
|
 |
Die schrägen Tagebücher
|
 |
mamis, papis und der f |
 |
| |
Von
phOnKy
[details]
Datum: 04.04.2005 - 18:35 Uhr
Kommentare: 182
Kommentatoren:
|
|
|
ich saß grade im burgerking und hab was für meine figur getan... jedenfalls saß ich draußen und da ist ja, wie bei allen fastfood-restaurants so ne kinderrutsche mit so bissl zeugs drumrum, wo eben die kinder spielen und die eltern essen können. jedenfalls saß da so ne frau mit ihren 2 kindern. die frau hatte auch noch ihre mutter mit. ich hab die, solange ich gegessen habe, mal beobachtet. aus der mutter ihrem mund kam nicht ein einziges mal ein liebes wort. immer nur: "geh da nicht hin!", "komm her" lass das liegen., hörst du, du sollst herkommen! die mutter hat ihre kiddies nur angesaut. und das fällt mir in letzter zeit immer mehr auf, daß eltern mit ihren kindern einfach überfordert sind. ich war heut richtig sprachlos, wie die mutter mit ihren kinder umgesprungen ist! ich dachte mir so: lass die kinder doch da rumtollen! ob die nun still am tisch sitzen oder mal ihren bewegungsdrang rauslassen! echt...! naja jedenfalls hab ich mir so überlegt, daß die eltern, die so mit ihren kindern umspringen, eigentlich ein problem mit sich selber haben und eigentlich gar keine kinder haben dürften! so wie die ihre kinder erzieht, so kanns nicht der richtige weg sein! es müsste einen führerschein für eltern geben!!!  vielleicht bin ich ja auch schon super-nanny-vorgeschädigt...aber ich brauch keine kinder!
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3, 4, 5 || >>
 |
06.04.2005 - 10:38 Uhr |
|
#24079 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Ich denke, es geht gar nicht darum, dass es so toll ist ein Kind zu haben und so... die äußeren Umstände lassen es für Leute, die ein bissel mehr vom Leben wollen, einfach nicht zu. Man kann sich Kinder einfach nicht leisten, ohne dabei auf vieles zu verzichten. Deswegen bekommt ja auch keiner mehr Kinder in Deutschland. Wenn man sich das mal überlegt: Als unsere Eltern so anfang 20 waren, da waren die schon Eltern. -> einfach weil man damals deswegen nicht benachteilt wurde (Ich will damit nicht die gute alte Zeit loben, aber es war so...) Angenommen wir wollen dann dochmal Kinder haben mit 35 oder so - das ist doch scheiße, wenn die dann so alt sind wie wir jetzt sind ihre Elter schon Rentner. Aber ich dnke wenn der Geburtenschwund stärker wird, wird man das Kinderkriegen auch irgendwan wieder stärker fördern.
Noch ne Theorie, warum e jetzt weniger Kinder gibt: Die Leute haben Angst vor zu engen Bindungen.
|
|
|
 |
06.04.2005 - 10:49 Uhr |
|
#24093 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
eben... keiner nimmt keine enschränkung mehr hin! wieso soll ich mich einschränken, wenn ich es anders haben kann?! warum soll ich ein kind großziehen, was mich bei meiner arbeit behindert?! es funktioniert nicht 5 tage die woche bis abends zu arbeiten und dann noch mit den kind herumzutollen! da braucht man auch mal ne auszeit! die 2 paar schuhe karriere und kind passen nicht zusammen! entweder ... oder! ich nehme meine persönliche weiterentwicklung. das bringt mir mehr!
|
|
|
 |
06.04.2005 - 10:51 Uhr |
|
#24096 By
muli |
(pMsg,
reply) |
wie gesagt, schade dass deine eltern nicht auch so gedacht haben
|
|
|
 |
06.04.2005 - 10:53 Uhr |
|
#24097 By
ngl.hilkstar* |
(pMsg,
reply) |
Ich glaub, diese Diskussion führt, wie so viele andere, ins Nichts. Es ist halt eine Frage der Einstellung. Ich persönlich finde deine Einstellung ziemlich egoistisch, Alex, aber du hast das Recht diese Meinung zu haben.
