
|
 |
Die schrägen Tagebücher
|
 |
[Journal] Parlez vous francais? |
 |
| |
Von
ngl.hilkstar*
[details]
Datum: 17.08.2005 - 15:32 Uhr
Kommentare: 28
Kommentatoren:
|
|
|
Parlez vous francais? Je m'appelle Steffen. Je ne sais pas. Voulez vous couché avec moi?
Das sind die Phrasen, die mir 6 Jahre nachdem ich die Schule verlassen habe noch aus dem Französischunterricht im Gedächtnis hängen. Dabei wurde ich diese "tolle" Sprache doch 4 Jahre lang gelehrt!  "Ach egal", dachte ich mir. "Das brauchst du eh nie wieder."
Tja, weit gefehlt. Plötzlich bin ich gezwungen alles Vergessene wieder in Erinnerung zu rufen und sitze da und und lade mir Lernsoftware aus dem Internet herunter. Diese Lernsoftware war überaus praktisch: ganz simpel klickte man sich durch´s Programm und wühlte dabei gleichzeitig im Urschleim der französischen Sprache. Plötzlich fielen mir Vokabeln wieder ein, die ich längst aus meinem Wortschatz verbannt hatte. *staun* Was für´ne krasse Merkmaschine so ein menschliches Gehirn doch ist!
Doch bald schon, genügte die Lernsoftware nicht mehr. Ich will nicht sagen, dass sie mich unterforderte, aber es fehlten mit steigendem Schwierigkeitsgrad einfach die nötigen Erklärungen zu Vokabeln, Grammatik usw.
Um den Mangel an grammatikalischen Erläuterungen zu kompensieren, wühlte ich in den Tiefen meines Bücherschrankes und wurde fündig! Meine alten Französischlehrbücher Ausgabe 2 und 4 und die Grammatikbeihefte, Ausgaben 2, 3 und 4.
Nun büffel ich im Wechsel: Lernsoftware, online Wörterbuch, oldschool Lehrbücher! Und das alles nur um festzustellen, dass diese Sprache sehr beknackt ist. Das geht bei unregelmäßigen Verben los und hört bei Sachen auf, die ich auch noch nich gerafft hab. Der Hacker is echt zu beneiden, dass er so nen geschmeidigen Kurs mit so´ner tollen Lehrerin mitmachen kann. Das is echt besser als trockenes Selbststudium.  Naja, bleibt nur zu hoffen, dass auch diese Form des lernens Früchte trägt und ich es über kurz oder lang dennoch alles in meinen Schädel hämmern kann.
Falls irgendwer krasse Übungsmethoden zur Selbsthilfe kennt, dann kann er die mir ruhig mitteilen. Aber nun muss ich wieder an meine Lektüre...  
Au revoir!
|
|
|
 |
17.08.2005 - 19:11 Uhr |
|
#32225 By
[gruener]Tee |
(pMsg,
reply) |
Das interessiert mich jetzt aber auch. Polnisch versteht überigens kein Mensch... jeden Tag versuche ich wieder und wieder die Wörte in meiner Birne zu speichern, aber die haben einfach zu viel "Tschi", "Sch", "Scha", "Schwu"... und und und.
|
|
|
 |
17.08.2005 - 19:39 Uhr |
|
#32228 By
ngl.hilkstar* |
(pMsg,
reply) |
Du hast echt mein Mitgefühl. Sprachen lernen suckzzz (is ja eigentlich sau cool, aber sowas von knifflig). Da kann man froh sein, das manche Sprache "verwandt" sind. Das hat teilweise ziemlich vereinfachende Auswirkungen...
|
|
|
 |
19.08.2005 - 10:15 Uhr |
|
#32248 By
muli |
(pMsg,
reply) |
meiner mutsch ihrer cousine hat damals ein komplettes physik(!)studium in polen gemacht...das muss man sich mal vorstellen...frau und physik ist schon was sagenhaftes und dann noch auf polnisch!!! übermenschlich....
|
|
|
 |
19.08.2005 - 10:27 Uhr |
|
#32249 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich glaube, wenn man in einem land lebt, wo eine andere sprache gesprochen wird, lernst du sie wesentlich schneller sprechen, weil du sie sprechen musst!
|
|
|
 |
19.08.2005 - 13:41 Uhr |
|
#32260 By
bine |
(pMsg,
reply) |
stimmt, vorallem wenn es keine andere kommunikationsmoeglichkeit gibt. aber wenn man dann gleich studiert, hat man natuerlich den druck, dass auch alles verstehen zu muessen. da fehlt dem hirn die langsame anpassungphase an die andere sprache.
|
|
|
 |
19.08.2005 - 17:10 Uhr |
|
#32262 By
ngl.hilkstar* |
(pMsg,
reply) |
Aber glaubt ihr auch, dass man polnisch lernt, wenn man auf einmal nach Polen zieht? Ohne Dolmetscher? Ohne Basiskenntisse? Das ist doch ein ziemlich langwieriger Prozess oder? Da is sicher besser, wenn man sich trotzdem noch anderweitig verständigen kann...auch wenn man dann nur noch halbsoviel polnisch spricht...
|
|
|
 |
19.08.2005 - 22:23 Uhr |
|
#32336 By
muli |
(pMsg,
reply) |
also das mädel hatte ein jahr in deutschland polnisch gelernt...aber wie das halt so ist, im lande selbst sprechen die leute doch bissl anders als der lehrer in der schule...klar lernt man im lande selbst die sprache am schnellsten. aber es macht schon nen unterschied, wie bine sagt, ob man gleich mit nem studium mithalten muss und sich ein wortfetzenverstehen nicht leisten kann oder im alltag mit händen und füßen kommunizieren muss. der prof wird wegen einer deutschen sich nicht die zeit genommen haben ihr alles langsam und dreifach zu erklären
|
|
|
 |
20.08.2005 - 2:11 Uhr |
|
#32370 By
† ngl.boogie |
(pMsg,
reply) |
glaub auch, dass das mit dem studium schwer ist..aber kommt auch immer auf das studium an.. sowas wie mathe/physik bezieht sich viel auf zahlen und rechnerei, was ja unabhängig von einer sprache ist.. sicherlich kapiert man das in der muttersprache schneller, aber irgendwelche geisteswissenschaften, wo man hausarbeiten un so schreiben muss, sind da sicher noch schwieriger..
|
|
|
 |
20.08.2005 - 23:08 Uhr |
|
#32429 By
ngl.hilkstar* |
(pMsg,
reply) |
Öhm, naja...da ich bei dieser Unterhaltung eh nich mehr gebraucht werde, geh ich jetzt mal lieber und lass euch zwei Turteltäubchen allein... *pfeif*
|
|
|
 |
17.08.2005 - 21:38 Uhr |
|
#32230 By
ngl]hacker |
(pMsg,
reply) |
ich finde ziemlich geil, wenn man tv 5 (tele cinq - tele 5) empfangen kann. in paris kommen da abends so serien die ansich relativ verständlich sind!
|
|
|
|