr |
|
#14072 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... das problem is wohl eher, dass diese überbevölkerung zu einem sehr großen prozentsatz von ländern der dritten welt "produziert" wird. da sollte ma ansetzen und aufklärung leisten und den menschen alternativen geben.
|
|
|
 |
20.09.2004 - 20:30 Uhr |
|
#14076 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
was für alternativen willst du denn einem afrikanischen, in ghana lebenden, stammeshäuptling bieten?? das erklär mir mal näher!
|
|
|
 |
20.09.2004 - 20:48 Uhr |
|
#14081 By
ave |
(pMsg,
reply) |
... es ist nicht meine aufgabe lösungsvoschläge für diese komplizierten fälle zu erarbeiten. ich hab nur auf das problem hingewiesen. diese eingeborenen sind sich des problems jedenfalls nicht bewusst und können ja auch dirket nichts dafür...
|
|
|
 |
20.09.2004 - 23:38 Uhr |
|
#14088 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
äähmm... sie sind es aber, die zu massen an hunger krepieren und unsere ethik läßt uns das nunmal nicht einfach so hinnehmen... deswegen kümmern wir uns um deren belange... übrigens, bauern in kambodscha, die während der reisanbau-freien zeit nix anderes im kopf haben als ein paar kinder zu zeugen, die sie dann auf die strasse setzen oder verkaufen, kann man eine alternative geben... und das ist nur ein beispiel...
|
|
|
 |
21.09.2004 - 0:20 Uhr |
|
#14094 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
vielleicht ist das dem bauern aber egal. der kann doch kinder zeugen, wie er lustig ist, oder nicht?! ist doch nicht verboten...!
die kritik üben wir nur, weil uns suggeriert wird, daß es falsch ist, was die da unten in den entwicklungsländern machen! und schon fummelt die westliche welt wieder in diesem gefüge herum...! ich würde es "natürliche auslese" nennen, wenn menschen an nahrungsmangel sterben! aber diese völker merken doch selber, daß es nicht genug nahrung gibt und somit ihre chance auf überleben sinkt. dazu bedarf es doch keiner aufklärung!
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3, 4, 5 || >>
|