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:06 Uhr |
|
#24111 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
vielleicht klingt sie egoistisch. das ist mir aber egal....weil ich meine interessen für ein kind nicht in den hintergrund dränge. das mag früher gegangen sein. aber hartes berufsleben und kindererziehung zusammen funktioniert nun mal nicht.
|
|
|
 |
06.04.2005 - 21:38 Uhr |
|
#24215 By
scl:end: |
(pMsg,
reply) |
ich denke, ein kind trägt ganz enorm zur persönlichen weiterentwicklung bei. mehr als jede beförderung oder jede weiterbildung. das nur am rande...
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:01 Uhr |
|
#24106 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Es ist doch fakt, dass heutzutage weniger Kinder geboren werden als vor 15 jahren. Und dein Grnd dafür ist: Die jungen Leute sind verwöhnt?!
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:04 Uhr |
|
#24109 By
muli |
(pMsg,
reply) |
wie wärs mit besseren verhütungsmitteln? kann mich nicht erinnern dass meine oma die pille hatte
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:09 Uhr |
|
#24112 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Aber jetzt gibt es viel bessere Mittel, Kinder am leben zu ehalten
Ich hab mal nach Gründen für Demogaphie gegoogelt und Hauptgrund ist, dass weniger Leute heiraten
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:13 Uhr |
|
#24113 By
anima |
(pMsg,
reply) |
und natürlich die veränderte Frauenrolle. Die Entwicklung gibt es schon seit Anfang/Mitte des 20.Jhd.
|
|
|
 |
06.04.2005 - 11:26 Uhr |
|
#24116 By
muli |
(pMsg,
reply) |
mag alles stimmen. aber ihr wollt nicht kinderlos bleiben weil ihr nie heiraten wollt oder weil ihr emanzipiert seid sondern weil ihr keine einschränkungen wollt, was in meinen augen egoistisch ist. und du hast behauptet dass man früher weniger einschränkungen durch kinder hatte, was nicht stimmt. klar, heute sind arbeitsplatzaussichten düsterer als in der ddr. aber es gab weitaus schlimmere zeiten als die heutigen. nur sieht man sich selbst immer gern so, dass man gemessen an anderen leuten und zeiten am ärmsten dran ist.
|
|
|
 |
09.04.2005 - 10:33 Uhr |
|
#24508 By
anima |
(pMsg,
reply) |
Ich hab zwar nie gesagt, dass ich keine Kinder will. Aber wenns so wär, dann bin ich halt egostisch und steh dazu! Jeder ist doch egoistisch, oder nicht? Wo komm ich denn hin, wenn ich nicht zuerst an mich denke?
|
|
|
 |
09.04.2005 - 17:02 Uhr |
|
#24517 By
muli |
(pMsg,
reply) |
klar soll man auch an sich denken, aber im gesunden maße. wenn man NUR an sich denkt, wird die welt bestimmt nicht besser
|
|
|
 |
10.04.2005 - 11:10 Uhr |
|
#24546 By
muli |
(pMsg,
reply) |
nee, nicht die weltbevölkerung, nur wir deutschen sind irgendwann nicht mehr da
|
|
|
 |
06.04.2005 - 10:46 Uhr |
|
#24087 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
genau. kinder kriegen ist hier einfach zu kostspielig!
|
|
|
 |
06.04.2005 - 12:40 Uhr |
|
#24120 By
Chicane |
(pMsg,
reply) |
naja, also die einstellung die aleks vertritt ist nicht meine. ich will aber auch erstmal nen festen standpunkt bevor ich an kinder denke. erstmal die ausbildund und dann geld verdienen...
|
|
|
 |
08.04.2005 - 13:22 Uhr |
|
#24445 By
[H]Kit |
(pMsg,
reply) |
Es kam dann nicht auf das können drauf an, sondern sie mussten und hatten keine andere Wahl, also mussten das beste draus machen
|
|
|
 |
08.04.2005 - 18:50 Uhr |
|
#24485 By
muli |
(pMsg,
reply) |
deswegen haben sies doch aber immer noch freiwillig getan
|
|
|
 |
09.04.2005 - 10:07 Uhr |
|
#24506 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
z.b.
und genau das ist es ja. die zeiten haben sich in dieser hinsicht geändert.
es kann ja jeder kinder bekommen. das kann ja jeder für sich selber entscheiden. nur die meisten denken nicht weiter, daß die kinder 1. größer werden 2. unendliche ansprüche stellen werden 3. und auf elterns meinung (spätestens in der pubertät) scheißen werden.
kinder sind anstrengend. hab doch im kindergarten zivi gemacht und durfte das jeden tag am eigenen leib spüren, wie die kinder einen den letzten nerv rauben.
und die nächsten jahre, will ich mir das nicht geben! ich bin jetzt in der zeit, wo ich so langsam aber sicher meine zukunft vorbereite und endlich frei von eigenen zwängen bin, bzw. frei sein kann. und dann bürde ich mir wieder einen neuen zwang in form eines kindes auf. nee danke!
wie gesagt, es ist jedem selber überlassen. für mich ist das nix. grundgedanke dieser diskussion war ja, daß eltern mit ihrem nachwuchs nicht zurecht kommen. und der großteil kommt damit auch nicht klar, weil eben arbeit usw. auch an der eigenen energie nagt.
wenn der großteil der diskussionsteilnehmer hier behauptet, daß man alles besser machen, würde ich das nicht unbedingt glauben. denn erst wenn ein kind da ist, zeigt es sich wie gut man damit umgehen kann!
|
|
|
 |
09.04.2005 - 17:11 Uhr |
|
#24518 By
muli |
(pMsg,
reply) |
also erstmal behauptet hier keiner der zukünftigen eltern dass wir bessere eltern wären. es hat auch keiner davon gesprochen, dass wir jetzt alle drauf lospoppen sollen, damit in 9monaten der nachwuchs da ist. sicher ist es nicht gerade schlau noch während der ausbildung kinder zu bekommen. davon hat auch keiner geredet. es geht ums irgendwann mal kinder kriegen. und deinen aussagen nach willst du weder jetzt noch irgendwann sondern nie kinder. und das finde ich egoistisch, denn wenn du mal nen job hast hast du auch kohle. schließlich wirst du kein fließbandarbeiter sondern schon in nem job arbeiten, der was abwirft. deine drei punkte was mal aus kindern wird lassen sich bis auf den ersten übrigens vermeiden. mir wäre neu dass ALLE kinder unendliche ansprüche stellen und ALLe kinder auf die eltern scheißen. ich nehm an, selbst dir liegt noch was an der meinung deiner eltern und selbst du lebst auch vom eigenen geld und nicht nur von dem deiner eltern. es ist also ne erziehungsfrage, inwieweit 2. und 3. zutreffen werden. klar ist kindererziehung kein kinderspiel, aber es ist auch keine wissenschaft die nie jemand beherrschen wird. aus uns allen ist ja schließlich auch was vernünftiges geworden, ohne das dabei unsere ellis auf der strecke geblieben sind. also wie gesagt, es hat keiner was dagegen mit dem kidnerkriegen zu warten, bis man fest im leben steht. ganz im gegenteil, das ist vernünftig. das einzige was ich intolerabel finde (oh ja ich bin ein intollerantes schwein), ist wenn jemand kinderkriegen für sich ganz und gar ausschließt und zwar - nicht weil er ein mann ist - sondern weil er nie und nimmer auf irgendwas verzichten will. selbst dann nicht, wenn er im geld schwimmt und nach dubai reisen kann. und so habe ich dich verstanden. korrigier mich.
|
|
|
 |
09.04.2005 - 18:36 Uhr |
|
#24522 By
[H]Kit |
(pMsg,
reply) |
Mhh ich glaub der Deluxer meint das so
Entweder Karriere oder Kind
Weil wenn er Karriere macht, dann hat er keine Zeit für das Kind und dann wäre er ein schlechter Vater und ich glaub das will er nicht.
Und wenn er ein kind hat will er halt ordentlich Zeit investieren und ein guter Vater sein, aber damit ist keine Karriere möglich und das will er auch nicht
|
|
|
 |
09.04.2005 - 21:10 Uhr |
|
#24529 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
also wie gesagt, es hat keiner was dagegen mit dem kidnerkriegen zu warten, bis man fest im leben steht. ganz im gegenteil, das ist vernünftig.
genau das ist der springende punkt. wenn ich dann fest im lebe stehe, nen job habe, geld verdiene und frei bin, dann bürde ich mir kein kind auf. denn dann genieß ich erstmal die vorteile, die mir der feste stand im leben bringt. meine ganz persönlichen vorteile.
das einzige was ich intolerabel finde (oh ja ich bin ein intollerantes schwein), ist wenn jemand kinderkriegen für sich ganz und gar ausschließt und zwar - nicht weil er ein mann ist - sondern weil er nie und nimmer auf irgendwas verzichten will. selbst dann nicht, wenn er im geld schwimmt und nach dubai reisen kann.
hehe, den standpunkt mußt du mir erklären! das würde ja heißen, daß ich wenn ich geld habe, mir ein kind zulegen muß! wieso muß ich das?
Editiert
am 09.04.2005 - 21:11 Uhr
|
|
|
 |
10.04.2005 - 10:39 Uhr |
|
#24539 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
nochwas zu meinen aufgeführten punkten, deren meinung du nicht teilst:
kinder werden: 2. unendliche ansprüche stellen werden 3. und auf elterns meinung (spätestens in der pubertät) scheißen werden.
zu 2. ich sage nicht, daß ALLE kinder so werden. aber der großteil schon. das fängt im kindesalter bei spielzeug an. da sehen die kids was, was sie unbedingt haben wollen. das geht weiter über markenklamotten hin zu einer jugendgerechten einrichtung des kinderzimmers. da wird geld für schulsachen verlangt...zum schluß darfst du deinen kindern die ausbildung oder das studium finanzieren. solche ansprüche kannst du deinem kind leider nicht verwehren, denn darauf baut sich dessen leben auf.
zu 3. oh doch. kinder werden auf die meinung der eltern scheißen. wenn ein kind nie gegen seine eltern rebelliert hat oder mal auf deren meinung schon aus protest geschissen hat....ich glaube dann hat das kind keine richtige pubertät, bzw. wurde so erzogen, daß das kind genau das macht,was die eltern sagen! es stand wohl unter dem pantoffel der eltern!
|
|
|
 |
10.04.2005 - 11:09 Uhr |
|
#24545 By
muli |
(pMsg,
reply) |
es gibt ja wohl nen unterschied zwischen auf die meinung seiner eltern scheißen und seine eigene meinung haben. ich hab auch nicht immer 100% das getan was meinen ellis lieb gewesen wär, aber trotzdem scheiß ich nicht auf sie sondern mir ist die meinung meiner ellis wichtig. ich denke das ist ein kleiner aber feiner utnerschied. und wie gesagt, wieviel dein kind von dir verlangt ist erziehungsache. wenn dein kind dich hasst weil es nicht ne luxus-zimmereinrichtung bekommt, hast du wohl was falsch gemacht in der erziehung. vielleicht warst du ja als kind so (reine spekulation) aber die leute mit denen ich zu tun hab, haben eine realitätsnahere einstellung zu dem was sie von ihren eltern verlangen können. mir ist von keinem meiner bekannten und freunde bekannt, dass sie ihre eltern hassen weil sie nicht mit 18 nen sportwagen bekommen haben. und ich denke, dass auch die kommende generation das nicht tun wird, solange man in der erziehung nicht alles falsch macht. du vergisst irgendwie die haben-seite in deiner rechnung. kinder kosten nicht nur, kinder können einem auch viel geben. aber egal, krieg kinder oder auch nicht. mir solls egal sein. ist eher zu begrüßen wenn nicht noch mehr phinkys die welt bevölkern ich bleib jedenfalls dabei, dass ichs egoistisch finde, wenn man nur aus finanziellen gründen (unter der bedingung das man finanziell gut dasteht und nicht hartzIV hat) auf kinder verzichtet. wenn alle unsere eltern so gedacht hätten - die damals viel weniger kohle hatten und nen geringeren lebensstandard - dann säh die ngl ziemlich leer aus
|
|
|
 |
10.04.2005 - 21:28 Uhr |
|
#24731 By
muli |
(pMsg,
reply) |
unter unendlichen ansprüchen verstehe ich nicht nahrungsmittel und bekleidung, das ist ja wohl grndlegend. du schreibst doch selbst dass sie unbedingt markenklamotten wollen etc. inwieweit du das zuläßt, ist ne erziehungsfrage. und bitte...in deutschland wird kein kind verstoßen, weil es keine markenklamotten trägt, auch wenn uns das exclusiv und co gern weißmachen wollen. du weichst übrigens die ganze zeit dem aus, was deine ellis für dich "opfern". bzw, ob sie es damals wirklich soviel einfacher hatten ein kind großzuziehen. und wie gesagt, was ist mit all den dingen, die kinder geben können? im endeffekt ist es mir egal ob du kinder kriegst oder nicht, dein bier. es ändert aber nichts daran, dass ich es sehr schade finde, wenn jemand die einstellung hat: ich bin zu egoistisch für kinder und will nix abgeben. und diese einstellung bringst du rüber. ich kanns nur immer wieder wiederholen: gut das unsere eltern da anders dachten - und nicht nur weil in der ddr alles kinderfreundlich war.
|
|
|
 |
10.04.2005 - 21:47 Uhr |
|
#24754 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
ich bringe keine egoistische einstellung rüber, sondern ich versuche möglichkeiten zu finden karriere und kinder-kriegen zu vereinigen. wenn du mir ne patentlösung anbieten könntest, dann gerne! aber nach meinem wissensstand lassen sich karriere und kind nicht vereinen. entweder... oder! so und da sag ich, daß mir meine karriere wichtiger ist! das ist kein egoismus, sondern für mich gesunder menschenverstand. ich kann schließlich nicht auf 2 hochzeiten gleichzeitig tanzen! da setz ich prioritäten und die liegen beim beruf.
wie unsere eltern dachten, ist deren sache gewesen. sie hatten auch die wahl zwischen beruf und kind. nicht in diesem maße wie heute, denn früher ging es auch noch anders. da konnte man noch arbeiten, wenn man ein kind hatte! das geht heute nicht mehr! von daher ist es leider nicht möglich damals mit heute zu vergleichen!
|
|
|
 |
10.04.2005 - 21:57 Uhr |
|
#24759 By
muli |
(pMsg,
reply) |
mmmh....mal abgesehen von den 5millionen arbeitslosen dürfte dann keiner kinder haben...also gehts wohl doch karriere und kind unter einen hut zu brignen. hat keienr behauptet dass es ein zuckerschlecken ist, aber gehen tuts. im übrigen, wenn alle arebitenenden leute so denken würden, bräuchten sie bald nicht mehr arbeiten, denn dann wäre keienr mehr da für den sie arbeiten könnten. das ist doch der letztendliche haken. menschen müssen sich fortpflanzen. keinem hilfts wenn die die grad da sind ein schönes leben haben. das leben muss nunmal weitergehn. auch wenn unsere generation weg ist. stell dir vor im krieg (wo echt scheiß bedingungen fürs kidnerkriegen warn) hätten alle gesagt, kidnerkriegen sit zu aufwendig. dann wären wir schon alle nicht mehr da.
|
|
|
 |
12.04.2005 - 8:49 Uhr |
|
#24928 By
muli |
(pMsg,
reply) |
ich bezweifle dass das was mit vernunft zu tun hat
|
|
|
 |
12.04.2005 - 8:52 Uhr |
|
#24930 By
phOnKy |
(pMsg,
reply) |
es hat eben nicht jeder die konventionelle ansicht wie du. was für dich unsinnig erscheint, ist für mich die einzig vernünftige entscheidung. davon bin ich überzeugt!
|
|
|
<< || Kommentarseiten (alle): 1, 2, 3, 4, 5 || >>
|